AA

Salzburger Grenzfall: Salzburger Soldaten im Dienste Napoleons

17.02.2014 Warum einst Salzburger in Napoleons Grande Armée zur Waffe greifen mussten, weshalb ehemalige Freiheitskämpfer für das bayerische Militär spendeten und wie aus dem selbstständigen Fürsterzbistum Salzburg erst ein bayerischer Kreis und dann ein Teil Österreichs wurde, beleuchtet ein aktueller Grenzfall.

Motorschlitten überschlug sich: Zwei Verletzte im Pongau

16.02.2014 Ein 13-jähriger Schüler aus England hatte am Sonntag innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Unfälle. Der Bub war auf der Piste beim Arthurhaus in Mühlbach am Hochkönig verunglückt.

Betrunkene Rodelfahrer nach Sturz schwer verletzt

16.02.2014 Stark betrunken krachten Samstagnachmittag ein 28-jähriger Deutscher und eine 41-jährige Frau aus England mit ihrer Rodel in Flachau gegen einen Pkw.

Brände halten Feuerwehren auf Trab

15.02.2014 Gleich zwei Brände brachen Freitagabend im Pongau und im Pinzgau aus. Die Feuerwehren Flachau und Lend hatten die Lage rasch unter Kontrolle.

Auf dem Arnoweg einmal rund um Salzburg

14.02.2014 Wie man Salzburg zu Fuß umrunden kann, warum das mit einem Erzbischof aus fernen Tagen zu tun hat und was man dabei grenz- und hautnah erleben kann, verrät der aktutelle Grenzfall.

Öffi-Fahren zahlt sich für Familien aus

13.02.2014 Familien sind im Salzburger Verkehrsverbund seit Anfang 2014 besonders preiswert unterwegs: Mit dem Salzburger Familienpass fahren Kinder bis einschließlich 14 Jahre gratis, Eltern zahlen nur die Hälfte.

Außergewöhnlicher Gottesdienst in Bad Hofgastein

11.02.2014 Die Landjugend und der Jugendausschuß des PGR- Bad Hofgastein feierten vergangenen Samstag einen außergewöhnlichen Gottesdienst bei der Anna-Kapelle in Hofgastein.

„Drive-by-shooting“: Täter aus Altenmarkt gefasst

11.02.2014 Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurden zwei Jugendliche aus Altenmarkt im Pongau ausgeforscht, die auf eine 21-Jährige aus einem fahrenden Auto mit einer CO2-Waffe geschossen hatten.

Generationswechsel in Salzburger Familienunternehmen

11.02.2014 Hubertus Weinberger (32) ist neuer Gebietsverkaufsleiter im Salzburger Familienunternehmen Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW), einem der Weltmarktführer in der Produktion von High-Tech-Walzen.

"Pistenrowdy" rammte Skifahrerin in Obertauern und flüchtete

8.02.2014 Zwei Urlauber sind bei Skiunfällen in Obertauern im Land Salzburg verletzt worden. Eine 45-jährige Deutsche wurde am Samstagvormittag von einem bisher unbekannten Skifahrer von hinten gerammt. Er ließ die Frau liegen und fuhr ohne zu helfen weiter. Am Freitag war ein Ungar an der Ausstiegsstelle eines Sesselliftes gestürzt. Der 47-Jährige erlitt eine schwere Knieverletzung.

Sonntagsöffnung: Lebensmittelhändler in Tourismusorten dürfen öffnen

7.02.2014 Für Lebensmittelhändler in den Tourismusorten dürfen bald ihre Geschäfte auch am Sonntag öffnen. Das gab Landeshauptmann Wilfried Haslauer bekannt. Was halten Sie von den geplanten Sonntagsöffnungszeiten? Stimmen Sie ab und diskutieren Sie mit.

73-Jährige an natürlicher Todesursache gestorben

6.02.2014 Eine 73-jährige Frau aus Schwarzach im Salzburger Pongau, die Donnerstag früh tot in ihrem Haus aufgefunden worden ist, beschäftigte die Salzburger Polizei.

Veranstaltungskalender in neuem Glanz

12.02.2014 Benutzerfreundlicher, neues Layout und keine Anmeldung! So unkompliziert präsentiert sich seit dieser Woche der neue Veranstaltungskalender auf SALZBURG24.

Beim Schnuller auskochen eingeschlafen: Feuerwehr evakuiert Bewohner

4.02.2014 In der Nacht auf Dienstag löste eine 43-jährige Mutter in St. Johann im Pongau einen Feuerwehreinsatz aus. Sie war beim Schnuller-Auskochen eingeschlafen, so dass diese verschmorten. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Feuerwehr alle Bewohner des Mehrparteienhauses evakuieren.

Streit in Schirmbar: Schüler durch Bierkrug verletzt

2.02.2014 In einer Schirmbar in Obertauern sind sich am frühen Samstagabend zwei Gäste aus der Steiermark in die Haare geraten.