AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • Jürgen Flimm erhielt Ehrenzeichen des Landes Salzburg

    26.08.2010 Dem scheidenden Intendanten der Salzburger Festspiele, Jürgen Flimm, ist am Mittwochabend das Ehrenzeichen des Landes Salzburg von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SPÖ) überreicht worden.

    Menowin wehrt sich gegen Aids-Anzeige

    26.08.2010 Medienberichten zufolge soll eine Frau behaupten, Menowin habe sie mit HIV infiziert. Der DSDS-Star ließ sein Blut untersuchen.

    Salzburger Festspiele: Society-Reporter orten weniger Glanz

    23.08.2010 Weniger Glanz und Blitzlichtgewitter bei den diesjährigen Salzburger Festspielen, weniger hochkarätige Prominenz, offenbar mehr Feste hinter verschlossenen Türen: Diese Bilanz ziehen Society-Reporter.

    Flimms dürre Jahre bei den Salzburger Festspielen

    18.08.2010 Nach vier Jahren Intendanz Jürgen Flimm bei den Salzburger Festspielen ist die Bilanz ziemlich dürr. Wenn Flimm Ende des Festspielsommers 2010 seine Zelte in Salzburg endgültig abbricht, dann kann von einer Ära Flimm kaum jemand sprechen. Zu launig, uneinheitlich und ohne nachhaltiges Konzept wirken die Programme des rheinländischen Kultur-Multis für Salzburg.

    Lucias Style

    17.08.2010 Die blonde Lucia ist 22 Jahre und eigentlich aus der Slowakei! Doch auch in Österreich fühlt sie sich pudelwohl und zeigt uns auf Austria.com ihren ganz persönlichen Fashion-Style!

    Mit Austria.com zum Elite-Finale

    17.08.2010 Alle Fashion-Begeisterten und Modelfans aufgepasst: Wir verlosen 5x2 Tickets für das Semifinale und 1x2 Tickets für das große Finale des Elite Model Look Austria!

    Mit MasterCard® beginnt der Urlaub schon beim Buchen!

    22.05.2013 Reisekranken- , Reiseunfall-, Reisegepäck- und Reisehaftpflichtversicherung sind schlaue Annehmlichkeiten, wenn man sich erholen will.

    "Tod in Theben" sorgt bei Salzburger Festspielen für Wirbel

    16.08.2010 Besucher von "Tod in Theben" konnten am dritten Aufführungstag anlässlich des Young Directors Projects (YDP) bei den Salzburger Festspielen vor Beginn der Aufführung wieder gehen und an der Kassa ihr Eintrittsgeld zurückholen.

    Salzburger Festspiele: Guter alter Fichtenwald-"Don Giovanni"

    10.08.2010 Natürlich ist das mit dem Wort "Neueinstudierung" hinter dem Titel der Oper im Programmbuch ein Trick. Klingt wie neue Oper, ist es aber nicht. Bei der "Jedermann"-Neueinstudierung am Anfang des Festspielsommers wurden immerhin ein Großteil der Hauptrollen neu besetzt und eine Reihe von Schlüsselszenen neu inszeniert.

    Festspiel-Ereignis Belcanto: Edita Gruberova als "Norma" in Salzburg

    10.08.2010 Festspiel-Auffahrt mit hohem Promi-Faktor von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel abwärts. Verzweifelte Opernfreunde vor dem Großen Festspielhaus mit "Suche Karte"-Schild. Und innerhalb der ausverkauften heiligen Hochkultur-Hallen ein Stimmwunder namens Edita Gruberova.

    Salzburger Festspiele: "Nur" Durchschnitt

    9.08.2010 Salzburg-Stadt - Für die Oper des Salzburger Festspielsommers 2010 gibt es nur ein passendes Vokabel: durchwachsen. Sowohl in der Wahrnehmung des internationalen Feuilletons als auch des Publikums halten sich nach den vier Neuinszenierungen Begeisterung und kritische Ablehnung halbwegs die Waage, wiewohl die Produktionen beim Publikum um einen Tick besser angekommen sein dürften als bei den Analysten und Kritikern.

    Salzburger Festspiele: "Elektra" begeistert mit Dramatik und Klang

    9.08.2010 Salzburg-Stadt - Auch wenn sich die Riege der internationalen Kritiker wohl nicht einig werden wird - für das Premierenpublikum war die Sache Sonntagabend im Großen Festspielhaus sonnenklar: "Elektra" von Richard Strauss, die vierte und letzte Opern-Neuproduktion der Salzburger Festspiele 2010, ist ein durchschlagender Erfolg.

    Salzburger Festspiele: Flimm kündigt archaisch-monströse "Elektra" an

    6.08.2010 "Regisseur Nikolaus Lehnhoff nähert sich mit dem Brennglas der Essenz der 'Elektra'. Nicht auf naturalistische oder psychologische, sondern auf archaische Weise fokussiert er das Zentrum der Figuren." Das sagte der Intendant der Salzburger Festspiele, Jürgen Flimm, heute, Freitag, zwei Tage vor der letzten großen Premiere einer Opern-Eigenproduktion im Festspielsommer 2010 bei einer Pressekonferenz.

    Ford Econo Check: Sparen Sie bis zu 25 Prozent Kraftstoff

    22.05.2013 Ford bietet ab sofort allen Kunden in Österreich ein innovatives Service-Angebot an: den Ford Econo Check.

    Ford Econo Check: Sparen Sie bis zu 25 Prozent Kraftstoff

    22.05.2013 Ford bietet ab sofort allen Kunden in Österreich ein innovatives Service-Angebot an: den Ford Econo Check.

    Buchpräsentation: Opernstars und ihre Lieblingsrezepte

    6.08.2010 Salzburg - Opernsängern geht es oft nicht anders als ihrem Publikum: Wenn Zeit zum Kochen bleibt, kommen einfache Gerichte wie Suppe, Pasta oder Salat auf den Tisch. Für Gäste und die Familie wird aber groß aufgekocht, wie Anna Netrebko im neuen Buch "Die Oper kocht" erzählt.

    Shooting mit den Elite Model Look-Teilnehmerinnen

    5.08.2010 Noch ist die Siegerin des diesjährigen Elite Model Look Austria nicht gekürt, aber schon jetzt zeigen die Anwärterinnen für den begehrten Titel ihre Schokoladenseite in einem exklusiven Probeshooting. Austria.com hat die Fotos!

    Salzburger Festspiele: Valery Afanassiev eröffnet "Brahms-Szenen"

    4.08.2010 Salzburg-Stadt - Oberflächlich hingehört tut sich nicht viel, wenn Valery Afanassiev am Flügel sitzt und Brahms spielt. Fast wirkt er, als probierte er nur so herum, als wollte er bloß Fingersätze durchgreifen für die große Show.

    Salzburger Festspiele: Intendant Jürgen Flimm zufrieden

    3.08.2010 Salzburg- Stadt - Der Intendant der Salzburger Festspiele Jürgen Flimm ist - zehn Tage nach Beginn - mit dem Verlauf des diesjährigen Festivals zufrieden, besonders mit der Uraufführung der Wolfgang-Rihm-Oper "Dionysos".

    Salzburger Festspiele: Wiener Philharmoniker fördern Nachwuchs

    2.08.2010 Salzburg-Stadt - Die Wiener Philharmoniker finden in Salzburg trotz einer Vielzahl von Opern und Konzerten Zeit für die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Zusammen mit den Festspielen wurden Projekte auf die Beine gestellt, in denen einerseits die musikalische Elite gefördert und künftige Philharmoniker herausgefiltert und betreut werden.

    Salzburger Festspiele: Senta Berger startet "Dichter zu Gast"-Reihe

    2.08.2010 Salzburg-Stadt - Beeindruckend hat die 69-jährige Schauspielerin Senta Berger bei den Salzburger Festspielen die Reihe "Dichter zu Gast", die dem italienischen Autor und Kosmopoliten Claudio Magris gewidmet ist, Sonntagabend im Salzburger Landestheater eröffnet.

    Salzburger Festspiele: Rihms "Dionysos": Ein Opern-Volltreffer

    28.07.2010 Salzburg-Stadt - Riesenjubel, einhelliger Applaus, Bravos und Getrampel inklusive - die Salzburger Festspiele haben nach der erfolgreichen "Jedermann"-Runderneuerung ohne Frage auch in der Oper ihren ersten durchschlagenden Erfolg.

    "Sog des Wasserfalls": Wolfgang Rihm-Show vor Dionysos-Uraufführung

    27.07.2010 Salzburg-Stadt - Man muss Kunst auch verkaufen können. Wolfgang Rihm, der in seinen 58 Jahren ein riesiges Oeuvre geschaffen hat, ist nicht nur einer der meistgespielten Komponisten der Gegenwart. Rihm ist zudem glänzender Entertainer, wie am Dienstag, am Tag der Uraufführung von Rihms brandneuer Oper "Dionysios" zu erleben war.

    Salzburger Festspiele: "Ödipus auf Kolonos" Ambivalente Antike

    27.07.2010 Salzburg-Stadt - "Wo Gott und Mensch zusammenstoßen, entsteht Tragödie", lautet heuer das Motto der Salzburger Festspiele. Auf kaum ein antikes Drama trifft dies mehr zu als auf "Ödipus", dessen Schicksal sich nicht nur dank der griechischen Tragiker, sondern auch durch Sigmund Freud in unsere Zivilisationsgeschichte eingeschrieben hat.

    Die Philharmoniker und Daniel Barenboim geben Jubiläumskonzert für Festspielhaus

    27.07.2010 Salzburg - Stadt - Es ist ein bemerkenswerter Raum, und die Wiener Philharmoniker haben ihn mit Klang gefüllt. Wie seit einem halben Jahrhundert. Das Große Festspielhaus in Salzburg wurde am Montag, auf den Tag genau 50 Jahre alt.

    Salzburger Festspiele: Buhlschaft über Brandauer: "Atemberaubend"

    27.07.2010 Salzburg - Stadt - Einen "Markstein" der Theatergeschichte hat Theaterdirektor Claus Peymann nach der Premiere von "Ödipus auf Kolonos" am Montag Abend, die Neuinszenierung von Peter Stein auf der Perner-Insel in Hallein genannt.

    Salzburger Festspiele: Plädoyer für Frieden im Nahen Osten

    26.07.2010 Salzburg-Stadt - Bundespräsident Heinz Fischer hat heute, Montag, Mittag die 90. Salzburger Festspiele feierlich eröffnet. Die Festrede im Großen Festspielhaus, das genau vor 50 Jahren eröffnet worden war, hielt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim. Das Festival steht heuer unter dem Generalthema "Wo Gott und Mensch zusammenstoßen, entsteht Tragödie".

    Salzburger Festspiele: Friedensappell von Daniel Barenboim

    26.07.2010 Salzburg-Stadt - Star-Aufführungen und Skandale, fast überirdische Kunst und allzu menschliche Eifersüchteleien: Der Festakt zur Eröffnung der 90. Salzburger Festspielen widmete sich aber ganz dem Weltfrieden. Dirigent Daniel Barenboim appellierte als Festredner mehrfach an die Beteiligten am Nahost-Konflikt, endlich aufeinander zuzugehen. Die Festspiele sieht er gemäß ihrer Gründungsaufgabe als Friedensstifter nach dem Ersten Weltkrieg in der Verantwortung, solchen Diskussionen ein Forum zu geben.

    Menowin Fröhlich ist zurück

    26.07.2010 Nach einer Pause von fünf Wochen stand der DSDS-Star wieder auf der Bühne. Aber: Sein Manager soll ihm das Auto weggenommen haben.

    Festspieleröffnung: Ganze Stadt ist Bühne

    25.07.2010 90 Jahre Salzburger Festspiele, 50 Jahre Großes Festspielhaus und 30 Jahre Fest zur Festspieleröffnung - ein Grund, dieses Fest auf zwei Tage auszudehnen und die Salzburger Altstadt ganz im Sinne von Max Reinhardt zur Bühne zu machen.

    Ungetrübte Vorfreude der Prominenz auf den Salzburger Festspielreigen

    24.07.2010 Salzburg Stadt - Der hartnäckige Regen und die Abkühlung auf 18 Grad hat die Vorfreude der Festspiel-Society auf die kommenden sechs Wochen Spielzeit nicht getrübt.

    Menowin Fröhlich: Vorwürfe werden immer schlimmer

    23.07.2010 Schlimme Vorwürfe gegen Menowin Fröhlich. Sein Tourmanager packt im Interview mit der "InTouch" aus.

    Menowin Fröhlich packt aus

    21.07.2010 Nach den Kopfstoß-Anschuldigungen von Helmut Werner meldet sich nun der Beschuldigte erstmals zu Wort. "Ich habe ihn nicht angefasst", sagt Menowin.