AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Vorarlberg

  • Poolbar-Festival: Neue Acts und viel Vorfreude

    7.04.2025 Festivalchef Herwig Bauer berichtet vom besten Vorverkauf aller Zeiten.

    Was das neue Literaturhaus Vorarlberg zu bieten hat

    6.04.2025 Spannenden Treffpunkt für Literatur und Sprache feierlich eröffnet.

    Carmen Pfanner entwirft die Urkundengestaltung für den Kunst- und Kulturpreis

    4.04.2025 Der von den Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung ausgelobte Kunst- und Kulturpreis wird heuer zum dritten Mal vergeben.

    Ein Leben im Dienste der Vorarlberger Kultur

    4.04.2025 Walter Fink, Kulturjournalist und langjähriger VN-Kommentator feiert seinen 80. Geburtstag.

    Wie Worte Wege finden

    4.04.2025 Die impulse Privatstiftung ermöglichte das Konzertprojekt „Und nie verstummt es“.

    Zwischen Sichtbarem und Scheinbarem

    4.04.2025 Harald Gfader mit allem von innen und außen in der Villa Claudia.

    Schultheater Gymnasium Egg präsentiert Dario Fo

    3.04.2025 Auch in diesem Jahr findet wieder die große Bregenzerwald-Tournee statt.

    Interpretationsstarke Einheit

    3.04.2025 Bruce Liu, Candida Thompson und Amsterdam Sinfonietta beeindrucken bei TAK Weltklassik Konzert.

    Ein Boot, ein Traum, ein Mythos

    3.04.2025 Die neue Sonderausstellung im vorarlberg museum widmet sich dem Bregenzer Franz Plunder.

    Folk aus Schottland – differenziert, solistisch, gemeinsam

    2.04.2025 Die Young Scots Trad Awards Winner Tour machte Station in Liechtenstein.

    “Eden”: Abenteuerthriller mit nacktem und zahnlosem Jude Law

    2.04.2025 Deutsche Aussteiger lassen sich auf einer unbewohnten tropischen Insel nieder.

    Yasmin Ritter aus Hard: Nackt mit einem Huhn auf der Bühne

    7.04.2025 Im Zuge eines neuen Filmprojekts erzählt Ritter von ihrem Schauspielkollegen Paul Matić, einer fast royalen Behandlung am Set – und über einen Auftritt als junge Frau, bei dem sie trotz konservativer Erziehung, plötzlich kleiderlos vor über 1.000 Zuschauern stand.

    Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

    1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

    Spitzenwerke, spitze ­präsentiert

    2.04.2025 Die Stickereidesignerin Anita Keckeis zeigt in der Villa Falkenhorst in Thüringen „20 Jahre inspirierende Spitzenbegegnungen“ – und beweist, dass Spitze keineswegs aus der Mode gekommen ist.

    Webers „Freischütz“ für junges Publikum

    31.03.2025 Die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele in neuer Perspektive.

    Jahrzehnte im Dienste der Blasmusik

    28.03.2025 Im Spannrahmen in Hard wurden 39 verdiente Musikantinnen und Musikanten des Bezirkes Bregenz feierlich für ihr langjähriges Engagement in der Blasmusik geehrt.

    “Von Glanz- und Irrlichtern”

    28.03.2025 Am Sonntag um 17 Uhr barocke Strahlkraft und Klangverästlungen in der Pfarrkirche Großdorf.

    Musiker aus Mali erhalten kein Visum

    28.03.2025 Österreich-Tournee und Konzert in Hohenems mussten abgesagt werden.

    Ein Weltstar strahlt in Dornbirn

    28.03.2025 Eine beeindruckende Seelenreise von Rolando Villazón mit der lautten compagney Berlin.

    “Immer mutig und neugierig weiter gehen”

    28.03.2025 Der Thüringer Heldentenor Michael Heim singt im Sommer erstmals bei den Bregenzer Festspielen.

    Exklusives Cello für Amalia Rümmele

    27.03.2025 Die Dornbirnerin ist Gewinnerin des Wettbewerbs der Sinfonima Foundation 2025.

    Flashmob und Klangwelle durch Hard

    27.03.2025 Am 29. März findet das Licht- und Klangprojekt “Lux Aeterna” statt.

    Wie TikTok-Prediger Jugendliche ködern

    27.03.2025 Ein Sachbuch von Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold zur zur digitalen Radikalisierung.

    “Riff Raff”: Eine vor Stars nur so strotzende Gangsterkomödie

    26.03.2025 Eine starbesetzte Gangsterkomödie, in der sich die Leinwandveteranen Bill Murray und Ed Harris ein tödliches Spiel liefern.

    Diese Bahnunterführung wird zur Plattform für Bürger

    26.03.2025 Hier werden Gedanken und Erinnerungen in eine sichtbare und dauerhafte Form gebracht.

    Ein Leben voller Rock, Literatur und Film

    26.03.2025 Auch mit 75 Jahren wird Reinhold Bilgeri seine kreative Reise noch lange nicht beenden.

    Form, Fläche, Stille: Werner Häuslers Bildräume

    25.03.2025 Der Bregenzer Maler und Kunsterzieher wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Jan Sellke wird Intendant des TAK

    25.03.2025 Er tritt ab der Spielzeit 2026/27 die Nachfolge des derzeitigen Leiters Thomas Spieckermann an.

    „Sonne / Licht“ am Saumarkt

    24.03.2025 Jelineks Theatertext als Studie über Natur und Kontrollverlust.

    Die Wiederentdeckung einer präzisen Beobachterin

    24.03.2025 Schön gestalteter Bildband über die Fotografin, Künstlerin und Innenarchitektin Tata Ronkholz.

    “Das große Feuer“ in Zürich

    24.03.2025 Beat Furrers Oper als ambitioniertes Spiel mit Klang und Struktur im Opernhaus.

    Große Bühne für Nachwuchskünstler auf dem Szene Openair

    25.03.2025 Vorarlberger Talente können sich ab sofort für einen Auftritt im “Szene Pavillon” bewerben.

    „Die Macht der Freundschaft: Warren Buffett und Bill Gates“

    23.03.2025 Ein Buch beleuchtet die bemerkenswerte Beziehung zwischen zwei der reichsten Männer der Welt.

    Buonasera, Bregenz: Nil Venditti und das Spiel der Kontraste

    23.03.2025 Fazıl Say, Mozart, Mendelssohn und Bartók im Bregenzer Festspielhaus.

    Vom Wiener Musikverein direkt nach Götzis

    23.03.2025 Das CSM gibt mit der Marienvesper von Claudio Monteverdi sein Debüt im Goldenen Saal.

    Ein musikalisches Ausnahmetalent aus Rankweil

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Friedrich Wocher – Mehr als 20 erste Preise sind Beweis für sein außergewöhnliches Talent.

    Preisgekrönte One-Man-Show

    21.03.2025 Theater Kosmos präsentiert “Gran Consiglio (Mussolini)” über Macht und Manipulation.

    Wenn vor dem Anfang der Abschied kommt

    21.03.2025 Unendlich wichtig: Einfühlsame und respektvolle Erinnerungsfotos von Sternenkinder.

    Neuer Blick auf zeitgenössische Kunst

    21.03.2025 Kooperation von allerArt Bludenz, dem vorarlberg museum und der Kulturabteilung des Landes.

    Her mit dem Bär

    21.03.2025 Ein Song aus Vorarlberg versprüht Lebensfreude und Optimismus.

    Zwischen Poesie und visueller Kunst

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

    ZAZ kommt nach Feldkirch

    20.03.2025 Die Sängerin tritt am 9. August im Rahmen der Poolbar auf.

    Zeitgenössische Kunst mit Leidenschaft

    20.03.2025 Die Stage Bregenz 2025 verbindet im Festspielhaus internationale Kreativität.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    20.03.2025 Kammermusik zwischen Wort – Lia Hartl – und Klang – Marcus Nigsch.

    Zu veraltet oder zu woke? Wirbel um “Schneewittchen”-Remake

    19.03.2025 Kontroversen um die politischen Ansichten der Hauptdarstellerinnen Rachel Zegler und Gal Gadot zum Gaza-Krieg sowie die moderne Adaption des Märchens haben in den für Wirbel gesorgt.

    Große Ehre: Dieser Vorarlberger erhielt einen Platz in Wien

    19.03.2025 Kantor, Komponist, Reformer: Der Hohenemser war der Begründer des modernen Synagogengesangs.

    Wie die SPÖ fast die Tagespresse lahmlegte

    18.03.2025 Selbst “Die Tagespresse” im Ideenloch: Vorarlberger Politik als satirische Nullnummer.

    Eine aufstrebende Oboistin verzaubert die Musikwelt

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Anna Eberle – Die Musikerin ist in der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker tätig.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    17.03.2025 Trio Tractatus & Marcus Nigsch feat. Lia Hartl im Alten Kino Rankweil.

    Ein Fest der Musizierfreude

    17.03.2025 Händels Oratorium „Alexander’s Feast“ vertreibt die düsteren Wolken.

    Helfen Museumsbesuche gegen Demenz?

    18.03.2025 „In dieser Deutlichkeit haben wir die Ergebnisse nicht erwartet.”

    Kunst zwischen Comic und Gesellschaftskritik

    17.03.2025 Umfangreicher Werkband dokumentiert das Schaffen des Bregenzer Künstlers Helmut King.

    Spiel, Bewegung und der Mensch im Mittelpunkt

    16.03.2025 Im Forum Würth Rorschach wird eine neue Ausstellung zum Thema „Sport und Freizeit“ gezeigt.

    20 Jahre Ottava Rima – ein „Best-of“ zum Abschied

    16.03.2025 Mit einem Konzert in Schwarzach verabschieden sich die acht Sängerinnen und Sänger.

    Achtsamkeit in Linie und Farbe

    16.03.2025 Eine neue Ausstellung in Feldkirch zeigt die poetische Bildwelt von Omani Frei.

    Zeitgenössische Kunst erobert Bregenz

    14.03.2025 Vielfältiges Rahmenprogramm während der Kunstmesse “Stage” im Festspielhaus.

    Künstlerische Positionen im Dialog mit Natur und Textil

    14.03.2025 Zwei Ausstellungen gleichzeitig im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz.

    Internationales Klavierfestival junger Meister

    14.03.2025 Die Konzerte finden vom 13. bis 27. April im gesamten Bodenseeraum statt.

    Von wegen Pflugscharen

    14.03.2025 Kommentar von Walter Fink.

    Ein Clown und Poet wird 80

    13.03.2025 Der Liedermacher, Schauspieler, Autor und Regisseur Herman van Veen feiert Geburtstag.