AA

Kein Silvesterfeuerwerk in Warth

29.12.2022 In Warth bleibt das österreichweite Verbot der Verwendung von Feuerwerk im Ortsgebiet auch an Silvester aufrecht. 

Verkehrsunfall in Warth: Lkw kippte auf der L200 um

16.11.2022 Am Mittwochvormittag kam es in Warth zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw.

Verkehrsunfall in Warth: Lkw kippte auf der L200 um

16.11.2022 Am Mittwochvormittag gegen 9 Uhr kam es in Warth zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw.

Brand aus in Warth - So sieht das Hotel jetzt aus

9.07.2022 In der Nacht auf Freitag kam es zu einem Brand im Hotel Jägeralpe in Warth. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr wurde das Ausmaß der Zerstörung sichtbar.

Vorarlberg: Nach Großbrand in Warth - Das sagt Bürgermeister Stefan Strolz

9.07.2022 Als es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand im familiengeführten Hotel Jägeralpe in Warth kam, war Bürgermeister Stefan Strolz einer der ersten vor Ort.

Ferialjob als Zeitungsausträger (m/w) in Warth gesucht

1.07.2022 Attraktiver Ferialjob als Zeitungsausträger/in, bis zu 1000€ (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

Deutlich früher „Freie Fahrt rund um’s Ländle“

31.05.2022 Sanierung der Rüfetobelbrücke gut drei Wochen früher als geplant abgeschlossen.

Mega-Interesse: Fest für Johannes Strolz in Warth

4.04.2022 Mehr als 50.000 Aufrufe verzeichnete auf VOL.AT der Livestream zum großen Empfang von Doppel-Olympia-Sieger Johannes Strolz in Warth.

Dieses Gold gab es für den Warther Goldjungen

4.04.2022 Johannes Strolz mit dem goldenen Sportehrenzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Viele Fans pilgerten nach Warth, wo sich beim Fest am Dorfplatz der Gabentisch immer mehr füllte.

Das große Fest für den Doppel-Olympiasieger in Warth

4.04.2022 Am Sonntag feierte die Gemeinde Warth den Helden der Winterspiele, Johannes Strolz.

Doppel-Olympiasieger Strolz nur von Rueland besiegt

22.03.2022 Der Warther Johannes Strolz wurde bei den österreichischen Titelkämpfen im Montafon Zweiter im Slalom.

„Auf dieses Team darf die Skischule stolz sein“

11.03.2022 Nicht nur die Olympiamedaillen rücken die Ski- und Snowboard-Schule Warth in den Fokus.

Erster Weltcupsieg für McGrath - Strolz auf Rang 4

10.03.2022 Johannes Strolz musste sich nach der Halbzeitführung beim Slalom in Flachau mit dem 4. Rang zufrieden geben. Den Sieg holte Atle Lie McGrath vor Clement Noel und Daniel Yule.

Rätsel um Warther Immobilie verlängert

9.03.2022 Die für Dienstag vorgesehene Zwangsversteigerung hat nicht stattgefunden.

Strolz Österreichs Fahnenträger bei Schlussfeier

18.02.2022 Der zweifache Olympiamedaillengewinner Johannes Strolz wird Österreichs Delegation bei der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele am Sonntag in Peking als Fahnenträger ins Vogelnest-Stadion in Peking führen.

Lektionen der Familie Strolz

17.02.2022 Knapp 8000 Kilometer Luftlinie trennten gestern Johannes Strolz in Yanqing von Hubert Strolz in Warth. Trotzdem waren sich Vater und Sohn am Tag des Olympiaslaloms nahe: Als erfolgreiche Sportler, die nun beide eine olympische Gold- und Silbermedaille ihr Eigen nennen dürfen; und als Menschen, die umheimlich viel verbindet – unter anderem das tiefe Verständnis füreinander.

Vater Hubert zum Olympia-Erfolg: "Eine ganz unglaubliche Geschichte"

17.02.2022 Johannes Strolz ist bei Olympia gleichauf mit seinem Vater. Hubert Strolz freut sich unglaublich für seinen Sohn.

Bürgermeister zu Strolz-Erfolg: "Ein Olympia-Märchen für Warth"

16.02.2022 Nach Gold bei der Kombination holte Johannes Strolz bei Olympia Slalom-Silber. So reagiert Bürgermeister Stefan Strolz.

Warth steht Kopf: "Da ist ein Märchen aufgegangen"

11.02.2022 Nach dem historischen Olympiasieg von Johannes Strolz steht sein Heimatort Warth Kopf.

Erstes Interview: Riesige Freude bei Hubert Strolz

10.02.2022 Wie der Vater so der Sohn: Olympiasieger Hubert Strolz freut sich mit seinem Sohn Johannes.

"Das ist eine unbeschreibliche Geschichte"

10.02.2022 Auch in der Heimatgemeinde von Johannes Strolz freut man sich über den senstionellen Olympiasieg.

So emotional reagiert Strolz auf sein Sensationsgold

10.02.2022 Olympiasieger Johannes Strolz reagierte emotional auf seinen Triumph in Peiking.

Millionenschwere Zwangsversteigerung in Tourismusgemeinde Warth

8.02.2022 Das noch nicht eröffnete Appartementhotel "Huberhus" samt Nebengebäuden und mehr als 600.000 Quadratmeter land- und forstwirtschaftlichen Flächen kommt unter den Hammer.

Lawine in Warth: Zwei Skifahrer verschüttet

2.02.2022 In Warth sind am Dienstag zwei Skifahrer verschüttet worden. Beide überlebten das Unglück.

Erster Top-Ten Platz in der Freeride World-Tour

31.01.2022 Valentin Rainer vom SC Arlberg wird in Andorra ausgezeichneter Neunter.

Zeugenaufruf nach Skiunfällen

28.01.2022 Nach zwei Skiunfällen am Donnerstag sucht die Polizei nach Zeugen und weiteren Beteiligten.

Für Strolz ist später Durchbruch "ein Traum"

25.01.2022 "Es ist komplett verrückt. Ich bin so knapp vor dem Karriereende gestanden. Und jetzt bin ich ein Weltcupsieger und im Olympiateam für Österreich."

Silvano Wolf gewann die Erztrophy in Bischofshofen

22.01.2022 Der Athlet vom SC Arlberg setzte sich im Skibergsteigen Rennen der Junioren durch.

Vier Vorarlberger Asse kämpfen um WC-Punkte

9.12.2021 Im Riesentorlauf und Slalom in Valdísere hofft ein Quartett auf ein gutes Abschneiden.

Zeitungsausträger (m/w) für Warth gesucht

24.09.2021 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als Zeitungsausträger/In

Corona-Update Warth: Ruhige Lage

23.07.2021 In Warth ist die Covid-Lage ruhig, es sind keine Neuinfektionen aufgetreten. Die vergangene Woche ist ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 14.

Corona-Update Warth: Neunzig Tage ohne neue Infektion

22.07.2021 In Warth ist die Corona-Lage ruhig, es sind keine Neuinfektionen aufgetreten, besagen die Daten von 12 Uhr. Binnen sieben Tagen ist Warth ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Seit Pandemie-Beginn waren es 14.

Corona-Update Warth: Seit achtundachtzig Tagen keine Neuinfektion

20.07.2021 In Warth ist die Corona-Lage ruhig, es sind keine Neuinfektionen aufgetreten, besagen die Daten von 12 Uhr. Die vergangene Woche ist in Warth ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 14.

Corona-Update Warth: Seit siebenundachtzig Tagen keine Neuinfektion

19.07.2021 In Warth sind seit gestern keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. Die vergangene Woche ist in Warth ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 14.

Corona-Update Warth: Seit sechsundachtzig Tagen keine Neuinfektion

18.07.2021 Warth bleibt weiter von Neuinfektionen verschont. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Warth vierzehn Menschen angesteckt.

Corona-Update Warth: Fünfundachtzig Tage ohne neue Infektion

17.07.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Warth (Datenstand: 12 Uhr) gemeldet. Binnen sieben Tagen ist Warth ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Seit Pandemie-Beginn waren es 14.

Corona-Update Warth: Seit vierundachtzig Tagen keine Neuinfektion

16.07.2021 In Warth sind seit Donnerstag keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten (Stand: 12 Uhr). Binnen sieben Tagen ist Warth ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 14.

Tiroler Schüler dürfen wieder in Warth in die Schule

19.02.2021 Tiroler Schüler dürfen ab Montag wieder in den benachbarten Bundesländern Salzburg und Vorarlberg in die Schule gehen.

Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr Warth

15.12.2020 Land steuert 68.000 Euro für neues Tunneleinsatzfahrzeug bei.

First Lines und top Equipment für alle Freerider in Warth-Schröcken

11.03.2020 Pünktlich wie jedes Jahr traf Frau Holle auch heuer wieder zum FreerideTestival-Wochenende in Warth-Schröcken ein. Nach heftigen Schneefällen Freitagnacht waren es die Freerider, die im Schneegarant am Arlberg - ausgestattet mit neuestem Testmaterial – ihr Revier markierten. 

Der größte Freeride-Equipment-Test der Alpen

21.02.2020 Ein ganzes Wochenende lang werden Interessierte nicht nur die „must-haves“ der aktuellen sowie der kommenden Saison unter die Lupe nehmen, sondern sich auch in diversen Workshops und geführten Touren Können und Wissen aneignen. 

Schwarzenberg: Wanderer stürzt auf vereister Straße

27.12.2019 Ein 51-Jähriger stürzte auf der teilweise vereisten Straße in Schwarzenberg und verletzte sich unbestimmten Grades.

Warth: Snowboarder bei Sprung verletzt

27.12.2019 Warth - Am Donnerstagvormittag sprang ein Snowboarder über eine Geländekante im freien Skigelände und verletzte sich.

Nächtliche Vollsperre der Bregenzerwaldstraße L200

12.11.2019 Bei der Dauer-Baustelle zwischen Alberschwende und Müselbach kommt es mindestens eine Nacht zu großräumigen Umleitungen.

Warth: ÖVP unangefochten an der Spitze

13.10.2019 In Warth hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Das Ergebnis von 86,17 Prozent bedeutet einen starken Zuwachs um 17,42 Prozentpunkte. Rang zwei ging wieder an die FPÖ, für die es 5,32 Prozent gab. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 11,35 Prozentpunkte. Mit 80,85 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 3,19 Prozent der Wähler stimmten für die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2014.

ÖVP in Warth mit starken Zugewinnen weiter auf Platz eins

29.09.2019 Die ÖVP liegt in Warth weiter auf Platz eins. Mit einem sehr starken Plus von 20,82 Prozentpunkten auf 80,82 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch massiv aus. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 9,59 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 16,29 Prozentpunkte. Mit 71,23 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 5,48 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 1,58 Prozentpunkte ab.

ÖVP behauptet ersten Platz in Warth, Plus für Grüne

29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Warth bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 80,82 Prozent - das ist ein Zuwachs um 20,82 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 9,59 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 16,29 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 71,23 Prozentpunkten groß. 5,48 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 1,58 Prozentpunkte ab.

Walch und Strolz in der Testphase in Hochform

9.09.2019 Der Lecher Magnus Walch und Johannes Strolz aus Warth erreichten bei Rennen in Neuseeland mehrere Podestplätze.

ÖVP in Warth weiter auf Platz eins

27.05.2019 # ÖVP in Warth weiter auf Platz eins

Katharina Liensberger und Johannes Strolz triumphieren im Riesentorlauf

23.03.2019 Mit Katharina Liensberger aus Göfis und dem Warther Johannes Strolz siegten zwei Vorarlberger bei den alpinen Ski-Titelkämpfen in Saalbach.

Warth-Schröcken begrüßte die Besucher des FreerideTestivals

19.03.2019 Warth-Schröcken durfte nach dem kräftigen Schneefall am Freitag über 600 vorangemeldete Besucher sowie fast 300 Kurzentschlossene zum FreerideTestival willkommen heißen. Diese nutzten die Gelegenheit, das Equipment der nächsten Saison auszuprobieren und das Gelände zu erkunden. 

Vorarlberg: Fahrzeug brannte in Warth - Polizei sucht Lenker

23.02.2019 Die Polizei in Warth sucht nach einem Lenker, dessen Fahrzeug am Samstagmorgen ausbrannte.

Vorarlbergs coolstes Sofa steht in Warth

16.02.2019 Ein Lechtaler Meisterschnitzer schuf ein Kunstwerk aus Eis und Schnee.

Ski Arlberg drittbestes Skigebiet der Welt

14.02.2019 Das deutsche Wintersport-Portal "Skigebiete-Test" hat die zehn besten Skigebiete der Welt gekürt.

Vorarlberg: Alle Orte wieder erreichbar

17.01.2019 Warth - Seit 9 Uhr sind in Vorarlberg wieder alle Orte auf dem Straßenweg erreichbar.

Vorarlberg: Schneebrett verschüttet Gemeindestraße in Warth

14.01.2019 In Warth im Bregenzerwald ist am Montagvormittag eine Gemeindestraße etwa drei Meter hoch von einem Schneebrett verschüttet worden.

Gemeinden am Arlberg von der Außenwelt abgeschnitten

9.01.2019 Aufgrund der anhaltend großen Lawinengefahr der Stufe 4 waren am Mittwochvormittag in Vorarlberg die Arlberg-Orte Lech, Zürs und Stuben nicht auf dem Straßenweg erreichbar.

Bregenzerwälder Hotellerie investierte kräftig

16.11.2018 Im Tourismusjahr 2017/18 verzeichnete der Bregenzerwald eine besonders große Zahl von Umbauten und Neubauten in der Hotellerie. In Komfortverbesserungen haben auch einige Bergbahn-Gesellschaften investiert.