AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Mülltrenn-Aktion mit den Schülern des Gymnasiums Akademiestraße

    28.05.2014 Die Stadt Salzburg hat für Schüler des Bundesgymnasiums Akademiestraße einen Mülltrenn-Workshop organisiert. So soll das Bewusstsein für die Umwelt geschärft werden.

    Festnahmen bei Fahndungskontrollen in Salzburg

    28.05.2014 Während Fahndungskontrollen wurden am Dienstag  mehrere Personen in Salzburg festgenommen.

    31-Jähriger von Unbekannten ins Gesicht geschlagen

    27.05.2014 Ein unbekannter Täter schlug einem 31-Jährigen am Montagabend im Bereich der Lehener Brücke nach einer verbalen Auseinandersetzung ins Gesicht und flüchtete.

    Kreisverkehr am Hans-Schmid-Platz eröffnet

    26.05.2014 Der neue Kreisverkehr am Hans-Schmid-Platz im Salzburger Stadtteil Maxglan hat sich bereits bestens bewährt. Nach einer Bauzeit von rund zehn Wochen und einer nötigen Winterpause konnten nun die Umbauarbeiten an einem der neuralgischsten Verkehrspunkte in der Stadt Salzburg abgeschlossen werden. Am Montag wurde der Kresiverkehr in Betrieb genommen.

    "The Baseballs" rocken das republic

    26.05.2014 Vor ausverkauftem Saal ließ die deutsche Band "The Baseballs" die 50er und 60er Jahre am Sonntag  im republic in der Stadt Salzburg wieder auferstehen.

    73-jährige Salzburgerin wurde Opfer von Trickbetrügerin: 8.700 Euro und Schmuck weg

    24.05.2014 Eine 73-jährige Salzburgerin ist am Freitagnachmittag auf eine Trickbetrügerin hereingefallen. Eine Frau mit deutschem Akzent gab sich als ihre Tochter aus und erklärte per Telefon, sie brauche Geld für ein Auto.

    Salzburger Festspiele: "Cenerentola"-Probe mit Bartoli als Kellnerin

    23.05.2014 Es war als Probebesuch mit Interviewmöglichkeit angekündigt und mündete rasch in eine locker-informative Plauderrunde über "Cenerentola". Cecilia Bartoli, die künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele, ließ es sich nicht nehmen, den Journalisten persönlich Kaffee zu servieren.

    Hilfswelle aus Salzburg geht weiter

    23.05.2014 Seit fast zwei Wochen wütet das schlimmste Hochwasser der letzten zwei Jahrhunderte am Balkan. Hundertausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen und sind seitdem auf die Hilfe Anderer angewiesen. Die Hilfe aus Salzburg reißt nicht ab, jetzt hat auch die kroatische Gemeinde Salzburg eine Hilfsaktion gestartet.

    Keine Plastiksackerl auf Salzburger Schranne

    22.05.2014 "Schritt für Schritt zur plastiksackerlfreien Salzburger Schranne" lautet das Motto der Initiative, die das Salzburger Agrar Marketing in Zusammenarbeit mit dem Marktamt der Stadt Salzburg im Frühjahr 2013 startete. Bis 2015 soll der beliebte Wochenmarkt komplett Plastiksackerl frei sein.

    Monika Rathgeber spielt Theater: Studenten verteidigen umstrittenes Projekt

    22.05.2014 Die Studenten der Regie-Klasse an der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg verteidigen ihr Theaterprojekt mit Monika Rathgeber.

    Kein Preiskampf um das Blut

    21.05.2014 "Für Kommerzialisierungen muss es Grenzen geben – das gilt auch für den Gesundheitsbereich und dort unter anderem besonders für den Blutspendedienst", so LH-Stv. Christian Stöckl, der sich dafür ausspricht, dass Blutspenden weiterhin nur von Gemeinnützigen abgenommen werden dürfen

    AK-Analyse: Mietpreise in der Stadt um 40 Prozent gestiegen

    21.05.2014 Eine Erhebung der Arbeiterkammer Salzburg (AK) zeigt, dass sich die Preisspirale bei den Wohnkosten in Salzburg in astronomische Sphären gedreht hat. Eigentum in der Stadt Salzburg ist seit dem Jahr 2000 um fast 100 Prozent teurer geworden, Mieten um rund 40 Prozent.