AA

Zehn Jahre Hochwasserschutz in Salzburg: 115 Millionen Euro investiert

23.10.2012 Im August dieses Jahres jährte sich die Hochwasserkatastrophe von 2002 mit großflächigen Überflutungen, unzähligen Schäden und Betroffenheit zum zehnten Mal. Am Dienstag präsentierte das Land die Bilanz von "Zehn Jahre Hochwasserschutz" in Salzburg.

Salzburger genießen goldenen Herbst

22.10.2012 Der goldene Oktober macht in diesen Tagen seinem Namen alle Ehre.

Salzburg hat noch immer 1,7 Mrd. Euro Derivate

19.10.2012 Das Land Salzburg hat auch drei Jahre nach einem kritischen Rechnungshofbericht sein Volumen spekulativer Zins- und Währungsabsicherungen (Swaps) nicht verringert, berichtet die Tageszeitung "Der Standard" in ihrer Samstagsausgabe.

Richtermangel im Bundesland Salzburg: Vier Planstellen unbesetzt

17.10.2012 Im Bundesland Salzburg herrscht ein Richtermangel: Im Sprengel des Landesgerichtes sind zurzeit vier Posten unbesetzt, zwei davon sind "Doppelplanstellen". Für das Bezirksgericht Tamsweg im Lungau und das Bezirksgericht in Salzburg wird schon seit einem halben Jahr nach einem geeigneten Bewerber gesucht.

Neuschnee - Bis zu 40 Zentimeter im Bundesland Salzburg

16.10.2012 Der Winter hat in der Nacht auf Dienstag in Salzburg erstmals laut angeklopft: In Radstadt (Pongau) und Krimml (Pinzgau) lag in der Früh eine acht Zentimeter dicke Schneedecke, in Obertauern und auf dem Sonnblick wurden jeweils 42 Zentimeter Neuschnee gemessen, berichtete Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg der APA.

Baumbrand in Ramingstein

12.10.2012 Die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein wurde am Donnerstag zu einem Brand eines Baumes auf der Platschenalm (Lungau) alarmiert.

Bundesheer: Burgstaller nicht sicher über Ausgang der Volksbefragung

7.10.2012 Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (S) ist sich nicht sicher, ob die Volksbefragung zur Wehrpflicht im Sinne ihrer Partei ausgehen wird.

Zehn Jahre nach Sturm "Uschi": In Salzburg 8,2 Mio. Bäume gepflanzt

4.10.2012 Vor zehn Jahren hat das Sturmtief "Uschi" riesige Waldflächen in Österreich kahlgeschlagen. Der Fönsturm brachte es Mitte November 2002 auf Spitzenwindgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h, Bäume knickten wie Zündhölzer um. In Salzburg, wo "Uschi" am heftigsten wütete, und in Oberösterreich waren jeweils ein Todesopfer zu beklagen.

Neue Salzburger PH-Rektorin für gemeinsamen Unterricht bis 14

1.10.2012 Ab Montag wird die Pädagogische Hochschule (PH) in Salzburg von einer Frau geleitet.

Spektakuläre Verfolgungsjagd der Polizei von Bayern bis in den Pongau: Pkw-Lenker untergetaucht

30.09.2012 Bei einer Verkehrskontrolle Sonntagmorgen auf der Autobahn A8 flüchtete ein BMW mit Vollgas über den Walserberg. Polizisten aus Deutschland und Österreich lieferten sich eine Verfolgungsjagd bis nach Flachauwinkl (Pongau) – jedoch ohne Erfolg.

Neues Polizeidirektorium ins Amt eingeführt

26.09.2012 Seit 1. September 2012 sind die Sicherheitsdirektion, das Landespolizeikommando im Land Salzburg sowie die Bundespolizeidirektion in der Stadt Salzburg Geschichte. Am Mittwoch wurde das neue Polizeipräsidium offiziell ins Amt eingeführt.

Großangelegte Katastrophenschutz-Übung in Ramingstein

23.09.2012 180 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und Land Salzburg probten in Ramingstein im Lungau für den Ernstfall.