AA

Nicht schwanger? Michelle Hunziker zeigt ihren Bikini-Body

3.04.2019 Michelle Hunziker (42) liefert den klaren Gegenbeweis zu ihren Schwangerschaftsgerüchten.

Große Yoko-Ono-Ausstellung in Leipzig eröffnet

3.04.2019 Unter dem Titel "Yoko Ono - Peace is Power" zeigt das Museum der bildenden Künste in Leipzig bis 7. Juli eine große Werkschau zu der japanisch-amerikanischen Künstlerin.

Ikea will Möbel künftig vermieten

4.04.2019 Ab 2020 testet Ikea ein neues Miet-Möbel-Konzept. Das Angebot wird zunächst nur für einzelne Produktgruppen gelten.

61-Jährige bringt ihre eigene Enkelin zur Welt

3.04.2019 Der Kinderwunsch eines homosexuellen Paares in den USA wurde zu einer Aufgabe für die ganze Famile.

Christchurch-Attentäter hielt sich laut Ermittlungen auch in Deutschland auf

3.04.2019 Der Attentäter von Neuseeland soll im Rahmen seines Österreich-Aufenthalts auch einen kurzen Abstecher nach Deutschland unternommen haben.

Unterhaus stimmt für weitere Brexit-Verschiebung

4.04.2019 Das britische Unterhaus hat am Mittwochabend mit knapper Mehrheit für eine weitere Verschiebung des Brexit gestimmt. Der erste Teil des dafür notwendigen Gesetzes wurde mit 315 zu 310 Stimmen angenommen, weitere Abstimmungen sollten nach 21.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr MESZ) folgen. Das Gesetz soll einem ungeordneten EU-Austritt einen Riegel vorschieben.

Kontrollschwerpunkte: Hofer geht gegen Fäkalien-Entsorgung in der Donau vor

4.04.2019 Verkehrsminister Norbert Hofer will gegen die Fäkalien-Entsorgung in der Donau ankämpfen. Er lädt "relevante Akteure" zu einem Rundem Tisch und kündigt für die Saison 2019 Kontrollschwerpunkte an.

NEOS wollen umstrittenen Upload-Filter mit Petition verhindern

3.04.2019 Mit einer Petition soll gegen das neue EU-Urheberrecht vorgegangen werden. Konkret wollen die NEOS die umstrittenen Upload-Filter verhindern.

Heidi Klum - Herrlich ehrliches Posting!

3.04.2019 Heidi Klum zeigt in einem neuen Post, dass niemand perfekt ist - auch keine Supermodels.

"Versteckte Jahre": Anna Goldenberg erzählt die Geschichte ihrer Familie in Wien

3.04.2019 Anna Goldenberg erzählt in "Versteckte Jahre" die Geschichte ihrer Familie. Sie gibt in ihrem Buch einen Einblick in die Erlebnisse ihrer Urgroßeltern und Großeltern und begibt sich auf eine Spurensuche in die Vergangenheit.

ÖSV-Medaillengewinner im Bundeskanzleramt geehrt

3.04.2019 Am Mittwoch wurden die ÖSV-Medaillengewinner von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Sportminister Heinz-Christian Strache für ihre Leistungen gewürdigt.

Neuseeland-Attentäter spendete an weitere Identitäre Bewegung

3.04.2019 Der Christchurch-Attentäter soll weitere Spenden an eine Identitäre Bewegung in Europa getätigt haben. Beim Empfänger soll es sich um die Organisation "Generation Identitaire" handeln.

Rewe-Chef fordert Ausweitung der Öffnungszeiten im Handel

4.04.2019 Rewe-Chef Marcel Haraszti appelliert erneut für eine Ausweitung der Öffnungszeiten von 72 auf 76 Stunden. Die aktuellen hält er für "künstliche Protektion".

Meldungen zu rassistischen Vorfällen gegen Muslime stiegen stark an

3.04.2019 Die Meldungen zu rassistischen Aktionen gegen Muslime sind im vergangenen Jahr um fast drei Viertel angestiegen. Die Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit berichtete am Dienstag 540 Vorfällen. Die Bandbreite reicht von Beschmierungen über Beschimpfungen bis hin zu körperlichen Attacken und Diskriminierung im Job. Auch Politiker wurden dabei nicht ausgenommen.

Rätsel um "orange Flecken" gelöst: Seescheiden-Massenvermehrung im Wiener Haus des Meeres

3.04.2019 Das Rätsel ist gelöst: Viele Besucher glaubten, dass es sich bei den orangefarbenen Flecken in den Mittelmeer-Aquarien im Wiener Haus des Meeres, um Plastikmüll handelt. Grund für diese Flecken ist allerdings die enorme Seescheiden-Massenvermehrung, die wahrscheinlich durch die Temperaturen und die gute Wasserqualität gefördert wird.

ICE-Anschläge: Auch zweites Terror-Pärchen stammt aus Wien

3.04.2019 Die am vergangenen Donnerstag in Prag festgenommenen Terror-Verdächtigen wurden nach Wien ausgeliefert. Sie sollen zwei weitere in der Stadt lebende Iraker bei Anschlägen auf deutsche ICE-Züge unterstützt haben.

Misstöne beim Ministerrat: Zwist um Identitäre

4.04.2019 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Mittwoch einmal mehr auf eine klare Abgrenzung von den Identitären gepocht. Auch Kabinettsmitarbeiter dürften aus seiner Sicht nicht bei der Bewegung aktiv sein.

Handyshop in Wien mit nachgebauter Uzi überfallen: Haftstrafen von OLG bestätigt

3.04.2019 Im vergangenen Sommer wurden zwei Männer zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, die mit zwei Komplizen am 2. Februar 2018 einen Handy-Shop in Wien-Donaustadt mit einer nachgebauten Uzi überfallen hatten. Nun wurden die Haftstrafen bestätigt.

Digitalsteuer für Konzerne soll mehr Gerechtigkeit bringen

3.04.2019 Bislang waren traditionelle Unternehmen in Bezug auf den Steuersatz schlechter gestellt als der digitale Bereich. Mit dem Beschluss der digitalen Konzernbesteuerung soll diese Ungerechtigkeit nun beseitigt werden.

VCM: Test für neue Mehrweg-Trinkbecher für Läufer

3.04.2019 Die Organisatoren des Vienna City Marathon (VCM) wollen die Veranstaltung möglichst umweltfreundlich gestalten. Bisher verwendeten die Läufer Einwegtrinkbecher, nun wird der Einsatz von eigens produzierten Mehrweg-Silikonbechern getestet.

Wien: "FridaysForFuture"-Bewegung ruft am 5. April erneut zur Klima-Demo auf

5.04.2019 Erneut wird in Wien von der "FridaysForFuture"-Bewegung zur großen Klima-Demo aufgerufen. Am Freitag ziehen die Demonstranten vom Westbahnhof über die Mariahilfer Straße zum Heldenplatz.

Fesch'markt #18 in der Wiener Ottakringer Brauerei

3.04.2019 Für Fans des individuellen Designs bereits ein Fixpunkt im Terminkalender: Der Fesch'markt in der Wiener Ottakringer Brauerei findet im Juni 2019 bereits zum 18. Mal statt.

Van der Bellen und Zeman: Meinungen rund um den Brexit sind gespalten

3.04.2019 Alexander Van der Bellen und sein tschechischer Amtskollege Milos Zeman, sehen die aktuelle britische Politik sehr kritisch. Bei der Thematik rund um ein neues Referendum, sind die beiden unterschiedlicher Meinung.

Amazon: Drohnen-Lieferung

3.04.2019 Ein Video, das einen Amazon-Zeppelin umschwirrt von kleinen Drohnen zeigt, geht derzeit viral.

Jugendliche in Wiener Reithofferpark terrorisiert: Sechs Monate Bewährung für 14-Jährigen

4.04.2019 Wegen versuchten Raubes wurde am Mittwoch ein 14-Jähriger zu sechs Monaten Bewährungsstrafe verurteilt. Er hatte vergangenen Herbst Gleichaltrige im Reithofferpark terrorisiert.

Arzt-Sohn in Wien getötet: Behörden geben keine Details zum Tatort

3.04.2019 In der Causa rund um den getöteten und zerstückelten Arzt-Sohn soll den Wiener Behörden der Tatort bekannt sein.

Körperverletzung und Raub am Wiener Gürtel: Wer kennt diesen Mann?

3.04.2019 In Wien-Neubau versetzte ein bisher unbekannter Täter einem Mann einen Faustschlag ins Gesicht. Zunächst flüchtete er vom Tatort, kehrte wenig später jedoch zurück, bedrohte einen anderen Mann und raubte ihm unter Gewaltanwendung seine Armbanduhr. Die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Tatverdächtigen.

Wiener Tierschutzverein lädt zum Frühlingsfest

3.04.2019 Am 7. April findet das Frühlingsfest im Wiener Tierschuztverein statt. Zahlreiche Aktionen, Workshops und sogar ein Hunde-Fotostudio warten auf die Besucher.

Was die Digitalsteuer "den kleinen Mann" in Österreich kostet

3.04.2019 Österreich verlangt künftig von Online-Riesen wie Google und Amazon höhere Steuern. Das bringt dem heimischen Fiskus mehr Geld, verteuert aber wohl deren Produkte für Konsumenten

Kosten für Wohnungskauf in Österreich leicht angestiegen

3.04.2019 Eine Auswertung der Immobilienmakler RE/MAX zeigt, dass die Wohnungspreise im Jahr 2018 nur mehr im Ausmaß der Inflation gestiegen sind. Außerhalb Wiens war Kitzbühel der teuerste Bezirk. 

Wien-Marathon 2019: So wird das Wetter am Lauf-Wochenende

7.04.2019 Für das perfekte Marathon-Wochenende fehlt eigentlich nur das perfekte Wetter beim Wien-Marathon 2019. Die Läufer dürfen sich auf einen recht sonnigen Sonntag freuen. Das Wetter beim VCM 2019 im Detail.

ÖVP-Politikerin Barbara Krenn (49) verstorben

3.04.2019 Am Mittwoch wurde mitgeteilt, dass die ÖVP-Abgeordnete Barbara Krenn verstorben ist. Zahlreiche Politiker sprachen den Angehörigen ihr Mitgefühl aus.

Programm in der Wiener Staatsoper 2019/20: Sechs Premieren in einer Saison

3.04.2019 Staatsoperndirektor Dominique Meyer verabschiedet sich mit sechs Opernpremieren aus Wien: Der Chef des Hauses am Ring präsentierte am Mittwoch die Vorhaben für seine letzte Saison. Dazu zählen mit Olga Neuwirths "Orlando" und Albin Fries' Kinderoper "Persinette" auch zwei Uraufführungen.

GNTM 2019: Theresia erntet Shitstorm für Instagram-Post

3.04.2019 Theresia ist eine der auffälligsten Kandidatinnen der diesjährigen "Germany's Next Topmodel"-Staffel. Das bestätigt auch ein neues Video auf Instagram, für das sie gerade einen Shitstorm erntet. Zu sehen: Die GNTM 2019-Kandidatin mit gespreizten Beinen.

Fahndung nach bewaffnetem Banküberfall in Klosterneuburg

3.04.2019 Am Mittwochvormittag kam es in einer Bank in Klosterneuburg zu einem bewaffneten Überfall. Der Täter konnte unerkannt flüchten.

Justin Bieber: Entschuldigung für Baby-Aprilscherz

3.04.2019 Justin Bieber spielt gerne Streiche, doch für seinen Baby-Aprilscherz erntete der Kanadier eine Menge Kritik. Nun entschuldigte sich der 25-Jährige.

VCM-Samstag: Straßensperren für Kinderläufe in Wien - Alle Details

4.04.2019 Auch am Samstag stehen in Wien zahlreiche Laufbewerbe im Rahmen des Vienna City Marathons statt. Laut ÖAMTC kommt es von etwa 16:30 bis 20:00 Uhr zu Sperren und Verzögerungen im Innenstadtbereich. Alle Straßensperren im Überblick.

Stichtag für ÖH-Wahlberechtigung am 8. April

3.04.2019 Um an der ÖH-Wahl im Mai teilnehmen zu können, müssen Studenten bis 8. April inskribiert sein und den ÖH-Beitrag überwiesen haben.

380.000 € Schaden: Drei Einbruchs- & Diebstahlsbanden vom LKA Wien ausgeforscht

3.04.2019 Dem Landeskriminalamt Wien ist es nach mehrjähriger Ermittlungsarbeit gelungen, drei unabhängig voneinander agierende Einbruchs- und Diebstahlsbanden auszuforschen. Die durch die Strafdelikte entstandene Schadenssumme beträgt rund 380.000 Euro.

Wiener Umweltpreis 2019: Diese Betriebe wurden ausgezeichnet

3.04.2019 Bereits zum 14. Mal vergab die Stadt Wien gemeinsam mit der Wiener Umweltschutzabteilung den Wiener Umweltpreis. Vier Vorzeige-Betriebe wurden für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet.