AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Torwart Valdes verabschiedete sich von Barca

    14.05.2014 Mit einem Brief an die Fans hat sich Tormann Victor Valdes vom FC Barcelona verabschiedet. Der 32-Jährige gilt als bester und erfolgreichster Keeper in der Vereinsgeschichte des spanischen Fußballmeisters. Er hatte eine offizielle Ehrung und eine Verabschiedung vom Publikum im Camp-Nou-Stadion abgelehnt. Valdes reiste nach Deutschland, um sich von einem im März erlittenen Kreuzbandriss zu erholen.

    Benfica im El-Finale gegen Sevilla und Fluch

    13.05.2014 Nach sieben glücklosen Endspielen in europäischen Fußball-Cup-Bewerben soll es für Benfica Lissabon wieder mit dem Gewinn einer Trophäe klappen. Der portugiesische Meister will am Mittwoch nach dem Finale der Europa-League in Turin (20.45 Uhr/live ORF eins) nach 52 Jahren endlich wieder jubeln und einen Fluch hinter sich lassen. Gegner FC Sevilla hat 2006 und 2007 seine bisherigen Finali gewonnen.

    Erpresser drohte Hoeneß mit Haft-Problemen

    13.05.2014 Der ehemalige FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist erpresst worden. In einem mehrseitigen Erpresserschreiben wurden ihm für seine bevorstehende Haft erhebliche Schwierigkeiten angedroht, wie das Polizeipräsidium in Rosenheim am Dienstag mitteilte.

    Chiellini nach Ellbogenstoß drei Spiele gesperrt

    12.05.2014 Giorgio Chiellini vom italienischen Fußball-Meister Juventus Turin ist am Montag nach einem Ellbogenschlag für drei Spiele gesperrt worden. Der Abwehrspieler hatte am Sonntag in der Partie bei der AS Roma einen Gegenspieler mit dem Ellbogen getroffen. Da der Schiedsrichter den Schlag übersehen hatte, wurde der Nationalspieler nachträglich anhand der Fernsehbilder überführt.

    Barcelona - Atletico echtes Titelfinale in Spanien

    12.05.2014 Die spanische Fußballmeisterschaft entscheidet sich in einem echten Finale zwischen dem FC Barcelona und Atletico Madrid. Ein solches Endspiel hatte es in Spanien zuletzt vor 63 Jahren gegeben. Atletico reicht am Samstag ein Remis im Camp Nou zum Titelgewinn. Barcelona kann trotz der ernüchternden Nullnummer am Wochenende beim FC Elche mit einem Heimsieg über Atletico doch noch Meister werden.

    Empörung in Italien nach Bananenwurf auf Constant

    12.05.2014 Der italienische Fußball hat mit Empörung auf den erneuten Rassismus-Vorfall in der Serie A reagiert. "Schon wieder eine Schande", titelte die "Gazzetta dello Sport" am Montag, nachdem Zuschauer bei der Partie zwischen dem AC Milan und Atalanta Bergamo am Sonntag Bananen auf den dunkelhäutigen Milan-Profi Kevin Constant geworfen hatten.

    Hütter tritt Schmidt-Nachfolge bei Salzburg an

    12.05.2014 Der Höhenflug von Fußball-Meister Salzburg soll unter Adi Hütter weitergehen. Fünf Jahre nach seinem unschönen Abgang bei den Red Bull Juniors übernimmt der 44-Jährige das Amt des Cheftrainers vom nach Leverkusen wechselnden Roger Schmidt. Am Montag wurde der mit Grödig höchst erfolgreiche Hütter wie erwartet als Salzburgs neuer Chefcoach präsentiert, sein Vertrag läuft über zwei Jahre.

    Austria ein Jahr nach Meistertitel am Boden

    12.05.2014 Ein Jahr nach dem 24. Titel der Clubgeschichte liegt die Austria am Boden. Mit einem 1:2 gegen Sturm Graz verpassten die Wiener im Saisonfinale in dramatischer Manier die Europacup-Teilnahme. Dass dies zum zweiten Mal in den jüngsten drei Saisonen der Fall ist, erzürnte die Chefetage. Die Tage von Herbert Gager als Trainer scheinen gezählt, zu hinterfragen ist aber auch das Auftreten der Profis.

    Glasner soll neuer Ried-Trainer werden

    11.05.2014 Fußball-Bundesligist SV Ried steht vor der Verpflichtung von Oliver Glasner als neuem Cheftrainer. Wie Ried-Manager Stefan Reiter am Sonntag vor dem abschließenden Saisonheimspiel gegen Rapid bekanntgab, habe man mit dem Rieder Urgestein, das seit 2012 als Co-Trainer von Roger Schmidt bei RB Salzburg arbeitete, vorläufige Einigung erzielt.

    Wr. Neustadt gegen Admira auf Montag verschoben

    11.05.2014 Das Wetter sorgt dafür, dass die Fußball-Meisterschaft in der obersten Spielklasse in die Verlängerung geht. Starker Regen hat die Austragung der Bundesligapartie SC Wiener Neustadt gegen FC Admira Wacker Mödling am Sonntag verhindert. Die Begegnung wurde für Montag (12. Mai) um 18.30 Uhr (live Sky) neu angesetzt und sorgt für den Abschluss der Saison.

    Bundesliga-Fernduell um Europacup-Startplatz

    10.05.2014 Die Entscheidungen um die Meisterschaft und den Klassenerhalt in der österreichischen Bundesliga sind gefallen, im Fokus der letzten Runde der heurigen Saison steht das Fernduell zwischen der Wiener Austria und dem SV Grödig um einen Europacup-Startplatz. Die Austria empfängt zuhause Sturm Graz, der punktegleiche SV Grödig tritt bei Absteiger Wacker Innsbruck an.

    Iran hat zu wenig Dressen - Kein Trikottausch

    9.05.2014 Der iranische Fußballverband (FFI) hat einen Trikottausch der iranischen Spieler bei der WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) verboten. Der Grund ist genauso simpel wie peinlich für die Islamische Republik: Aus wirtschaftlichen Gründen hat die Nationalmannschaft zu wenige Dressen.

    Liverpool braucht ein Wunder

    9.05.2014 Manchester City hat bereits eine Hand an der Meistertrophäe der englischen Fußball-Premier-League. ManCity geht mit einer komfortablen Ausgangslage in die letzte Runde: Ein Remis im Heimmatch am Sonntag gegen West Ham reicht zum vierten Titelgewinn der Clubgeschichte. Verfolger Liverpool hat vor dem Heimspiel gegen Newcastle zwei Punkte Rückstand und das um 13 Treffer schlechtere Torverhältnis.

    DFL lehnt Leipzig-Beschwerde ab - Mateschitz sauer

    8.05.2014 Mit drastischen Worten hat der österreichische Milliardär Dietrich Mateschitz die Deutsche Fußball Liga (DFL) kritisiert. Fassungslos reagierte der Red-Bull-Chef auf die Bedingungen, die ihm die DFL im Zuge der Lizenzvergabe für RB Leipzig stellt. Selbst schlaflose Nächte räumte er ein.

    10 Phrasen vom Rasen: "I wer narrisch" ist am bekanntesten

    8.05.2014 "Mailand oder Madrid? Hauptsache Italien!" - In der Welt des Fußballs sorgen Spieler und Trainer immer wieder für verbale Schmankerl. Aus einer Vielzahl an Phrasen vom Rasen haben 1.000 Österreicher ihre beliebtesten Zitate gewählt.