AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Dunkelrote Zahlen ohne Wintergäste aus Deutschland

    27.11.2020 Ausbleiben deutscher Touristen zur Weihnachtszeit würde den Tourismus im Land hart treffen.

    Was die Coronakrise für das Rote Kreuz bedeutet

    27.11.2020 Die Einsätze des Roten Kreuz haben sich seit Beginn der Coronakrise stark verändert, wie ein Blick in die Dienststelle Bregenz zeigt.

    Massentests im Festspielhaus

    27.11.2020 Details für Teststationen stehen fest. Land und Bund bei Kostenersatz noch uneins.

    Lockdown: Ab heute gelten noch strengere Regeln

    27.11.2020 Minister präzisierte seine Verordnung: Nikolaus-Besuch erlaubt, Waffenverkauf zum Teil verboten.

    Brigadier Gunther Hessel: „Je enger wir zusammenrücken, umso weniger anfällig sind wir“

    26.11.2020 Als Auftakt einer dreiteiligen Serie zu den Aufgaben und Möglichkeiten des Heeres in solchen Sonderlagen trafen die VN ihn im Landesmilitärkommando.

    Fischer wollen Kormoranen an den Kragen

    26.11.2020 Abschüsse gefordert, neuer Antrag bei der BH Bregenz eingebracht, am 21. Dezember Verhandlung.

    Wo in Feldkirch ein Gebäude für 1,7 Mill. Euro verkauft wurde

    26.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Menschenfreundin

    26.11.2020 Ihre Klienten sind alt und hilfsbedürftig. Deshalb ist Mohi-Helferin Karin Gmeiner für sie unentbehrlich.

    Was bei Mahle König jetzt passiert

    26.11.2020 Familie König übernimmt alle Anteile des deutschen Automobilzulieferers Mahle.

    Bregenzer Festspiele: 75-Jahr-Jubiläum mit großem Programm und Überraschungen

    26.11.2020 Das Gesamtprogramm der Bregenzer Festspiele liegt vor, erstmals Kooperation mit dem Theater Kosmos.

    Großes Sesselrücken in der Landeshauptstadt

    26.11.2020 Der neue Bürgermeister baut die Führung im Rathaus um.

    Wie sich das Rote Kreuz auf die Massentests vorbereitet

    26.11.2020 Coronavirus und das Rote Kreuz: So hat sich die Arbeit verändert.

    Massentest zum Nikolaus

    26.11.2020 Massentests in Vorarlberg bereits vom 4. bis 6. Dezember.

    S 18: Vision, Phantom und noch lange keine Realität

    26.11.2020 Die S 18 füllt Bücher und wurde zu einem gesellschaftlichen und politischen Sittenbild in unserem Land.

    Am 7. Dezember sperren alle Schulen wieder auf.

    26.11.2020 VN.at liegt ein Schreiben des Bildungsministeriums an die Schulleiter vor, in dem Minister Faßmann Klarheit schafft.

    Treffpunkt: Neue Art des Wohnens in Dornbirn

    25.11.2020  Spatenstich für erstes Micro-Living-Projekt des Bauträgers Continuum im Dornbirner Wallenmahd. 

    Land und Bergbahnen: „Wir sagen den Winter sicher nicht ab“

    25.11.2020 Landesräte Marco Tittler und Christian Gantner sowie Seilbahner wehren sich vehement gegen Pläne für europaweite Skigebietsschließungen.

    Wie Enercret die Klimabilanz verbessert

    25.11.2020 Enercret-Gruppe überzeugt europaweit mit Heiz- und Kühlanlagen mit Geothermie. Neuer Hauptsitz in Planung.

    Wo in Dornbirn ein Gebäude für 1,75 Mill. Euro verkauft wurde

    25.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bürgerrecht auf Wohneigentum per Volksbegehren

    25.11.2020 Helmut Bitschnau setzt sich per Volksbegehren für mehr Wohneigentum ein.

    Sterbehilfe als Grundrechtsfrage

    25.11.2020 Entscheidung der Höchstrichter steht bevor. Heuer 55 verbindliche Patientenverfügungen beim Patientenanwalt.

    Für Vorarlbergs Liftbetreiber stirbt die Hoffnung zuletzt

    25.11.2020 Vorarlbergs Seilbahner glauben ungeachtet aller Turbulenzen rund um Corona, die Skisaison starten zu können.

    Coronainfektionen: Deutschland hat ein Problem

    25.11.2020 Infektionen: Ravensburg unter 50er-Marke gesunken, das ist jedoch die Ausnahme.

    Krankenpflegerin Martha Mittelberger fürchtet sich nicht vor Corona

    24.11.2020 Die 60-jährige Lustenauerin erledigt mit Bravour und unerschrocken ihren Job.

    Marc Girardelli in Zürs: „Eine Parallelrennstrecke zum Zungenschnalzen“

    24.11.2020 Der frühere Skichampion Marc Girardelli prüft die Weltcuppiste in Zürs. Seine Note: Sehr gut

    Gesund zu bleiben ist für Basketballer Brajkovic das Wichtigste

    24.11.2020 Luka Brajkovic (21) startet mit Davidson in seine dritte NCAA-Saison. In dieser will der Basketballer aus Feldkirch zu einer Führungspersönlichkeit im Team der Wildcats aufsteigen.

    Wo in Bregenz ein Gebäude um 1,68 Mill. Euro verkauft wurde

    24.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Liensberger und Hirschbühl starten beim Weltcup in Zürs

    24.11.2020 Mit Katharina Liensberger und Christian Hirschbühl sind wie erwartet zwei Vorarlberger für die Heim-Parallelbewerbe beim Weltcup in Zürs nominiert.

    Deshalb will die Austria im „Clasico“ den FC Dornbirn hinter sich lassen

    24.11.2020 Spiel Nummer 51 (!) in der 2. Liga zwischen der Lustenauer Austria und Kapfenberg. Und die Grün-Weißen peilen am 24. November im Nachtrag den 21. Sieg an.

    Ein zielsicherer Pfleger

    24.11.2020 Johannes Kohlroß ist Pflegedienstleiter der Hauskrankenpflege.

    Deshalb fährt Head heuer gebremst in die Wintersaison

    24.11.2020 Sportausrüster Head rechnet im Skigeschäft mit einem Umsatzrückgang von 25 Prozent.

    Massentests bei Lehrern: Nur im Doppelpack sinnvoll

    24.11.2020 Die geplanten Massentests sind um so aufschlussreicher, je mehr sich daran beteiligen.

    Bundesheer im Zentrum der Massentests

    24.11.2020 In welcher Funktion das Militär Hilfe leistet, ist nicht geklärt. Testtermin für die Bevölkerung am 19. und 20. Dezember.

    Wie Bertsch aus Hühnerdung Strom erzeugt

    23.11.2020 Bertsch Energy entwickelt Biomassekraftwerk für Türkei. Größter Auftrag der Firmengeschichte.

    Die Formel 1 wird 2021 weiblich

    23.11.2020 Fabienne Wohlwend und die W-Serie fahren im Rahmenprogramm der Königsklasse.

    Wo in Bregenz ein Gebäude um 3,8 Mill. Euro verkauft wurde

    23.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landesrechnungshof zog „Umsetzungsbilanz“ in Sonntag und Silbertal

    23.11.2020 Rechnungshof nahm Umsetzungsstand von Empfehlungen nach einer Prüfung der Kleingemeinden Silbertal und Sonntag unter die Lupe und beleuchtete deren Situation in Zeiten von Corona.

    Die Gefahr in den eigenen vier Wänden

    23.11.2020 Häusliche Gewalt nahm infolge des ersten Lockdowns zu. Im zweiten zeigt sich bislang keine Verschärfung.

    Lehrerskepsis wegen geplanter Massentestung

    23.11.2020 Pflichtschullehrervertreter Willi Witzemann wird derzeit mit Anfragen überhäuft.

    Die Fragezeichen der Massentests

    23.11.2020 Für einen Erfolg braucht es eine rege Teilnahme sowie eine relativ genaue Schätzung der Dunkelziffer.

    Vor dem Corona-Lockdown ging’s noch rund

    22.11.2020 Mobilitätsdaten bestätigten Einkaufsrummel, ehe Geschäfte schließen mussten.

    Wo in Gaißau ein Gebäude für 3,5 Millionen Euro verkauft wurde

    22.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie zwei Sonntage helfen, das Weihnachtsgeschäft zu retten

    22.11.2020 Handel ringt um Sonntagsverkauf als Ausgleich für Lockdown und hofft auf Solidarität der Vorarlberger Kunden.

    Wo in Lochau Wohnungen um 5,5 Millionen Euro verkauft wurden

    21.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Müroll durch die Coronazeit kommt und was den Chef ärgert

    21.11.2020 Einschränkungen durch praxisfremde Anordnungen und Ärger über Tweet von Landesrat Rauch.

    Lebensqualität bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sichern

    21.11.2020 Experten des LKH Bregenz informierten beim Med Konkret.

    „Alle wollen ein Miteinander“

    21.11.2020 Neuer Harder Bürgermeister Martin Staudinger ortet bei allen Fraktionen den Willen, einen neuen politischen Stil zu prägen.

    Appell an Solidarität: Tourismus hofft auf Gutscheinkäufe

    21.11.2020 Gastro-Gutscheine für Vorarlberg ausgeweitet. Neuer Hotelgutschein ab Dezember.

    Kein Personal für die Spitäler

    21.11.2020 Im kommenden Jahr wird es keine zusätzlichen Dienstposten in den Landeskrankenhäusern geben.

    Heimbewohner machen 16 Prozent der Covid-Todesfälle aus

    21.11.2020 Vergleichsweise niedrige Werte an Todesfällen in Vorarlberger Heimen. Die Gründe sind unklar.

    Verkehrsplaner Jörg Zimmermann: „Wurde von der CP-Entscheidung auch überrascht“

    20.11.2020 Am digitalen Stammtisch informierte Experte Jörg Zimmermann über Gestern und Heute der S 18-Planung.

    Bezirksgericht: Die Ohrfeige kam vom „Hübscheren“

    20.11.2020 Schlagträchtiger Krawall wegen Eifersucht am Bregenzer Bahnsteig.

    Wo in Bürs ein Grundstück für 1,21 Millionen Euro verkauft wurde

    20.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Massentests nur bei Wiederholung sinnvoll“

    20.11.2020 Experte würde bis nach Weihnachten abwarten.

    Michael Liendl im Interview: „Nach den Sternen greife ich nicht mehr“

    20.11.2020 Vor der Partie in Altach mit dem WAC spricht der Thüringer Michael Liendl über Corona-Erkrankung, Rekorde und Zukunft.

    Oberster Verkehrsplaner des Landes am digitalen VN-Stammtisch

    20.11.2020 Experte Jörg Zimmermann wird VN-Lesern Sachfragen zur S 18 beantworten.

    Lockdown bringt Kinderrecht in Gefahr

    20.11.2020 Kinder- und Jugendanwalt Rauch warnt vor den Folgen des Lockdowns.

    Kein Arztbesuch ohne Anmeldung

    20.11.2020 Ordinationen bleiben trotz Lockdown ohne Einschränkung offen.

    Diskussion um gestaffelten Unterrichtsbeginn

    20.11.2020 Schullandesrätin hofft auf Einlenken der Schulen.

    Waren abholen verboten, Essen abholen erlaubt

    20.11.2020 Acht Fragen, acht Antworten zu den neuen Regeln im Lockdown.