AA
  • VIENNA.AT
  • Wolfurt

  • Wolfurt bekommt Papiertonne

    6.01.2014 Wolfurt. (hapf) Mit 1. Juli 2014 wird in Wolfurt die Altpapiersammlung auf ein Abholsystem umgestellt. Die Gemeindevertretung fasste im Dezember den einstimmigen Beschluss, die „Papiertonne" einzuführen und erspart ihren Bürgern damit Entsorgungsfahrten zur Altstoff-Sammelstelle.

    Die Finaltickets sind heiß begehrt

    6.01.2014 Wolfurt. Schon mehr als zwei Stunden vor dem Spielbeginn am Finaltag bildete sich vor der Hofsteighalle eine Warteschlange und holten sich ein Ticket ab.

    FC BW Feldkirch-Spieler Duelli am Seitenband schwer verletzt

    5.01.2014 Wolfurt/Feldkirch. Nächste schwere Verletzung beim Hallenmasters in Wolfurt. FC BW Feldkirch-Spieler Christoph Duelli musste mit einer schweren Seitenbandverletzung das Spielfeld verlassen und wird den Montfortstädtern längere Zeit nicht zur Verfügung stehen.

    Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

    5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

    Hallenmasters geht ins Finale - Halle öffnet bereits um 9 Uhr

    5.01.2014 Wolfurt - Am Finaltag an Dreikönig öffnet die Hofsteighalle schon um 9 Uhr ihre Pforten.

    Weibliche Fans haben das "Sagen"

    5.01.2014 Wolfurt. Die weiblichen Fans haben beim Sparkassen Hallenmasters auch heuer wieder das "Sagen".

    Erste Impressionen vom letzten Halbfinaltag

    5.01.2014 Wolfurt. Schon lange vor dem Spielbeginn herrschte im Foyer der Hofsteighalle ein reges Treiben und viele Frauen mit den Kids ließen es sich das nicht entgehen.

    Torhüter entscheiden über Sieg oder Niederlage

    5.01.2014 Wolfurt. Jedes Jahr das gleiche Prozedere. Beim Hallenmasters in Wolfurt stehen die Tormänner meistens im Mittelpunkt des Geschehen und entscheiden über Sieg oder Niederlage.

    Andelsbuch und Fußach sind im Finale dabei

    4.01.2014 Andelsbuch/Hohenems/Fußach/Egg/Meiningen. Die Aufsteiger Nummer fünf und sechs in die Finalrunde heißen Andelsbuch und Fußach.

    "Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuhe"

    4.01.2014 Wolfurt. Die über tausend Fußballer zeigen bei der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt die neuesten Trends in Sachen Sportschuhen. 

    Der Stress macht sich bezahlt

    4.01.2014 Wolfurt. Das Hallenmasters 2014 in Wolfurt geht in die Endphase. Damit wird es für Turnierchef Alexander „Büffel" Bernhard wieder etwas ruhiger. Der Obmann und Sportchef vom Zimm FC Wolfurt sieht die größte Breitensportveranstaltung des Landes in den Wintermonaten auf dem neuen richtigen Weg.

    Hallenmasters: Der Treffpunkt für Jung und Alt

    3.01.2014 Alberschwende/Wolfurt. Am ersten Finaltag in Wolfurt sorgten die Fans aus Alberschwende für eine Bombenstimmung. Warteschlangen vor der Halle, doch die vielen Zuschauer, wollten sich den Leckerbissen nicht entgehen lassen.

    Das Traumfinale ist immer noch möglich

    1.01.2014 Wolfurt. Beim Hallenmasters in Wolfurt sind alle Favoriten noch dabei. In der ersten Halbfinalgruppe sind gleich fünf Vorarlbergligaklubs im Einsatz.

    Frauenpower abseits des Parkett

    1.01.2014 Wolfurt. Das Hallenmasters in Wolfurt ist abseits des Parkett einmal mehr zum Treffpunkt von Jung und Alt geworden. Die schönsten Blicke neben dem Spielfeld sind eine Bereicherung und eine willkommene Abwechslung für die Fans.

    Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

    31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

    Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

    29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

    Zwei Favoriten und ein Sensationsteam im Halbfinale

    29.12.2013 Wolfurt/Dornbirn/Hohenems/Langenegg/Schruns. Die zwei Favoriten Dornbirn und Hausherr Wolfurt sowie das Sensationsteam Hohenems 1b überstehen die Gruppenphase im Masters.

    Mathias Mayer schwer verletzt

    28.12.2013 Höchst/Wolfurt. FC Höchst-Spieler Mathias Mayer musste mit einer schweren Armverletzung ins Spital eingeliefert werden.

    Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil weiter

    28.12.2013 Höchst/Hohenems/Rankweil/Langen/Göfis. Die drei Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil schafften den Einzug in die nächste Runde. Höchst blieb in allen vier Spielen ohne Niederlage.

    In Wolfurt geht es richtig zur Sache

    28.12.2013 Alberschwende/Wolfurt. Die Masters-Hauptrunde startet heute um 13 Uhr. 40 Amateurteams kämpfen um den Titel. Vor dem Beginn in die Hauptrunde nahm VOL.AT die acht Vorrundengruppen und die Starspieler etwas genauer unter die Lupe.

    Scharfe Bestimmungen rund um eine Sitzplatzkarte

    28.12.2013 Alberschwende. Verschärfte Bedingungen beim Sitzplatzmanager. Pro Person ist nur eine Eintrittskarte und ein Sitzplatz erhältlich.

    Wälder-"Festspiele" zum Vorrunden-Abschluss

    27.12.2013 Sulzberg/Lingenau/Feldkirch/Dornbirn. Die beiden Wälderklubs Sulzberg und Lingenau holten sich die zwei letzten Masters-Tickets ab.

    Zwei Masters-Tickets sind noch zu vergeben

    27.12.2013 Wolfurt/Sulzberg/Feldkirch/Hörbranz/Dornbirn. Die vier Teams der ersten Landesklasse Sulzberg, Tisis, Hörbranz und Hatlerdorf hoffen zum Abschluss des Vorrunden-Aufstiegsturnier (heute ab 13.30 Uhr) auf ein der noch zwei freien Tickets für das Masters.

    Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende sind im Masters dabei

    26.12.2013 Hohenems/Alberschwende/Wolfurt/Feldkirch/Lauterach/Bezau. Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende qualifizierten sich für das Mastersturnier. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Feldkirch, Lauterach und Bezau sind ausgeschieden.  

    Vier Masters-Aufsteiger werden am Stefanitag gesucht

    25.12.2013 Bezau/Wolfurt. Am Stefanitag (ab 13.30 Uhr) werden in der Hofsteighalle mit zwei weiteren Finalrunden die nächsten vier Aufsteiger ermittelt.

    Masters: Die schönsten Blicke in der Vorrunde

    22.12.2013 Wolfurt. Der Bandenzauber in der Hofsteighalle kommt langsam in Schwung. Dafür gab es abseits des Parkett in der Vorrunde so manch „Schönes" zu bewundern.

    Torflut und Bandenzauber zum Abschluss der Vorrunde

    22.12.2013 Feldkirch/Koblach/Raggal/Hörbranz/Nenzing. Eine wahre Torflut von exakt 64 Treffern und tolle Partien brachte die letzte Vorrundengruppe. Feldkirch 1b, Hörbranz und Koblach setzten sich durch.

    24.12.2013 Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Wolfurt

    22.12.2013 Heuer wird das Friedenslicht am 23.12.2013 von der Feuerwehrjugend in Lustenau abgeholt. Nachdem wir es wohlbehütet nach Wolfurt gebracht haben, verteilen wir es am 24.12. an die Bevölkerung an insgesamt fünf Stationen:=> beim "Brotlädele an der Ach"=> beim "Schwanenmarkt"=> zw.

    Hatlerdorf mit weißer Weste - Satteins und Hittisau weiter

    22.12.2013 Hittisau/Schwarzach/Dornbirn/Altach/Satteins. Hatlerdorf dominierte die siebente Vorrundengruppe nach Belieben. Satteins und Hittisau kamen ebenfalls eine Runde weiter.

    Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Wolfurt

    22.12.2013 Wolfurt - Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw ist es Samstag Abend gegen 20:12 Uhr in Wolfurt gekommen, wobei nach dem zweiten Unfallbeteiligten noch gesucht wird. Verletzt wurde niemand.

    Bombenstimmung dank dem FCL-Fanclub

    23.12.2013 Alberschwende/Buch/Sulz/Lustenau/Au. Mit Sulz, FC Lustenau und SPG Buch/Alberschwende 1b haben sich drei weitere Mannschaften für das Vorrunde-Aufstiegsturnier qualifiziert.

    Die "jungen Wilden" aus Doren die Besten

    21.12.2013 Doren/Hohenems/Frastanz/Dornbirn/Feldkirch. Doren, Hohenems 1b und Tisis heißen die Aufsteiger in der fünften Vorrundengruppe.

    24.12.2013 Friedenlichtaktion der Feuerwehrjugend Wolfurt

    21.12.2013 Heuer wird das Friedenslicht am 23.12.2013 von der Feuerwehrjugend in Lustenau abgeholt. Nachdem wir es wohlbehütet nach Wolfurt gebracht haben, verteilen wir es am 24.12. an die Bevölkerung an insgesamt fünf Stationen:=> beim "Brotlädele an der Ach"=> beim "Schwanenmarkt"=> zw.

    "Masters-Teilnahme wäre schon eine Riesensache"

    21.12.2013 Wolfurt/Lustenau. Mit dem FC Lustenau hat Trainer Christian Köll vor dreizehn Jahren das Hallenmasters in Wolfurt als Aktiver gewonnen und zweimal den zweiten Platz belegt. Nun hofft er als Trainer wenigstens auf einen Startplatz im Hauptbewerb.

    Geländewagen in Wolfurt gestohlen

    20.12.2013 Wolfurt - In der Nacht auf Freitag haben unbekannte Diebe bei einem Autohändler in Wolfurt einen Range Rover gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

    FC Sulzberg das Maß aller Dinge

    20.12.2013 Sulzberg/Dornbirn/St. Gallenkirch/Ludesch. Der Wälderklub FC Sulzberg war in der zweiten Vorrundengruppe das Maß aller Dinge. Rankweil 1b und St. Gallenkirch sind ebenfalls eine Runde weiter.

    Vorrunde Gruppe 1: Keine Überraschungen

    20.12.2013 Wolfurt. In der ersten Vorrundengruppe in Wolfurt sind erwartungsgemäß Langen, Gaißau und Hausherr Wolfurt 1b aufgestiegen.

    Timo Maderthaner an der Schulter schwer verletzt

    20.12.2013 Wolfurt/Dornbirn/Lustenau. FC Bremenmahd-Kicker Timo Maderthaner wurde beim Masters in Wolfurt mit einer schweren Schulterverletzung ins Spital gebracht.

    24.12.2013 Friedenlichtaktion der Feuerwehrjugend Wolfurt

    20.12.2013 Heuer wird das Friedenslicht am 23.12.2013 durch die Feuerwehrjugend in Lustenau abgeholt! Nachdem wir es wohlbehütet nach Wolfurt bringen, verteilen wir es am 24.12.

    Kampf um acht Masters-Startplätze

    19.12.2013 Wolfurt. Mit den acht Vorrundengruppen ohne die Teams der Landesliga, nur mit Mannschaften aus den Landesklassen wird das Wolfurter Sparkassen Hallenmasters ab heute fortgesetzt.

    Qualifikation zu Ende: Die Highlights abseits des Parkett

    19.12.2013 Wolfurt. Der erste Teil des Wolfurter Hallenmasters, die Qualifikation ist schon wieder Geschichte. VOL.AT hat die Highlights abseits des Parkett erstellt.

    Neue Parkplätze rund um die Hofsteighalle

    18.12.2013 Wolfurt. Erstmals gilt beim Wolfurter Hallenmasters eine neue Parkplatzordnung.

    Masters: Sitzplatzmanagement tritt in Kraft

    18.12.2013 Wolfurt. Mit den acht Vorrundengruppen ohne die Teams der Landesliga, nur mit Mannschaften aus den Landesklassen wird das Wolfurter Sparkassen Hallenmasters ab Donnerstag, 18.30 Uhr, Hofsteighalle, fortgesetzt. Das schon bewährte Sitzplatzmanagement tritt in Kraft.

    PAWAG unterstützt das Netz für Kinder

    18.12.2013 Auch dieses Jahr hieß es bei PAWAG Verpackungen in Wolfurt wieder spenden statt schenken.

    Europaabgeordneter Richard Seeber zu Gast bei Wolfurter Volkspartei

    16.12.2013 Wolfurt stand vergangenen Freitag ganz im Zentrum Europas. Am 13. Dezember referierte der aus Tirol stammende Abgeordnete zum Europäischen Parlament Richard Seeber vor rund 70 interessierten Gästen in der Integra in Wolfurt.

    Wolfurt 1b, Rankweil 1b und SPG Bizau 1b sind für Hauptbewerb qualifiziert

    15.12.2013 Wolfurt/Rankweil/Bizau/Höchst/Bregenz/Götzis. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Rankweil und der SPG Bizau/Bezau/Mellau erreichten die Masters-Vorrunde.

    Allgäuer erlitt Platzwunde - zwei neue "Samariter"

    15.12.2013 Wolfurt/Feldkirch. FC BW Feldkirch 1b-Spieler Mario Allgäuer zog sich beim Hallenmasters in Wolfurt in einem Zweikampf eine Platzwunde im Gesicht zu. Schiedsrichter Yourdal Demirel und Hallensprecher Hanspeter Meusburger haben dem Kicker an Ort und Stelle „Erste Hilfe" geleistet.

    Sechs Masters-Startplätze werden vergeben

    15.12.2013 Andelsbuch/Hohenems/Feldkirch. Zwölf 1b-Mannschaften haben am Sonnag, ab 13 Uhr, in der Hofsteighalle die große Chance sich für den Hauptbewerb des Wolfurter Hallenmasters zu qualifizieren.

    Wolfurt 1b blieb ohne Niederlage

    13.12.2013 Wolfurt/Sulzberg/Gaißau/Feldkirch/Hörbranz. Hausherr Wolfurt 1b und Altenstadt 1b schafften den Aufstieg in die Qualifikations-Finalrunde.

    18. Sparkassen Hallenmasters öffnet seine Pforten

    13.12.2013 Wolfurt. Sechs von dreißig teilnehmenden 1b-Teams haben an diesem Wochenende die große Chance sich für die Vorrunde zu qualifizieren.

    Mehr Attraktivität ist kaum mehr möglich

    12.12.2013 Wolfurt. Die Internetplattform bwin ist für weitere drei Jahre starker Partner beim Wolfurter Hallenmasters.

    Masters: Langjährige Treue als Hauptsponsor

    12.12.2013 Wolfurt/Bregenz/Dornbirn. Treue bewies auch dieses Jahr Hauptsponsor Sparkasse. Bereits zum fünfzehnten Mal in Folge konnten auch heuer wieder die Vorarlberger Sparkassen als Hauptsponsor des Wolfurter Hallenmasters gewonnen werden.

    Neues Parkplatzsystem beim Hallenmasters

    12.12.2013 Wolfurt. Erstmals tritt heuer beim Wolfurter Hallenmasters ein neues Parkplatzsystem rund um die Hofsteighalle in Kraft.

    Wälderstraße ab Freitag wieder befahrbar

    12.12.2013 Wolfurt. (hapf) Nach einer Bauzeit von vier Monaten wird die Totalsperre der Wälderstraße nun aufgehoben. Die Verkehrsfreigabe dieser wichtigen Verbindung zwischen Wolfurt und Lauterach erfolgt am Freitag, 13. Dezember 2013, um 17.00 Uhr. Im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen musste am 12.

    Gustomärktle

    12.12.2013 Am Samstag den 14.12. git as wiedr a Gustomärktle mit kleiner Weihnachtsausstellung beim Keramiklädele Jappel. As git Käsknöpfle mit Kartofflsalot , Glühmoscht vom Andreas, Glühwie, Maroni und meh... Ou viele schöne Sacha zum Koufa git as. Kummand luaga, eassa ,kuofa und`s frei ho mitanand.

    Kran fällt auf Haus: Arbeiter schwer verletzt

    12.12.2013 Wolfurt - Ein 22-jähriger Arbeiter ist am Mittwoch auf einer Baustelle in Wolfurt schwer verletzt worden.

    Klosajassen

    10.12.2013 (Beitrag: Paul Böhler) Den Abschluss der Veranstaltungen bildet jedes Jahr das Klosajassen gemeinsam mit der Ortsgruppe Wolfurt, das abwechslungsweise einmal von Wolfurt und dann von Buch durchgeführt wird.

    Am Freitag Ankick zum Wolfurter Hallenmasters

    10.12.2013 Wolfurt. (hapf) Kommenden Freitag wird es in der Hofsteighalle den Ankick zur 18. Auflage des Wolfurter Hallenmasters geben. Bis zum Finaltag am 6. Jänner werden sich 96 Mannschaften im Kampf um den Titel begegnen.

    Keine Gebührenerhöhung in Wolfurt

    10.12.2013 Wolfurt. (hapf) Wolfurts Bürgerinnen und Bürger dürfen sich freuen: Die gemeindeeigenen Abgaben und Tarife wurden auf ihrem derzeitigen Stand belassen.

    Verkehr und Straßen gemeinsam gestalten

    10.12.2013 Wolfurt. (hapf) Mit dem „Wolfurter Weg" wurde ein Verkehrs- und Gestaltungskonzept für die Wolfurter Straßen geschaffen, das, begleitet durch Fachleute, in einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsverfahren erarbeitet wurde.