AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Kraftwerk Sohlstufe in Hallein gespült

    6.06.2012 Die starken Regenfälle in den vergangenen Tagen wurden beim Kraftwerk Sohlstufe zur Spülung der Wehranlage genutzt. Dadurch konnten die  Sandablagerungen weggespült werden.

    Kuchl: Reiter- und Schnalzergruppe feiern 50-jähriges Bestehen mit großem Fest

    4.06.2012 Die Reiter- und Schnalzergruppe in Kuchl feierten am Wochenende ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Fest.

    Holzhütte bei Hallein angezündet

    1.06.2012 Ein Hüttenbesitzer meldete am Donnerstagnachmittag, dass bei seiner Holzhütte am Dürrnberg bei Hallein (Tennengau) dichter Rauch aufsteigt und diese in Flammen steht. Erste Vermutungen lassen auf Brandstiftung schließen.

    Zwei Unfälle bei Forstarbeiten

    31.05.2012 In Faistenau wurde ein 54-jähriger Tennengauer Donnerstagfrüh bei Waldarbeiten durch eine Kettensäge schwer verletzt. Auch in Bad Hofgastein kam es zu einem Forstunfall, bei dem ein 28-Jähriger verletzt wurde.

    Kupfer im Wert von 15.000 Euro gestohlen

    30.05.2012 Bisher unbekannte Täter konnten am Wochenende im Tennengau rund 2.100 Kilo Kupfer im Wert von 15.000 Euro erbeuten.

    Rund 500 Silberringe bei Schmuckmesse in Hallein gestohlen

    29.05.2012 Bei einer Mineralien- und Schmuckmesse schlugen am Sonntag unbekannte Täter zu. Sie entwendeten zwei Ausstellern unbemerkt fünf Schmuckschatullen aus Holz sowie Bargeld aus einer Ledergeldtasche, teilte die Polizei am Montag mit.

    Hallein: Pkw überschlägt sich

    26.05.2012 Aus noch ungeklärter Ursache überschlug sich am Freitag in Hallein (Tennengau) gegen 17.30 Uhr ein Auto auf der Wiestal-Landesstraße.

    Innovative Bushaltestellen im Tennengau

    25.05.2012 In Hallein wurde am Donnerstag das innovative Tennengauer Leader-Projekt zur modernen Ausstattung von Bushaltestellen vorgestellt. Zukünftig werden mittels Fotovoltaik und LED-Beleuchtung alle 123 Buswartehäuschen der Region in der Nacht mittels modernster Solartechnik sehr gut ausgeleuchtet.

    Durchfall-Erreger: Antibiotika-Resistenzen führen zu geschätzten 1.300 Toten

    22.05.2012 Das Bakterium heißt Clostridium difficile und verursacht meistens gewöhnlichen Durchfall. Franz Allerberger, Präsident der österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin, geht von 1.300 Todesfällen jährlich aus, wie er am Dienstag, bei einem Kongress in Salzburg betonte.

    Tödlicher Unfall bei Amade Radmarathon

    20.05.2012 Ein tödlicher Unfall hat am Sonntagvormittag den "19. Amade Radmarathon" in Salzburg überschattet: Eine 42-jährige Teilnehmerin aus Deutschland war mit ihrem Rad aus bisher unbekannter Ursache auf der Lammertal-Straße (B162) bei Abtenau (Tennengau) gestürzt.

    Erstkommunion in Grödig an Christi Himmelfahrt

    17.05.2012 Petrus hatte am Donnerstag zu Christi Himmelfahrt mit dem Wetter ein freundliches Einsehen.

    Zwei Lkw wegen schwerer Mängel gestoppt

    16.05.2012 Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung und Sachverständige der KFZ-Prüfstelle der Salzburger Landesregierung wurden am Mittwoch zwei bosnische Klein-Lkw bei der Raststätte Golling (Tennengau) aus dem Verkehr gezogen.