AA
  • VIENNA.AT
  • Pinzgau

  • Riesenwuzzlerturnier in Stuhlfelden

    18.09.2013 Das größte Wuzzlerturnier des Pinzgaus fand am Samstag in Stuhlfelden statt. Insgesamt traten beim Turnier der Pinzgauer Feuerwehrjugend elf Gruppen gegeneinander an und lieferten sich spannende Wettkämpfe.

    Was ist diese Woche los in Salzburg?

    18.09.2013 Auch in den kommenden Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Da stellt sich die Frage: "Was ist los in Salzburg"? Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Drei Verletzte bei Verkehrsunfällen in Salzburg

    17.09.2013 Am späten Montagnachmittag ereigneten sich im Bundesland Salzburg drei Verkehrsunfälle mit Verletzungen.

    Salzburgs Landeshauptmann um Skikurse und Sportwochen besorgt

    16.09.2013 Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) macht sich um die Zukunft der Schulskikurse und Sportwochen Sorgen: Der Bund plane eine Kürzung der Zuschüsse für die Bundesschulen. "Ich fürchte, dass Sportwochen und Skikurse wegfallen. Dagegen werden wir uns mit Entschiedenheit wehren."

    350 Meter lange Ölspur auf Glemmtaler Landesstraße

    16.09.2013 Nach einem Motorschaden zog ein ungarischer Pkw am Sonntagnachmittag auf der Glemmtaler Landesstraße Richtung Viehhofen (Pinzgau) eine etwa 350 Meter lange Ölspur. Die FF Saalbach-Hinterglemm musste zur Reinigung der Straße ausrücken.

    Tauernweg verschüttet: Murenabgang im Krimmler Achental

    15.09.2013 Auf dem abgeschrankten Tauernweg im Krimmler Achental (Pinzgau) ging am Samstagnachmittag eine Mure ab. Der Weg ist auf einer Länge von etwa 20 Metern komplett verschüttet.

    Heiligenfiguren in Kirchen beschädigt: Zehn Monate teilbedingte Haft

    13.09.2013 Ein 35-jähriger Pinzgauer hat in Kirchen in Salzburg und Tirol mehrere Heiligenfiguren und auch Fahrzeuge beschädigt. Er ist dafür zu einer teilbedingten Haftstrafe von zehn Monaten, davon drei Monate unbedingt, verurteilt worden.

    Salzburger Landtag setzt erste Schritte für mehr Bürger-Mitbestimmung

    12.09.2013 Der Salzburger Landtag hat in seiner Sitzung am Mittwoch erste Schritte gesetzt, den Bürgern im Bundesland in Zukunft mehr Mitbestimmung bei politischen Entscheidungen zu ermöglichen.

    Der sichere Schulweg wird Realität in Salzburg

    11.09.2013 Wo lauern auf dem Schulweg die Gefahren im Straßenverkehr? Gemeindevertreter, Kinder, Eltern und Schulleiter der Volksschule Saalfelden haben im Schuljahr 2013/14 potenzielle Gefahrenstellen in ihrer Gemeinde erhoben. Jetzt steht den Schülern ein kindgerechter Schulwegplan zur Verfügung.

    Geistig Behinderter stürzt beim Wandern: Tot

    10.09.2013 Ein 67-jähriger, geistig behinderter Mann stürzte am Dienstag im Wald im Pinzgau bei einem Wanderausflug und verstarb aufgrund eines Herztodes noch an der Unfallstelle.

    Was ist los in Salzburg?

    11.09.2013 Auch in den kommenden Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Da stellt sich die Frage: "Was ist los in Salzburg"? Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    World Games: Mountainbiker machen Halt in Saalbach

    7.09.2013 Bei strahlendem Sonnenschein testeten die Fahrer bei den 15. World Games of Mountainbiking die neue Downhillstrecke Z-Line am Zwölferkogel in Hinterglemm (Pinzgau). Auch beim Marathon wurden die Reifen schon heiß gefahren und die neue zusätzliche Distanz von 58 Kilometer begutachtet.

    Motorrad kollidiert mit Traktor: Biker tot

    6.09.2013 Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Freitag in Fusch an der Glocknerstraße (Pinzgau) ereignet. Ein Motorrad kollidierte auf der L271 mit einem Traktor. Für den 46-jährigen Biker kam jede Hilfe zu spät.

    Unser "Girl des Tages": Sarah aus Zell am See

    6.09.2013 Sarah ist unser neuestes „Girl des Tages". Die 19-Jährige kommt aus dem Pinzgau, mag Tanzen und Fortgehen. Wenn auch du Spaß bei Fotoshootings hast und mit deinem Gesicht die Seite von S24.at zieren möchtest, dann bist du jetzt genau richtig.

    Schwammerlsuchen richtig gemacht

    5.09.2013 Die beste Zeit zum Schwammerlsuchen verzögerte sich durch die Hitzewelle zwar etwas, kommen wird sie aber trotzdem. Und auch heuer gelten beim Schwammerlsuchen genaue Regeln. Privatpersonen dürfen pro Person und Tag nicht mehr als zwei Kilogramm sammeln. Das gewerbliche Pilzesammeln für den Verkauf muss von der Bezirksverwaltungsbehörde bewilligt werden, eine Zustimmung des Grundeigentümers ist erforderlich.