AA
  • VIENNA.AT
  • Sport S24

  • Georgischer Gewichtheber mit Weltrekord zu Olympia-Gold

    17.08.2016 Der Georgier Lascha Talachadse hat bei den Olympischen Spielen in der Gewichtsklasse über 105 kg mit einem neuem Weltrekord die Goldmedaille gewonnen. Er hob insgesamt 473 kg (Reißen 215/Stoßen 258) und verbesserte die Zweikampf-Bestmarke des Iraners Hossein Rezazadeh aus dem Jahr 2000 um ein Kilogramm.

    Liefering nur 1:1 in Innsbruck, Kapfenberg übernahm Spitze

    16.08.2016 Der FC Liefering hat in der Ersten Liga seine "Weiße Weste" im Auswärtsspiel bei Wacker Innsbruck eingebüßt. Die Tiroler trotzten dem vormaligen Tabellenführer am Dienstag ein 1:1 ab. Liefering hatte zuvor alle vier Saisonspiele gewonnen. Die Spitze übernahm damit der punktegleiche Kapfenberger SV mit einem 3:0 gegen Wattens. Der LASK gewann in Wr. Neustadt 2:1, der FAC schlug Horn 2:1

    Happy End für Wenth - Nach Protest im 5.000-m-Finale

    16.08.2016 Mit diesem Happy End bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro hatte Jennifer Wenth nicht mehr gerechnet. Sportlich verfehlte die 5.000-m-Läuferin am Dienstag im Vorlauf den Aufstieg in das Finale deutlich, aber weil u.a. auch das österreichische Team Protest wegen Behinderung eingelegt hatte, darf sie am Endlauf am Freitag teilnehmen.

    Doping-Informantin Stepanowa hat nach Hacker-Angriff Angst

    16.08.2016 Nach dem Hacker-Angriff auf die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat die russische Doping-Informantin Julia Stepanowa Angst um ihr Leben. "Wenn uns etwas passiert, dann müssen Sie wissen, dass es kein Unfall war", sagte sie am Montag in einer Videokonferenz mit Journalisten. Die WADA hatte am Samstag von dem Hacker-Angriff auf Stepanowas Account berichtet.

    Topfavorit USA im Basketball-Viertelfinale gegen Argentinien

    16.08.2016 Die favorisierten US-Basketballer stehen im Viertelfinale des olympischen Herren-Turniers in Rio de Janeiro vor einer schwierigen Aufgabe. Das Team um Superstar Kevin Durant trifft am Mittwoch als ungeschlagener Sieger der Gruppe A auf Argentinien. Gegen Manu Ginobili und Co. hatten die US-Amerikaner bei den Sommerspielen 2004 in Athen im Halbfinale ihre bisher letzte Olympia-Niederlage kassiert.

    Wasserspringer Blaha vom 3-m-Brett auf Platz 27 verblasen

    16.08.2016 Das Olympia-Semifinale im 3-m-Bewerb der Wasserspringer ist Constantin Blaha auch bei seinen zweiten Spielen verwehrt geblieben. Nach Rang 22 in Peking 2008 kam er am Montag in Rio de Janeiro unter 29 Konkurrenten nur auf Rang 27. Die Top 18 durften sich über den Aufstieg ins Semifinale freuen. Die äußeren Bedingungen waren allerdings diskutabel, vor allem heftiger Wind beeinträchtigte den Bewerb.

    Alexandri-Schwestern im Duett-Finale im Synchronschwimmen

    15.08.2016 Die österreichischen Synchronschwimmerinnen Anna Maria und Eirini Marina Alexandri stehen in Rio de Janeiro im olympischen Duett-Finale. Die beiden landeten nach Qualifikationsplatz zwölf in der Freien Kür im Technik-Teil auf Platz elf, gesamt wurden sie Zwölfte. Exakt die Top zwölf unter 24 Paaren haben die für Dienstag (19.00 Uhr MESZ) angesetzte Entscheidung erreicht.

    Ringer Hrustanovic schied im Rio-Viertelfinale aus

    15.08.2016 Im Viertelfinale ist für den griechisch-römischen Ringer Amer Hrustanovic am Montag bei Olympia in Rio Endstation gewesen. Der Salzburger hatte nach einem 4:3-Sieg über "Gewaltringer" Rami Antero Hietaniemi aus Finnland im Viertelfinale gegen "Gefühlsringer" Jawid Hamsatau aus Weißrussland mit 0:9 das Nachsehen. Die Teilnahme an der Hoffnungsrunde blieb ihm verwehrt.

    Tischtennis-Crew mit dreimal Top 10 nicht restlos zufrieden

    15.08.2016 Die Tischtennisspieler sind im Vorfeld unter Österreichs Medaillenaspiranten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro genannt worden, besonders die Mannschaft der Herren. Als Europameister waren sie angetreten, zogen aber wie die Damen im Viertelfinale den Kürzeren. Dass man mit zwei fünften Plätzen die ÖOC-Sportart mit dem zumindest vorläufig besten Abschneiden war, ist da kein großer Trost.

    Lochte und US-Kollegen in Taxi ausgeraubt

    14.08.2016 Die Heimfahrt von einer Party in Rio de Janeiro hat in der Nacht auf Sonntag für Schwimm-Olympiasieger Ryan Lochte und drei Teamkollegen mit einem Überfall geendet. Wie das Olympische Komitee der USA bestätigte, sei das Taxi des Goldgewinners mit der 200-m-Kraulstaffel von als Polizisten verkleideten Verbrechern aufgehalten und ausgeraubt worden. Das Quartett sei dabei aber unverletzt geblieben.

    Sumgong holte Gold im Frauen-Marathon für Kenia

    14.08.2016 Der Frauen-Marathon der Olympischen Spiele hat in den Straßen von Rio de Janeiro am Sonntag einen kenianischen Sieg gebracht. Die 31-jährige Jemima Jelagat Sumgong, die heuer den London-Marathon gewonnen hat, siegte in 2:24:04 Stunden mit neun Sekunden Vorsprung auf die WM-Dritte Eunice Jepkirui Kirwa, die für Bahrain startet, und 26 Sekunden vor Weltmeisterin Mare Dibaba aus Äthiopien.

    Puig holte sensationell Tennis-Gold für Puerto Rico

    14.08.2016 Erstmals seit der Rückkehr zu Olympia hat eine Außenseiterin die Goldmedaille im Tennisturnier gewonnen. Monica Puig aus Puerto Rico machte die Sensation perfekt. Zu Jahresbeginn lag Puig in der Weltrangliste noch auf Platz 92. Die 22-Jährige durfte noch nicht einmal mit der Qualifikation für die Sommerspiele in Rio rechnen. Mittlerweile stieg sie aber im Ranking bis auf Position 34 auf.