AA

Glauben lernen, Glauben feiern

3.03.2014 Glaubensreihe startet mit Bischof Benno Elbs. Eine Initiative der Pfarren des Mittel – und Hinterbregenzerwaldes.

Brüderpaar für „Lebenswerk“ geehrt

25.02.2014 Warth. (stp) Johann und Ewald Strolz stellten sich über viele Jahrzehnte ehrenamtlich in den Dienst der Gemeinde Warth.

Marcel Mathis wurde Zehnter

30.01.2014 Beim EC-Riesentorlauf in Crans Montana (SUI) fuhr der Hohenemser Marcel Mathis als bester VSV-Läufer auf den zehnten Platz. Mit Magnus Walch (Lech/17.), Johannes Strolz (Warth/18.) und Daniel Meier (Nofels/22.) fuhren drei weitere Vorarlberger in die Punkteränge.

Trivago kürt Steffisalp zum besten Hotel Vorarlbergs

30.01.2014 Warth - Die Hotelpreisvergleichs-Suchmaschine Trivago hat in jedem  Bundesland das Hotel mit den besten Gästebewertungen ermittelt. In Vorarlberg überzeugte die Gäste am meisten das Sporthotel Steffisalp in Warth.

Trivago kürt Sporthotel Steffisalp zum besten Hotel Vorarlbergs

29.01.2014 Warth, 29. Jänner 2014 – Die Hotelpreisvergleichs- und Meta-Suchmaschine Trivago hat in jedem österreichischen Bundesland das Hotel mit den besten Gästebewertungen ermittelt. Für die Analyse wurden pro Betrieb mindestens 500 Beurteilungen herangezogen.

Jubiläum für Birgler-Erfolgsgeschichte

24.01.2014 Vor zehn Jahren begann das spannende Projekt in der höchstgelegenen Sennerei des Landes.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

Bregenzerwälder Nachwuchsschiläufer toll in Form

21.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach sehr gutem Saisonstart bei den Rennen auf Landesebene zeigen sich die Läufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald auch weiterhin von ihrer besten Seite.

Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

Warther Zentrumsprojekt auf Schiene

16.01.2014 Für „Biberkopf neu“ werden Einreichpläne vorbereitet – Baubeginn noch heuer geplant.

Tolle Erfolge der Bregenzerwälder Schiläufer

13.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach trainingsintensiver Vorbereitungsphase starteten die Schülerläufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald Anfang Jänner in die Rennsaison auf Landesebene. Die Nachwuchsläufer konnten sich dort mit tollen Einzelergebnissen, aber auch mannschaftlich stark präsentieren.

Skifund löst Verschüttetensuche aus

7.01.2014 Warth - Ein Paar Ski im freien Skiraum führte in Warth am Montag zu einer großen Suche nach einem vermeintlich Verschütteten.

Neujahrskonzert mit den "Philharmonischen Solisten Wien"

3.01.2014 Lech/Warth. Mit dem Neujahrskonzert der „Philharmonischen Solisten Wien" beginnt das neue Jahr am Arlberg traditionell im Dreivierteltakt.

Massenansturm auf die Skipisten in Warth

30.12.2013 Warth. Das schöne Wetter und der Neuschnee riefen heute alle Wintersportler auf den Plan. Auch im Skigebiet Warth/Schröcken herrschte – trotz bis zu 15 Grad minus – bei stahlblauem Himmel und bester Fernsicht Hochbetrieb auf den sehr gut präparierten Pisten.

Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

Auftakt der Skibergsteiger in Schwarzenberg abgesagt

25.12.2013 Dornbirn/Bludesch/Schwarzenberg/St. Gallenkirch/Warth. Der Auftakt zum Vorarlberger Skitourencup der Skibergsteiger in Schwarzenberg muss witterungsbedingt abgesagt werden.

Das beste Skigebiet der Welt hat einiges zu bieten

24.12.2013 Gemeinsam mit dem 5-fachen Weltcup Gesamtsieger Marc Girardelli, hat Ländle TV das beste Skigebiet der Welt - Lech/Zürs unter die Lupe genommen.

Fünf Sterne: Lech als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet

20.12.2013 Lech/Zürs/Warth. Das durch den Auenfeldjet neu entstandene Pisten-Dorado von Lech-Zürs und Warth hat erstmals den ersten Platz im weltweiten Ranking der 250 besten Skigebiete eingenommen: Ein Online-Portal zeichnete Ski Arlberg mit dem begehrten Titel aus, das damit "Platzhirsch" Serfauss Fiss Ladis überholte.

Skigebiete-test.de zeichnet Ski Arlberg als weltbestes Skigebiet aus

20.12.2013 Was Ski- und Snowboarder schon längst wussten, wurde nun offiziell be-stätigt: Ski Arlberg mit dem Winter-sport-Dorado Lech Zürs wurde zum weltbesten Skigebiet gekürt.

Nina Ortlieb: powered by Lech Zürs am Arlberg

18.12.2013 Lech-Zürs/Warth. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Ihr Vater, Patrick Ortlieb, steht auf der „Who-is-Who"-Liste des österreichischen Skirennsports. 1992 wurde der heute 47-Jährige Olympiasieger und 1996 Weltmeister in der Abfahrt.

2. "Snow & Safety Conference"

13.12.2013 Lech. Auf der zweiten Snow & Safety Conference informierte Lech Zürs am Arlberg über risiko- und pflichtbewusstes Verhalten im hochalpinen Wintersportgelände. Das Interesse bei Teilnehmern und Industrie war groß.

Warth: Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt

9.12.2013 Warth – Weil ihm nach eigenen Aussagen kurz schwarz vor Augen wurde, verunfallte ein 36-jähriger Oberländer am Montagmittag mit seinem Pkw. Der Mann war mit seinem Pkw auf der L200 unterwegs, kam dann von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Stein.

7. Mediengipfel: "Moral hat einen neuen Stellenwert erhalten"

9.12.2013 Lech/Warth (VLK). Der 7. Mediengipfel, der von 5. bis 7. Dezember in Lech stattfindet, präsentiert sich einmal mehr als hochkarätiges Treffen von Medienvertretern, Politikern und Wirtschaftsexperten. Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe heute, (Donnerstag) von Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer und Hermann Fercher, Direktor Lech-Zürs Tourismus.

7. Mediengipfel am Arlberg

6.12.2013 Lech. Der Wirtschaftsstandort Europa am Prüfstand - Märkte brauchen Kontrolle. Mit dieser Forderung ließ Wirtschaftsforscher Matthias Sutter in seiner Eröffnungsrede beim 7. Mediengipfel in Lech am Arlberg aufhorchen.

Daniel Zugg im Nationalteam, neuer Hauptsponsor im Skitourencup

4.12.2013 Dornbirn/Bludesch/Schwarzach/Schwarzenberg/St. Gallenkirch/Warth. Ein neuer Hauptsponsor wurde beim Vorarlberger Skitourencup der Öffentlichkeit präsentiert. Unter den fünf Paradeathleten in der Vorarlberger Mannschaft ist mit dem Montafoner Daniel Zugg auch erstmals ein Nationalteam-Mitglied.

Ski-Saisonstart am Arlberg am Nikolaustag

4.12.2013 Arlberg. Mit einem wahr gewordenen Traum in den Skiwinter! Das Warten hat ein Ende, die Skisaison 2013/14 in Lech Zürs am Arlberg startet am kommenden Freitag, 6. Dezember.

Goldener Sommer für Wälder Tourismus

21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

Bürgermeisterwechsel im Rekordtempo

21.11.2013 In sechs Jahren Amtszeit als Bregenzer Bezirkshauptmann hat Elmar Zech schon 23 „neue“ angelobt.

Winterdienst ist oft „Handarbeit"

19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

Höchstgelegenes „ÖBB-Wetterauge" am Arlberg sorgt für mehr Sicherheit

14.11.2013 Bludenz/Landeck. Punktgenau vor den geplanten ersten starken Schneefällen wurde im Tiroler Arlberggebiet auf 3.000 Meter Seehöhe die höchstgelegene Wetterstation der ÖBB in Betrieb genommen.

Sporthotel Steffisalp: 190 Pistenkilometer direkt vor der Haustüre

24.10.2013 Warth, 24. Oktober 2013 – Am 5. Dezember startet das Sporthotel Steffisalp in Warth in die nächste Wintersaison. Zeitgleich nimmt die neue Verbindungsbahn zwischen Warth-Schröcken und Lech Zürs ihren Betrieb auf.

Biomasse ersetzt 200.000 Liter Heizöl

17.10.2013 „Warther Hof“ leistet wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zum „Projekt Energiemodell­region“.

Golden strahlt das Kreuz vom Simmel

17.10.2013 Mit der außen abgeschlossenen Kapellenrenovierung setzte Theodul-Bruderschaft ein starkes Symbol.

"Snow & Safety Conference" für die Sicherheit

15.10.2013 Lech-Zürs/Warth. Lech Zürs am Arlberg informiert auf seiner 2. Snow & Safety Conference vom 5. bis 8. Dezember 2013 über risiko- und pflichtbewusstes Verhalten im hochalpinen Wintersportgelände.

Wenn die Gondeln Filme tragen

11.10.2013 Lech/Zürs/Warth. Bei den 3. „cineastic gondolas" verwandelt sich die Bergkulisse von Lech Zürs am Arlberg zur überdimensionalen Projektionsfläche einer spektaktulären Audio-Visions-Show.

3Täler LändlePass - Die neue Saisonkarte Vorarlbergs

10.10.2013 Golm und Gargellen neuer 3Täler Saisonkartenpartner – Erweiterung im Sinne des Gastes.

Highlight des Walser Jubiläumsjahrs

10.10.2013 Pfarrfest auf dem Simmel am Hochtannberg war ein denkwürdiges Symbol der 700-Jahr-Feierlichkeiten.

Tag des Pferdes mit Umzug

10.10.2013 Der “Tag des Pferdes” und die Vereinsmeisterschaft finden am Wochenende auf der Reitanlage in Langenegg statt. Am Sonntag wird zum großen Jubiläumsumzug geladen.

Vom Trail in den Schnee

1.10.2013 Start Online-Anmeldung für Lawinencamps: 15. Oktober

Inspirierende Wandertipps für Sinn-Suchende

27.09.2013 Lech/Zürs/Warth. Horizonte erweitern, Ruhe und Entschleunigung finden: Es sind diese scheinbar magischen Plätze, die auf wundersame Weise eine psychische Wirkung auf ihren Besucher ausüben – ihn stärken, erden und zu innerem Frieden finden lassen.

Auenfeldjet: Skilift-Verbindung von Lech und Warth

20.09.2013 Lech/Warth. Über 40 Jahre lang fieberten Skifahrer am Arlberg diesem Moment entgegen - mit Beginn der kommenden Wintersaison ist es soweit: 2013 feiert Lech am Arlberg die Eröffnung des Auenfeldjets, die Verbindung zum Skigebiet Warth/Schröcken.

Jahrelange Baustelle der Flexengalerie

16.09.2013 Rauz/Lech/Zürs/Warth. (dob) Die Flexengalerie ist 1,6 Kilometer lang und besteht aus insgesamt 22 Galerie- und Tunnelabschnitten sowie drei Brücken. Diese bestehen aus unterschiedlichen Baujahren und Bautypen. Die Flexengalerie wird schrittweise instand gesetzt sowie teilweise erneuert.

Auenfeldjet verbindet Skigebiete und Skitarifverbünde

10.09.2013 Lech/Zürs/Warth/Schröcken. Neue Bahn, neue Tarife. Der Auenfeldjet verbindet die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken sowie deren Skitarifverbünde.  So wurde im Juni 2013 mit dem Bau der Verbindungsbahn Auenfeldjet begonnen.

Eine politische "Elefantenrunde" im Wald

9.09.2013 Am Donnerstagabend veranstaltet das Kulturforum Bregenzerwald im Gasthaus Löwen in Egg eine Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl 2013.

LegeArtis 2013: Sechs Top-Konzerte beim Musikfestival am Arlberg

4.09.2013 Bereits zum zweiten Mal ist Lech Schauplatz für das innovative Crossover-Festival LegeArtis. Nach umjubelten Konzerten im Juli findet die diesjährige Auflage ihren Höhepunkt mit sechs Konzerten zwischen dem 5. und 8. September.

"Ned lugg lau"

2.09.2013 Ab Herbst startet in allen Gemeinden des hinteren Bregenzerwaldes ein neues Angebot für Menschen im dritten Lebensalter unter dem Namen ALT.JUNG.SEIN. - „Ned lugg lau“ .

Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

Bregenzerwälder Handel zeigt auf

26.08.2013 „Ich kauf im Wald“ präsentiert sich auf der Herbstmesse in Dornbirn.

Startschuss in Bregenz: Trans Vorarlberg Triathlon via Live-Stream

25.08.2013 Am Sonntag Morgen um acht Uhr fällt in Bregenz der Startschuss zum Trans Vorarlberg Triathlon. Spektakulär ist der Wasserstart, wenn sich hunderte Triathleten bei den Sunsetstufen am Molo in die Fluten des Bodensees stürzen und die Schwimmstrecke über 1,2 Kilometer bewältigen.

Trans Vorarlberg Triathlon – Ultimativer Dreikampf in den Alpen

23.08.2013 Alles ist bereit für das große Triathlon-Spektakel vom Bodensee zum Arlberg. Der Trans Vorarlberg am kommenden Sonntag lockt im zweiten Jahr nach dem Revival des Kultevents zahlreiche Weltklasseathleten ins Land.

Simmel-Kapelle „blitzgeschädigt“

22.08.2013 Theodul-Bruderschaft bittet um Mithilfe bei der Sanierung des bekannten Kirchleins.

Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.