AA

Funkenzunft Thüringen feiert 50 Jahre

Die Funkenzunft Thüringen feiert heuer ihr 50 -  jähriges Jubiläum.
Die Funkenzunft Thüringen feiert heuer ihr 50 - jähriges Jubiläum. ©Tschann Bernhard
Thüringen. Großer Funken mit Feuerwerk zum 50. Vereinsjubiläum am 8. März in Thüringen – Funkenzunft baut heuer auch den traditionellen Funken in Wien am 29. März.

Für die 1964 gegründete Funkenzunft Thüringen ist 2014 kein gewöhnliches Jahr: Im Rahmen des Funkenabbrennens am Funkensamstag, den 8. März, wird heuer das 50. Vereinsjubiläum gefeiert. Außerdem haben die Thüringer Funkenzünftler heuer die Ehre, den bekannten Funken „am Himmel” in Wien aufzubauen und zu entzünden. „Damit möchten wir einen richtigen Vereinshöhepunkt setzten und gleichzeitig unser einzigartiges Funkenbrauchtum weit über die Gemeindegrenzen hinaus tragen”, freut sich Obmann Klemens Tschann schon auf einen „heißen März” und viele Besucher, sowohl in Thüringen als auch in Wien.

Funken in Thüringen

Außer einem besonderen Feuerwerk und dem brennenden Rießenfackelrad können beim 50-Jahre-Funken in Thüringen weitere pyrotechnische Überraschungen erwartet werden. Start ist um 19:00 Uhr mit einem gemeinsam Fackel- und Lampionzug beim Dorfplatz. Zusammen mit dem Musikverein marschieren alle Besucher zum Funkenplatz nahe der Firma Hilti AG, wo dann um zirka 19:30 Uhr der Jubiläums-Funken entzündet werden wird. Gemäß der Vorarlberger Tradition und dem alten, alemannischen Brauch soll mit dem großen, brennenden Funken der Winter vertrieben werden.

Programmüberblick:

Funken Thüringen, Funkensamstag, den 8. März

Treffpunkt: Dorfplatz Thüringen, 19:00 Uhr

Anschließend gemeinsamer Lampionzug zum Funkenplatz

Entzündung Funken: ca. 19:30 Uhr

Funkenplatz: Länderweg 2 (nahe Fa. Hilti AG / Bauernhof “Lärchenhof”)

Funkenzunft Thüringen:

Gründung: 1964

Obmann: Tschann Klemens

Funkenmeister: Würbel Karl

Mitglieder: 28

Zunft-Spruch: Tanna Flamma hoo!

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Funkenzunft Thüringen feiert 50 Jahre
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen