AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Kriminalstatisik: 31.236 Straftaten im Jahr 2013

    27.03.2014 Die Kriminalitätsentwicklung im Bundesland Salzburg ist laut der aktuellen Kriminalstatistik gesunken. Von Jänner bis Dezember 2013 gab es demnach 513 Straftaten weniger, als im Vorjahr.

    Kinderbetreuungsgeld für Salzburgs Familien wird um bis zu 50 Prozent gekürzt

    26.03.2014 "Der Zuschuss zu den Kinderbetreuungsbeiträgen wird wie bisher weiterhin allen Eltern gewährt", erklärte die für die Kinderbetreuung ressortzuständige Landesrätin Martina Berthold am Mittwoch in einem Informationsgespräch. Die Höhe der Förderung müsse jedoch, aufgrund der finanziellen Situation, angepasst werden.

    Europa-Quiz 2014: Salzburgs klügste junge Köpfe

    26.03.2014 Die Sieger des Europ-Quiz 2014 wurden am Dienstag beim Landesfinale ermittelt.

    Große Lawinengefahr in den Tauern

    24.03.2014 Durch Neuschneemengen von 40 bis 120 Zentimetern wird derzeit die Lawinengefahr insbesondere in den Tauern als "groß", in den übrigen Gebirgsgruppen als "erheblich" eingestuft.

    A1: 44-Jähriger verliert mit 1,96 Promille Kontrolle über Pkw

    24.03.2014 Ein 44-jähriger Pkw-Lenker kam Sonntagabend mit seinem Pkw auf der A1 bei Wals von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrsschild und zwei Leitpflöcke. Der Autofahrer hatte 1,96, Promille intus und besitzt keinen Führerschein.

    Knapp 30.000 Salzburger in Brauchtumsvereinen

    22.03.2014 Der Landesverband Salzburger Heimatvereine, dem 353 Brauchtumsgruppen mit mehr als 29.500 Mitgliedern angehören, hielt am Freitag im Kulturzentrum Voglwirt in Anthering (Flachgau) seinen 88. Jahrestag ab.

    Drei Personen bei Unfällen in Salzburg verletzt

    21.03.2014 Drei Personen wurden am Freitag bei Verkehrsunfällen in Köstendorf und in der Stadt Salzburg verletzt.

    Silobrand bei Parkettfirma in Nußdorf

    20.03.2014 Ein Silobrand ist Mittwochabend bei der Firma Fischer Parkett in Nußdorf (Flachgau) ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte mit 30 Mann aus, um ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Produktionshalle zu verhindern.

    Frühlingsbeginn wird sommerlich: 24 Grad in Salzburg!

    19.03.2014 Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits am 1. März begonnen, auch das Wetter hat sich in den vergangenen Tagen bereits von seiner frühlingshaften Seite gezeigt. Am 20. März, wenn die Sonne um 17:58 Uhr genau über dem Äquator steht, beginnt nun auch aus astronomischer Sicht der Frühling. Und der Frühling beginnt sommerlich.

    100 Jahre Erster Weltkrieg: Großes Elend im Kriegsgefangenenlager

    18.03.2014 Gleich nach Beginn des Ersten Weltkrieges sind im Herbst 1914 in Salzburg die Vorbereitungen für ein riesiges Kriegsgefangenenlager getroffen worden.

    Was ist los in und um Salzburg?

    17.03.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    298 Grundwehrdiener in Nußdorf angelobt

    15.03.2014 In Nußdorf am Haunsberg (Flachgau) wurden am Freitag bei bestem Wetter knapp 300 Grundwehrdiener angelobt. Erst vor einem Jahr ging die Volksabstimmung zur Zukunft der Wehrpflicht über die Bühne.

    Fast jeder zweite Salzburger fährt oft mit dem Rad

    14.03.2014 Mit den frühlingshaften Temperaturen steigt in Salzburg auch die Zahl der  Radfahrer. 45 Prozent der Salzburger radeln mehrmals die Woche oder sogar täglich. Der VCÖ gibt Tipps, wie man sich perfekt auf die kommende Fahrrad-Saison vorbereitet.

    Palfinger baut neue Zentrale in Bergheim

    13.03.2014 Der Salzburger Kranhersteller Palfinger lässt in Bergheim (Flachgau) eine neue Konzernzentrale errichten. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren.