AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich S24.at

  • Holländischer Soldat mit Waffe bedroht

    11.03.2014 Ein 21-jähriger niederländischer Soldat ist in der Nacht auf Dienstag bei der Autobahntankstelle Voralpenkreuz (Bez. Wels-Land) von einem Unbekannten aus einem Auto heraus mit einer Waffe bedroht worden.

    Geistlicher aus seiner Pfarre abgängig

    10.03.2014 Ein Pfarrprovisor im Bezirk Vöcklabruck im oberösterreichischen Attergau ist seit dem vergangenen Freitag abgängig. Es gab bereits im Vorfeld einige Diskussionen über den Lebensweg des Geistlichen.

    OGH bestätigt Schuldspruch bei "Oma-Mord"

    7.03.2014 Der Oberste Gerichtshof hat die Nichtigkeitsbeschwerde des im Zusammenhang mit "Oma-Mord" im Innviertel 72-jährigen Verurteilten abgewiesen und damit den Schuldspruch bestätigt.

    Fußgänger in Redlham von zwei Autos gerammt

    6.03.2014 Gleich von zwei Autos wurde ein Fußgänger in Redlham (Bzk. Vöcklabruck) Mittwochabend gerammt. Das erste Auto touchierte ihn mit dem Seitenspiegel, ein nachkommender Pkw konnte nicht anhalten. Der Mann wurde auf die Motorhaube und dann auf die Straße geschleudert.

    Forstarbeiter aus Großarl in Tarsdorf von Baum gertroffen und schwer verletzt

    6.03.2014 Bei Forstarbeiten in einem Waldstück in Tarsdorf (Bzk. Braunau) traf ein fallender Baum einen 53-jährigen Forstarbeiter aus Großarl am Oberkörper. Der Mann erlitt schwere Wirbelverletzungen. Die Bergung gestaltete sich schwierig.

    Verletzt: 15-Jähriger prallt in Ostermiething mit Moped gegen Lkw

    6.03.2014 Mit dem Rettungshubschrauber musste ein 15-Jähriger am Mittwoch nach einem Mopedunfall in Ostermiething (Bzk. Braunau) ins Krankenhaus geflogen werden. Er war auf einen anhaltenden Lkw aufgefahren. Der Lkw-Lenker bemerkte den Unfall nicht und fuhr weiter.

    Schwer kranke Kaninchen im Bezirk Braunau ausgesetzt

    5.03.2014 Zwei schwer kranke Kaninchen sind in Feldkirchen bei Mattighofen (Bezirk Braunau) ausgesetzt worden. Eine Frau fand sie am Montag und kontaktierte die nahegelegene Pfotenhilfe, die die Langohren aufnahm.

    Behörden in Oberösterreich deckten schwere Mängel bei Tiertransporten auf

    4.03.2014 Die oberösterreichischen Behörden haben schwere Mängel bei Tiertransporten aufgedeckt. Sogar ein verendetes Rind wurde dabei gefunden. Das berichtete die Pressestelle der Landespolizeidirektion in einer Aussendung.

    Drei Personen bei Brand in Wels verletzt

    2.03.2014 Drei Bewohner eines Welser Mehrparteienhauses sind am Samstag gegen 22.30 Uhr bei einem Brand verletzt worden. Zwei Katzen, die sich in der Wohnung befanden, in der das Feuer ausbrach, verendeten. Ermittler suchten am Sonntag nach der Ursache. Der entstandene Schaden war vorerst nicht bekannt, er dürfte aber beträchtlich sein.

    Leiche von vermisstem Mühlviertler in Tschechien entdeckt

    1.03.2014 Die Leiche eines 65-jährigen Mühlviertlers, der seit 20. Jänner in Sandl (Bezirk Freistadt) abgängig war, ist in Benesov (Beneschau) in Tschechien entdeckt worden.

    Gmunden: Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten und drei Leichtverletzten

    1.03.2014 Beim Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen in Gmunden wurden am Freitag ein 85-jähriger Pensionist schwer, zwei Kinder und eine 34-jährige Frau leicht verletzt.

    Ein Februar im Frühlingskleid geht zu Ende

    28.02.2014 Am 1. März beginnt der Frühling, zumindest aus meteorologischer Sicht. Doch auch der Februar präsentierte sich eher im Frühlingskleid als im Wintermantel. Laut Wetterexperten war es aber nur der neuntwärmste Feber der Geschichte.

    Steyrer soll Kinderpornos gehortet und Nichte missbraucht haben

    26.02.2014 Ein 37-jähriger Steyrer soll 18 Festplatten voller Kinderpornos gehortet haben. Die Staatsanwaltschaft Steyr ermittelt. Wie die "Kronen Zeitung" am Mittwoch berichtete, steht darüber hinaus der Verdacht im Raum, dass er seine damals vier Jahre alte Nichte missbraucht und die Tat gefilmt habe.

    Vertrieben: Einbrecher in Lenzing weckt versehentlich Bewohner

    25.02.2014 Beim Versuch eine Terrassentüre einer Erdgeschoßwohnung in Lenzing (Bzk. Vöcklabruck) aufzubrechen, zersplitterte das Glas und weckte den 42-jährigen Bewohner. Als dieser ins Wohnzimmer kam, flüchtete der Einbrecher. Die Fahndung läuft.

    Pühringer tritt 2015 noch einmal an

    24.02.2014 Die Zeit des Spekulierens ist vorbei: Josef Pühringer (ÖVP) hat Montagvormittag bekannt gegeben, weiter oö. LH zu bleiben und bei der Landtagswahl 2015 noch einmal zu kandidieren. "Die schwierige Situation der Bundespartei hat ein wenig verpflichtend auf mich eingewirkt", sagte er in einer Pressekonferenz. Nach seinem potenziellen Nachfolger Thomas Stelzer gefragt, gab sich Pühringer bedeckt.