AA

Neue Rekorde beim 3-Länder-Marathon: 12.200 Läufer und Tausende Fans sorgen für Megaparty

13.10.2025 Am Sonntag um 9.45 Uhr fiel der Startschuss zum 3-Länder-Marathon auf der Lindauer Insel. Mehr als 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt liefen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. VOL.AT berichtete live vom größten Laufevent der Region.

Drei-Länder-Marathon 2025: Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen

12.10.2025 Am 12. Oktober 2025 wird zum 23. Mal der Sparkasse-3-Länder-Marathon am Bodensee ausgetragen. Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen.

Norwegen weiter im WM-Quali-Siegrausch - Haaland-Triplepack

11.10.2025 Norwegen ist auf dem Weg zur ersten Fußball-WM-Teilnahme seit 1998 weiter unangefochten. Superstar Erling Haaland und Co. ließen Israel beim 5:0 in Oslo nicht den Funken einer Chance und gewannen damit auch ihr sechstes Spiel in der Qualifikations-Gruppe I. Haaland hält nach einem Triplepack schon bei zwölf Toren in der laufenden Quali, vergab aber auch zwei Elfmeter. Auch andere Topstars wie Cristiano Ronaldo zeigten am Samstag bei vergebenen Elfmetern vom Punkt Nerven.

Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

ÖFB-Team peilt in Rumänien nächsten Schritt Richtung WM an

11.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Sonntag (20.45 Uhr MESZ/live Servus TV) die Chance, die Tür zur WM 2026 in Nordamerika noch weiter aufzustoßen. Im Falle eines Sieges in Bukarests Arena Nationala könnte die ÖFB-Auswahl das Endrundenticket wohl nur noch theoretisch verspielen. Selbst der ansonsten eher zurückhaltende Teamchef Ralf Rangnick meinte nach dem 10:0 gegen San Marino, bei einem Erfolg gegen Rumänien "lassen wir uns das nicht mehr nehmen".

"Sorry, der passt nicht in den Terminplan"

12.10.2025 Die besten Läufer der gastgebenden Nationen beim Drei-Länder-Marathon an den Start zu bringen, scheint ein unmögliches Unterfangen, wie auch Europameister Richard Ringer erklärt. Patrick Spettel (ZSV) würde heute wohl den Titel gegen eine Zeit unter zweieinhalb Stunden eintauschen.

"Wir in Europa hinken noch hinterher"

12.10.2025 Interview. Das Olympiazentrum Vorarlberg veranstaltet am Freitag, dem 17. Oktober, im Sportgymnasium Dornbirn das Sportsymposium „BrainCrash – Gehirnerschütterungen verstehen, erkennen, handeln“. Im letzten Teil des Doppel-Interviews sprechen die Experten des Olympiazentrums Marc Philippe (Kompetenzzentrum Wissenschaft) und Marc Sohm (Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut) über internationale Vergleiche, das Lernen auf die harte Tour und wichtige Leitlinien. Ich

Pogacar stellt mit fünftem Lombardei-Sieg Coppi-Rekord ein

11.10.2025 Tadej Pogacar fährt weiter in einer eigenen Liga. Der 27-jährige Slowene gewann am Samstag die Lombardei-Rundfahrt als erster Fahrer zum fünften Mal hintereinander und schloss zum italienischen Rekordsieger Fausto Coppi auf. Der Radstar von UAE Emirates setzte sich beim Herbst-Eintagesklassiker von Como über 241 Kilometer und mehr als 4.500 Höhenmeter nach Bergamo solo vor dem Belgier Remco Evenepoel durch.

Pogacar stellt mit fünftem Lombardei-Sieg Coppi-Rekord ein

11.10.2025 Tadej Pogacar fährt weiter in einer eigenen Liga. Der 27-jährige Slowene gewann am Samstag die Lombardei-Rundfahrt als erster Fahrer zum fünften Mal hintereinander und schloss zum italienischen Rekordsieger Fausto Coppi auf. Der Radstar von UAE Emirates setzte sich beim Herbst-Eintagesklassiker von Como über 241 Kilometer und mehr als 4.500 Höhenmeter nach Bergamo solo vor dem Belgier Remco Evenepoel durch.

Zwei Vorarlberger ins ÖHB-Nationalteam einberufen

11.10.2025 Neo-Teamchef Iker Romero gab den Kader für das Länderspiel gegen Ungarn bekannt. Fritsch und Zivkovic nominiert, Herburger fehlt.

"Wenn das Material hält, ist viel möglich" – Team Vorarlberg heiß auf Gravel-WM

11.10.2025 Drei Profis vom Team Vorarlberg starten am Sonntag bei der Gravel-Weltmeisterschaft in Maastricht. Stehli, Geismayr und Feurstein wollen auf dem rauen Terrain der Niederlande zeigen, was in ihnen steckt.

3-Länder-Marathon sprengt alle Rekorde

11.10.2025 Der heurige 3-Länder-Marathon sprengt bereits im Vorfeld alle Rekorde. OK-Chef Robert Küng spricht im "Vorarlberg Live"-Interview mit VOL.AT-Sportchef Simon Bitriol über seine persönliche Rolle und die Gründe für den Teilnehmerrekord.

Frankreich ohne Mbappé zur WM-Qualifikation nach Island

11.10.2025 Teamkapitän Kylian Mbappé wird die Reise mit Frankreich zum Fußball-WM-Qualifikationsspiel am Montag gegen Island nicht mitmachen. Beim 3:0 gegen Aserbaidschan bekam der Stürmerstar und Torschütze zum 1:0 am Freitagabend einen Schlag auf den rechten Knöchel ab, der zuletzt bereits Probleme bereitete. Das gab der Verband am Samstag bekannt. Frankreich führt die Gruppe D mit drei Siegen aus drei Spielen an.

Frankreich ohne Mbappé zur WM-Qualifikation nach Island

11.10.2025 Teamkapitän Kylian Mbappé wird die Reise mit Frankreich zum Fußball-WM-Qualifikationsspiel am Montag gegen Island nicht mitmachen. Beim 3:0 gegen Aserbaidschan bekam der Stürmerstar und Torschütze zum 1:0 am Freitagabend einen Schlag auf den rechten Knöchel ab, der zuletzt bereits Probleme bereitete. Das gab der Verband am Samstag bekannt. Frankreich führt die Gruppe D mit drei Siegen aus drei Spielen an.

Weltmeister Argentinien besiegt ohne Messi Venezuela 1:0

11.10.2025 Ohne Lionel Messi hat Fußball-Weltmeister Argentinien in Miami ein Testspiel gegen Venezuela 1:0 gewonnen. Den Treffer erzielte Giovani Lo Celso. Messi machte die Vorbereitung der Albiceleste mit, wurde von Teamchef Lionel Scaloni aber nicht aufgeboten. Stattdessen könnte er am Samstag für seinen Verein Inter Miami in der Major League Soccer gegen Atlanta zum Einsatz kommen. Für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist Argentinien bereits qualifiziert.

Weltmeister Argentinien besiegt ohne Messi Venezuela 1:0

11.10.2025 Ohne Lionel Messi hat Fußball-Weltmeister Argentinien in Miami ein Testspiel gegen Venezuela 1:0 gewonnen. Den Treffer erzielte Giovani Lo Celso. Messi machte die Vorbereitung der Albiceleste mit, wurde von Teamchef Lionel Scaloni aber nicht aufgeboten. Stattdessen könnte er am Samstag für seinen Verein Inter Miami in der Major League Soccer gegen Atlanta zum Einsatz kommen. Für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist Argentinien bereits qualifiziert.

Tagger unterliegt in Ningbo-Qualifikation Kolumbianerin

11.10.2025 Österreichs zur Aufsteigerin des Jahres gewählte Tennis-Hoffnung Lilli Tagger hat in der ersten Runde der Qualifikation für das WTA-500-Turnier in Ningbo verloren. Die 17-jährige Osttirolerin unterlag Camila Osorio aus Kolumbien, Nummer 80 der Welt, mit 4:6,2:6. Tagger erhielt für Ningbo sowie für die 250er-Turniere in Guangzhou und Jiangxi jeweils für die Qualifikation eine Wildcard. Die French-Open-Siegerin bei den Juniorinnen liegt im WTA-Ranking auf Platz 222.

Tagger unterliegt in Ningbo-Qualifikation Kolumbianerin

11.10.2025 Österreichs zur Aufsteigerin des Jahres gewählte Tennis-Hoffnung Lilli Tagger hat in der ersten Runde der Qualifikation für das WTA-500-Turnier in Ningbo verloren. Die 17-jährige Osttirolerin unterlag Camila Osorio aus Kolumbien, Nummer 80 der Welt, mit 4:6,2:6. Tagger erhielt für Ningbo sowie für die 250er-Turniere in Guangzhou und Jiangxi jeweils für die Qualifikation eine Wildcard. Die French-Open-Siegerin bei den Juniorinnen liegt im WTA-Ranking auf Platz 222.

Tagger unterliegt in Ningbo-Qualifikation Kolumbianerin

11.10.2025 Österreichs zur Aufsteigerin des Jahres gewählte Tennis-Hoffnung Lilli Tagger hat in der ersten Runde der Qualifikation für das WTA-500-Turnier in Ningbo verloren. Die 17-jährige Osttirolerin unterlag Camila Osorio aus Kolumbien, Nummer 80 der Welt, mit 4:6,2:6. Tagger erhielt für Ningbo sowie für die 250er-Turniere in Guangzhou und Jiangxi jeweils für die Qualifikation eine Wildcard. Die French-Open-Siegerin bei den Juniorinnen liegt im WTA-Ranking auf Platz 222.

3000 Kids sorgen für Rekord beim Kindermarathon

11.10.2025 Beim "Vorarlberg bewegt"-Kindermarathon am Samstag (ab 10.30 Uhr) stehen Spaß, Bewegung und Teamgeist im Mittelpunkt. VOL.AT berichtet live.

Sie zerhackt Klischees mit der Axt zu Kleinholz

11.10.2025 Johanna Loretz ist Sportholzfällerin. Wie die Feldkircherin zu diesem ungewöhnlichen Hobby kam und wie sie als Frau in dieser Männerdomäne behauptet.

DFB-Elf nach 4:0 gegen Luxemburg in WM-Quali-Gruppe voran

10.10.2025 Einen Kantersieg wie Österreich verpasst, aber trotzdem klar gewonnen: Deutschlands Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation mit einem 4:0 gegen Luxemburg am Freitag den zweiten Sieg im dritten Gruppe-A-Spiel eingefahren. Als Belohnung gab es den Sprung an die Tabellenspitze, da der bisherige Leader Slowakei in Belfast gegen Nordirland 0:2 verlor, womit abgesehen vom punktlosen Schlusslicht zur Halbzeit der Gruppenphase alle Teams bei sechs Zählern halten.

DFB-Elf nach 4:0 gegen Luxemburg in WM-Quali-Gruppe voran

10.10.2025 Einen Kantersieg wie Österreich verpasst, aber trotzdem klar gewonnen: Deutschlands Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation mit einem 4:0 gegen Luxemburg am Freitag den zweiten Sieg im dritten Gruppe-A-Spiel eingefahren. Als Belohnung gab es den Sprung an die Tabellenspitze, da der bisherige Leader Slowakei in Belfast gegen Nordirland 0:2 verlor, womit abgesehen vom punktlosen Schlusslicht zur Halbzeit der Gruppenphase alle Teams bei sechs Zählern halten.

Salzburg mit Heimsieg gegen Caps zurück auf Siegerstraße

10.10.2025 Der EC Red Bull Salzburg hat nach drei Niederlagen in Folge wieder voll angeschrieben. Gegen die Vienna Capitals setzte sich der Meister am Freitag auf eigenem Eis 4:3 nach Verlängerung durch und bleibt dem Top-Duo Bozen (3:5 gegen Pustertal) und Ljubljana auf den Fersen. Die 99ers unterlagen in Graz gegen Liga-Neuling Budapest nach Overtime 2:3. Für die Black Wings war in Ljubljana nichts zu holen. Das 4:8 bedeutete für die Linzer die vierte Auswärtsniederlage dieser Saison.

Salzburg mit Heimsieg gegen Caps zurück auf Siegerstraße

10.10.2025 Der EC Red Bull Salzburg hat nach drei Niederlagen in Folge wieder voll angeschrieben. Gegen die Vienna Capitals setzte sich der Meister am Freitag auf eigenem Eis 4:3 nach Verlängerung durch und bleibt dem Top-Duo Bozen (3:5 gegen Pustertal) und Ljubljana auf den Fersen. Die 99ers unterlagen in Graz gegen Liga-Neuling Budapest nach Overtime 2:3. Für die Black Wings war in Ljubljana nichts zu holen. Das 4:8 bedeutete für die Linzer die vierte Auswärtsniederlage dieser Saison.

Salzburg mit Heimsieg gegen Caps zurück auf Siegerstraße

10.10.2025 Der EC Red Bull Salzburg hat nach drei Niederlagen in Folge wieder voll angeschrieben. Gegen die Vienna Capitals setzte sich der Meister am Freitag auf eigenem Eis 4:3 nach Verlängerung durch und bleibt dem Top-Duo Bozen (3:5 gegen Pustertal) und Ljubljana auf den Fersen. Die 99ers unterlagen in Graz gegen Liga-Neuling Budapest nach Overtime 2:3. Für die Black Wings war in Ljubljana nichts zu holen. Das 4:8 bedeutete für die Linzer die vierte Auswärtsniederlage dieser Saison.

ÖFB-U21 erkämpft sich in EM-Quali 1:1-Remis in Dänemark

10.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat in der EM-Qualifikation ein 1:1 in Dänemark erkämpft. Die beiden Teams halten nach ihren Auftaktsiegen in der Gruppe I nun bei vier Punkten. ÖFB-Teamchef Peter Perchtold ging nach vier Siegen in Folge, drei in Testspielen, erstmals nicht als Gewinner vom Feld. Den ÖFB-Führungstreffer von David Puczka (45.+1/Elfmeter) glich Dänemarks Silas Andersen (58.) im Jokri Park in Vejle aus. Oluwaseu Adewumi sah die Rote Karte (75./Tätlichkeit).

ÖFB-U21 erkämpft sich in EM-Quali 1:1-Remis in Dänemark

10.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat in der EM-Qualifikation ein 1:1 in Dänemark erkämpft. Die beiden Teams halten nach ihren Auftaktsiegen in der Gruppe I nun bei vier Punkten. ÖFB-Teamchef Peter Perchtold ging nach vier Siegen in Folge, drei in Testspielen, erstmals nicht als Gewinner vom Feld. Den ÖFB-Führungstreffer von David Puczka (45.+1/Elfmeter) glich Dänemarks Silas Andersen (58.) im Jokri Park in Vejle aus. Oluwaseu Adewumi sah die Rote Karte (75./Tätlichkeit).

Glasner überrascht von Hype in der Heimat

16.10.2025 Auch in der Länderspielpause bleibt für Österreichs Erfolgstrainer Oliver Glasner nur wenig Zeit, kräftig durchzuatmen. Einer Tennispartie mit einem Freund folgte am Freitagabend ein Sport-Talk mit dem Innviertler in Diensten des englischen Premier-League-Clubs Crystal Palace. "Ich genieße es sehr, in der Heimat zu sein", betonte Glasner, der am Freitag zum Premier-League-Manager des Monats September gekürt wurde.

Monaco gibt Trennung von Trainer Hütter offiziell bekannt

10.10.2025 AS Monaco hat die Trennung von Trainer Adi Hütter am Freitagabend offiziell verkündet. Die Monegassen führten in einer Mitteilung die Erfolge unter dem Vorarlberger auf, Grund für sein Aus wurde keiner genannt. Mit Hütter verlassen auch seine Assistenten Christian Peintinger und Klaus Schmidt den Club. Hütter blickte in einem persönlichen Statement mit Stolz auf das Erreichte zurück.

Monaco gibt Trennung von Trainer Hütter offiziell bekannt

10.10.2025 AS Monaco hat die Trennung von Trainer Adi Hütter am Freitagabend offiziell verkündet. Die Monegassen führten in einer Mitteilung die Erfolge unter dem Vorarlberger auf, Grund für sein Aus wurde keiner genannt. Mit Hütter verlassen auch seine Assistenten Christian Peintinger und Klaus Schmidt den Club. Hütter blickte in einem persönlichen Statement mit Stolz auf das Erreichte zurück.

“Ich hinterlasse eine intakte und funktionierende Mannschaft”

11.10.2025 Adi Hütter reagiert auf die offizielle Bekanntmachung der Trennung vom AS Monaco.

Julius Scherrers mutige Reise zahlt sich aus

11.10.2025 Der 22-jährige Mountainbiker aus Übersaxen trotzt seiner Krise und überzeugt bei Weltcup in den USA – auf eigene Kosten.

Weltranglistenzweite Swiatek im Wuhan-Viertelfinale out

10.10.2025 Die aktuell Zweitbeste im Frauen-Tennis, Iga Swiatek, hat sich am Freitag im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan unerwartet verabschiedet. Die Polin unterlag der Italienerin Jasmine Paolini glatt 1:6,2:6. Die Nummer eins, Aryna Sabalenka aus Belarus, setzte hingegen ihre Wuhan-Serie mit dem 20. Sieg ebendort fort. Sie ließ der Kasachin Jelena Rybakina beim 6:3,6:3 keine Chance und trifft nun auf Jessica Pegula.

Weltranglistenzweite Swiatek im Wuhan-Viertelfinale out

10.10.2025 Die aktuell Zweitbeste im Frauen-Tennis, Iga Swiatek, hat sich am Freitag im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan unerwartet verabschiedet. Die Polin unterlag der Italienerin Jasmine Paolini glatt 1:6,2:6. Die Nummer eins, Aryna Sabalenka aus Belarus, setzte hingegen ihre Wuhan-Serie mit dem 20. Sieg ebendort fort. Sie ließ der Kasachin Jelena Rybakina beim 6:3,6:3 keine Chance und trifft nun auf Jessica Pegula.

Weltranglistenzweite Swiatek im Wuhan-Viertelfinale out

10.10.2025 Die aktuell Zweitbeste im Frauen-Tennis, Iga Swiatek, hat sich am Freitag im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan unerwartet verabschiedet. Die Polin unterlag der Italienerin Jasmine Paolini glatt 1:6,2:6. Die Nummer eins, Aryna Sabalenka aus Belarus, setzte hingegen ihre Wuhan-Serie mit dem 20. Sieg ebendort fort. Sie ließ der Kasachin Jelena Rybakina beim 6:3,6:3 keine Chance und trifft nun auf Jessica Pegula.

Grenzenloses Lauferlebnis

10.10.2025 Rekord-Teilnehmer:innen-Feld sorgt für neuen Glanz beim Sparkasse 3-Länder-Marathon.

Schwarz-Weiß Bregenz holt Heraf als neuen Chefcoach

16.10.2025 Fußball-Zweitligist Schwarz-Weiß Bregenz hat Andreas Heraf als neuen Cheftrainer präsentiert. Die Vorarlberger hatten nach der Trennung von Regi van Acker eigentlich auf Tugberk Tanrivermis als Coach gesetzt. Der Vertrag wurde jedoch einvernehmlich aufgelöst, da der Türke laut Angaben des Clubs Anfang dieser Woche über einen kritischen Gesundheitszustand eines sehr nahen Familienmitglieds informiert wurde. Heraf unterschrieb nun einen bis Sommer 2027 laufenden Vertrag.

Vom Hatlerdorf-Talent zum Schlüsselspieler beim DSV

10.10.2025 Der 20-jährige Spieler rückt im Dornbirner Stadtderby in den Fokus.

Das Spitzenspiel live auf VOL.AT – SC Röthis gegen FC Wolfurt

12.10.2025 LändleTV überträgt am Sonntag (16 Uhr) den Schlager der VOL.AT-Eliteliga zwischen Röthis und Wolfurt.

Unruhe bei Rumänien: Teamchef Lucescu kokettiert mit Rückzug

16.10.2025 Rumäniens Fußball-Nationalteam befindet sich vor dem WM-Quali-Heimspiel am Sonntag (20.45 Uhr/live ServusTV) gegen Österreich wieder einmal in unruhigen Gewässern. Teamchef Mircea Lucescu hatte sein Amt bereits im September zur Disposition gestellt. Nach dem 2:1-Testspielsieg am Donnerstagabend gegen die Republik Moldau erneuerte die Trainerlegende das Angebot, zur Seite zu treten. Die Partie gegen das ÖFB-Team könnte seine letzte sein, erklärte der 80-Jährige.

"Mag schwierige Situationen": Kühbauer freut sich auf LASK

16.10.2025 Nach seiner ebenso überraschenden wie kuriosen Rückkehr zum LASK blickt Neo-Trainer Dietmar Kühbauer mit großer Vorfreude auf die schwierige Aufgabe. Der Burgenländer soll den Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga, der Ende September das Experiment mit Joao Sacramento beendet hatte, wieder auf Vordermann bringen. "Ich mag schwierige Situationen", sagte Kühbauer bei einer Medienrunde am Freitag in Linz.

Mit dem Erfolgscoach zurück in die Zukunft

10.10.2025 Trainerwechsel bei SW Brgenz: Andreas Heraf (58) folgt auf Tugberg Tanrivermis (36).

Dornbirn peilt fünften Heimsieg an – Ländle-Klubs vor kniffligem Spieltag

10.10.2025 Dornbirn kann Platz vier absichern – Lustenau, Lauterach & Co. gefordert.

Showdown der Regionalliga-Anwärter in der Eliteliga

10.10.2025 Zweiter gegen Dritten: Röthis empfängt Wolfurt zum Gipfeltreffen.

Starke Partner, starke Botschaft

10.10.2025 Beim ersten gemeinsamen Sponsorenabend zeigten Austria Lustenau und Alpla HC Hard, dass man auf Kooperation setzt.

Erstes Spiel, erstes Tor

10.10.2025 Marco Rossi mit Asssist und Treffer beim 5:0-Auswärtssieg der Minnesota Wild bei den St. Louis Blues.

Mikutina feilt in den USA am neuen Programm

10.10.2025 Österreichs Eiskunstlaufhoffnung befindet sich mitten in Vorbereitung auf Olympia 2026