AA
  • VIENNA.AT
  • Jugendsport

  • 4. Austria Juniors Open im Ringen

    10.03.2014 Die Sporthalle der MS-Götzis beherbergte am Samstag Ringgrößen aus aller Welt.

    Synchroneislauf aus der Taufe gehoben

    7.03.2014 Satteins/Dornbirn. Neue Sportart in Vorarlberg. Harmony on Ice ist das erste Synchroneislaufteam, welches von Sandy Tschann aus Satteins und Claudia Mazzurana gegründet wurde.

    Sparkassen unterstützen den Schulsport

    7.03.2014 Die Vorarlberger Sparkassen werden sich zukünftig noch stärker für den heimischen Schulsport einsetzen. Die schon bestehende Kooperation im Rahmen der Volleyball- und Fußball-Schülerliga wird also noch weiter auf den Breitensport in Schulen ausgebaut.

    Viel Lob und Anerkennung für RW Rankweil

    6.03.2014 Rankweil. Viel Lob und Anerkennung gab es für die Verantwortlichen rund um Turnierchef Ulli Bischoff von den 135 teilnehmenden Mannschaften für die professionelle Abwicklung des 7. Raika Hallenfußballturnier in der Montforthalle. Das große Ziel für 2015 ist die Ausweitung von zwei auf drei Wochenenden.

    Turn-Mannschaftsmeisterschaften in der Messehalle

    6.03.2014 An den nächsten zwei Wochenenden ist das Turnsportzentrum Dornbirn der Ausrichter von zwei Wettkämpfen.

    Kletter-Rheintalcup startet in Dornbirn

    6.03.2014 Am Samstag, 8. März treffen wieder die besten Jungkletterer aus der gesamten Bodenseeregion aufeinander. Bei dem alljährlich stattfindenden Rheintalcup in der Kletterhalle K1 in Dornbirn zeigen die unter 18-jährigen im internationalen Vergleich ihr Können an der Kletterwand.

    Erneut Erfolg für Wälder Racer

    6.03.2014 Thomas Dorner ist Österreichischer Schülermeister, Johanna Greber gewann die Kombination.

    Abfahrts-Bronze für Nicolussi zum Junioren-WM-Abschluss

    5.03.2014 Die Vorarlbergerin Kerstin Nicolussi hat am Mittwoch zum Abschluss der Junioren-Ski-Weltmeisterschaften in Jasna die Bronzemedaille in der Abfahrt geholt.

    Lisl Kappaurer macht das Dutzend voll

    3.03.2014 Bezau. Der Weltmeistertitel  von der Bezauerin Elisabeth Kappaurer ist der Zwölfte in der Vorarlberger Skigeschichte. Vater Andreas war erster Gratulant bei der frischgebackenen Goldmedaillengewinnerin.

    Berchtold gewinnt zwei Titel

    3.03.2014 Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold zeigt sich weiter in guter Form. Die VSV-Langläuferin holte sich am Wochenende in Villach den Sieg im Austria-Cup und den österreichischen Jugendmeistertitel in der Verfolgung.

    Kein Spitzenplatz für Sarah Ender

    2.03.2014 Altach/Dornbirn. Die erst 13-jährige Altacherin Sarah Ender wurde beim österreichischen Tischtennis-Top-10-Turnier in Dornbirn Siebente.

    Dorner und Niederwieser holen Gold

    2.03.2014 Am dritten und letzten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) haben die VSV-Schüler ihre Medaillenausbeute von vier auf acht verdoppelt. Thomas Dorner wurde österreichischer Schülermeister, U15-Klassensiegerin Michelle Niederwieser wurde Gesamtdritte.

    Kein Olympiastart für Noelle Breuß

    1.03.2014 Tapfer geschlagen hat sich Noelle Breuß (TS Röthis) bei der Qualifikation zu den Olympischen Jugend-Sommerspielen (YOG) 2014 in Nanjing, zur Qualifikation reichte es allerdings wie erwartet nicht.

    Zwei Hundertstel Sekunden fehlten Niederwieser zum Sieg, Stockhammer wurde Dritter

    27.02.2014 Der erste Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) brachte vor allem für die VSV-Mädchen kein Glück. In allen drei Klassen entschieden wenige Hundertstel gegen bessere Platzierungen der Vorarlbergerinnen. Medaillen gab es für Michelle Niederwieser und Philipp Stockhammer.

    Raika Hallenfußballturnier findet eine Fortsetzung

    27.02.2014 Rankweil. Das 7. Raiffeisen Hallenfußballturnier vom FC RW Rankweil wird am Freitag, 28. Februar, ab 17 Uhr, mit der Finalrunde der Unter-14-Jährigen fortgesetzt. Acht Mannschaften kämpfen um den Turniersieg.

    Karate: Lions-Cup sprengt den Rahmen

    27.02.2014 Lustenau/Dornbirn/Götzis/Lauterach/Höchst. Der Frühling wird in Lustenau mit löwenstarkem Karate eingeläutet. Am Samstag, 1. März, Gymnasiumhalle Lustenau, wird bereits als sechste Auflage der diesjährige Lions Cup des Shotokan Karate Club in der Sporthalle ausgetragen.

    SSV-Nachwuchs schafft ÖM-Ticket

    26.02.2014 Dornbirn. Die Unter-18-Mannschaft des SSV Dornbirn/Schoren qualifizierte sich für die nationalen Titelkämpfe Ende Mai in Wien.

    Holzer gewinnt in Davos, Hartmann mit bestem Ergebnis

    26.02.2014 Der Vorarlberger Snowboard Nachwuchs war auch vergangenes Wochenende wieder im Einsatz. Diesmal ging es in die Schweiz, nach Davos. Und wieder einmal sammelten die Vorarlberger Boardercrosser Christine Holzer und Fabian Hartmann wertvolle FIS Punkte. 

    Ein neuer Stern in der Rhythmischen Sportgymnastik

    26.02.2014 Röthis. Die RöthnerGymnastin Noelle Breuß bestreitet am 26. Februar in Moskau die Quali für die Olympischen Sommer-Jugendspiele 2014.

    Große Kletter-Aktion im Montafon

    26.02.2014 Vor Kurzem fand der zweite Teilbewerb des Ländle-Cup 2014 in Schruns statt. Beim Muntafu-Cup traten die Nachwuchskletterer zum letzten Mal vor der Landesmeisterschaft im April gegeneinander an.

    Pawlowski verlässt die AKA Vorarlberg

    25.02.2014 Auf eigenen Wunsch verlässt AKA U-16 Trainer Tadeusz Pawlowski den Trainerstab der AKA Vorarlberg und übernimmt mit sofortiger Wirkung die Funktion des Cheftrainers der 1. Mannschaft des Vereins Slask Breslau (1. Liga Polen).

    Österreichs Auswahl silberne Zweite im Pee-Wee-Tournier

    27.02.2014 Quebec - Sechs Vorarlberger standen mit der österreichischen Auswahl im wichtigsten Eishockey-Nachwuchsturnier der Welt im Finale.

    Neuer Partner für RW Rankweil

    24.02.2014 Rankweil. Mit Simon Scherl, Geschäftsführer vom Marktplatz Rankweil, Restaurant, Bar und Lounge hat der FC RW Rankweil einen neuen Partner gefunden. Der Gastronomiebetrieb stellte der RW-U-9-Mannschaft ein komplett neues Dress zur Verfügung.

    Summer: "RW ist Vorbild in Sachen Nachwuchsarbeit"

    24.02.2014 Rankweil. Der erste Teil der siebenten Auflage des Raika Hallenfußballturnier des FC RW Rankweil in der Montforthalle ist zu Ende. Unter den vielen Zuschauern waren auch Rankweil-Bürgermeister Martin Summer und Gemeinderat Helmut Jenny.

    FC Wolfurt U-9-Team gewinnt Turnier in Rankweil

    24.02.2014 Wolfurt. Die Unter-9-Mannschaft von Zimm FC Wolfurt gewann ohne Niederlage das Hallenfußballturnier in Rankweil.

    Viel Lob und Anerkennung für den FC Mäder

    24.02.2014 Mäder. Großes Lob erntete der Veranstalter Simon Installationen FC Mäder von den teilnehmenden Vereinen zur perfekten Durchführung der 13. Auflage des Nachwuchshallenfußballturnier in der Hauptschulturnhalle in Mäder.

    Feldkirch-Spielerin Schneider spielt für das Nationalteam

    23.02.2014 Feldkirch. Über eine erste Einberufung in das österreichische Jugendnationalteam darf sich das Feldkircher Handballtalent Elisabeth Schneider (17 Jahre) freuen.

    7. Raika RW-Hallenfußballturnier: Vier Aufsteiger für U-14-Finale ermittelt

    21.02.2014 Rankweil/Feldkirch/Götzis. Mit zwei Vorrundengruppen der Unter-14-Jährigen wurde das 7. Raiffeisen Hallenfußballturnier in der Montforthalle vom FC RW Rankweil eröffnet. Götzis, Feldkirch I und II  und Brederis heißen die Aufsteiger für die Finalrunde in dieser Altersstufe.

    Pee-Wee Tournament: Die Österreicher spielen im Halbfinale

    24.02.2014 Quebec -In Kanada schaffte es die Auswahl aus Österreich in das Halbfinale. Die Neue und VOL.AT präsentieren die Bilder aus Quebec und der Vorarlberger Stürmer berichtet von seinen Zielen und Erlebnissen.

    Pee-Wee-Tournament: Super Leistung und Eishockey im Einkaufszentrum

    20.02.2014 Quebec - Ein rot-weiß-roter Topscorer, eine ausgezeichnete Torbilanz und ein ungewöhnliches Einkaufszentrum: Die Neue und VOL.AT präsentieren, wie es um die Vorarlberger Auswahl beim wichtigsten Eishockey-Nachwuchsturnier steht.

    Startschuss für 7. Raiffeisen Hallenfußballturnier in Rankweil

    20.02.2014 Rankweil. 135 Mannschaften sind bei der 7. Auflage des Raiffeisen Hallenfußballturnier vom FC RW Rankweil in der Montforthalle am Start. Der Beginn machen am Freitag, 21. Februar, ab 17 Uhr, die Unter-14-Jährigen.

    Der Nachwuchs rückt in den Mittelpunkt in Mäder

    19.02.2014 Mäder. Zum 13. Mal führt der Simon Installationen FC Mäder in der Hauptschulturnhalle Mäder sein traditionelles Hallenfußballturnier durch.

    Kleine Eisflächen und Aquarium beim Pee-Wee-Tournament

    19.02.2014 Quebec - In der Neuen Vorarlberger Tageszeitung und auf VOL.AT berichten die Jungcracks aus Vorarlberg vom Turnier in Quebec. Nach einem Besuch im Aquarium kämpft die Auswahl nicht nur gegen ein US-Team, sondern auch gegen kleinere Eisflächen.

    Drei Landesmeistertitel in den Bregenzerwald

    18.02.2014 Am vergangenen Wochenende wurde im Schigebiet Sonntag-Stein die alpine Schülerlandesmeisterschaft ausgetragen.

    63 Kinder beim LOIPI Festival in Partenen

    17.02.2014 Neuerlich guten Zuspruch gab es beim vierten LOIPI-Festival am Sonntag in Partenen, 63 Kinder und Schüler gingen über die Loipen im Hochmontafon.

    Niederwieser holt Podestplatz in Skofia Loka

    17.02.2014 Von den vier VSV-Läufern, die am Wochenende bei den internationalen Schülerrennen in Skofia Loka (SLO) am Start waren, holte die Bucherin Michelle Niederwieser mit Platz drei im Slalom das beste Ergebnis.

    Dold: "VfB Hohenems ist Vorbild in Sachen Nachwuchsarbeit"

    17.02.2014 Hohenems. Beim großen Nachwuchs-Hallenfußballturnier des VfB Hohenems zeigten die jungen Kicker vor einem neuen Zuschauerrekord wieder einen offensiven Hallenkick.

    Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

    18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

    Skisprung-Quartett holt ÖM-Bronze

    15.02.2014 Der Aufwärtstrend im Vorarlberger Springerlager hält weiter an. Das Quartett Felix Greber, Ulrich Wohlgenannt (beide Dornbirn), Mathias Troy (Egg) und Jodok Wohlgenannt (Kleinwalsertal) sicherte sich am Samstag bei den österreichischen Juniorenmeisterschaften Bronze im Teambewerb hinter Tirol und Salzburg.

    Startschuss für die VfB-Hallenfußballturnierserie

    14.02.2014 Hohenems. Teil eins der VfB Hohenems-Hallenfußballturnierserie beginnt am Freitag, 14. Februar in der Hauptschule Herrenried mit den Altersstufen U-10, U-11 und U-12. Am Samstag und Sonntag sind weitere Nachwuchsfußballer zu sehen.

    Pee-Wee-Turnier: Die ersten Tage der Vorarlberger in Quebec

    18.02.2014 Am Mittwoch ging es für die Nationalauswahl nach Quebec, um am Pee-Wee-Turnier teilzunehmen. Nach der Ankunft gab es gleich eine Stippvisite in der Eishalle und einen warmen Empfang.

    Adem Kandemir und Leon Rüdisser sind für Vorarlberg in Quebec

    13.02.2014 Beim Pee-Wee-Turnier in Quebec treffen die besten Nachwuchsspieler im Eishockey gegeneinander an. Gleich sechs Vorarlberger Spieler sind im österreichischen Kader vertreten. Wir stellen sie vor.

    Schüler-Titelkämpfe in Sonntag-Stein

    13.02.2014 Von Freitag bis Sonntag werden in Sonntag Stein die Allpinen Vorarlberger Schülerlandesmeisterschaften in den Disziplinen Super-G, Riesentorlauf und Slalom ausgetragen.

    Jungkletterer im Bregenzerwald in Aktion

    13.02.2014 Egg. Letzten Samstag trafen sich die besten Jungkletterer aus Vorarlberg im Bregenzerwald. Beim Kletter-Wäldercup konnten sich Kinder und Jugendliche das erste Mal im neuen Jahr bei verschiedenen Disziplinen im Sportklettern messen.

    Andreas Weber und Jonas Kutzer sind beim Pee-Wee-Tournament

    12.02.2014 Beim Pee-Wee-Turnier in Quebec treffen die besten Nachwuchsspieler im Eishockey gegeneinander an. Gleich sechs Vorarlberger Spieler sind im österreichischen Kader vertreten. Wir stellen sie vor.

    Sechs Vorarlberger beim wichtigsten Eishockey-Nachwuchsturnier

    11.02.2014 Beim Pee-Wee-Turnier in Quebec treffen die besten Nachwuchsspieler im Eishockey gegeneinander an. Gleich sechs Vorarlberger Spieler sind im österreichischen Kader vertreten. Wir stellen sie vor.

    Sieben auf einen Streich bei Moskitos WM in Quebec

    10.02.2014 Rankweil/Feldkirch/Dornbirn/Lustenau. Gleich sechs Vorarlberger stehen im Aufgebot des österreichischen Eishockey-Nationalteam des Jahrgang 2001, welche sich beim bedeutendsten Nachwuchs-Weltturnier vom 12. bis 23. Februar in Quebec in Kanada mit 120 Teams aus 20 Ländern messen wird. Der Rankweiler Marco Rossi wird mit den Zürich Lions am Turnier teilnehmen.

    Keine EM-Medaille für die Ländle Karatekas

    10.02.2014 Dornbirn/Götzis/Höchst. Nicht mit den erhofften Platzierungen, reisen fünf Vorarlberger Nachwuchsathleten von der diesjährigen EKF Europameisterschaft für Kadetten, Junioren & U21 aus Portugal retour und es scheint als hätten sie bei dem mit über 800 Sportlern aus 46 Nationen gespicktes Turnier den 9. Platz gebucht.

    AKA Vorarlberg holt Feinschliff in der Türkei

    9.02.2014 Bregenz. 60 heimische Talente und der Trainer- und Betreuerstab holen sich beim einwöchigen Trainingslager in der Türkei den letzten Feinschliff vor dem Beginn der Frühjahrsmeisterschaft.

    Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    SPAR und INTERSPAR unterstützen den Schulsport

    9.02.2014 Für Christoph Neyer, den Schulsportreferenten des Landes, ist die Förderung des Sportangebotes und der daraus resultierenden Wettkämpfe ein wichtiges Anliegen.

    Favorit Ionian gewinnt, Gohm Zweite

    7.02.2014 Dornbirn/Feldkirch/Schruns. Zum vierten Mal führte der Eislaufverein Dornbirn (EVD) die Dornbirner Eis-Trophy mit dem Breitensportbewerb und der Interclub Competition durch.

    FCL: Neues Nachwuchskonzept mit Daniel Madlener

    7.02.2014 Lustenau. Nach seinem Engagement als Trainer der Kampfmannschaft wird sich Daniel Madlener mit einem neuen Konzept um den Nachwuchs des FC Lustenau kümmern.