AA

Weihnacht auf Falkenhorst hat Tradition

Bereits zum 15. Mal luden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst” ein.
Bereits zum 15. Mal luden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst” ein. ©Marlene Hronek
Thüringen (hm). Bereits zum 15. Mal luden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Der Weihnachtsmarkt, der alljährlich Spezialitäten wie Glühwein, Küachle, und andere Leckereien für das leibliche Wohl zu bieten hat, war auch heuer wieder sehr gut besucht.
Weihnacht auf Falkenhorst

Mit musikalischen Beiträgen vom Bläserensemble der Militärmusik, dem Blumenegger Männerdoppelquartett, dem Bakip-Chor und dem Chor der Bürgermeister, die sich speziell zu diesem Anlass immer gemeinsam musikalisch präsentieren, wurden die Besucher auf Weihnachten eingestimmt. Für die Kleinen gab es im Park der Villa ein Lichterlabyrinth, sowie im Kellergewölbe Geschichten über „Das Geheimnis des Schenkens”, erzählt von Hertha Glück.

Die Verkaufserlöse kommen dem Verein Netz für Kinder zugute. Die Bürgermeister Harald Witwer (Thüringen), Ing. Willi Müller (Thüringerberg), Michael Tinkhauser (Bludesch), Dieter Lauermann (Ludesch), Florian Kasseroler (Nenzing), Stefan Bachmann (Blons), Hermann Manahl (Raggal), Bruno Summer (St. Gerold), Franz Ferdinand Türtscher (Sonntag) und Werner Konzett (Fontanella), welche alle ehrenamtlich beim Verkauf an den Ständen mitgeholfen haben, durften sich darüber freuen, dem stellvertretenden Vereinsobmann Dr. Guido Müller, beim heurigen Neujahrsempfang in Ludesch, einen Check im Wert von rund 6900 Euro zu überreichen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Weihnacht auf Falkenhorst hat Tradition
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen