AA

Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

Begleiter für das letzte Stück des Lebens

19.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

Lecher Höhenhalbmarathon bei Top-Bedingungen

19.08.2013 Mit zwei Streckenrekorden endete am Sonntag der Lecher Höhenhalbmarathon. Die Dornbirnerin Sabine Rainer und der Schweizer Bruno Heuberger pulverisierten die bestehenden Bestmarken. Mit ein Grund waren die optimalen Bedingungen, die bei der heurigen elften Auflage in Lech herrschten.

Gipfeltreffen der Triathlon- und Läufer-Elite

9.08.2013 Hawaii, Roth... Lech! Die internationale-Triathlon-Elite fiebert dem 25. August 2013 entgegen. Dann treffen sich die weltbesten „Ironmaner", um sich einer weiteren sportlichen Extrem-Herausforderung zu stellen: dem Trans Vorarlberg Triathlon.

"Geheimnisse der weißen Kunst"

8.08.2013 Zum Jubiläum „700 Jahre Walser in Vorarlberg" wird in Warth die Ausstellung „Geheimnisse der weißen Kunst" gezeigt, die die Skigeschichte von Warth von den Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis heute behandelt.

Blitz schlug in Kapelle am Hochtannberg ein

4.08.2013 Warth - Teilweise schwere Gewitter sind Samstagabend in verschiedenen Teilen von Vorarlberg niedergegangen. In Bregenz war ab 20.00 Uhr wieder Ruhe und die Festspiel-Zauberflöte auf der Seebühne konnte ab 21.00 Uhr planmäßig stattfinden. Weniger Glück hatte die historische St. Jakobus Kapelle am Hochtannberg in Warth.

Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

"Ich." zum 17. Philosophicum im September

1.08.2013 Der Verein Philosophicum Lech gab am 18. Juni die Shortlist für den Tractatus – Preis für philosophische Essayistik bekannt. 

Felssturz zwischen Lech und Warth

12.07.2013 Lech/Warth - Die Lechtalstraße (L198) war am Donnerstagnachmittag zwischen Lech am Arlberg und Warth infolge eines Felssturzes für über zwei Stunden nicht passierbar.

Großzügige Spende der Skilifte Warth

11.07.2013 Anlässlich ihres 50. Geburtstages ließen sich die Skilifte Warth nicht beschenken, sondern sie übergaben ein sehr großzügiges Präsent an andere. 

Kooperation der besten österreichischen Weitwanderwege

10.07.2013 Unter dem Titel „Best Trails of Austria" schlossen sich vier österreichische Weitwanderwege zusammen: der Donausteig in Oberösterreich, der Welterbesteig in Niederösterreich, der Alpannonia im Burgenland und der Lechweg in Tirol.

Sporthotel Steffisalp holt sich Zertifikat für Exzellenz 2013

4.07.2013 „TripAdvisor"-Auszeichnung für besondere Gastfreundschaft Warth, 4. Juli 2013 – Viel Lob und hervorragende Online-Bewertungen erhielt das Sporthotel Steffisalp in Warth in den vergangenen zwölf Monaten von seinen Gästen.

Offizielle Freeride- und Endurostrecke öffnet

3.07.2013 Der Burgwald Trail in Lech am Arlberg ist die erste offizielle Freeride- und Endurostrecke in Vorarlberg und bietet den Gästen in der Destination Lech Zürs und Umgebung eine zusätzliche sportliche Attraktion!

Austria Lustenau auf Teambuilding

27.06.2013 Der SC Austria Lustenau befindet sich seit letzten Sonntag traditionell auf Sommer-Teambulding in Lech am Arlberg.

Arlberg Classic Car Rally: Straßensperre

21.06.2013 Die L 198 ist am Donnerstag, 27. Juni im Bereich der Ortsausfahrt Lech und der Ortseinfahrt Warth in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt.

"Habe einige Vaterunser gebetet"

21.06.2013 Warth, Feldkirch - Olympiasieger Hubert Strolz nach seinem Traktorunfall – "nur" linkes Bein gebrochen.

Olympiasieger Hubert Strolz bei Heuarbeiten verletzt

19.06.2013 Warth - Ski-Olympiasieger Hubert Strolz ist am Mittwoch bei Heuarbeiten in seiner Heimatgemeinde Warth am Arlberg verletzt worden.

Motorradfahrer prallt gegen Felswand

16.06.2013 Lech/Warth - Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall mit einem Pkw auf der Lechtalerstraße zwischen Lech und Warth am Samstag Nachmittag verletzt.

Arlberg hat bei Pisten bald Nase vorn

6.06.2013 Lech/Warth - Nach Skischaukelbau darf sich der Arlberg als größtes Skigebiet im Ländle bezeichnen.

Bewegungscamp in Bezau

4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

Bregenzerwald präsentiert Handwerk auf höchstem Niveau

21.05.2013 Neunte Auflage der Bregenzerwälder Handwerksausstellung im August 2014 in Bezau

75.000 Zuschauer beim "Weißen Rausch"

19.04.2013 St. Anton. Bis zu 75.000 Zuschauer werden zum Saisonabschluss in St. Anton am Arlberg beim Weißen Rausch erwartet.

Ende der Sperre Warth-Lech naht

18.04.2013 So wie im Winter 2011/12 war die Straßenverbindung auch heuer die gesamte Skisaison gesperrt.

Krönender Abschluss im Skitourencup

18.04.2013 Trotz Streckenänderung und -verkürzung war der Tannberglauf ein Highlight für Tourenfans.

LH Wallner stattete Warth und Reuthe Besuche ab

17.04.2013 Reuthe/Warth - Zu Gast war Landeshauptmann Markus Wallner vor kurzem in den beiden Vorarlberger Kleingemeinden Warth und Reuthe.

Restaurantbereich des Sporthotels Steffisalp wird zur Life Style Lounge

15.04.2013 Warth, 15. April 2013 – Der alte Restaurantbereich des Sporthotels Steffisalp in Warth bekommt im Frühjahr ein neues Erscheinungsbild. Der bisher im 70er Jahre-Stil gehaltene Raum wird hauptsächlich von Betrieben aus dem Bregenzerwald komplett neu ausgestattet.

Favoritensiege zum Saisonabschluss der Skibergsteiger

14.04.2013 Warth/Dornbirn. Der Schweizer Alex Hug und die Dornbirnerin Michaela Feurle gewinnen zum Saisonabschluss der Skibergsteger den Tannberglauf in Warth und auch die Gesamtwertung des Vorarlberger Cup 2013.

Tourencup erlebt am Tannberg Finale

11.04.2013 Traditionell ist der Bewerb im Skigebiet von Warth-Schröcken der Abschluss der Serie.

Hangrutsch verlegte Straße im Bregenzerwald

9.04.2013 Warth/Schröcken - Ein Hangrutsch hat am Dienstag die Bregenzerwald Straße (L200) zwischen Schröcken und Warth am Arlberg verlegt. Laut Angaben der Polizei gingen gegen 7.00 Uhr zwischen 200 und 300 Kubikmeter Geröll auf die Fahrbahn ab. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand. Die Straße wird im vermurten Bereich für die Aufräumarbeiten voraussichtlich bis nach Mittag gesperrt bleiben, hieß es seitens der Exekutive.

Alte Unterlagen gesucht

9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

"Lasst uns singen"

25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

Kirchenkonzert „Schwabenkinder“ in Schröcken

24.03.2013 Der Musikverein Schröcken lädt am Ostermontag, 1. April, 20 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche Schröcken: Im Rahmen von „700 Jahre Walser in Vorarlberg“ behandeln sie musikalisch das Thema „Schwabenkinder“.

Hochkrumbacher Frühlingsfest mit Open Air Konzert

19.03.2013 Auf der Sonnenterasse des Wander- und Familienhotel Jägeralpe in Hochkrumbach steigt am Sonntag, 24. März, ab 12 Uhr, das große Hochkrumbacher Frühlingsfest. Das Riedberg Quintett und die Ötztaler werden für super Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei.

Damüls hat schnellste Skilehrertruppe

14.03.2013 Auf dem bewährten Kurs am Warther Horn ermittelten Vorarlbergs Skilehrer ihre Meister.

„Warth hat 50 Jahre unseres Lebens verschönert“

12.03.2013 50 Jahre lang haben Heino und Hildegard Achtermann aus Hannover dem Walserdorf Warth die Treue gehalten: Jeden Winter seit 1963 kamen sie zum Skiurlaub, manchmal statteten sie dem Bergdorf auch im Sommer einen Besuch ab.

Warth bekommt „neuen Biberkopf“

8.03.2013 Traditionshaus soll wieder eine Perle im touristischen Angebot der Walser­gemeinde werden.

Stammgästeskitag der „Wirtschaft“

3.03.2013 Warth. Wenn der Bregenzerwälder Gastwirt Wolfi Preuß von der „Wirtschaft“ in Dornbirn zum Stammgästeskitag in Warth lädt, ist für einen grandiosen Event gesorgt.

Wintersporttraum in Warth

3.03.2013 Warth. Die derzeit im Skigebiet Warth/Schröcken herrschenden Verhältnisse lassen die Herzen der Wintersportler höher schlagen.

Pistengerät abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

28.02.2013 In der vergangenen Woche wurde von den Feuerwehren des Teilabschnittes „Hinterwald“ eine groß angelegte technische Übung im Skigebiet Diedamskopf durchgeführt.

Der Bluff mit den Pistenkilometern

21.02.2013 Schwarzach - Studie: Skigebiete machen sich oft größer als sie sind – Vorarlberg ist da keine Ausnahme.

25 Jahr Jubiläum Behinderte Gruppe am Jägeralpbahn

17.02.2013 Dieses Jahr ist die Behinderte Gruppe für die 25e mal in das Hollandheim im Au – Schoppernau. Ab 25 Februar fahren die Rollstuhl fahrer täglich am Jägeralpbahn mit die Skibob vom Berg ins Tal.

Fühlbare Kunst im urigen Hus Nummer 8

15.02.2013 Lech. Die Nenzinger Kunsttherapeutin Maria Gabriel stellt im urigen Hus Nummer 8 in Lech bis zum Dezember ihre neuesten Werke aus.

Familienthemen im Gespräch

14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

Perfekte Bedingungen in Warth

13.02.2013 Frisch verschneit grüßen die Berggipfel von Warth, die Sonne lässt den Schnee funkeln, die Skilifte Warth haben für bestens präparierte Pisten gesorgt:

VSV-Quartett für WM nominiert

4.02.2013 Bezau/Lech/Warth/Nofels. Vier Läufer des Vorarlberger Skiverbandes wurden vom ÖSV für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 19. bis 28. Februar in Quebec (CAN) nominiert. Die beiden Damen Elisabeth Kappaurer und Nina Ortlieb sowie die Burschen Daniel Meier und Johannes Strolz stehen im österreichischen Aufgebot.

Trio „Rhythmic Express“ gastiert am 6. Februar im Sporthotel Steffisalp

8.02.2013 Warth, 1. Februar 2013 – Nicht nur der Winter hat in Warth derzeit Hochsaison, auch die Musik: Die Kaminbar im Sporthotel Steffisalp bietet heimischen und internationalen Künstlern jeden Mittwochabend eine Bühne. Einen ausgiebigen Skitag können Besucher des Sporthotels Steffisalp am 6.

Wintersaison-Halbzeit: Neue Küchenleitung im Sporthotel Steffisalp bewährt sich

31.01.2013 Spitzenköche Günter Borg und Ludovit Cani begeistern 31. Jänner 2013 – Günter Borg und Ludovit Cani beweisen sich als neue Leiter der Küchenriege im Sporthotel Steffisalp in Warth.

Warth: Dorfplatz-Erneuerung kommt

26.01.2013 Warth – Schon bald will man in Warth das Projekt Dorfplatz-Umbau angehen. Außerdem geplant: Eine Dorfbahn, die zugleich Erlebnisbahn sein soll, ein neues Wohnheim – und die Wiedereröffnung der Schule. Wir trafen Bürgermeister Stefan Strolz zum Gespräch.

Strolz fehlten nur sechs Hundertstel zum Sensationssieg

24.01.2013 Warth/Riefensberg. Beim traditionell stark besetzten FIS-Riesentorlauf in Kirchberg haben Vorarlbergs Alpinläufer – allen voran Johannes Strolz – mächtig aufgezeigt. Der Warther fuhr mit nur sechs Hundertstel Rückstand auf den Sieger Tim Jitloff (USA) auf den zweiten Platz.

Urlauber stürmten den Bregenzerwald

24.01.2013 Zweistelliger Nächtigungszuwachs im Dezember – Damüls und Mellau bei den größten Gewinnern.

Aufbruchstimmung am Tannberg

24.01.2013 Vorfreude auf den touristischen Meilenstein ist bei Einheimischen und Gästen spürbar.

100 Jahre Mitarbeit, 50 Jahre Skilifte Warth

22.01.2013 Ein besonderes Jubiläum erlebten vor Kurzem vier Mitarbeiter der Skilifte Warth: In Summe arbeiten sie 100 Saisonen für das Unternehmen.

Skiass Mathis knapp am Super-G Sieg vorbei

21.01.2013 Hohenems/Warth/Dornbirn. Beim zweiten der beiden FIS-Super-G in Radstadt fuhren die beiden Vorarlberger ÖSV-Kaderläufer Marcel Mathis (Hohenems) und Johannes Strolz (Warth) auf die Plätze zwei und vier. Der Dornbirner Mathias Graf wurde Dreizehnter.

„Mythos Berge“ mit Musikverein und Kindertrachtenguppe

20.01.2013 Der Musikverein Schröcken lädt am kommenden Freitag, 25. Jänner, 20.30 Uhr, zur Veranstaltung „Mythos Berge“ in den Gemeindesaal in Schröcken. Feine Blasmusikund traditionelle Tänze werden den Besuchern geboten.

Warther Feuerwehr rüstet auf

18.01.2013 Stetige Bautätigkeit und damit wachsende Aufgaben stellen Florianijünger vor neue Herausforderungen.

LVS-Trainingscenter in Warth-Schröcken

8.01.2013 Warth-Schröcken lädt am Samstag den 12.01.2013 zum kostenlosen LVS-Intensiv Workshop ein.

St. Anton am Arlberg ist bereit für den Damen Weltcup

28.12.2012 St. Anton/Warth/Lech. Der WM-Skiort St. Anton am Arlberg ist für die WC-Rennen der Damen Mitte Jänner schon gerüstet. 

Nofler Daniel Meier schafft das Double - VSV Läufer bärenstark

15.12.2012 Nofels. Der Nofler Daniel Meier hat am Samstag auch den zweiten FIS-Riesentorlauf in St. Lambrecht (Steiermark) gewonnen. Der 19-jährige Vorarlberger hatte am Ende nach zwei Laufbestzeiten 0,83 Sekunden Vorsprung auf den Warther Johannes Strolz.

Spende an Krankenpflegeverein

11.12.2012 (Vereinsbeitrag: Krankenpflegeverein Tannberg Schröcken-Warth) Der Krankenpflegeverein Tannberg Schröcken-Warth möchte sich auch dieses Jahr recht herzlich bei der Firma Vigl & Strolz sowie Transportunternehmen Gebrüder Rüf für die Spenden bedanken .

360-Winteraktion für Jugendliche

11.12.2012 Die heurige 360-Winteraktion steht unter dem Motto „Unverfroren sparen“ und sorgt mit eiskalten Ermäßigungen und spannenden Aktionen für die perfekte Wintersaison.