AA
  • VIENNA.AT
  • Sport S24

  • Tormann Hart darf Manchester City laut Guardiola verlassen

    19.08.2016 Josep Guardiolas Personalpolitik beim englischen Fußball-Erstligisten Manchester City könnte ein Tormann-Wechselspiel in ganz Europa auslösen. Der spanische Trainer sagte am Freitag, dass der langjährige City-Keeper Joe Hart den Club verlassen könne. "Ich will Zufriedenheit für alle Spieler. Ich will nicht, dass Spieler bleiben, wenn sie nicht bleiben wollen", sagte der ehemalige Bayern-Coach.

    Salzburg-Kapitän Soriano für Mattersburg-Spiel fraglich

    19.08.2016 Fußball-Meister Red Bull Salzburg dürfte am Samstag (18.30 Uhr/live Sky) im Ligaspiel gegen den SV Mattersburg ohne Torgarant Jonatan Soriano auskommen müssen. Der Kapitän ist wegen einer Oberschenkelverletzung, die er sich im Hinspiel des Champions-League-Play-offs gegen Dinamo Zagreb (1:1) zugezogen hatte, fraglich. Das bestätigte Trainer Oscar Garcia am Donnerstag.

    Erfundener Überfall: Video erhärtet Verdacht gegen US-Stars

    19.08.2016 Nach Ungereimtheiten um einen angeblichen Überfall auf US-Schwimmstar Ryan Lochte und drei seiner Teamkollegen gerät das Quartett immer mehr in Bedrängnis. Der Vorwurf: Lochte soll den Vorfall frei erfunden zu haben. Ein am Donnerstag im TV ausgestrahltes Video erhärtet diesen Verdacht. Polizeiquellen sprachen von "Lügen", vielmehr sollen die Athleten auf einer Tankstelle randaliert haben.

    Distelberger im Zehnkampf 19. - Gold an Eaton

    19.08.2016 Bei der großen Show von Ashton Eaton im Olympia-Zehnkampf in Rio de Janeiro ist Dominik Distelberger nur eine Nebenfigur gewesen. Der Niederösterreicher verpasste am Donnerstag als 19. mit 7.954 Punkten seine Götzis-Marke deutlich und den 8.000er knapp. War es am ersten Tag der Hochsprung, so haderte der 26-Jährige am zweiten mit seiner Leistung im Diskuswurf.

    Nadal, Wawrinka und Tsonga im Cincinnati-Achtelfinale out

    18.08.2016 Spaniens Tennis-Star Rafael Nadal ist am Donnerstag im Masters-1000-Tennis-Turnier in Cincinnati ebenso bereits im Achtelfinale ausgeschieden wie der Schweizer Stan Wawrinka und der Franzose Jo-Wilfried Tsonga. Der als Nummer drei gesetzte Nadal, bei dem die Strapazen von seinem Olympia-Mammutprogramm in Rio nachwirkten, verlor gegen den 19-jährigen Kroaten Borna Coric deutlich mit 1:6,3:6.

    Noch keine klaren Anschuldigungen gegen Hickey

    18.08.2016 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wartet weiter auf Informationen der brasilianischen Justiz, was dem irischen IOC-Mitglied Patrick Hickey im Ticketskandal genau vorgeworfen wird. IOC-Sprecher Mark Adams sagte am Donnerstag, es gelte für Hickey weiter die Unschuldsvermutung. "Er ist im Moment unschuldig, er liegt im Krankenhaus, gegen ihn wird von der Polizei ermittelt", so Adams in Rio.

    Sieg und w.o.: Thiem in Cincinnati bereits im Viertelfinale

    18.08.2016 Geglücktes Comeback für Tennis-Ass Dominic Thiem. Der 22-jährige Niederösterreicher steht beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati bereits im Viertelfinale. Nach einem Freilos stieß Thiem am Mittwochabend mit einem 7:5,6:1-Sieg gegen den Australier John Millman ins Achtelfinale vor. Sein nächster Gegner wäre der Franzose Gael Monfils gewesen, dieser musste jedoch wegen eine Verletzung w.o. geben.

    Chinas Tischtennis-Männer erneut Olympiasieger

    18.08.2016 Zum Abschluss des olympischen Tischtennisturniers haben die überlegenen Chinesen auch den Teamwettkampf der Männer gewonnen. Finalgegner Japan gelang am Mittwoch (Ortszeit) immerhin ein Sieg, so dass das Resultat mit 3:1 moderat ausfällt. Zweimal Gold und Silber in den Einzeln, zweimal Gold für die Teams: Chinas Zelluloidkünstler haben das umgesetzt, was man von ihnen erwarten konnte.

    Brasilien trifft im Fußball-Finale auf Deutschland

    17.08.2016 Die Chance auf das erste olympische Fußball-Gold für Brasilien sind intakt. Brasiliens Fußballer stehen nach einem 6:0 gegen Honduras im Olympia-Finale und treffen dort in einem Klassiker auf die deutsche U23-Auswahl. Die Mannschaft von Horst Hrubesch setzte sich im zweiten Halbfinale gegen Nigeria mit 2:0 durch.

    Schröcksnadel macht als Projektkoordinator nicht weiter

    17.08.2016 Egal, wie die Spitzensportförderung in Österreich künftig geregelt wird, Peter Schröcksnadel steht nicht mehr als Projektkoordinator für Sommerspiele zur Verfügung. Er habe seine Aufgabe mit Rio 2016 erfüllt, sagte der Skiverbandspräsident bei den Olympischen Spielen in Brasilien. "Das war ein Projekt, das mich interessiert hat. Ich werde es sicher nicht mehr betreiben", meinte Schröcksnadel.

    Rosenborg-Duell als Möglichkeit zur Therapie für Austria

    17.08.2016 Die Wiener Austria steckt vor dem Play-off-Hinspiel in der Europa League in der Formkrise. Trainer Thorsten Fink will, dass seine Mannschaft gegen Rosenborg Trondheim am Donnerstag (19.00 Uhr/live ORF eins) "galliger" auftritt als zuletzt in der Bundesliga. Den überlegenen Tabellenführer und Titelverteidiger in der norwegischen Liga sieht er als leichten Favorit. "Aber wir haben auch Chancen."

    Jubel um Bronze-Segler Zajac/Frank

    17.08.2016 Thomas Zajac und Tanja Frank ist am Dienstagabend im Österreich-Haus ein triumphaler Empfang bereitet worden. Die Bronzemedaillengewinner wurden zunächst im öffentlichen Außenbereich lautstark von Hunderten Gästen und einem rot-weiß-roten Fahnenmeer bejubelt, besungen und beklatscht, ehe es im Galasaal mit einem Gratulationsmarathon weiterging.