AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Eurovision-Song-Contest-Lok in Salzburg

    7.05.2015 Anlässlich des Song Contest, der heuer in Wien ausgetragen wird, wurden zwei je 10.000 PS starke ÖBB-Loks im Song-Contest-Design gestaltet. Diese machten am Donnerstag Halt in Salzburg.

    Team Stronach Salzburg erwägt Namensänderung

    7.05.2015 Die andauernden Turbulenzen im Team Stronach werfen ihre Schatten auch auf Salzburg. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme die Partei dort derzeit aber immerhin auf vier Prozent der Stimmen - vier Mal so viel, wie in anderen Bundesländern. Allerdings denkt Team Stronach-Landesrat Hans Mayr drei Jahre vor der nächsten Landtagswahl bereits an eine eigene Liste - ohne den Zusatz "Stronach" im Namen.

    Streit um Unterkunft: Tunesier bedroht Slowenen mit Messer

    7.05.2015 Ein Streit um eine Unterkunft zwischen einem Tunesier und einem Slowenen ist am Mittwoch in der Stadt Salzburg völlig eskaliert. Der Tunesier bedrohte seinen Konkurrenten mit einem Messer. Bei der Festnahme schlug der Mann dann auch auf die Polizisten ein.

    Salzburg entspannt genießen: Der ultimative Toiletten-Stadtplan

    6.05.2015 Wer kennt das nicht: Mitten in der Shoppingtour oder beim Flanieren entlang der Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg muss man plötzlich dringend auf die Toilette, es ist aber weit und breit keine in Sicht. Mit einem neuen Toiletten-Stadtplan wird diese Not gebannt.

    SALK bekommt neues, zentrales Laborgebäude

    5.05.2015 Die Laborleistungen der SALK werden künftig in einem Gebäude zusammengeführt. Am Dienstag erfolgte der Spatenstich für das Projekt. 

    Was ist los in und um Salzburg?

    5.05.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Neue Radarboxen auf der A1 installiert

    4.05.2015 Nachdem Anfang März auf der Salzburger Stadtautobahn Tempolimit 80 eingeführt wurde, ist nun ein weiterer Frontblitzer installiert worden. Damit sollen in Zukunft auch die ausländischen Raser zur Kasse gebeten werden.

    Prozess in Salzburg: 39-Jähriger bestreitet dreifachen Mordversuch

    4.05.2015 Ein 39-jähriger Mann ist am Montag wegen des Vorwurfs des dreifachen Mordversuchs vor einem Schwurgericht am Landesgericht Salzburg gestanden. Der Staatenlose soll in der Nacht auf 20. Dezember 2014 in der Stadt Salzburg drei Männer mit einem Messer schwer verletzt haben. Der Angeklagte beteuerte seine Unschuld: Das Trio sei auf ihn losgegangen, "ich bin in keiner Form tätlich geworden".

    Betteln verboten: Salzburg plant räumliches und zeitliches Bettelverbot

    4.05.2015 Lange wurde bereits diskutiert, nun ist auch die SPÖ von einem sektoralen Bettelverbot für die Stadt Salzburg überzeugt. Gemeinsam mit der ÖVP präsentierte man am Montag einen Entwurf.

    Die Lauffestpiele in der Mozartstadt: Der Kids-Marathon am Samstag

    3.05.2015 Mit dem Kids-Marathon fand am Samstagabend das erste große sportliche Highlight der 12. Lauffestspiele in der Mozartstadt statt. 

    "Auf Augenhöhe" - Bettler in Salzburg kommen in Videoporträts zu Wort

    2.05.2015 Ein neues Salzburger Projekt versucht in der Diskussion über die Bettler in der Stadt auch die Seite der Betroffenen selbst zu zeigen. "Auf Augenhöhe" stellt acht Bettler aus Rumänien in den Mittelpunkt, die in fünf- bis zehnminütigen Videoporträts darüber berichten, woher sie kommen, warum sie ihre Heimat verlassen haben und mit welchen Erwartungen sie nach Salzburg gefahren sind.

    Nacht in den Mai: Gewalt und Schlägereien in Salzburg

    1.05.2015 Zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen kam es Donnerstagabend und in der Nacht auf den 1. Mai in der Stadt Salzburg. Im Stadtteil Leopoldskron hat ein Mann seine Ehefrau mehrmals geschlagen, in Maxglan schlugen zwei Frauen aufeinander ein.

    Sonniger April bescherte guten Start in den Frühling

    30.04.2015 Ein ausgesprochen sonniger April hat Österreich einen guten Start in den Frühling beschert. Laut ZAMG wurde laut der vorläufigen Bilanz für dieses Monat um 28 Prozent mehr Sonnenschein als normal registriert. Allerdings war es auch der kühlste April seit 2008 und im Westen gab es überdurchschnittlich viel Niederschlag.