AA

Wandererin in Vorarlberg von Stein am Kopf getroffen - Tot

12.11.2018 Warth - Eine 27-Jährige ist am Sonntag beim Wandern im Gemeindegebiet von Warth tödlich verunglückt. Sie wurde laut Angaben der Polizei von einem Stein am Kopf getroffen und stürzte einige Meter ab.

Vorarlberg: Irdische Helfer für Frau Holle im Auenfeld

4.11.2018 "Run of Fame“ ist eine Rundreise über rund 18.000 Höhenmeter und 65 Abfahrtskilometer vom Warther Dorfzentrum zur Rendlbahn in St. Anton und zurück.

Vorarlberg: Finger bei Sägearbeiten abgetrennt

18.10.2018 Warth - Am Donnerstagmorgen geriet in Warth ein 26-jähriger Arbeiter mit der linken Hand in eine laufende Kappsäge.

Vorarlberg: Felssturz in Warth - Straße wieder befahrbar

31.03.2018 Die Lechtalstraße in Tirol (B 198) ist Freitagabend nach einem Felssturz für den gesamten Verkehr gesperrt worden. Laut Polizei lösten sich rund 100 Kubikmeter Fels und Stein von der Felswand und stürzten zwischen Steeg (Bezirk Reutte) und Warth im benachbarten Vorarlberg (Bezirk Bregenz) auf die Straße. Samstagnachmittag wurde die B 198 dann wieder für den Verkehr freigegeben.

ÖM-Bronzene für Johannes Strolz

26.03.2018 Nach dem Gesamtsieg im Europacup wurde der Warther Johannes Strolz im ÖM-Slalom in der Ramsau hinter Sieger Michael Matt und Marco Schwarz ausgezeichneter Dritter.

Daniel Zugg am Arlberg nicht zu stoppen

24.03.2018 Bei Kaiserwetter zum Abschluss im Vorarlberger Skitourencup in Warth gewann Favorit Daniel Zugg in beeindruckener Manier den Tannberglauf.

Saisonabschluss der Skibergsteiger in Warth

20.03.2018 Am kommenden Samstag entscheidet sich bereits zum achten Mal der Vorarlberger Skitourencup beim großen Finale des Tannberglaufes in Warth/Schröcken.

Erfolgreicher zweiter Tourstopp des Thule FreerideTestival

19.03.2018 Am vergangenen Wochenende hieß das Ziel für alle Freerider: Warth-Schröcken am Arlberg. Abermals versprach das Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive jede Menge Ausrüstung zum Testen, starke Side-Events, Freeride-Stars und eine lockere Atmosphäre.

Zweiter Tourstopp des Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive in Warth-Schröcken am Arlberg

28.02.2018 Die Bedingungen für den zweiten Tourstopp des Thule FreerideTestival 2018 presented by BMW xDrive könnten damit kaum besser sein. Am 10. und 11. März wird Warth-Schröcken am Arlberg, das naturschneereichste Skigebiet Europas, zumHotspot der Freeride-Szene.

Nach Kombisieg: Johannes Strolz führt in der EC-Gesamtwertung

22.02.2018 Nach dem Kombisieg in Sarntal in Italien führt der Warther Johannes Strolz die Gesamtwertung im Europacup an.

Investitionsschub in Warth

5.02.2018 Beherbergungsbetriebe und Bahnen investieren kräftig, um die Zahl der Betten in der Gemeinde mittlefristig zu erhöhen.

Starkes Programm beim Thule FreerideTestival

9.01.2018 Am 10. und 11. März ist die Talstation des „Jägeralp-Express“ in Warth-Schröcken am Arlberg die Eventlocation für den größten kostenfreien Freeride-Ausrüstungstest der Alpen.

EC-Doppelsieg für Warther Johannes Strolz

9.12.2017 Der Warther Johannes Strolz hat die beiden Europacup-Riesentorläufe in Trysil (NOR) gewonnen.

Drei Ländle-Klassiker im Skibergsteigen fehlen

1.12.2017 Mit einer großen Neuerung geht der achte Vorarlberger Skitourencup im Skibergsteigen über die Bühne. Der Martini Niederelauf in Andelsbuch ist der Höhepunkt der Serie. Drei Klassiker die Ramskull-Trophy in Gargellen, der Gaualauf in Vandans und der Guntenlauf in Dornbirn sind nicht mehr im Terminkalender.

Johannes Strolz siegt gleich zweimal

28.11.2017 Der Warther Johannes Strolz hat die beiden FIS-Slaloms am Pass Thurn gewonnen. Der 25-Jährige holte sich die Siege mit zwei bzw. drei Zehntel Vorsprung.

Warth: Bei Kajak-Unfall Schulterblatt gebrochen

7.08.2017 Warth -Eine 35-jährige Tschechin zog sich bei einem Kajak-Unfall in Warth einen Bruch des Schulterblattes zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Hattrick für Österreicher im Arlberg-Giro

30.07.2017 Mehr als 1.400 ambitionierte Rennradfahrer aus 28 Nationen stellten sich der Herausforderung ARLBERG GIRO. Als strahlende Sieger der siebten Auflage gingen Patrick Hagenaars und Daniela Pintarelli hervor.

Pintarelli und Brkic siegen am Arlberg

29.07.2017 Das Profi-Radkriterium in St. Anton am Arlberg lockte am Samstagabend zahlreiche Zuseher und Top-Athleten in den Tourismusort. Die hochkarätigen Teilnehmer lieferten sich auf 25 Runden einen spannenden Kamp durch die engen Dorfgassen. Benjamin Brkic und Daniela Pintarelli konnten das Rennen für sich entscheiden.

SAAC auf der Via Ferrata - 2017 NEU: Kostenlose Klettersteig-Camps

5.07.2017 Seit 2011 ist SAAC auch in Sachen Klettern aktiv. Mit kostenlosen, zweitägigen Camps leistet der Verein rund um die Initiative Aufklärungsarbeit in Sachen alpines Gefahrenbewusstsein und gibt wertvolle Tipps zur Unfallvermeidung am Berg weiter.

Warth rüstet für ein Jubiläums-Festival

8.06.2017 Innovative Sennerei-Rettung wurde für die Walsergemeinde zur vorzeigbaren „Birgler-Erfolgsgeschichte“.

Radfahrverbot am Arlbergpass: Bike-Shuttle eingerichtet

22.05.2017 Bludenz - Auf Grund der Sperre des S 16 Arlbergstraßentunnels wird der Straßenverkehr über die Arlbergpassstraße umgeleitet. Wegen des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens zur Hauptreisezeit hat die Bezirkshauptmannschaft Bludenz ein Radfahrverbot auf der L 197 zwischen Bahnhof Langen bis zur Passhöhe in St. Christoph erlassen.

Weißer Rausch am Arlberg mit Massenstart von 555 Athleten

20.04.2017 Der Weisse Rausch in St. Anton am Arlberg findet bereits zum 20. Mal statt. Genau 555 Teilnehmer stehen bei dem herausfordernden Kultrennen am Start.

Favorit Daniel Zugg holt sich den Landesmeistertitel

2.04.2017 Der ÖSV Kaderathlet Daniel Zugg konnte sich beim Tannberglauf in Warth den Landesmeistertitel im Individual sichern.

Doppelstaatsmeister Strolz führt Vierfach-Erfolg an

24.03.2017 Johannes Strolz hat sich am Hochkar zum österreichischen Meister im Riesenslalom gekürt. Nach seinem gestrigen Slalomsieg setzte sich der 24-Jährige im RTL vor seinen beiden Vorarlberger Landsmännern Magnus Walch (+0,45 sec.) und Daniel Meier (+ 0,87 sec.) durch.

Johannes Strolz ist sensationell Staatsmeister

22.03.2017 Der Warther Johannes Strolz, Sohn von Olympiasieger Hubert Strolz, hat sich am Hochkar zum österreichischen Meister im Slalom gekürt.

Hirschbühl siegt, Feurstein sensationell Fünfter

15.03.2017 Christian Hirschbühl hat den ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Hinterstoder gewonnen. Mit Johannes Strolz auf Rang drei (+0,15) und Patrick Feurstein (+0,38) auf Platz fünf haben sich zwei weitere VSV-Läufer im Spitzenfeld klassiert.

Vorrarlberg: Zeugenaufruf nach Skiunfall in Warth-Schröcken

12.03.2017 Warth/Schröcken - Nach einem Skiunfall am Samstag sucht die Polizei nach einem Beteiligten oder Zeugen des Vorfalls.

Zweite Runde für das FreerideTestival am Arlberg

9.03.2017 In Warth-Schröcken am Arlberg dreht sich kommenden Wochenende 11. und 12. März 2017 alles um das Thema Freeride.

Powerkryner bei Ski & Concert

28.02.2017 Warth - Ganz nach dem Motto Aprés-Ski vom Feinsten präsentieren die Skilifte Warth und das Sporthotel Steffisalp am kommenden Samstag ein Highlight der Konzertserie „Ski & Concert“.

"Vielleicht habe ich mich manchmal zu wenig geärgert"

6.02.2017 „Der ewige Zweite“: Ski-Legende Hubert Strolz spricht im Sonntags-Talk über Sieg und Niederlage, Olympia, seinen Heu-Unfall und die Ski-WM in St. Moritz.

Johannes Strolz auf Platz sechs

5.01.2017 Bei einem FIS-Slalom in Obdach (Steiermark) fuhr der Warther Johannes Strolz mit 0,96 Sekunden Rückstand auf den italienischen Sieger Hans Vaccariu auf den sechsten Platz und war damit bester Österreicher.

Ramskull-Trophy als Höhepunkt der Skibergsteiger

20.12.2016 In Gargellen wurde der Vorarlberger Skitourencup 2016/17 vorgestellt. Insgesamt umfasst die Serie sechs Rennen in Vorarlberg und eines im Allgäu. Höhepunkt für die Skibergsteiger ist die zweitägige Ramskull-Trophy Ende Jänner in Gargellen.

Antenne Vorarlberg mit neuer Frequenz für den Arlberg

12.12.2016 Ab sofort ist Antenne Vorarlberg auch im Großraum Lech klar zu empfangen. Auf der neuen Frequenz 106,0 MHz erklingt der Sender nun auch am Arlberg.

Kräftiges Lebenszeichen von Strolz

10.12.2016 Der Warther Johannes Strolz belegte beim FIS-Herrenslalom in Kühtai den hervorragenden dritten Platz.

Hirschbühl und Co. schwitzen im Olympiazentrum

27.07.2016 Seit Anfang Mai arbeiten die alpinen ÖSV-Herren im Sommertraining nach einem Stützpunktkonzept – die Vorarlberger trainieren dabei im Olympiazentrum Vorarlberg.

Deutsche Wanderer in Schröcken aus Bergnot gerettet

19.06.2016 Schröcken - Die Bergrettung hat am Samstagnachmittag bei Schröcken zwei deutsche Wanderer aus Bergnot retten müssen.

Mehrere Wanderer unterschätzten in Vorarlberg Schneelage

8.05.2016 Raggal, Warth am Arlberg. Gleich zweimal haben Hubschrauber am Samstag in Vorarlberg ausfliegen müssen, weil Wanderer die noch winterlichen Verhältnisse auf den Bergen unterschätzten und geborgen werden mussten.

ÖM-Bronze für Hirschbühl und Strolz

30.03.2016 Der Lauteracher Christian Hirschbühl und Johannes Strolz aus Warth holten sich zeitgleich bei den nationalen Titelkämpfen im Riesentorlauf den dritten Rang. Marcel Mathis wurde Achter, Daniel Meier belegte Rang elf.

Skifahrer prallte nach Torlauf gegen zwei Männer

22.03.2016 Warth - Ein 52-jähriger deutscher Skifahrer ist am Montag im Skigebiet Warth-Schröcken beim Abschwingen nach einem ausgesteckten Torlauf mit Zeitmessung gestürzt und im Zielauslauf mit vollem Schwung gegen zwei Wintersportler gefahren.

Zwei Skifahrer nach Kollision schwer verletzt

21.03.2016 Warth/Schröcken - Ein 52-jähriger Deutscher, der beim Abschwingen zu Sturz kam, verletzte sich und einen 56-jährigen Wiener am Montag im Skigebiet Warth Schröcken schwer.

Warth-Schröcken: Snowboarder stürzt kopfüber in Bach

21.03.2016 Ein Snowboarder ist am Sonntag im Skigebiet Wart-Schröcken kopfüber in einen Bach gestürzt. Er musste vom Notarzthubschrauber mittels Seil geborgen und ins Krankenhaus geflogen werden.

"Bestgehütetes Geheimnis": CNN lobt Warth-Schröcken hymnisch

19.03.2016 CNN listet in einem aktuellen Artikel die 10 Skiressort-Geheimtipps in Europa auf. Darunter findet sich auch Warth-Schröcken - ein "Schatz", so CNN.

Abschluss im Skitourencup am Arlberg

17.03.2016 Am Samstag, 19. März findet das große Finale des DYNAFIT Vorarlberger Skitourencup statt. Bühne dafür bietet wie in den vergangenen Jahren der Tannberglauf mit Start in Warth und Zielankunft am Tannbergpass.

Lawinenabgang am Arlberg - Verschütteter Bergführer tot geborgen

4.03.2016 Im Grenzgebiet zwischen Lech und Schröcken kam es am Freitagvormittag im Bereich der Mohnenfluh-Klemm auf Warther Seite zu einem Lawinenabgang in einer Rinne. Ein Mann wurde im freien Skiraum verschüttet, er konnte nur mehr tot geborgen werden.

Walch in Japan auf Platz eins und vier - Strolz verpasst Podest knapp

4.03.2016 Der Lecher Magnus Walch gewann den ersten der beiden zum Far East-Cup zählenden Riesentorläufe zeitgleich mit seinem ÖSV-Kollegen Bernhard Binderitsch. Am Freitag belegte der Lecher im zweiten Rennen den vierten Platz.

Die „Fäaschtbänkler“ begeisterten

28.02.2016 Warth. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ski & Concert“ in deren Rahmen sich jeweils am Samstagnachmittag verschiedene Bands auf der Terrasse der Steffisalp ein Stelldichein geben, waren gestern bei Kaiserwetter die Fäaschtbänkler“ aus dem Schweizer Rheintal an der Reihe.

Nach Skiunfall mit Fahrerflucht - Anzeige gegen 17-Jährigen

20.02.2016 Einem 17 Jahre alten Skifahrer aus Deutschland droht eine Anzeige. Dies teilte die Landespolizeidirektion Vorarlberg am Samstag mit. Der Bursche war vergangene Woche mit einer 54-jährigen Frau auf einer Skipiste in Warth kollidiert und anschließend davon gefahren.

Frau bei Skikollision in Warth schwer verletzt - Zeugen gesucht

15.02.2016 Warth. Ein Skiunfall mit Folgen ereignete sich am Samstag in Warth. Eine Skifahrerin wurde von hinten von einem Snowboarder angefahren. Er blieb auch stehen und kümmerte sich um die Frau. Diese dachte zunächst, es sei nichts weiter passiert - später stellte sich heraus, dass sie einen Rippenbruch erlitten hatte.

Strolz wird Elfter, Hirschbühl auf Platz 25

17.01.2016 Johannes Strolz aus Warth erreichte bei den beiden EC-Slaloms in Zell am See die Ränge elf bzw. 31. Christian Hirschbühl (SV Riefenberg) schied im ersten Rennen aus, im zweiten klassierte er sich an sich an 25. Stelle.

Schönster Skitag der Saison

6.01.2016 Warth. Den bislang schönsten Skitag der Wintersaison 2015/16 erlebten jene Skifahrer und Snowboarder, die am Heilig-Drei-Königstag in die Vorarlberger Skigebiete fuhren und schon bei der Inbetriebnahme der Lifte vor Ort waren.

Johannes Strolz feiert ersten Saisonsieg

13.12.2015 Der Warther Johannes Strolz gewann den zweiten FIS-Slalom am Pass Thurn mit 0,73 Sekunden Vorsprung auf Matthias Tippelreither. Mathias Graf (Dornbirn) und Magnus Walch (Lech) belegten die Ränge acht und neun.

Skibergsteigen boomt im Ländle

3.12.2015 Andelsbuch/Tschagguns/Bludesch/St. Gallenkirch/Warth. In Gargellen wurde die sechste Auflage vom Vorarlberger Skitourencup der Skibergsteiger der Öffentlichkeit präsentiert. Das Skibergsteigen hat beim ÖSV große Anerkennung erlangt und wurde dort integriert. Viele Topathleten kommen aus dem Ländle und wollen hoch hinaus.

L200 in Warth wieder für Verkehr freigegeben

8.10.2015 Warth - Mit der Verkehrsfreigabe der L200 (Bregenzerwaldstraße) in Warth wurde am Donnerstag eine der höchstgelegenen Baustellen des Landes offiziell abgeschlossen.

SOS Kinderdorf präsentiert "Boat of Hope" und baut Betreuung aus

29.09.2015 Mit dem Boat of Hope will SOS Kinderdorf auf das Schicksal von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aufmerksam machen. Entstanden ist es in Kooperation von Flüchtlingen und Schülern. Gleichzeitig wird das Betreuungsangebot ausgebaut.

Helikopter rettet Wanderin aus Bergnot

29.07.2015 Warth - Eine 58-jährige Wanderin aus Deutschland ist am Dienstagabend nach einer Suchaktion im Grenzgebiet Vorarlberg/Bayern unverletzt aus Bergnot gerettet worden.

Radfahrverbot am Arlbergpass: Shuttle für Biker eingerichtet

6.07.2015 Bludenz. Von 13. Juli bis 30. September gilt am Arlbergpass ein Radfahrverbot für alle bergauf fahrenden Radler. Um dennoch mit dem Fahrrad von Vorarlberg über den Arlbergpass zu gelangen, wird ein Bike-Shuttle eingerichtet, der Ticketpreis beträgt 6 Euro.

aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 3 Menschen aus Warth genützt.

Gleitschirm klappte zusammen: Mann 10 Meter abgestürzt

7.06.2015 Warth - Beim Landeanflug in Warth klappte plötzlich der Schirm eines Flugsportlers zusammen. Der Mann wurde mit Rückenverletzungen ins Lkh Feldkirch geflogen.

Schwerer Arbeitsunfall in Warth: Arbeiter stürzen 6 Meter tief ab

2.06.2015 Warth. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Dienstagmorgen auf einer Baustelle in Warth. Fünf Arbeiter stürzten mehrere Meter in die Tiefe, als die Schalung eines Deckenteils zusammenbrach. Drei von ihnen erlitten teils schwere Verletzungen.

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.