AA
  • VIENNA.AT
  • Thüringen

  • Action bei den Pfadfindern

    24.03.2014 Am 15. März trafen sich die Caravelles und Explorer – Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren - im Pfadfinderheim Thüringen, um das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Bei Jugendlichen in diesem Alter spielt die Gemeinschaft eine große Rolle.

    Fünf Ausschlüsse, 30 Tore in sieben Spielen

    23.03.2014 Fünf Ausschlüsse und 30 Tore in sieben Meisterschaftsspielen fielen zum Frühjahrsauftakt in der 5. Landesklasse Oberland. Spitzenreiter Mittelberg bleibt nach dem 6:2-Erfolg in Frastanz auf Platz eins.

    Bürgerforum: Gefährliche Kreuzung in Thüringen

    23.03.2014 Die Kreuzung der Walgaustraße mit der Faschinastraße mitten in Thüringen ist vielbefahren – und ohne Ampel. Sollte sich hier etwas ändern?

    Krankenpflegeverein sucht Mitglieder

    24.03.2014 Thüringen (Zer) Uneingeschränktes Lob und Anerkennung von Besuchern und Gästen erhielt der Krankenpflegeverein unter der Leitung von Obfrau Helga Hänsler für die effiziente Führung des Vereins.

    HTL-Schüler startete Petition für U-Ausschuss

    22.03.2014 Thüringen, Wien - SPÖ und ÖVP wollen nun auch die Initiative des 19-jährigen Vorarlbergs Christoph Konzett abwürgen

    Schlagartig zum Erfolg

    22.03.2014 Thüringen. (hs) Aufhorchen ließ das Schlagwerkensemble SchlagARTig der Musikmittelschule Thüringen beim kürzlich stattgefundenen Landeswettbewerb prima la musica in Feldkirch.

    Blumenegger Zweirad-Ausfahrt

    24.03.2014 Ludesch/Thüringen/Bludesch. Zum Auftakt des diesjährigen Fahrradwettbewerbs, starten wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt der Blumenegg-Gemeinden Ludesch, Thüringen und Bludesch.

    Wiedereröffnung Gasthaus Blumenegg

    16.03.2014 Thüringen (hm). Seit vergangenem Freitag hat das Gasthaus Blumenegg seine Türen wieder geöffnet. Rudi Hammer ist der neue Pächter und Koch. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Annemarie Gussak, welche für den Service der Gäste zuständig ist, wird er das Lokal führen.

    Musik pur

    16.03.2014 Thüringen. (hs) Am Freitag, den 28. März 2014 um 19:30 Uhr, lädt die Musikmittelschule Thüringen zum diesjährigen Frühjahrskonzert in die Mittelschulhalle ein. Solisten, Ensembles und Chöre werden in einem spannenden und unterhaltsamen Programm ihr Können zeigen.

    „Kultur auf Falkenhorst“

    14.03.2014 Aktuelles aus der Villa Falkenhorst:    Neues Frühjahrsprogramm 2014.    Der Frühling meldet sich schon mit ersten Grüßen und wir freuen uns, Ihnen unser neues Kulturprogramm vorzustellen.

    Serenadenkonzert Joachim Tschann & Sergio Posada-Gomez

    14.03.2014 Samstag, 22.03.2014, 19:30 Uhr, im Douglass-Saal der Villa Falkenhorst.

    Brockenhaus' Frühlings- und Osterausstellung mit Ski-Promi

    12.03.2014 Bludesch/Walgau. Das Brockenhaus in Bludesch lädt von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. März zur Frühlings- und Osterausstellung von unserer gemeinnützigen Einrichtung.

    Volles Haus zur Beton-Art-Ausstellung "Zeitreise" von Welte

    12.03.2014 Satteins/Thüringen. Interessierte Besucher folgten der Einladung von Reinhard Weltes "Zeitreise" am Freitag, den 7. März in die Villa Falkenhorst und im Pöllnitzkeller. Die 46. Einzelaussstellung von Welte übrigens, und zudem ein gelungener Abend mit seinen Betonart-Skulpturen und Werken.

    Feuerwerk zum 50-jährigen Jubiläum

    11.03.2014 Thüringen (hm). Bereits untertags war am Funkenplatz in Thüringen einiges los. Familien stärkten sich mit einer guten Funkenwurst. Kinder und Jugendliche bauten Fackeln für den Umzug am Abend.

    Funkenzunft Thüringen feiert 50 Jahre

    5.03.2014 Thüringen. Großer Funken mit Feuerwerk zum 50. Vereinsjubiläum am 8. März in Thüringen – Funkenzunft baut heuer auch den traditionellen Funken in Wien am 29. März.

    Eine "Zeitreise" in Betonart

    28.02.2014 Thüringen/Satteins. Reinhard Welte lädt ab Freitag, den 7. März zu seiner „Zeitreise"-Ausstellung in die Villa Falkenhorst nach Thüringen.

    Kaffeekränzle 2014

    17.02.2014 Thüringen. Am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 lud der Verein zum Kaffeekränzle ins Gasthaus Blumenegg seine Mitglieder ein.

    40 Jahre Narrentag

    14.02.2014 Thüringen (hm). Am Sonntag, dem 9. Februar, ist wieder Narrentag in Thüringen. Ab 10 Uhr geht es bereits mit Partystimmung los. 

    Auf zum Musikantenfasching

    12.02.2014 Thüringen. Am 15. Februar 2014 machen wir für alle Faschingsfreunde die Nacht zum Tag. Sichern Sie sich noch heute Ihre Karte die Sie bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen um den Preis von 12 Euro erhalten.

    Kriasistinker feierten 40-jähriges Jubiläum

    10.02.2014 Thüringen (hm). Bereits ab 10 Uhr in der Früh ging es am Jubiläumstag der Kriasistinker in der MMS - Halle mit Feiern los. Das Trio Alpenstarkstrom sorgte bereits in den Morgenstunden für gute Stimmung im Saal. Um 11.11 Uhr begrüßte Markus Gassner, Obmann der Thüringer Kriasistinker, die zahlreichen Narren.

    Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Schöne Bescherung am Thürger Weihnachtsmarkt

    3.02.2014 Mit selbst gebastelten Sternen aus Altholz, liebevoll gebackenen Keksen und Weihnachtskonfekt sowie heißen Maroni habe die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Thüringen gemeinsam mit ihren Fachlehrern einen Stand am Thürger Weihnachtsmarkt bestückt.

    Generationenwechsel beim Alpenverein Blumenegg

    27.01.2014 Am Samstag, 11.01.2014, fand in der Villa Falkenhorst die 26. Jahreshauptversammlung des Alpenverein Blumenegg statt.

    Thüringen: Vandalen ausgeforscht

    29.01.2014 Bludenz - Nach intensiven Ermittlungen konnten die Beamten der PI Thüringen jene Vandalen ermitteln, die in der Nacht auf Dienstag für 23 unterschiedliche Sachbeschädigungen verantwortlich gemacht werden.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Vandalen richteten großen Schaden an

    23.01.2014 Thüringen - In der Nacht auf Dienstag wurden von unbekannten Tätern in Thüringen zahlreiche Sachbeschädigungen begangen.

    Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

    20.01.2014 Thüringen. Anbei der Bericht über die am Donnerstag, den 9. Jänner 2014 stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Thüringen.

    Blumenegger Bürgermeister gemeinsam im Bett

    16.01.2014 Zahlreiche Interessenten und Kunden nutzten das Angebot, das neu adaptierte Studio „Zeitgeistfoto" von Elisabeth Zerlauth beim „Tag der offenen Tür" zu besichtigen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Indisch-Afghanische Spezialitäten im Gasthaus Ariana

    14.01.2014 Thüringen (hm). Vergangenen Samstag lud Pächter und Koch Azimi Wahidullah zur Neueröffnung des Lokals „Ariana", ehemalig bekannt als Gaststätte Douglas und Steakhouse, an der Walgaustraße ein.

    Gemeinde Röns setzt auf DLZ-Kompetenz

    10.01.2014 Thüringen/Röns. Kürzlich unterzeichnete das Dienstleistungszentrum (DLZ) Blumenegg eine in Vorarlberg einzigartige Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde Röns, womit das Personal des DLZ nun auch dieser Gemeinde zur Verfügung steht.

    "Bitte lächeln" heißt es im neuen Fotostudio

    7.01.2014 Thüringen. Im September des vergangenen Jahres ist die Fotografin Elisabeth Zerlauth von der Alten Landstraße in das neue Studio an der Faschinastraße Nr. 10 gezogen. Nach intensiven Umgestaltungsarbeiten zeigt sich das neue Studio im taufrischen Ambiente. 

    Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

    5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

    Weihnacht auf Falkenhorst hat Tradition

    7.01.2014 Thüringen (hm). Bereits zum 15. Mal luden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Der Weihnachtsmarkt, der alljährlich Spezialitäten wie Glühwein, Küachle, und andere Leckereien für das leibliche Wohl zu bieten hat, war auch heuer wieder sehr gut besucht.

    Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

    29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

    Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes

    17.12.2013 Thüringen. Am 15. Dezember 2013 lud der Verein seine Mitglieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Blummenegg in Thüringen ein. Obmann Anton Wrann begrüßte die zahlreich gekommenen Mitglieder.

    Adventskonzert mit vielen Facetten

    18.12.2013 Thüringen. (hs) Stimmungsvoll und dem Anlasse entsprechend stimmten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Thüringen beim diesjährigen Adventskonzert in der gut besuchten Mittelschulhalle musikalisch auf Weihnachten ein.

    Verstärkungen für die Rätia

    16.12.2013 Bludenz/Thüringen. Nach dem dürftigen Abschneiden des FC Fohrenburger Rätia Bludenz in der Herbstrunde der Vorarlbergliga verstärken sich nun die Alpenstädter mit zwei Offensivspielern.

    Karin Madlener verabschiedet

    12.12.2013 Bludesch/Thüringen. „An apple a day - keeps the doctor away" - eine gelebte Weisheit von Karin. Also bedankten sich die Bürgermeister aus Bludesch und Thüringen mit zwei Apfelbäumen und einer Kiste regionaler Äpfel für die geleistete Arbeit und die großen Verdienste beim MOHI Blumenegg bei Karin Madlener.

    Oldieball 2014

    9.12.2013 Ludesch. Die Altherren Blumenegg veranstalten am Samstag, den 18 Jänner 2014 ab 20 Uhr wieder den traditionellen Oldieball 2014 in der Blumenegghalle Ludesch. Das umfangreiche Showprogramm wird Ihre Lachmuskeln beanspruchen.

    „Weihnacht auf Falkenhorst" steht wieder vor der Türe

    9.12.2013 Thüringen. Bereits zum 15. Mal laden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Am 21. Dezember 2013 um 15.00 Uhr geht's los. 

    Mitspielen und Walgauer Gutscheine gewinnen

    9.12.2013 Die Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights zeigen die besten Szenen der abgelaufenen sieben Tage. Diesesmal gibt es zudem Walgauer Gutscheine im Wert von 150 Euro zu gewinnen.

    What a Glory - Adventkonzert der MMS Thüringen

    7.12.2013 Thüringen. (hs) Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr laden die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Thüringen zum traditionellen Adventkonzert in die Mittelschulhalle ein.

    Eine Schule mit Zukunft öffnete die Tore

    7.12.2013 Thüringen. (hs) Am vergangenen Dienstag wurde die Musikmittelschule Thüringen von interessierten Volksschülern in Begleitung ihrer Eltern regelrecht gestürmt.

    Weihnachtsmarkt am Dorfplatz

    5.12.2013 Thüringen. Am Samstag, den 7. Dezember 2013  findet ab 14 Uhr der Weihnachtsmarkt am Dorfplatz statt, bei dem verschiedene Handarbeiten und kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden.

    John Sholto Douglass - Industrieller, Alpinist, Heimatforscher und Mäzen

    30.11.2013 Sonderausstellung in der Villa Falkenhorst würdigt die Verdienste John Sholto Douglass. Anlässlich des 175.

    Historische Natursteinmauern erhalten

    2.12.2013 Bludesch/Thüringen/Ludesch. Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Projektes zur Erforschung und Sanierung historischer Natursteinmauern in den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch.

    Biografie von LH a. D. Dr. Martin Purtscher

    29.11.2013 Thüringen/Bregenz. Der Bucher Verlag hat die Ehre, zwei Präsentationstermine für die sehr persönliche Biografie von Landeshauptmann a.D. Dr. Martin Purtscher ankündigen zu dürfen.

    Musikmittelschule öffnet die Tore

    27.11.2013 Thüringen. (hs) Am Dienstag, den 3. Dezember, laden die Musikmittelschule und Mittelschule Thüringen zum Tag der offenen Tür. Zwischen 10 Uhr und 15:30 Uhr gewähren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Einblick in den Schulalltag.

    Abschlusspräsentation "Inventarisierung historischer Natursteinmauern"

    27.11.2013 Thüringen. Das Mauerinventar wurde im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden vom Fachbereich Landschaftsbau der Universität für Bodenkultur erstellt.

    Käsknöpflepartie der Pensionisten nach Sulzberg

    27.11.2013 Thüringen. Am 6. November fuhren wir mit einem vollbesetzten  Haueis- Bus zu unserem seit Jahren traditionellen Käsknöpflessen nach Sulzberg - Thal in den Bregenzerwald.

    175. Geburtstag von John Sholto Douglass

    22.11.2013 Thüringen. Am Donnerstag, den 28. November findet um 19 Uhr in der Villa Falkenhorst die Ausstellungseröffnung zum 175. Geburtstag von John Sholto Douglass statt.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    „Der älteste Schüler der Welt" auf Falkenhorst

    15.11.2013 Thüringen. Ausgewähltes europäisches Kino wird auch beim zweiten Film der Reihe „ Kino einmal anders" in der Villa Falkenhorst gezeigt.

    Anfängerkurs: Letzte Anmeldemöglichkeit

    13.11.2013 Thüringen. Nach dem Erfolg des Vorjahres organisieren wir auch diesen Herbst wieder einen Badminton-Kurs für Hobbyspieler. Dieser richtet sich nicht nur an Anfänger sondern auch an Leicht-Fortgeschrittene.

    Leichte Fröhlichkeit in der Villa Falkenhorst

    10.11.2013 Es war tatsächlich eine leichte Fröhlichkeit in dem vollbesetzten Saal in der Villa Falkenhorst spürbar, als die drei Autoren Erika Kronabitter, Manfred Chobot und Klaus Ebner aus ihren Werken lasen.

    Thermografieaktion und Infoabend

    8.11.2013 Bludesch/Ludesch/Thüringen. Der Zustand von Außenwänden, Fenstern oder Anschlüssen an Ihrem Gebäude entscheidet wesentlich über Behaglichkeit und Raumklima, besonders aber über die Höhe Ihrer Heizkosten.

    Tagebuchlesung mit Musik auf Falkenhorst

    7.11.2013 Thüringen. Manfred Chobots "Weltgeschichten" sind kurze, pointenreiche Erzählungen, die kreuz und quer über die Weltkugel verteilt sind. Klaus Ebner liest Kurzgeschichten aus dem Leben, Texte zu Missständen, Reflexionen und Gefühlvolles.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.