AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • ÖBB-Mitarbeiter mit Messer bedroht

    22.02.2014 In der Nacht auf Samstag wurde ein Mitarbeiter des ÖBB Sicherheitsdienst bei einem Kontrollgang auf dem Bahnhof Salzburg von einem derzeit noch unbekannten Mann mit einem Messer bedroht und flüchtete.

    Morzg: Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol führen zu Unfall

    22.02.2014 Weil er zu schnell unterwegs war und auch noch Alkohol konsumiert hatte, kam ein Pkw-Lenker Freitagnacht im Salzburger Ortsteil Morzg mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und wurde unbestimmten Grades verletzt.

    Roland Düringer im OVAL

    21.02.2014 Kabarett mit ernster Botschaft: Roland Düringer brachte am Donnerstagabend sein Publikum im Salzburger OVAL gleichzeitig zum Lachen und zum Nachdenken.

    Ryanair feiert 2,5 Millionen Passagiere am Salzburg Airport

    21.02.2014 Ryanair, Europas beliebteste Low-Cost Airline, freut sich erneut über einen Passagierrekord in der Mozartstadt: Am Freitagmorgen wurde am Flughafen Salzburg der 2,5 Millionste Passagier seit Aufnahme des Flugverkehrs im Jahre 2001 begrüßt.

    Verletzt: Radfahrerin kracht in der Stadt Salzburg gegen Autotür

    21.02.2014 Ein 46-jähriger Salzburger wollte Donnerstagnachmittag am Mirabellplatz (Stadt Salzburg) aus seinem Auto aussteigen, eine Radfahrerin, die am Mehrzweckstreifen daneben vorbeifahren wollte, prallte gegen die Tür und verletzte sich.

    Salzburger Stadträtin Claudia Schmidt will zur EU-Wahl antreten

    20.02.2014 Die ÖVP-"Westachse" hat für die bevorstehende EU-Wahl eine gemeinsame Kandidatin nominiert. Es ist dies die Salzburger Stadträtin Claudia Schmidt, wie am Donnerstagnachmittag bei einem Pressegespräch bekannt gegeben wurde. Die 50-Jährige wird daher die Salzburger Kommunalpolitik verlassen.

    Tempo 80 auf der A1: Umstrittener Testbetrieb startet

    20.02.2014 Die dreimonatige Testphase der umstrittenen Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h auf Salzburgs Stadtautobahn tritt am Donnerstag in Kraft. Seit Monaten erregt das Thema die Gemüter. Während Initiatorin Astrid Rössler an dem Projekt festhält kommt knallharter Gegenwind aus der Bevölkerung. Eine Chronologie der Ereignsisse:

    Entgegen Österreich-Trend: Weniger Einbürgerungen in Salzburg

    19.02.2014 Österreichweit ist die Zahl der Einbürgerungen im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Entgegen der bundesweiten Statistiken ist die Zahl im Land Salzburg jedoch gesunken.

    Bergputzer säubern die Mönchsbergwand

    18.02.2014 Ein Säuberungstrupp kümmert sich noch bis Donnerstag um die Säuberung der Mönchsberg-Wand in der Stadt Salzburg.  Zeitweise muss darum der Verkehr im darunterliegenden Bereich angehalten werden. Betroffen sind die Müllner-Hauptstraße und der Anton-Neumayr-Platz.

    Kastenwagen rammt Radfahrer in der Stadt Salzburg

    18.02.2014 Ein Radfahrer übersah einen Kastenwagen an der Kreuzung Schumacherstraße/Regensburgerstraße in der Stadt Salzburg. Es kam zum Crash. Der Radler wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

    84.000 Menschen in Salzburg ohne Auto: VCÖ fordert Gemeindebusse

    18.02.2014 Im Land weist der öffentliche Verkehr oft Lücken auf. Die Abhängigkeit vom Auto ist groß. Der VCÖ weist darauf hin, dass in Salzburg 84.000 Menschen über 15 Jahre leben, die selber kein Auto lenken. Daher werden mehr Gemeindebusse in ländlichen Regionen gefordert.

    Alpenstraße: Radfahrerin von Pkw angefahren

    17.02.2014 Beim Einbiegen in die Alpenstraße übersah Montagnachmittag eine Pkw-Lenkerin eine auf dem Radweg fahrende Radfahrerin.

    Kinderfasching im Bräustübl

    16.02.2014 Zahlreiche Kinder fanden sich am Sonntag mit Ihren Eltern nach Aufruf der Salzburger Faschingsgilde im Augustiner Bräustübl ein.

    Falschen Treibstoff getankt: Pkw geht in Flammen auf

    15.02.2014 Zu einem Pkw-Vollbrand ist es am frühen Freitagbend in der Josef Brandstätterstrasse in Salzburg-Liefering gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.