AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Wie leistbar ist Wohnen in Salzburg wirklich?

    9.01.2013 Leistbares Wohnen in Salzburg – ein Widerspruch in sich oder doch realisierbar? Bezahlte man 2011 in der Landeshauptstadt monatlich bereits über 13 Euro/m², findet man zum Beispiel im Lungau Quadratmeterpreise unter neun Euro.

    Starkregen in Salzburg: Hunderte Einsätze

    6.01.2013 Für den Monat Jänner ungewöhnlich heftige Regenfälle haben in Salzburg, Oberösterreich und Bayern zu Überflutungen geführt und Muren sowie Hangrutschungen ausgelöst. Tausende Einsatzkräfte waren in den betroffenen Gebieten im Einsatz.

    Tourismus 2012 - Bis November so viele Nächtigungen wie zuletzt 1994

    4.01.2013 Der heimische Tourismus brachte mit 2012 - auch ohne die noch fehlenden Dezemberzahlen - ein besonders starkes Jahr hinter sich. In Salzburg gab es einen Zuwachs von 4,9 Prozent.

    Salzburger Ballkalender 2013

    14.02.2013 Die Ballsaison 2013 hat begonnen, mit dem Ballkalender auf Salzburg24.at wisst ihr immer, wann und wo die besten Events Salzburger Land stattfinden.

    Jahresausklang mit niedrigster Arbeitslosenquote: 12.248 Arbeitslose

    2.01.2013 Auf dem Salzburger Arbeitsmarkt endete das Jahr 2012 mit der niedrigsten Arbeitslosenquote und – berücksichtigt man die Schulungsteilnahmen – auch mit dem geringsten Zuwachs an Arbeitslosen.

    Tolles Wetter zum Jahreswechsel

    31.12.2012 Der letzte Tag des Jahres 2012 geht sonnig zu Ende. Auch 2013 geht es ähnlich freundlich weiter. Die SALZBURG24.at-Redaktion wünscht allen Lesern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013!

    Polizei kontrolliert Feuerwerkverkaufsstände

    29.12.2012 Die Polizei startete am Freitag mit den Kontrollen der verschiedenen Pyrotechnikverkaufsständen im Land Salzburg.

    Das war der August 2012

    8.01.2013 Schwere Murenabgänge im Lungau, Sternschnuppen zur Monatsmitte und ein Unfall mit einem Geburtstagsgeschenk beschäftigten die Salzburger im August diesen Jahres.

    Das war der Jänner 2012

    27.12.2012 Die Einführung der Rettungsgasse, das Schiffsunglück der „Costa Concordia“, Sturmtief „Andrea“, Marcel Hirschers „Einfädler-Affäre“ und ein tragisches Busunglück in der Stadt Salzburg läuten den ersten Monat im Jahr 2012 ein.

    “Stille Nacht, Heilige Nacht”: Das bekannteste Weihnachtslied der Welt ist aus Salzburg

    24.12.2012 Vor 194 Jahren wurde das berühmteste Weihnachtslied “Stille Nacht, Heilige Nacht” in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf (Flachgau) uraufgeführt. Das berühmte Weihnachtslied, das um die ganze Welt ging, wurde mittlerweile in über 300 Sprachen übersetzt, wird heutzutage von rund zwei Milliarden Menschen weltweit zur Weihnachtszeit gesungen.

    Weihnachtsferien: Reisewelle rollt in Salzburg an

    22.12.2012 Weihnachten liegt in diesem Jahr ausgesprochen günstig. Viele Menschen reisen deshalb schon am Freitag oder Samstag, zu Beginn der Weihnachtsferien, zu ihren Familien oder in den Kurzurlaub.

    Verkauf von Feuerwerkskörpern gestartet: Wichtige Tipps

    20.12.2012 Tage vor Weihnachten startet in Salzburg bereits der Verkauf von Feuerwerkskörpern für die Silvesternacht. Immer wieder kommt es dabei zu Unfällen mit Verletzten oder gefährlichen Situationen. Wolfgang Weinzierl ist ausgebildeter Pyrotechniker. Im Interview mit S24.at gibt der Profi Tipps für den richtigen und sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern.