AA
  • VIENNA.AT
  • Stallehr

  • Weihnachtsgrüße der Musikanten

    22.12.2020 STALLEHR / BINGS / RADIN Heuer fallen leider alle musikalischen Auftritte der Musikanten in der Advents- und Weihnachtszeit aus.

    Jürgen Kuster neuer Montafoner Standesrepräsentant

    18.11.2020 Der Stand Montafon hat einen neuen Standesrepräsentanten. Bürgermeister Jürgen Kuster aus Schruns wurde bei der konstituierenden Sitzung des Montafoner Standesausschusses am Dienstag, 17. November 2020, zum Nachfolger von Bürgermeister Herbert Bitschnau gewählt, der aus familiären Gründen auf Standesebene kürzertreten wird.

    Gemeindevertretung steht

    5.10.2020 STALLEHR. Nach der Konstituierenden Sitzung ist die Gemeindevertretung von Stallehr nun fixiert.

    Dorfspaziergang in Bings/Stallehr fand großen Anklang

    2.10.2020 Bludenz. „Mitreden, mitdenken, mitbestimmen“ – das ist der Grundgedanke, hinter dem Bürgerbeteiligungsprojekt „SBBR 2030– gemeinsam Lebensraum planen“ der Stadt Bludenz und der Gemeinde Stallehr.

    Mitgehen und mitreden

    21.09.2020 Spaziergang zum Thema Ortsentwicklung in Bings und Stallehr

    Ständchen zur Diamantenen Hochzeit

    21.09.2020 STALLEHR Das Ehepaar Ingeborg und Helmut Netzer erhielt von der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ein Hochzeitsständchen.

    Gemeinderatswahlen 2020 in Vorarlberg: Der erste Bürgermeister ist wiedergewählt

    13.09.2020 Matthias Luger ist der alte und neue Bürgermeister von Stallehr (Bezirk Bludenz).

    Jungmusiker auf Weiterbildung

    11.09.2020  STALLEHR Sechs Jungmusikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin nahmen am Jungbläserseminar des Blasmusikbezirkes Bludenz teil.

    Vorarlberg: Warnung vor Giftködern in Stallehr

    31.07.2020 Die Gemeinde Stallehr warnt erneut vor Giftködern, die im Ort gefunden wurden. Sie wurden sowohl auf dem Grundstück einer Hundebesitzerin als auch im freien Feld entdeckt.

    Zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner

    22.07.2020 Bludenz. Im Mai startet die Stadt Bludenz zusammen mit der Gemeinde Stallehr einen Bürgerbeteiligungsprozess zur Quartiersentwicklung in Brunnenfeld, Bings und Radin. Nun liegen die ersten Ergebnisse dieser Befragung vor.

    Home-Kläpfer

    5.04.2020  STALLEHR In der bevorstehenden Karwoche dürfen aufgrund der derzeitigen Situation die Stallehrer Kinder nicht wie üblich als Gruppe durchs Dorf marschieren. 

    Einladung zum Suppentag

    6.03.2020 STALLEHR Am Sonntag, den 15. März findet im Davennasaal zwischen 11.00 und 13.00 Uhr wieder der Suppentag statt.

    Hexerich „Gustl“ mit lautem Abgang

    2.03.2020 BINGS/ STALLEHR Die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin setzte heuer erstmals einen Hexerich auf ihren Funken. 

    Stallehr und Bings in Narrenhand

    24.02.2020 STALLEHR / BINGS Petrus schickte am Fasnatsamstag extra wunderschönes Wetter, damit die vielen Mäschgerle diesen Tag so richtig genießen konnten. 

    Volles Haus beim Stallehrer Musikball

    17.02.2020 STALLEHR Aus Nah und Fern kamen zahlreiche verkleidete Besucher und feierten gemeinsam stimmungsvoll den Musikball 2020. 

    Einladung zum Musikball

    28.01.2020 Stallehr. Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin lädt am Freitag, den 7. Februar recht herzlich zum Musikball in den Davennasaal ein.

    Jahresabschluss der Musikanten

    20.01.2020 Stallehr. Kürzlich hielt die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ihre Generalversammlung im Probelokal ab. 

    Einladung zum Zunftball

    20.01.2020 Stallehr. Kommenden Freitag, den 24. Jänner lädt die Funkenzunft recht herzlich zum Zunftball in den Davennasaal ein.

    Sternsinger auf Tour

    5.01.2020  STALLEHR An zwei Tagen besuchen die 6 Sternsingergruppen wieder die Haushalte von Stallehr, Bings und Radin. 

    Einstimmung auf Weihnachten

    9.12.2019 Stallehr. Einen stimmungsvollen Adventnachmittag bot Sing-ing-Bings der Bevölkerung von Stallehr, Bings und Radin im Davennasaal. 

    Adventnachmittag im Davennasaal

    2.12.2019 STALLEHR. Die Sing-ing-Bings freuen sich, dass auch in diesem Jahr wieder der beliebte Adventnachmittag stattfindet.

    Altes Spiel - junge Spieler

    17.11.2019  Stallehr. Anfang November veranstaltete der „Verein Aktiv“ einen Kinder- und Jugend Jassnachmittag. 

    Musizieren mit Freunden

    5.11.2019 Stallehr. Davenna 7 und das Ensemble Krainer Bluat laden am Sonntag, den 10. November in den Davennasaal zum Frühschoppen ein.

    Verein Aktiv zog Bilanz

    28.10.2019 STALLEHR Der 2012 gegründete „Verein Aktiv“ lud zur Generalversammlung ins Vereinslokal und resümierte die letzten vier Vereinsjahre. 

    Stallehr: ÖVP unangefochten an der Spitze

    13.10.2019 Stallehr bleibt in der Hand der ÖVP. Die Volkspartei erzielte 53,47 Prozent - das ist ein deutlicher Zuwachs um 6,37 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 18,06 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 verloren die Freiheitlichen damit aber um 2,59 Prozentpunkte. Mit 35,41 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 13,89 Prozent der Wähler stimmten für die Grünen. Die Ökopartei geht um 6,79 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl 2019 hervor und arbeitete sich vom fünften Platz auf Rang drei hoch.

    Wahllokale: Schröcken und Stallehr haben schon zu

    13.10.2019 In den Kleingemeinden Schröcken und Stallehr war die Vorarlberger Landtagswahl 2019 bereits deutlich vor dem Mittag wieder zu Ende.

    Überraschung zur Goldenen Hochzeit

    7.10.2019 Stallehr. Ein Überraschungsständchen spielte die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ihrem Gründungsmitglied Helmut Burtscher und seiner Frau Brigitta zur Goldenen Hochzeit. 

    ÖVP wieder stärkste Partei in Stallehr, Zugewinne für Grüne

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Stallehr bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Mit 47,83 Prozent wuchs die Volkspartei um 3,15 Prozentpunkte. Platz zwei ging wieder an die FPÖ, mit 16,52 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 5,47 Prozentpunkte. Mit 31,31 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. Mit 12,17 Prozent teilen sich die Grünen und die NEOS den dritten Platz. Für die Ökopartei war dies um 10,75 Prozentpunkte mehr. Die NEOS gewannen 3,66 Prozentpunkte.

    ÖVP bleibt in Stallehr Nummer eins und legt weiter zu

    29.09.2019 In Stallehr ist die ÖVP auch 2019 stärkste Kraft. Mit einem Plus von 3,15 Prozentpunkten auf 47,83 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch aus. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 16,52 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 5,47 Prozentpunkte. Mit 31,31 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. Mit 12,17 Prozent teilen sich die Grünen und die NEOS den dritten Platz. Für die Ökopartei war dies um 10,75 Prozentpunkte mehr. Die NEOS gewannen 3,66 Prozentpunkte.

    Wettkampf der Zünfte

    15.09.2019  BINGS Die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin richtete dieses Wochenende das Lättleschießen für den Bezirk Bludenz aus. 

    Einladung zum Dämmerschoppen

    9.09.2019 Stallehr - Bings Die Harmoniemusik lädt am Samstag, den 14.9. zum Dämmerschoppen bei der Zunfthütte (ab 17.00 Uhr) herzlich ein.

    Vier Tage Musik „intensiv“

    9.09.2019 STALLEHR Von der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin besuchten 8 Jungmusikanten das Musikseminar des Blasmusik-Bezirkes Bludenz. 

    Vorarlberg: Pkw-Lenker übersah Mountainbiker

    27.08.2019 Am Montagmorgen kam es in Stallehr zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Mountainbike. Letzterer wurde schwer verletzt.

    Weinfest mit südlicher Atmosphäre

    3.07.2019 Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin lud zum Weinfest.

    60 Jahre Harmoniemusik – Weinfest Stallehr

    10.06.2019 STALLEHR Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin veranstaltet anlässlich des 60jährigen Bestehens am 29. und 30 Juni ein Weinfest am Stallehrer Festplatz.

    Rechenschaftsbericht und Ehrungen

    2.06.2019 STALLEHR Kürzlich fand die 52. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Bings – Stallehr – Radin im Davennasaal in Stallehr statt.

    ÖVP in Stallehr weiter auf Platz eins

    27.05.2019 # ÖVP in Stallehr weiter auf Platz eins

    Reise durch die Blasmusik

    22.05.2019 Der Davennasaal war beim traditionellen Muttertagskonzert bis auf den letzten Platz besetzt.

    90. Geburtstag von Ingeborg Netzer

    19.05.2019 STALLEHR Zum 90. Geburtstag bekam Ingeborg Netzer ein Ständchen der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin geschenkt.

    Einladung zum Muttertagskonzert

    3.05.2019 STALLEHR Die Jungmusik und die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin laden am Samstag, den 11. Mai in den Davennasaal ein.

    Rund um den Tisch, eine Familie

    29.04.2019 BINGS/STALLEHR …war das Motto der sieben Erstkommunikanten aus Bings, Stallehr und Radin.

    Kläpfer von Stallehr + Bings

    20.04.2019 STALLEHR, BINGS Am Karfreitag und Karsamstag übernehmen die Kläpfer den Dienst der Kirchenglocken.

    Schitage der VS Bings am Sonnenkopf

    4.04.2019 BINGS Ohne Hals- und Beinbruch haben wir am 22.3. unsere drei traumhaften Schitage am Sonnenkopf beendet.

    Fleißige Stallehrer Müllsammler

    31.03.2019 STALLEHR Vergangenes Wochenende wurde die jährliche Aufräumaktion wieder durchgeführt.

    Gelungener 30. Suppentag

    21.03.2019 STALLEHRTrotz frühlingshaften Temperaturen füllte sich der Gemeindesaal beim Suppensonntag am 17. März 2019 bis auf den letzten Platz.

    Weinfest Stallehr

    18.03.2019 STALLEHR Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin veranstaltet am 29. und 30 Juni ein Weinfest am Stallehrer Festplatz.

    Funken abgebrannt – Winter ade

    11.03.2019 BINGS Bereits am Samstag wurde von der Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin der Funken vor der Zunfthütte in Bings abgebrannt.

    30 Jahre Suppentag in Stallehr

    11.03.2019 STALLEHR Am Sonntag, den 17. März werden wieder köstliche Suppen für einen sozialen Zweck im Davennasaal angeboten (11.00 – 13.00 Uhr).

    Bigi – Bigi – Mäh

    4.03.2019 BINGS / STALLEHR Am Samstag zelebrierten zahlreiche Mäschgerle die Kinderfasnat mit buntem Umzug von Bings nach Stallehr.

    Närrisches Treiben in Bings – Stallehr

    25.02.2019 BINGS, STALLEHR Am Fasnatsamstig wird die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin wieder den großen Fasnatumzug / Kinderfasnatumzug organisieren.

    Toller Musikantenball

    22.02.2019 STALLEHR Die Musikanten der Harmoniemusik bedanken sich bei den zahlreichen Ballbesuchern recht herzlich für`s Kommen!

    Türen auf beim Musikball

    4.02.2019 STALLEHR Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin lädt am Freitag, den 15. Februar zum Musikball in den Davennasaal ein.

    Gelungener Zunftball

    28.01.2019 STALLEHR Vergangenes Wochenende wurde der Zunftball regelrecht gestürmt und die Balltiger genossen den Zunftball in vollen Zügen (bis in die Morgenstunden).

    Bewegtes Vereinsjahr

    28.01.2019 STALLEHR Kürzlich hielt die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin ihre 60. Generalversammlung im Probelokal ab.

    Einladung zum Zunftball

    19.01.2019 STALLEHR Die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin lädt am Freitag, den 25. Jänner zum Zunftball in den Davennasaal ein.

    Musical der Volksschule

    23.12.2018 Bings / Stallehr Am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien führte die gesamte Volksschule ein aufwendiges Musical vor.

    Stimmungsvoller Adventnachmittag

    8.12.2018 STALLEHR Auch heuer organisierte der Chor Sing-in`-Bings wieder einen besinnlichen Adventnachmittag im Davennasaal.

    Stallehr sichert die Wasserversorgung

    19.11.2018 Stallehr. Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit wurde mit der Neuerrichtung des Pumpwerkes 3 begonnen.

    Jahresrückblick der Funkenzunft

    19.11.2018 Bings. Die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin hielt unlängst ihre Generalversammlung in der Zunfthütte ab.