AA

Fußball-EM: So können verletzte Spieler auch nach der Nennfrist ersetzt werden

Marco Reus muss verletzt passen.
Marco Reus muss verletzt passen. ©AFP Photo/Tobias Schwarz
Bis Dienstagmitternacht müssen die Teamchefs ihre 23-Mann-Kader für die EURO 2016 nennen. Verletzte Spieler können nur noch im Ausnahmefall ersetzt werden.
Deutschland ohne Reus
Italien ohne Montolivo
Diese Stars fehlen bei der EM

Nach Ende der Nominierungsfrist Dienstagmitternacht können Spieler für die EM in Frankreich nur noch im Verletzungsfall vor dem ersten Turnierspiel des jeweiligen Teams ersetzt werden. Ein Arzt der medizinischen Kommission der UEFA und der betreffende Teamarzt müssen die Schwere der Verletzung oder Krankheit bestätigen und erklären, dass der Spieler nicht an der EM teilnehmen kann.

Die UEFA-Administration muss dies noch definitiv genehmigen. Dies ist in Artikel 44.03 (Spielerliste) des Regelwerks für die Europameisterschaft festgelegt. Bis Dienstag (24:00 Uhr) mussten die 24 Teilnehmer ihre 23-Mann-Kader für das Turnier benennen.

(APA, Red.)

  • VIENNA.AT
  • EURO 2024
  • Fußball-EM: So können verletzte Spieler auch nach der Nennfrist ersetzt werden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen