AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Salzburgerin per Brief gedroht

    25.07.2013 Ein bislang unbekannter Täter nötigte eine Frau in Salzburg mittels Brief dazu, dass sie keinen Stress mehr machen soll, da ansonsten mit ihrem Auto, Rad oder Kinder etwas passieren wird.

    Mehrere tausend Euro für Auto überwiesen: Salzburger via Internet geprellt

    25.07.2013 Ein Salzburger tappte einem Internetbetrüger in die Falle. Für einen Pkw überwies er mehrere tausend Euro Anzahlung. Das Auto kam nie bei ihm an.

    Train D-Lay feiert den „Summa"

    25.07.2013 Passend zu den steigenden Temperaturen liefert der steirische Rapper Train D-Lay mit seiner neuen Single „Summa" den richtigen Song.

    Nach Raub und Körperverletzung mit Taxi von Salzburg nach Mondsee geflüchtet

    25.07.2013 Mehrfacher räuberischer Diebstahl, Körperverletzung, Drogenkonsum und Sachbeschädigung, werden einem 27-jährigen Kroaten aus Linz vorgeworfen, der am Mittwoch mit einem Taxi von der Stadt Salzburg nach Mondsee flüchtete. Von dem Mann fehlt bis dato jede Spur.

    Saalachstraße nimmt wieder Gestalt an - Red Bull Akademie 2014 fertig

    24.07.2013 Während des Jahrhundert-Hochwassers 2013 wurden ca. 200 Meter der Saalachstraße in Liefering quasi weggespült. Nach der Sicherung der dort befindlichen Hauptgasleitung, wurde rasch wieder mit der Renovierung der Straße begonnen. Die Arbeiten werden aber noch mit Sicherheit einige Monate andauern.

    10 Tipps für einen stressfreien Arbeitsstart nach dem Urlaub

    24.07.2013 „Endlich Urlaub – danach bin ich erholt und alles wird besser!", diese Gedanken kennen viele von uns. Ein Hauptmotiv der Österreicher bei der Wahl der Urlaubsdestination und der Art des Urlaubes ist die Erholung und Entspannung. Jedoch verblasst die Erholung meist schon wenige Stunden nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz: 10 Tipps für einen stressfreien Start.

    Hitze: Wertvolle Tipps worauf Heimtierbesitzer besonders achten sollten

    24.07.2013 Aufgrund der heißen Temperaturen, die in den kommenden Tagen auf Österreich zukommen ist es überaus wichtig zu erwähnen, dass dies für Hunde, Katzen aber auch für Kleintiere sehr gesundheitsgefährdend sein kann.

    Neues Sturmwarnsystem an den Seen erfolgreich getestet

    24.07.2013 Das modernisierte Salzburger Sturmwarnsystem am Grabensee, Mattsee, Obertrumer See, Wallersee, Fuschlsee, Wolfgangsee und Zeller See wurde im Mai 2013 das erste Mal erfolgreich getestet.

    Raubüberfall auf einen Pensionisten geklärt

    23.07.2013 Drei Jugendliche im Alter von 16, 18 und 21 Jahren, die Ende März einen alkoholisierten Pensionisten verprügelten und ausraubten, wurden nun von der Polizei ausgeforscht.

    Mirabellplatz: Pensionist von Bus erfasst

    22.07.2013 Ein 77-jähriger Fußgänger wurde Montagvormittag am Salzburger Mirabellplatz von einem Bus beim Einfahren in den Haltestellenbereich erfasst.

    Salzburg: 22-Jähriger am Bahnhof angegriffen

    22.07.2013 Im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes wurde Samstagnacht ein 22-jähriger Oberösterreicher durch drei unbekannte Männer bei einer Auseinandersetzung angegriffen und verletzt.

    Finaler Tag bei Checkpoint Jam 2013

    21.07.2013 Am Samstagnachmittag fand das große Finale des Checkpoint Jam 2013 im Salzburger Volksgarten statt. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten es die Teilnehmer des Checkpoint Jam noch mal richtig krachen lassen.

    "Jedermann" Obonya: "Ich habe mich ganz gut gefühlt"

    21.07.2013 Den Schauspielern des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen war nach der Premiere am Samstag gegen Mitternacht die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. "Ich habe mich heute ganz gut gefühlt und bin mit dem relativ zufrieden, was wir da gemacht haben", gab sich "Jedermann"-Darsteller Cornelius Obonya bei der Premierenfeier im Stieglkeller bescheiden.

    Salzburger Festspiele: Im Anfang stand „Die Schöpfung"

    20.07.2013 Wie schon im Festspielsommer 2012 wurde die "Ouverture spirituelle" und damit auch die Salzburger Festspiele 2013 am Freitagabend im Großen Festspielhaus mit dem Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn eröffnet.