AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Komponist Richard Dünser: „Das hat sich ein Kulturfeind ausgedacht“

    1.01.2021 Der Bregenzer Richard Dünser nimmt auch zu jüngsten kulturpolitischen Entscheidungen Stellung.

    Wo in Lochau eine Dachgeschosswohnung für 751.000 Euro verkauft wurde

    1.01.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ethikunterricht, digitaler Führerschein und Sonnenfinsternis: Das bringt 2021

    1.01.2021 Neues Jahr bringt neben der Impfung gegen das Coronavirus weitere Neuerungen. Ein Überblick.

    Wo in Dornbirn ein Einfamilienhaus für 593.000 Euro verkauft wurde

    31.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Virtueller Rundgang: Das sind die Kunsteinkäufe des Landes

    31.12.2020 Ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung der Kunstankäufe des Landes bei allerArt.

    „Corona ist ein guter Lehrmeister“

    31.12.2020 Rauch ist überzeugt: Im Klimaschutz braucht es so radikale Maßnahmen wie in der Pandemiebekämpfung.

    Gericht: Sternhagelvoll im „Morgenstern“

    30.12.2020 Betrunkener Einbrecher wollte im Landeskonservatorium („Stella Matutina“) nicht Musikunterricht nehmen.

    Wo in Mittelberg ein Gebäude für 580.000 Euro verkauft wurde

    30.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Vertrag als Geburtstagsgeschenk

    30.12.2020 Lukas Fridrikas verlässt den FC Mohren Dornbirn. Der Torjäger der Rothosen wird neuer Teamkollege von Ronivaldo und Darijo Grujcic beim FC Wacker Innsbruck. Fridrikas unterschrieb für dreieinhalb Jahre.

    Gericht: Geldstrafe statt Künstlergage für Graffiti-Sprayer

    30.12.2020 21-Jähriger für seine „Meisterwerke“ in Hohenems am Landesgericht Feldkirch verdonnert.

    Knallharte Regeln gegen Stau am Skilift

    30.12.2020 Erlass des Gesundheitsministers: Bei wiederholten Missständen droht Betretungsverbot.

    „Wir haben immer vor Stundungen gewarnt“

    30.12.2020 Scheffknecht befürchtet steigende Insolvenzen, wenn Kredit- und Steuerzahlungen fällig werden.

    Vorfreude auf ganz großes Kino 2021

    29.12.2020 Viele Blockbuster wurden coronabedingt auf 2021 verschoben. Das Kinojahr bringt reichlich Action und etliche Fortsetzungen.

    Zecken zeigten sich in Vorarlberg heuer bissig

    29.12.2020 Elf FSME-Fälle bedeuten einen neuen Höchstwert in Vorarlberg.

    Wo in Frastanz ein Einfamilienhaus für 670.000 Euro verkauft wurde

    29.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Wir müssen das Integrationsleitbild überarbeiten“

    29.12.2020 SPÖ-Klubchef Hopfner fordert eine unaufgeregte Diskussion über Integration und will die SPÖ in die Mitte rücken.

    Krisenpflegeerltern: Wie Familienzuwachs auf Zeit funktioniert

    29.12.2020 Ehepaar erzählt von seinen Erfahrungen als Krisenpflegeeltern.

    30-Millionen-Auftrag für Bertsch

    29.12.2020 In Frankreich entsteht Kraftwerk zur thermischen Verwertung von Papierrecycling-Abfällen.

    Vorarlberger Wirte wollen keine Sheriffs sein

    28.12.2020 Empörung über Vorstoß des Innenministers. Tourismusministerin spricht von Absurdität.

    Plasma als Chance für Corona-Erkrankte

    28.12.2020 Genesene können spenden. Das Depot ist derzeit gut gefüllt.

    Steuern für den Klimaschutz

    28.12.2020 Die Umgestaltung der Nova und die Flugticketabgabe waren erst der Anfang, sagt Staatssekretär Brunner.

    Wo in Feldkirch ein Mehrfamilienhaus für 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    28.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Anzeige gegen Heimleiter von Sulzberg

    28.12.2020 Suspendierung: Er soll Quarantäneregeln missachtet haben.

    Wie der Geschenkeumtausch im Lockdown funktioniert

    28.12.2020 Direkt nach Weihnachten trat in Österreich der dritte Lockdown in Kraft.

    Verwirrung um Nulllohnrunde für Landespolitiker

    28.12.2020 Neos berichten von Zusage im Finanzausschuss, Politikergehälter nicht zu erhöhen.

    Vorarlberger schreckt die Maskenpflicht nicht

    27.12.2020 Der Sonnenschein lockte am Sonntag vor allem Familien nach Schetteregg.

    Bitschi: „Das sieht schon sehr nach Testzwang aus“

    27.12.2020 Bitschi befürchtet, dass es bei der Impfung in eine ähnliche Richtung wie beim Massentest geht.

    Wo in Altach ein Grundstück für 296.000 Euro verkauft wurde

    27.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier kommt der Impfstoff in Vorarlberg an

    27.12.2020 Am frühen Sonntagvormittag lieferte das Bundesheer den Impfstoff nach Dornbirn.

    Karina Simonelli hilft während der Pandemie durch herausfordernde Zeiten

    27.12.2020 Karina Simonelli ist eine jene Vorarlbergerinnen, die sich bei #Vorarlberghältzusammen engagiert.

    Wo in Schoppernau ein Grundstück für 380.000 Euro verkauft wurde

    26.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Angelika zerbrach nicht am Tod ihres Kindes

    26.12.2020 Seit dem Tod ihres Kindes hat Angelika Müller eine Mission. Sie möchte die Gesellschaft aufrütteln in Sachen Ertrinkungstod und Kindersicherheit.

    Ein Neubeginn mit Schere und Kiefergrün

    26.12.2020 Silvia Felder nutzt eine Kündigung als Anlass, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

    Die Flüchtlinge von 2016

    25.12.2020 Ein Afghane, eine irakische und eine syrische Familie bauen sich in Vorarlberg ein neues Leben auf.

    Wo in Lauterach Wohnungen für 1,28 Millionen Euro verkauft wurden

    25.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vier Frauen sorgen für Hilfe auf Lesbos

    25.12.2020 Heute können in Lustenau Spendensocken für Kara Tepe abgegeben werden.

    Nach zwei Krebs-OP’s zelebriert Lisa-Marie das Leben

    25.12.2020 Lisa-Marie ist eine Überlebende und genießt heute das Leben. Der 17-Jährigen wurden zwei bösartige Hirntumore entfernt.

    Wo in Dornbirn ein Einfamilienhaus für 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    24.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landesjugendchor Voices überspringt einfach das Jahr 2020

    24.12.2020 Vom Föhn unterstützt, fand Oskar Egle eine Lösung für seine Schüler. Er bleibt auch noch beim Landesjugendchor.

    LH Wallner: „Freitesten braucht rechtliche Grundlage“

    24.12.2020 LH Markus Wallner als Gast in „Vorarlberg live“ mit einem Ausblick auf Corona- und Impfstrategien.

    Ein Weihnachtslied und ein Gewinnspiel

    24.12.2020 VN.at und die Dornbirn Bulldogs laden zum Abschluss des Adventkalenders zu einem Gewinnspiel. Zudem gibt es eine weitere Überraschung, denn Kai Suikkanen und sein Betreuerstab singen zusammen mit Sportmanager Alexander Kutzer.

    „Grüßen Sie mir Vorarlberg!“

    24.12.2020 Für Covidpatient Leo Matzneller aus Südtirol war die Intensivstation im LKH Feldkirch die Rettung.

    Deshalb wird die Formel 1 noch näher zusammenrücken

    24.12.2020 Im Gespräch mit VN.at klärt Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz (76) auf. Seine Gedanken zur Formel eins sind dabei ebenso interessant wie seine Einschätzung der Salzburger Fußballwelt. Zudem gewährt Redakteur Gerhard Kuntschik einen Blick in sein Privatleben.

    Keine Nulllohnrunde für Landespolitiker

    24.12.2020 Anpassung von 1,5 Prozent wird nicht ausgesetzt.

    Die besonderen Risiken der beginnenden Wintersaison

    23.12.2020 Skitouren-Boom und ein durch Corona bedingter Mangel an Kursen werden zur Herausforderung.

    Wo in Götzis ein Gebäude für 1,04 Millionen Euro verkauft wurde

    23.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Klares Jein zum Plastikpfand

    23.12.2020 Ein Pfandsystem auf Einwegplastikflaschen ist laut Umweltministerin Gewessler alternativlos. Die ÖVP will das nicht.

    Opcat-Kommission steht vor dem Aus

    23.12.2020 Regierungsparteien beabsichtigen, Opcat-Kommission des Landesvolksanwalts zu schließen.

    Höhepunkt der zweiten Welle vorbei

    23.12.2020 Entspannung macht sich auch bei Patienten mit schwerer Erkrankung bemerkbar.

    Seilbahner zum Skistart: „Wir werden das Beste daraus machen.“

    23.12.2020 Liftbetreiber wollen landesweit fast zur Gänze zu Weihnachten Aufstiegshilfen in Betrieb nehmen. Extratour am Arlberg.

    Externe Kontaktverfolgung für 33.000 Euro

    22.12.2020 Landesregierung kauft sich für bis zu 80.000 Euro Contact-Tracing zu.

    Wer sich während des Lockdowns noch treffen darf

    22.12.2020 Die Regeln ab dem 26. Dezember erschweren die Heimkehr vieler Vorarlberger.

    Wo in Lech ein Gebäude für 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    22.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trommelnd auf dem Weg zum Christkind

    22.12.2020 Musikschüler im Walgau haben völlig kontaktlos ein berührendes Musikvideo produziert.

    Verschärftes Paket gegen Raser ab 2021

    21.12.2020 Das kommende Jahr bringt sowohl im Straßenverkehr als auch in der Luft gesetzliche Neuerungen mit sich.

    Wo in Lauterach ein Gebäude für 3,74 Millionen Euro verkauft wurde

    21.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Corona belastet auch die Arbeit in Pflegeheimen

    21.12.2020 Bemühen um Zuwendung und professionelle Betreuung.

    Nachbarn waren zu viel unterwegs

    21.12.2020 Bayern, St. Gallen: Geringerer Mobilitätsrückgang als in Vorarlberg.

    Skiliftbetreiber kämpfen gegen verpflichtende FFP2-Maske

    21.12.2020 Probleme mit Überwachung wären vorprogrammiert. Gespräche über mögliche Rücknahme dieser Maßnahme laufen.

    Steuergeldhahn für Gemeinden aufgedreht

    20.12.2020 Bundesregierung sichert Gemeinden weitere Hilfen zu.