AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • 17 indische Kinder bei Crash von Schulbus getötet

    24.07.2014 Ein Zug ist im Süden Indiens in einen Schulbus gerast und hat mindestens 17 Kinder und den Busfahrer in den Tod gerissen. 21 weitere Schüler seien in Krankenhäuser ins nahe gelegene Hyderabad gebracht worden, einige davon schwer verletzt, sagte der örtliche Polizeichef Sanjay Kumar. An dem Bahnübergang in Veldurti im Bundesstaat Telangana gibt es keine Schranke.

    Busse nur für Frauen im indischen Guwahati

    24.07.2014 In der indischen Stadt Guwahati fahren jetzt zehn Busse, in die nur Frauen einsteigen dürfen. So seien sie nicht mehr den ständigen Belästigungen - wie etwa Angrapschen und Anstarren - ausgesetzt, berichtete die Zeitung "Shillong Times" am Donnerstag. In den Frauen-Bussen seien ausschließlich Kontrolleurinnen und Helferinnen im Einsatz, allein die Busfahrer seien vorübergehend noch Männer.

    Dutzende Tote bei Flugzeugunglück auf Taiwan

    23.07.2014 Bei der missglückten Notlandung eines Flugzeuges sind am Mittwoch in Taiwan bei stürmischem Wetter Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Von den 58 Menschen an Bord starben 47, bestätigte die amtliche Luftverkehrs- und Wetterbehörde des Landes. Elf Insassen seien bei dem Unglück auf der Insel Penghu verletzt worden.

    Sechs Tote bei schwerem Unfall in Frankreich

    23.07.2014 Fünf Kinder aus einer Ferienfreizeitgruppe sind mit einer Begleitpersonen bei einem Kleinbus-Unfall in Frankreich ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geriet das mit insgesamt neun Menschen besetzte Fahrzeug am Dienstagnachmittag auf einer Landstraße in der Champagne in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem Laster zusammen.

    Inder 232 zahnähnliche Gebilde gezogen

    23.07.2014 Einem indischen Jugendlichen sind mehr als 232 zahnähnliche Gebilde gezogen worden. "Es waren sogar noch viel mehr, aber die kleinen waren schwierig zu sehen und zu entfernen, weil sie sich noch entwickelten", sagte der behandelnde Chirurg Vandana Thoravade der Zeitung "Asian Age" vom Mittwoch. Die Operation im J.J. Hospital in Mumbai habe sieben Stunden gedauert.

    Abtransport der Costa Concordia am Mittwoch

    22.07.2014 Der letzten Reise der vor der toskanischen Insel Giglio havarierten Costa Concordia dürfte nichts mehr im Weg stehen. Die Bergungsphase des Wracks ist beendet, am Mittwoch um 12.00 Uhr soll der Abtransport zur Verschrottung nach Genua starten, berichtete Projektleiter Nick Sloane am Dienstag.

    Vater verprügelt mutmaßlichen Kinderschänder

    22.07.2014 Heftige Diskussionen hat ein Vorfall in Florida ausgelöst. Als ein Vater den Babysitter dabei erwischt, wie er seinen Sohn missbraucht, schlägt er diesen bewusstlos. Er kommt ohne Anzeige davon.

    Richtungsweisende Entscheidung zum Cannabisanbau in Deutschland

    22.07.2014 Chronisch kranke Patienten in Deutschland, denen außer der illegalen Droge Cannabis nichts gegen ihre Schmerzen hilft, dürfen diese in Ausnahmefällen zu Hause zu Therapiezwecken anbauen. Das entschied das Kölner Verwaltungsgericht am Dienstag. Inwieweit ist dieses Urteil für Österreich richtungsweisend?

    Profi-Computerspieler aus China gewannen Millionen

    22.07.2014 Eine chinesisches Team von Computerspielern ist nach dem Sieg im Games-Turnier "The International" um gut fünf Millionen Dollar (knapp 3,7 Millionen Euro) reicher. Die Mannschaft "Newbee" setzte sich in der Nacht zum Dienstag im Finale in Seattle gegen das ebenfalls aus China stammende Team "Vici Gaming" durch. Gespielt wurde in fünfköpfigen Teams das Multiplayergame "Dota 2".

    Taucher befreit Schildkröte und bekommt ein magisches Dankeschön

    21.07.2014 Schildkröten sind vom Aussterben gefährdet, immer wieder werden Tiere in Fischernetzen getötet. Umso schöner ist es, wenn es Menschen schaffen, diese majestätischen Tiere zu retten. So geschehen vor der Dominikanischen Republik im Atlantischen Ozean.

    Verletzte bei Explosion in Münchner Arztpraxis

    21.07.2014 Eine Explosion hat Montagfrüh in der Münchner Innenstadt eine Arztpraxis zerstört. Ein Patient erlitt schwere Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung. Ein Notarzt brachte ihn in eine Münchner Spezialklinik. Zwei Angestellte der Praxis für plastische Chirurgie wurden leicht verletzt. Laut Polizei hatte eine Arzthelferin eine Narkose vorbereitet und mit einer Sauerstoffflasche hantiert.

    Aids-Konferenz: Heilung auf Jahre nicht in Sicht

    21.07.2014 Ernüchternde Nachricht für rund 35 Millionen HI-Infizierte weltweit: Eine Heilung ist trotz großer Fortschritte in der Medizin auf Jahre nicht in Sicht. "Eine Heilung für mit dem HI-Virus infizierte Menschen in aller Welt? Das wird noch viele, viele Jahre dauern", sagte Aids-Experte Steven Deeks von der Universität von Kalifornien am Montag auf der Welt-Aids-Konferenz in Melbourne.