AA

"Masters-Teilnahme wäre schon eine Riesensache"

Als Spieler hat Christian Köll das Masters in Wolfurt schon gewonnen, nun kehrt er als Coach zurück.
Als Spieler hat Christian Köll das Masters in Wolfurt schon gewonnen, nun kehrt er als Coach zurück. ©VOL.AT/Luggi Knobel
Wolfurt/Lustenau. Mit dem FC Lustenau hat Trainer Christian Köll vor dreizehn Jahren das Hallenmasters in Wolfurt als Aktiver gewonnen und zweimal den zweiten Platz belegt. Nun hofft er als Trainer wenigstens auf einen Startplatz im Hauptbewerb.

Nach dem Zwangsabstieg aus der Heute für Morgen Erste Liga und dem finanziellen Abgrund abseits des grünen Rasen ist der FC Lustenau in der Versenkung verschwunden. Im Amateurfußball muss der älteste Fußballverein Vorarlbergs in der 2. Landesklasse kleinere Brötchen backen und der Neuaufbau hat begonnen. Mit dem dritten Tabellenplatz (2. LK) hat sich der FC Lustenau eine gute Ausgangsbasis für die zweite Saisonhälfte geschaffen und strebt den Aufstieg an. Allerdings streiten sich um den zweiten freien Aufstiegsplatz (Hittisau hat einen großen Vorsprung als Leader) neben dem FC Lustenau auch noch die Klubs Riefensberg, Altach 1b und Bürs. Der Neuaufbau ist beim FCL voll im Gang. Die treuesten Anhänger der „Blauen” sind geblieben, pilgern doch fast immer an die 500 Zuschauer ins Stadion an der Holzstraße. „Der Ziel ist der Aufstieg in die 1. Landesklasse und das ist auch machbar. Aber dieses Vorhaben soll vorwiegend mit Eigenbauspielern gelingen, finanzielle Abenteuer gibt es sicher keine”, sagt FCL-Christian Köll. Mit Hüseyin Zengin hat der FCL auch einen Torjäger in ihren Reihen. Der Vollblutstürmer hat auch schon in der Profitruppe Kurzeinsätze hinter sich und traf im Herbst 2013 gleich zehn Mal ins Schwarze. Die Konsolidierung des Klubs steht an oberster Stelle.

Heute, am Samstag (15.30 Uhr) greift Christian Köll mit seiner Mannschaft ins Hallenmasters ein und hat den ersten Auftritt. Die Erwartungen sind gegenüber den glorreichen Zeiten relativ bescheiden. „Wir nehmen aber das Turnier in Wolfurt sehr ernst und wollen zumindest einen Startplatz für den Hauptbewerb ergattern.” FCL verzichtet auch auf einen Gastspieler, Neuzugang Marko Fischer (kam von Mäder) gibt sein Debüt.

Mit dem FC Lustenau hat Coach Christian Köll das Masters in Wolfurt als Aktiver mit den „Blauen” schon gewonnen und 2001 den zweiten Platz belegt. Im Jahr 2000 wurde FCL Turniersieger bei der inoffiziellen Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft, Eric Orie wurde zum besten Spieler des Turnieres gewählt. Neben dem ersten Rang (2000) stehen in Wolfurt auf der FL Habenseite noch die Spitzenplätze (1999 und 2001 jeweils Zweiter, 2006, 2005 und 1997 jeweils Sechster) zu Buche.

Die restlichen vier Vorrundengruppen werden heute und morgen Sonntag (ab 13.30) ausgetragen, ehe es ab Montag (18.30 Uhr) mit dem Vorgeplänkel vorbei ist und es ans Eingemachte geht.

HALLENFUSSBALL
18. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: VOL.AT bzw. fcwolfurt.at
Liveticker: VOL.AT
Veranstalter: Zimm FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Preisgeld: 10.665 Euro
Eintrittspreise: Vorrunde 4 Euro (Herren), 2 Euro (Damen); Vorrunde-Aufstiegsgruppen 5 Euro (Herren), 3 Euro (Damen); Masters-Vorrunde 5 Euro (Herren), 3 Euro (Damen), Masters-Halbfinale 6 Euro (Herren), Damen (3 Euro); Masters-Finale 8 Euro (Herren), 4 Euro (Damen); Sitzplatzmanager 5 Euro (bei der Rückgabe 2 Euro retour)
Neues Parkplatzsystem: Halten und Parken verboten: komplette Unterhubstraße (beidseitig) und die Zufahrten zur Hofsteighalle. Parkplätze gibt es: Cubus, Vereinshaus West, Vereinshaus Nord, Mittelschule Hof, Parkgarage Sternen (Gehweg zum Haupteingang 2 Minuten)
OK-Team: Alexander „Büffel” Bernhard, Peter Meusburger, Hans Peter Meusburger, Walter Gmeiner, Christine Stark

Masters-Vorrundenturnier, 19. bis 27. Dezember 2013
Gruppe 5 (Heute, 21. Dezember, 13.30 – 15.30 Uhr): Cashpoint SC Tisis, SV Brauerei Frastanz, FC Doren, Admira Dornbirn 1b, World-of-Jobs VfB Hohenems 1b
Gruppe 6 (Heute, 21. Dezember, 16.30 – 18.30 Uhr): FC Renault Malin Sulz, FC Lustenau, FC Raiffeisen Au, Austria Lustenau 1b, SPG Buch/Alberschwende 1b
Gruppe 7 (Sonntag, 22. Dezember, 13.30 – 15.30 Uhr): Elektro Graf SC Hatlerdorf, KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau, SV Satteins, Cashpoint SCR Altach 1b, FC Schwarzach 1b
Gruppe 8 (Sonntag, 22. Dezember, 16.30 – 18.30 Uhr): Peter Dach FC Koblach, Eco Park FC Hörbranz, SPG Erhart Holz Großwalsertal, SC Mittelberg, Sparkasse FC BW Feldkirch 1b

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • "Masters-Teilnahme wäre schon eine Riesensache"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen