AA

Auf zur Kürbiswoche am Sunnahof

1.10.2023 Die Kürbisse sind los auf dem Sunnahof in Göfis! Bei der beliebten Kürbiswoche erwartet Familien und Schulklassen eine Vielzahl herbstlicher Aktivitäten und kulinarischer Genüsse.

Vom Feld über den Hofladen in den Mund

29.09.2023 Direkter als beim Bauern kaufen geht nicht. Hier gibt es Vielfalt und Qualität und manchmal auch ein persönliches Gespräch.

100 Jahre engagiert für Obst- und Gartenbau

27.09.2023 Obst- & Gartenbauverein Göfis feiert am Sonntag Jubiläumsfest.

Altbewährtes weiterführen und hohen Standard halten

27.09.2023 Der Klauser Herbstmarkt mit den Veranstaltern Gemeinde Klaus und KSK Klaus hat ganz konkrete neue Ziele.

Den Herbst ins Haus holen

27.09.2023 Wer es zu Hause herbstlich bunt möchte, kann zum Blumenladen seiner Wahl gehen und sich Ideen und Material für Selbstgemachtes holen.

Traditionelle “Krutihoblata” in Altach

27.09.2023 Der Obst- und Gartenbauverein Altach lädt an diesem Samstag zum traditionellen “Krut-ihobla” in den Vereinsschopf.

Bäume pflanzen für ein besseres Stadtklima

26.09.2023 Die Stadt Dornbirn hat neue Bäume in Pflanzkübeln aufgestellt, um die Stadt zu begrünen und das Klima zu verbessern. Die Meinung der Dornbirner zu der Idee ist bislang gespalten.

Projekt “Jahrhundertwald”: 11.111. Lions-Baum gepflanzt

25.09.2023 Große Aufforstungsaktion im Saminatal lockte viele Bäumchenpflanzer.

Gemeinsam Gärtnern erleben, kinderleicht

25.09.2023 Wie geht Inklusion? Indem sie gelebt wird. Genau so, wie Kinder Gärtnern übers Gärtnern lernen – und nebenbei, einander zu helfen.

Die pflegeleichte und gesunde Felsenbirne

25.09.2023 Wer einen Strauch sucht, den er kaum schneiden muss, der wenig Laub abwirft, nicht giftig ist und dessen Früchte Vögel und Menschen verzehren können, ist mit der Felsenbirne gut beraten.

Erntedank im Zeichen der Sonnenblume

25.09.2023 Kommenden Freitag wird in Bregenz das Erntedankfest gefeiert. Zudem wird Vorarlbergs längste Sonnenblume gekürt.

Altach: Defekte Batterie führte zu Vollbrand

24.09.2023 Wohnwagen und Gartenschuppen durch Flammen schwer beschädigt.

Start in die Kürbissaison: “Klein, aber oho”

23.09.2023 Am Winder Hofgeht es in diesen Tagen ordentlich rund, auch wenn das Wetter heuer nicht ideal war.

Warum Land- und Forstwirtschaft in Vorarlberg bedeutende Arbeitgeber sind

22.09.2023 Über 2500 Menschen sind in diesen Bereichen beschäftigt. Plädoyer für gelebte Partnerschaft.

Natürliche Vielfalt und nachhaltiges Miteinander

22.09.2023 Lisilis Biohof in Meiningen ist ein vorbildlicher Bio Austria-Betrieb und ein offener Bauernhof mit Einblick in sämtliche Bereiche.

Ländle-Apfel 2023: Gut wie immer, aber …

19.09.2023 Viele kleine Probleme ließen die Ernte heuer so gering wie zuletzt 1995 ausfallen.

Herausforderung perfekter Rasen: So gehen die Vorarlberger Platzwarte damit um

18.09.2023 Bei einem Seminar zur Rasenpflege gab es rege Diskussionen.

Gänsehautmomente bei den EuroSkills

17.09.2023 Vorarlberger Stefan Winder gewinnt Gold bei den Berufseuropameisterschaften.

Die vielen Geheimnisse der Walnuss

16.09.2023 Die Walnuss liefert nicht nur essbare Früchte, sondern wurde in der Vergangenheit sehr vielseitig eingesetzt, etwa zum Färben von Kleidung und Haaren.

Abbruchbescheid für neue Gartenmauer

15.09.2023 Gemeinde verlangt Teilabbruch einer Mauer, weil unterirdisches Fundament auf Gemeindestraße hineinragt.

Siegerprojekt für Familienhaus in Bürs steht fest

14.09.2023 Architekt Roland Stemmer aus Götzis wird das neue Kinder- und Familienhaus in Bürs in Holzbauweise umsetzen. Ausschlaggebend waren unter anderem die logische Raumaufteilung und der Nachhaltigkeitsgedanke, denn die Fassade wird begrünt und es entstehen Naturräume für die Kinder.

Flashmob auf dem Marktplatz Dornbirn sorgt für große Begeisterung

22.09.2023 Die Vorarlberger Floristen machten Werbung für das Handwerk.

Den Herbst zum blühen bringen

22.09.2023 Fetthennen, Herbstanemonen und Chrysanthemen bieten im Spätsommer und Herbst als Spätblüher eine bunte Abwechslung für Gärtner, Bienen und Schmetterlinge.

Das konnte ich wirklich nicht ahnen

4.09.2023 Ich weiß gerade nicht, ob ich über meine Tomaten schreiben soll, das Basilikumwunder von 2023 oder die weißen Turnschuhe von meinem Wiener Freund Krüger. Krüger schaute bei mir am Land vorbei, Stadtmensch Krüger, der die ländliche Provinz, in der mein Hüsle steht, stets betritt wie eine Art Museum. Er findet es schön, wenn es grün

Frischer Blumenwind in der Bludenzer Innenstadt

3.09.2023 Jacki Woduschegg eröffnete ihr Blumengeschäft zentral in der Altstadt von Bludenz.

Das hilft gegen Nacktschnecken

3.09.2023 Sie lieben feuchten Boden und bringen den einen oder anderen Gartenbesitzer zur Verzweiflung. Zu 100 Prozent kann man sie nicht fernhalten, doch es gibt mehrere Methoden, die helfen können.

Achtung, Verwechslungsgefahr!

2.09.2023 Worauf Pilzsammler und -esser achten sollten und wovon man die Finger lassen sollte.

Nächstes Tierwohl-Projekt der Dornbirner Jugendwerkstätten

1.09.2023 Die Jugendwerkstätten und Züchter präsentieren auf der Dornbirner Herbstmesse ihren neuen Mustergeflügelstall.

Neuer Hofladen im Schlösslehof

1.09.2023 Der Lässer Hof in Hard, auch als “Schlösslehof” bekannt, vereint eine beeindruckende Geschichte mit einem brandneu errichteten Hofladen.

Treibholz-Teppich: Jetzt wird aufgeräumt

31.08.2023 Mit Baggern und Booten sorgt die Gemeinde für Ordnung.

Mostheuriger läutet die Herbstsaison ein

30.08.2023 Am kommenden Wochenende lädt der Obst- und Gartenbauverein Altach zum inzwischen traditionellen Mostheurigen in den Vereinsschopf.

Sommerlicher Frühschoppen auf Kramers Feld

29.08.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich kürzlich rund 200 Gäste zum Frühschoppen und Wissensaustausch auf Kramers Feld in Doren.

So helfen Lustenauer Kinder den heimischen Wildbienen

28.08.2023 Der Bienenzuchtverein Lustenau hat mit Kindern Nisthilfen für Wildbienen gebaut.

Kristallines Wunderwerk

26.08.2023 An der stark befahrenen Feldkircher Reichsstraße verbirgt sich im revitalisierten Mehrgenerationenhaus ein Baujuwel mit Gartenparadies.

Vom Hobbybastler zum Vogelschützer

24.08.2023 Im Einsatz für die gefiederten Freunde: Benjamin Dünser initiiert Vogelschutzprojekt in Feldkirch.

Der Wald wurde für Schulkinder zum Klassenzimmer

21.08.2023 Grundschüler durften mit dem Naturpark-Ranger die verschiedenen Lebensräume durchwandern und dabei Spannendes über die heimischen Tiere und Pflanzen erfahren.

Düstere Prognose für die diesjährige Obsternte

20.08.2023 Vorarlberger Apfelanbauer erklärt die Hintergründe und Voraussetzungen für die Saison 2023.

Was man jetzt noch pflanzen kann

20.08.2023 Im Spätsommer kann man noch einiges im Garten anpflanzen. Der Erntehorizont wandert dabei bereits in den Winter. Lassen Sie sich aber nicht von Experimenten abhalten.

Besuch in einem irdischen Paradies: So schön kann Alpe sein

19.08.2023 Schweine, Ziegen, Schafe, Kühe, Pferde. Und vor allem Menschen, welche die hochalpine Landschaft pflegen.

Die Angst sitzt immer noch tief

18.08.2023 Vor einem Jahr setzte Starkregen weite Teile Vorarlbergs unter Wasser.