AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Wo in Lech eine Wohnung für 2,23 Millionen Euro verkauft wurde

    13.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Nägele zurück zum Ursprung geht

    13.12.2020 Neues Hauptquartier von Nägele Hoch- und Tiefbau GmbH im Entstehen, auch Bauhof übersiedelt.

    Facelift? An diesem Gesicht etwas zu ändern, wäre unverzeihlich

    13.12.2020 Die Giulia hat ein technisches Update erhalten.

    Wo in Dornbirn ein Einfamilienhaus für 804.000 Euro verkauft wurde

    12.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gericht: Freispruch für Jurist vom Millionenbetrug

    12.12.2020 Finanzierungsprofi verwendete Darlehen für Recyclingprojekt auch privat, doch ohne Schädigungsvorsatz.

    Zahl der Sterbefälle in Vorarlberg verdoppelt

    12.12.2020 Massiver Anstieg im November betrifft ausschließlich ab 65-jährige Männer und Frauen.

    Eine Ausnahme für Genesene: Keine Quarantäne für drei Monate

    11.12.2020 Wer Corona hatte, wird eine Zeit lang als Kontaktperson nicht abgesondert.

    Das liegt bei Vorarlbergern heuer unterm Christbaum

    11.12.2020 Wir zeigen, welche Geschenke die Beliebtheitsskala anführen.

    Vorarlberger Nachrichten mit European Newspaper Award ausgezeichnet

    11.12.2020 Vorarlberger Nachrichten in der Kategorie „Innovation Print“ prämiert.

    So wollen sich Ärzte bei der Coronaimpfung einbringen

    11.12.2020 Mit fachkundiger Verabreichung das Vertrauen der Bevölkerung in die Impfung gewinnen.

    Wo in Bludenz ein Einfamilienhaus für 900.000 Euro verkauft wurde

    11.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg wappnet sich gegen Geflügelpest

    11.12.2020 Befürchtet wird, dass Wildenten die Vogelgrippe in die Vorarlberger Ställe tragen.

    Warum Paul auf ein Weihnachtswunder hofft

    11.12.2020 Der Bub leidet an akuter Leukämie. Verein „Geben für Leben“ organisiert Typisierungsaktion.

    Den neuen Zügen droht das Abstellgleis

    11.12.2020 Plan B für Talent 3: Weitere Verzögerungen führen zu Neuausschreibung. ÖBB entscheiden 2021.

    Eintreten, hier leuchtet die Ampel grün

    10.12.2020 Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl machen das Kunsthaus Bregenz mit vielschichtigen Arbeiten zur niederschwelligen Bühne.

    Adventzauber für „Ma hilft“ bei Russmedia

    10.12.2020 „Vorarlberg Live“ mit viel Prominenz und sagenhaften 620.000 Euro für die VN-Sozialaktion

    Keine längeren Weihnachtsferien

    10.12.2020 Bildungsministerium bestätigt: Ferien werden weder vorgezogen noch verlängert.

    Wo in Altach ein Grundstück für 912.000 Euro verkauft wurde

    10.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Aufstand von Eltern gegen Maskenpflicht im Unterricht

    10.12.2020 Im Elternverband laufen die Drähte heiß. Aufforderung zur Maskenpflicht „mit Hausverstand“.

    Kritik der Wandervereine bleibt ungehört

    10.12.2020 Parteien einstimmig für Kompromiss beim Straßengesetz.

    Ausnahme für grenzüberschreitende Familien und Paare

    10.12.2020 Bayern erlaubt Besuche. Auch in Österreich sind Ausnahmen in Aussicht.

    Werner Gunz sagt Danke und spendet 500.000 Euro für „Ma hilft“

    10.12.2020 Anlässlich seines 60. Geburtstages setzte der Altacher Unternehmer einen außergewöhnlichen Akt der Wohltätigkeit.

    So hat Daniel aus Nenzing das „Bachelorette“-Finale erlebt

    10.12.2020 Für den Nenzinger hat es bei der Datingshow nicht gereicht. Er versucht trotzdem, positiv nach vorne zu blicken.

    Ein Lebenswerk in Asche verwandelt

    9.12.2020 Brandstifter wüteten im Alamannendorf in Mäder wie die sprichwörtlichen Vandalen.

    Die Tracing-Odyssee einer Corona-Positiven

    9.12.2020 Als eine Dornbirnerin positiv auf Corona getestet wird, beginnt eine komplizierte Contact-Tracing-Geschichte.

    Bittere Weihnachtsbotschaft für VFF-Mitarbeiter

    9.12.2020 Vonach Feine Fleischwaren in Konkurs. 69 Mitarbeiter stehen vor der Kündigung.

    Wo in Dornbirn 3 Gebäude für 1,71 Mill. Euro verkauft wurden

    9.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wann wird das Kulturleben wachgeküsst?

    9.12.2020 Die VN fragen nach: Wie sehr vermissen Sie Kino-, Theater- und Konzertbesuche?

    Wenigstens zur Christmette soll Musik erklingen

    9.12.2020 Vorarlbergs Blasmusiker hoffen auf Erlaubnis zur Verbreitung von ein wenig Glanz.

    Vereine warnen: Neues Gesetz bedroht Wanderwege

    9.12.2020 Änderung des Straßengesetzes gefährde das Wanderwegenetz, sagen Alpenverein und Naturfreunde.

    Neues Jahr – neue Massentests

    9.12.2020 Land setzt auf Kombination von Testen und Impfen.

    Der 8. Dezember: Gemütlicher Einkaufstag statt Rummel

    8.12.2020 In Dornbirn herrschte sowohl im Messepark als auch in der Innnenstadt „business as usual“.

    Bezirksgericht: Der Schrecken lauerte im Dunkeln

    8.12.2020 Stämmiger 1,83 Meter-Kerl will von seiner kleinen Freundin verprügelt worden sein.

    Wo in Schruns ein Grundstück für 630.000 Euro verkauft wurde

    8.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Masken auch im Unterricht: Wie das BG Gallusstraße den ersten Tag meisterte

    7.12.2020 Tapfere Schüler und Lehrer. Doch mit Mund-Nasen-Schutz in der Klasse sitzen ist beschwerlich.

    Google Stadia startet in Österreich: Das kann es

    7.12.2020 Stadia verspricht barrierefreien Spielspaß ohne Downloads, Updates oder Speicherverbrauch.

    Frauenmuseum steht vor großen Herausforderungen

    7.12.2020 Das Frauenmuseum darf nun wieder geöffnet sein, präsentiert ein starkes Thema und setzt auf Stärke bei Verhandlungen.

    Wo in Sulz ein Gebäude für 1,25 Millionen Euro verkauft wurde

    7.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Anette Beck von einer Kontrabasslehrerin zur Eigentümerin eines Wolle-Geschäfts wurde

    7.12.2020 Die 49-jährige Lustenauerin ist eine von vielen, die sich auf die heutige Wiedereröffnung des Einzelhandels freuen.

    Warum Ärzte ihre eigenen Impfkonzepte entwickeln

    7.12.2020 Sie wollen Impfung nicht an nichtmedizinisches Personal delegiert haben.

    Massentest weist wenig neue Infektionen nach

    6.12.2020 476 positiv getestet. PCR-Test bestätigt 80-85 Prozent der Fälle.

    Die meisten Corona-Opfer sind über 80 Jahre alt

    6.12.2020 Aktuelle Zahlen des Landes zeigen: Mit dem Alter steigt auch die Sterberate unter Covid-19-Erkrankten.

    Warten auf Verordnung für 24-Stunden-Betreuerinnen

    6.12.2020 Land hofft auf Ausnahmeregelungen bei Einreisebestimmungen.

    Wo in Bregenz Hausanteile um 1,68 Mill. Euro verkauft wurden

    6.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie die Prostata-Vorsorge in Vorarlberg verbessert wird

    6.12.2020 Testen im Intervall statt im Gießkannenprinzip.

    Wo in Lech eine Wohnung für 2,23 Millionen Euro verkauft wurde

    5.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wieso heuer Geschenke „doppelten Wert“ haben können

    5.12.2020 Hoffen und Bangen zum Restart des heimischen Handels am Montag.

    Sparsam geht auch im Großformat, wie Lexus zeigt

    5.12.2020 Stattliche Lexus-Limousine: Viel Auto, wenig Verbrauch.

    Vorarlberger Musiker, die im Netz den Ton angeben

    5.12.2020 Im Lockdown lassen Vorarlberger Künstler von sich hören – und zwar digital.

    Ergebnis Schülerumfrage: Scharfe Kritik an Bildungspolitik

    5.12.2020 Angst, Unsicherheit, Stress: Corona setzt den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe dramatisch zu.

    Massentests: Perfekt organisiert, wenig genutzt

    4.12.2020 In Vorarlberg läuft das Testrädchen ohne zu Stottern. Mit einem Makel: Nur jeder Vierte nimmt teil.

    Bezirksgericht: Frau mit 3,66 Promille im Blutrausch

    4.12.2020 Wodkaflasche auf Kopf von Mann zertrümmert: sechs Monate „Zwangsentzug“ im Gefängnis.

    Wo in Lustenau eine Dachgeschosswohnung für 703.000 Euro verkauft wurde

    4.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der (Forschungs-)Verein ist kein rechtsfreier Raum

    4.12.2020 Leben ohne Maske im Verein erforschen? Auch die Forschungstätigkeit im Rahmen eines Vereins sei kein Freifahrtschein.

    Bibi Rhomberg: Im Dienst der Schönheit

    4.12.2020 In Barcelona entschied sich das berufliche Schicksal der Dornbirnerin Bibi Rhomberg (32).

    Nur jeder Vierte will sich testen lassen

    4.12.2020 Politik hofft auf viele kurzfristige Anmeldungen zu den Corona-Massentests.

    Weniger Stoff auch bei der Schriftlichen – das fordern die Maturanten

    4.12.2020 Der Schaden durch monatelangen Fernunterricht ist enorm, sagt Landesschulsprecher Maximilian Kubesch.

    Große Sorgen um die Vereine

    4.12.2020 IG-Kultur-Geschäftsführerin Mirjam Steinbock beklagt unzulängliche Kommunikationsbereitschaft der Politik.

    Maske als notwendiges Übel in Schulen

    3.12.2020 Besser mit Maske als gar kein Unterricht, lautet der Tenor. Aber mit Maskenpausen.

    Zahl der coronabedingten Todesfälle steigt

    3.12.2020 In Vorarlberg steht bereits jeder dritte Sterbefall in Verbindung mit einer Coronainfektion.