AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Was ist los in Salzburg?

    27.08.2013 Auch in den kommenden Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Da stellt sich die Frage: "Was ist los in Salzburg"? Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Salzburg stimmt sich auf Herbstfeste ein

    26.08.2013 Im ganzen Bundesland Salzburg sowie im benachbarten Bayern gingen vergangenes Wochenende schon die ersten Herbstfeste über die Bühne.

    Halleiner schlägt Ex-Frau bei Kartenrunde krankenhausreif

    25.08.2013 Im Zuge einer offensichtlich feucht fröhlichen Kartenrunde geriet ein geschiedenes Ehepaar am Samstagabend in Hallein (Tennengau) in Streit. Dieser eskalierte derart, dass der 28-jährige Halleiner seiner 34-jährigen Ex-Frau mehrere Faustschläge und einen Ellbogencheck ins Gesicht versetzte.

    Reisewelle rollt durch Salzburg

    24.08.2013 Das Reisewochenende brachte auch am Samstag wieder erhebliche Stauungen mit sich. Besonders betroffen war der Autobahnknoten Salzburg (A10) in Fahrtrichtung Villach.

    Salzburger schlief Rausch am Steuer seines Autos aus

    22.08.2013 Seinen Rausch hat am Donnerstag zu Mittag ein Autofahrer in Hallein im Salzburger Tennengau am Steuer seines Wagens ausgeschlafen.

    Cannabis als Medizin: ÖHV verlangt Entkriminalisierung

    20.08.2013 „Cannabis als Heilmittel", was in Österreich kriminalisiert wird, ist in 19 US-Bundesstaaten bereits seit 18 Jahren Usus. Für rund 250 Krankheiten gilt Cannabis als höchst wirksames Medikament. Der Österreichische Hanfverband (ÖHV) kämpft vehement gegen die Kriminalisierung von Cannabis, die Diskussion um die Legalisierung flammt neu auf.

    Hauptbahnhof das 1. Mal zum schönsten Bahnhof Salzburgs gewählt

    19.08.2013 Der teileröffnete Salzburg Hauptbahnhof ist der Aufsteiger des Jahres beim diesjährigen VCÖ-Bahntest. Vor zwei Jahren führte Salzburg noch die Liste der Bahnhöfe Österreichs an, die am wenigsten gefallen. Heuer ist der Salzburger Hauptbahnhof von den Fahrgästen zum schönsten Bahnhof Salzburgs gewählt worden.

    Brand zerstört Schlafzimmer in Adnet: Zwei Verletzte

    17.08.2013 Ein Zimmerbrand in Adnet (Tennengau) forderte am Samstag zwei Verletzte. Zwei Bewohner wurden durch das Feuer im Haus eingeschlossen und musste von der Feuerwehr mittels Leiter gerettet werden.

    Vorplatz der Volksschule Bad Dürrnberg drohte abzusinken: Sanierung der Stützmauer abgeschlossen

    16.08.2013 Die durch Starkregen im Jahr 2012 massiv beschädigte Stützmauer am Hancarweg bei der Volksschule Bad Dürrnberg bei Hallein (Tennengau) musste wegen Gefahr im Verzug (Einsturzgefahr) saniert werden.

    Unfallserie in ganz Salzburg: Sieben Verletzte

    16.08.2013 Zu einer wahren Unfallserie kam es am Donnerstag im Bundesland Salzburg. Die Landespolizeidirektion berichtete von zahlreichen Verletzten.

    Falsche Polizisten treiben auf A10 Unwesen: Italiener abkassiert

    12.08.2013 Zwei falsche Polizisten waren am Wochenende auf der A10 unterwegs und kassierten auf der A10 einen Urlaubsgast ab. Am Sonntag konnten die Betrüger aus dem Flachgau von der Polizei gestellt werden.

    FF Hallein: Großzügige Spendenübergabe der Raiffeisenbank Hallein

    8.08.2013 Mit 12. Juli 2013 konnte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein ein neues Kommandantenfahrzeug (Kommandofahrzeug 2) offiziell in Dienst stellen. Dieses Fahrzeug der Marke VW Tiguan ersetzt einen ähnlicher Bauart und in die Jahre gekommenen Wagen, der uns 9 Jahre einen treuen Dienst erwiesen hat.

    Ende der Hitzewelle: Abkühlung ab Freitag

    7.08.2013 Die Hitzewelle ist endgültig vorbei: Mittwoch und Donnerstag sind speziell im Süden und Osten bis zu 39 oder 40 Grad möglich, in Salzburg am Donnerstag noch bis zu 34 Grad. Von Westen her kühlt es in den nächsten Tagen aber mit teils heftigen Regenschauern und Gewittern deutlich ab.

    Trockenheit: In Salzburg mehr als die Hälfte der Bauern betroffen

    6.08.2013 Die anhaltende Hitze und Trockenheit macht mittlerweile Landwirten in ganz Salzburg zu schaffen. Waren noch vor einer Woche hauptsächlich der Lungau und der nördliche Flachgau betroffen, gibt es nun schon in allen Bezirken Probleme.