AA
  • VIENNA.AT
  • Sport S24

  • Dadic beendete Siebenkampf als 21. - Gold an Thiam

    14.08.2016 Dass sie nach ihrer Glanztat als EM-Bronzemedaillengewinnerin in Amsterdam nun stets an ihrem österreichischen Rekord von 6.408 Punkten gemessen werden wird, war Siebenkämpferin Ivona Dadic klar. Und das ist ihr auch recht, versicherte die 22-Jährige. Deshalb war sie als Olympia-21. in Rio de Janeiro mit 6.155 "auch überhaupt nicht zufrieden". Gold ging an die Belgierin Nafissatou Thiam mit 6.810.

    Diskuswerfer Weißhaidinger mit Herz in der Hand Sechster

    13.08.2016 Mit einem starken sechsten Platz bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro hat sich Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger nun auch offiziell in der Weltspitze etabliert. "Das sind Olympische Spiele, da muss man sich erst einmal beweisen können. Irgendwo vorher oder nachher kann jeder weit werfen", sagte der mit 24 Jahren jüngste Athlet des 12er-Finalfeldes.

    Olympia: Salzburger Kuntschik beendete Skeet-Bewerb auf Rang 25

    13.08.2016 Der Salzburger Skeet-Schütze Sebastian Kuntschik hat bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro in der Qualifikation unter 32 Aktiven Rang 25 belegt.

    Weißhaidinger überraschte, Doppler/Horst out

    13.08.2016 Magdalena Lobnig hat am Freitag bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro für das Highlight aus österreichischer Sicht gesorgt. Die Ruder-Europameisterin qualifizierte sich im Schweren Frauen-Einer für das Finale. Aber auch Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger sorgte für eine positive Überraschung, als Zweiter der Qualifikation.

    Fünfter Olympiasieg für Wiggins - Weltrekord mit Vierer

    13.08.2016 Mit einer Weltrekord-Show hat der britische Radstar Bradley Wiggins seine fünfte olympische Goldmedaille geholt. Der Tour-de-France-Sieger von 2012 gewann mit dem britischen Vierer bei den Bahnrad-Wettbewerben in Rio de Janeiro in 3:50,265 Minuten das Finale gegen Australien (3:51,008) und verbesserte damit die kurz zuvor aufgestellte Fabelzeit ein weiteres Mal. Bronze ging am Freitag an Dänemark.

    Lionel Messi kehrt ins Nationalteam zurück

    13.08.2016 Knapp zwei Monate nach den Tränen der Enttäuschung durch die Finalniederlage im Elferschießen der Copa America gegen Chile hat Fußballstar Lionel Messi am Freitag den Rücktritt vom Rücktritt angekündigt. Es gebe schon genug Probleme im argentinischen Fußball: "Ich will nicht für noch mehr sorgen." Der Sinneswandel ist auch ein erster Verdienst des neuen argentinischen Trainers Edgardo Bauza.

    Isabell Werth mit 6. Gold erfolgreichste Olympia-Reiterin

    12.08.2016 Isabell Werth ist seit Freitag die erfolgreichste Reiterin der Olympia-Geschichte. Werth hat mit dem favorisierten deutschen Dressur-Team bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Goldmedaille gewonnen und hält nun bei sechs olympischen Goldmedaillen. Die 47-Jährige überholte in der Rekordliste die 1999 gestorbene Dressur-Legende Reiner Klimke.

    10.000-m-Gold für Almaz Ayana mit Fabel-Weltrekord

    12.08.2016 In waghalsiger Manier hat die Äthiopierin Almaz Ayana am Freitag zum Auftakt der olympischen Leichtathletik-Bewerbe in Rio den Weltrekord über 10.000 m zerschmettert. Die 24-Jährige setzte sich nach halber Distanz von der Spitzengruppe ab, lief bei perfekten Lauftemperaturen in 29:17,45 Minuten ein einsames Rennen zur Goldmedaille und entthronte die diesmal nur drittplatzierte Tirunesh Dibaba.

    Ex-Austrianer Gorgon wechselte zu Rijeka

    12.08.2016 Alexander Gorgon hat einen neuen Verein gefunden. Der ehemalige Teilzeit-Kapitän von Austria Wien, der in den vergangenen Wochen mit etlichen Clubs im Ausland in Verbindung gebracht worden war, wechselt zum kroatischen Fußball-Erstligisten HNK Rijeka.

    Phelps schmeckte auch 22. Gold "süß wie eh und je"

    12.08.2016 Michael Phelps kämpfte gegen die Tränen. Ergriffen lauschte der Rekord-Olympiasieger der US-Hymne, und musste wiederholt tief durchatmen. Auch für den unerreichbaren Dauergewinner sind Goldmedaillen noch lange keine Selbstverständlichkeit, wenngleich es schon Nummer 22 war. Mittlerweile wird schon 2000 Jahre in der Geschichte zurückgeblättert, um noch Superlative für den Superstar zu finden.

    Dreister Betrug bei Doping-Test von Kenia-Coach

    12.08.2016 Kenias Leichtathleten droht nach der zweiten Doping-Affäre bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Ungemach. Nach einem Betrugsversuch bei einer Doping-Kontrolle im Olympischen Dorf hat Kenia einen Trainer nach Hause geschickt. Das Internationale Olympische Komitee teilte am Donnerstag mit, umgehend eine Disziplinarkommission einzurichten, um den Fall zu untersuchen.

    Österreichs "Beacher" im Achtelfinale gegen Gruppensieger

    12.08.2016 Österreichs Vertreter im Olympia-Turnier der Beach-Volleyballer haben am Donnerstagabend (Ortszeit) ihre Gegner im Achtelfinale erfahren. Als Gruppendritte treffen sie jeweils auf Gruppensieger, und zwar jeweils auf ungeschlagene. Clemens Doppler/Alexander Horst bekommen es mit den Kubanern Diaz/Gonzalez zu tun, Alexander Huber/Robin Seidl mit den US-Amerikanern Nicholas Lucena/Philip Dalhausser.