AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Türsteher von Lokalgast gebissen

    15.08.2014 Weil er nach einer Rauferei nicht die Bar verlassen wollte, biss ein aggressiver Deutscher dem Türsteher eines Lokals in der Stadt Salzburg kurzerhand in den Finger. Jetzt müssen beide Männer mit einer Anzeige rechnen.

    Schlechtwettersperre auch am Donnerstag

    13.08.2014 Die Wetterprognose bleibt auch für die kommenden Tage schlecht, daher hat die Polizei und die Straßenrechtsbehörde der Stadt Salzburg auch für Donnerstag die Staumanagement-Routine angekündigt. Ableitungen erfolgen wie bereits in den letzten Tagen ab 10 Uhr auf der Innsbrucker Bundesstraßw sowie auf der Münchner Bundesstraße.

    Zuhälter zwingt Frau zur Prostitution: Verhaftet

    12.08.2014 Die Polizei hat in der Stadt Salzburg einen mutmaßlichen Zuhälter festgenommen. Eine Prostituierte war am Montagvormittag in einer Inspektion erschienen und zeigte an, dass sie der Mann laufend bedrohe und misshandle.

    Salzburgs grüne LHStv. Rössler beklagt alte Parteistrukturen

    11.08.2014 Nach 14 Monaten im Amt zeigt die Salzburger LHStv. Astrid Rössler (Grüne) weiter Reformeifer. Mit der Novelle des Raumordnungsgesetzes steht ihr ein besonders großer Brocken bevor. Die Politikerin beklagt aber auch schwierige Rahmenbedingungen.

    Postenschacher-Vorwurf in Salzburg AG: Gelbe Karte des Aufsichtsrates

    9.08.2014 Das von mehreren Medien erwartete Köpferollen wegen des am Wochenende aufgetauchten "Verhaltenskodex" für SPÖ-Führungskräfte in der Salzburg AG bleibt aus. Die Ergebnisse der Sondersitzung finden Sie hier.

    Sanierungsarbeiten auf der Lehener Brücke exakt im Zeitplan

    7.08.2014 Die Sanierungsarbeiten auf der Lehener Brücke in der Stadt Salzburg befinden sich derzeit exakt im Zeitplan. Somit dürfte einer vollständigen Befahrbarkeit zu Schulbeginn am 8. September nichts im Wege stehen, informierte am Donnerstag Florian Gois vom Referat Brückenbau des Landes.

    Mönchsberggarage: Umweltverträglichkeitsprüfung nicht nötig

    5.08.2014 Für die Erweiterung der Mönchsberggarage ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchzuführen, zu diesem Ergebnis kam LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne). Rössler war Anfang Juli eine versuchte Verzögerung des Baustarts vorgeworfen worden, da der Bescheid auf sich warten ließ.

    Kindergarten: Karmasin wirbt um mehr männliche Pädagogen

    4.08.2014 Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und Salzburgs Familien-Landesrätin Martina Berthold (Grüne) sind sich einig: In Zukunft sollen mehr Männer den Beruf des Kindergartenpädagogen ausüben - österreichweit liegt die Quote bei 0,8 Prozent.

    Schlagstöcke und gefährliche Drohungen: Viel Gewalt in Salzburgs Nachtleben

    3.08.2014 In der Nacht auf Sonntag kam es in der Stadt Salzburg zu mehreren Schlägereien und Auseinandersetzungen unter Lokalbesuchern, auch zwei Türsteher waren beteiligt. Ein 38-Jähriger schlug auf seinen Kontrahenten immer wieder ein, obwohl dieser bereits bewusstlos war.

    Strubergasse am Wochenende komplett gesperrt

    2.08.2014 Wegen Asphaltierungsarbeiten ist dieses Wochenende die Strubergasse in der Stadt Salzburg gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Aiglhof.

    Zwei Somalier mit Axt bedroht: Festnahme

    2.08.2014 Mit einer Axt hat am Freitagnachmittag in der Stadt Salzburg ein 39-jähriger Somalier zwei Landesleute in der gemeinsamen Wohnung bedroht. Der Grund für die Auseinandersetzung ist noch nicht bekannt, die Betroffenen müssten erst einvernommen werden, sagte am Samstag ein Polizei-Sprecher.

    Kalimera: Griechisches Feinkostgeschäft in Salzburg-Aigen eröffnet

    31.07.2014 Mehr als 500 Besucher konnte Andreas Kalampakas, der Besitzer von „Kalimera-Feinkost“ in der Perneggerstraße 16 gegenüber dem Postamt Aigen an den beiden Eröffnungstagen, 25. und 26. Juli 2014 begrüßen.

    Nachtschwärmer auf Heimweg mit Fahrrad gestürzt

    30.07.2014 Eine betrunkene Fahrt auf seinem Fahrrad wurde einem 18-jährigen Salzburger in der Nacht auf Mittwoch zum Verhängnis. Er stürzte und verletzte sich am Kopf.

    Silent Disco: Grüne kritisieren Absage

    29.07.2014 Die Silent Disco wurde heuer nicht genehmigt. Die Absage erfolgte offenbar ohne Angabe von Gründen. Laut einer Aussendung der Grünen/Bürgerliste lehnte Bürgermeister Heinz Schaden ein Vermittlungsangebot bislang ab.