AA
  • VIENNA.AT
  • Sonntag

  • Landtagswahl 2009: Ergebnis Sonntag

    31.08.2011 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Frau nach Kollision ins Spital gebracht

    5.09.2009 St. Gerold - Eine 40-jährige Frau, die am frühen Freitag Abend in St. Gerold mit ihrem Auto aus einer Hauseinfahrt auf die Hauptstraße einbiegen wollte, ist dabei mit dem Wagen eines 31-jährigen Feldkircher kollidiert.

    Alle Erstklässler aus Sonntag

    4.09.2009 Die Volksschule in Sonntag öffnet die Türen erstmals auch für folgende Schülerinnen und Schüler:

    Bergmesse bei der Wallfahrtskapelle auf Steinbild

    31.08.2009 Sonntag. Der Förderverein der Seilbahn Sonntag-Stein lud aufs Steinbild.

    Schädelhirntrauma bei Wanderunfall

    31.08.2009 Dalaas/Mittelberg/Sonntag - Mehrmals musste am Sonntag der Rettungshubschrauber wegen verletzter Wanderer ausrücken. Am schwersten verletzt hat sich dabei ein 71-jähriger deutscher Tourist in Dalaas.

    Walser-Familie im Museum

    24.08.2009 Sonntag - "Wie kommt eine ganze Familie aus dem Großen Walsertal ins Museum?", fragte Künstler Dietmar Nigsch Freitagabend bei der Eröffnung der Ausstellung "Walser Menschenbilder" in Sonntag.

    Freizeittipp des Tages: Heimatmuseum Großes Walsertal

    14.08.2009 Sonntag - Ein von den sechs Walsergemeinden erworbenes Bauernhaus ist mit Hilfe des Vorarlberger Landesmuseums zu einer sehenswerten Kulturstätte geworden. Ausstellungsstücke bäuerlichen Lebens und eine naturkundliche Sammlung sind zu sehen. Daneben beherbergt das Haus das "Walser Archiv".

    Walser Menschenbilder

    13.08.2009 Sonntag. Das Heimatmuseum Großes Walsertal präsentiert in Zusammenarbeit mit Walserherbst die Sonderausstellung Walser Menschenbilder, eine Familiengalerie.

    Stallgebäude in Sonntag durch Brand komplett zerstört

    6.08.2009 Sonntag - Am Donnerstag gegen 17 Uhr brach in einem Stallgebäude in Sonntag aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand aus.

    Filmdorf für "Atem des Himmels" nimmt Gestalt an

    5.08.2009 Sonntag - Bei Sonntag laufen derzeit die Aufbauarbeiten für das Filmdorf der Bilgeri Verfilmung „Atem des Himmels“ auf Hochtouren.

    Dörflifescht Fontanella 08.- 09. August

    3.08.2009 Das Dörflifescht der Trachtenkapelle Fontanella wird um Samstag 8. August um 17 Uhr mit den Musikvereinen Damüls und Sonntag eröffnet.

    Alpinunfall in Sonntag

    26.07.2009 Sonntag - Am Samstagnachmittag brach sich ein 29-jähriger Mann aus Stuttgart auf einer Wanderung in Sonntag das rechte Sprunggelenk.

    FC Bizau im Schongang ins Endspiel

    17.07.2009 Stefan Kaufmann schoss beim 5:0-Erfolg der Palinic-Elf gegen SPG Raggal/Sonntag einen lupenreinen Hattrick.

    Schlusskonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    9.07.2009 Am 28. Juni fand in Sonntag das Schlusskonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal statt. Im vollen Gemeindesaal spielte zur Eröffnung das Jugendblasorchester der Musikschule unter der Leitung von Direktor Martin Franz.

    d'Walser Musikanta auf eigener CD

    7.07.2009 Seit 13 Jahren spielen „d’Walser Musikanta“ mit ihren musikalischen „Ideengebern“ Heinrich Sparr und Herbert Schwarzmann bei verschiedensten Anlässen zur Unterhaltung auf.

    25 cm langer Holzspan durchbohrte den Oberschenkel eines Arbeiters

    7.07.2009 Sonntag, Blons - Am Dienstag gegen 10 Uhr war ein 38 Jahre alter Arbeiter aus Blons in einer Firma in Sonntag an einer Machine Sägearbeiten mit beschäftigt, als sich beim Zuschneiden von Brettern ein etwa 25 cm langer Holzspan löste.

    Familienwandertag in Sonntag Stein

    6.07.2009 Sonntag-Stein - Am 12. Juli 2009 von 10 bis 16 Uhr veranstaltet die Grosswalsertaler Seilbahnen Sonntag-Stein GmbH den traditionellen Familienwandertag.

    Deutscher Wanderer starb an Herzstillstand

    3.07.2009 Sonntag - Ein 60-jähriger Mann aus Oberderdingen (Baden-Württemberg) ist am Donnerstagabend in Vorarlberg an einem Herzstillstand gestorben. Er brach bei einer Wanderung im Großen Walsertal plötzlich zusammen. Ein weiterer Deutscher erlitt beim Wandern im Kleinwalsertal einen Schwächeanfall. Er musste von der Bergrettung geborgen werden, informierte die Polizei.

    Blasmusik aus dem Walsertal

    24.06.2009 Sonntag. Nach dem Walser-Quintett und Taler-Spatzen gründeten die Unterhaltungsmusiker Herbert Schwarzmann und Heinrich Sparr vor 13 Jahren als neue Formation die „Walser Musikanta“.

    Gebhards letzter offizieller Gemeindebesuch

    9.06.2009 Sonntag. Den 50. und zugleich letzten Gemeindebesuch innerhalb der zu Ende gehenden Amtsperiode als Landtagspräsident absolvierte Gebhard Halder in der Walsergemeinde Sonntag.

    HS Hörbranz: 2.c Klasse auf Abenteuerwoche im Biosphärenpark Großes Walsertal

    8.06.2009 Sonntag. Danke für die tolle Führung durch die neue Sennerei „Walserstolz“. Hier wir Spitzenkäse erzeugt!

    LTP Halder am 2. Juni in Sonntag

    27.05.2009 Sonntag - Am Dienstag, 2. Juni 2009, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Gemeindeamt in Sonntag eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Motorrad-Unfall geht glimpflich aus

    25.05.2009 Sonntag - Einen Schlüsselbeinbruch erlitt ein niederländischer Motorradfahrer am Montag Früh in Sonntag, als er versuchte eine Zusammenprall mit einem Pkw zu vermeiden.

    Weitere Attraktion im Biosphärenpark Großes Walsertal

    16.05.2009 Sonntag - Als neue Attraktion im Biosphärenpark Großes Walsertal wurde am Samstag das HausWalserstolz in der Gemeinde Sonntag feierlich eingeweiht und eröffnet.

    „HausWalserstolz“ wird eröffnet

    12.05.2009 Am 16.Mai wird in Sonntag die Sennerei Boden als „HausWalserstolz“ eroffnet. Das Haus beherbergt die Schau- und Erlebnissennerei, die Tourismusinformation und die Biosphärenparkausstellung.

    Dem Produkt "Walserstolz" verpflichtet

    12.05.2009 Sonntag - Stefan Nigsch "reift" seit 10 Jahren als Geschäftsführer mit dem "Walserstolz" mit.

    Feuerwehr half Kameraden im Montafon

    8.05.2009 Sonntag/Schruns. Die Florianijünger aus Sonntag halfen jüngst ihren Kameraden in Schruns, einen Brand in einem älteren Wohnhaus zu bekämpfen. Bilderserie

    Mehrtägige Tai Chi und Feldenkrais-Workshops

    22.04.2009 Sonntag/Buchboden. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge in einen Sommer voller Wohlbefinden. Mit den mehrtägigen Seminaren für Feldenkrais und Tai Chi gewinnen Sie neue körperliche und geistige Energie und können so den Sommer positiv gestimmt beginnen.

    Talschaftstreffen der Senioren in Sonntag

    16.04.2009 Der Gemeindesaal Sonntag ist am Samstag, 25. April, ab 14 Uhr Treffpunkt für alle Senioren aus dem Großen Walsertal und aus Damüls.

    MV Harmonie Sonntag spielte groß auf

    7.04.2009 David Rützler, Nadine Domig, Sandra Rützler und Anna Rinderer rückten beim Frühjahrskonzert im übervollen Gemeindesaal das erste Mal mit den „Großen“ der Harmonie Sonntag aus.

    „Gaudi-Ski-Rennen“ in Sonntag-Stein

    24.03.2009 Sonntag. Unter dem Motto „Gaudi am Samstag in Sonntag“ gab es Premiere zum 1. Gaudi-Ski-Rennens des Fördervereins der Seilbahnen Sonntag-Stein .

    Walgaucup

    16.03.2009 Faschina. Als Nachtslaloms wurden das siebte und achte Teilrennen des Walgau-Raiffeisen-Schülercups ausgetragen. Der WSV Sonntag war für die Organisation verantwortlich, Kursetzer waren Frank Schneider und Martin Nessler. Bestzeit im ersten Lauf fuhr Daniel Bürkle vom SC Bürs mit 34,14 Sekunden, bei den Mädchen war Kerstin Nicolussi vom WSV Nenzing mit 34,41 die Schnellste.

    Jäger bei Einsturz eines Wildfütterungsstands getötet

    14.03.2009 Sonntag - Beim Einsturz eines Wildfütterungsstands im Gemeindegebiet von Sonntag (Großes Walsertal) ist am Samstagvormittag ein 45 Jahre alter Jäger aus Gamprin (Liechtenstein) getötet worden.

    Faschingstreiben in Sonntag

    23.02.2009 Sonntag. Statt dem traditionellen Vereinsball im Gemeindesaal gingen die „Sonnatager“ diesmal zum Umzug auf die Straße.

    Miteinander am Bauernhof

    16.01.2009 Sonntag. Mehr Nähe zu ihren Mitgliedern sucht die Landwirtschaftskammer mit Präsident Josef Moosbrugger und geht zu Informationsveranstaltungen in die einzelnen Talschaften. Dass Interesse der Bauern besteht, zeigen die vollen Veranstaltungssäle. In Sonntag ist der Gemeindesaal bis auf den letzten Stuhl besetzt. Auffallend ist die Männerdomäne. Und diese Gunst der Stunde nützt Kornelia Vasselai, um den Mannsbildern ein paar Tipps für das „Miteinander auf dem Bauernhof" mitzugeben.

    Neujahrsbaby 2009

    5.01.2009 Sonntag. Das Vorarlberger Neujahrsbaby hat sich Zeit gelassen und kam erst um 3.25 Uhr im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt.

    Idyllischer Neujahrsempfang

    31.12.2008 Sonntag. Wer in idyllischer Winterkulisse das Neue Jahr begrüßen möchte, hat dazu im Bad Rothenbrunnen im Gemeindegebiet von Sonntag-Buchboden Gelegenheit.

    Kraftakt rettet Wintersaison

    12.11.2008 Sonntag - Der Konkurs hing bis vor wenigen Wochen wie das Damoklesschwert über den Seilbahnen Sonntag. Überlegungen, den Sessellift abzubrechen und die Schwebegondelbahn nur auf Sommerbetrieb zu beschränken oder sogar gänzlich stillzulegen, standen im Raum.

    Die „Rote Wand“- Filmpremiere

    8.10.2008 St. Gerold - Im „Geroldhus“ präsentierten die Organisatoren von „Kibaku“ (Kinder bauen Kunst) ihr heuriges Projekt. Gemeinsam wurde mit 25 Kindern im Alter von sieben bis dreizehn Jahren ein Film mit dem Titel „Der Wind dreht“ gestaltet.

    Da ist (k)ein Kraut gewachsen

    7.10.2008 Sonntag. 21 Himmelfahrtskräuter mit vielfach nachgewiesener Heilkraft vom Silbermantel bis zu Engelwurz und Mädelsüß wurden von den „Alchemilla-Frauen“ in Bad Rothenbrunnen  vorgestellt.

    Die Wege erwachsenen Glaubens vertiefen

    20.09.2008 Für Menschen, die sich mit den Fragen des Glaubens auseinandersetzten möchten, bieten drei Pfarrgemeinden in Zusammenarbeit mit der Diözese Feldkirch einen Alphakurs an.

    Großbaustelle Sonntag-Boden

    16.09.2008 Sonntag - Wer die Großbaustelle in Sonntag-Boden für das neue Sennereigebäude sieht, glaubt kaum, dass hier bereits im Dezember diesen Jahres der Sennereibetrieb wieder aufgenommen werden kann.

    Mitarbeiter-Tag führte ins Großen Walsertal

    11.09.2008 Der Mitarbeiter-Tag der Vorarlberger Volkshochschulen fand heuer im Großen Walsertal statt. Nach einer kurzen Führung durch die Villa Falkenhorst ging es nach Sonntag ins Heimatmuseum Großes Walsertal.

    55 Jahre Klesenza-Kapelle am Fuße der Roten Wand

    27.08.2008 Sonntag-Buchboden. Die Geschichte der Kapelle ist eigentlich sehr traurig und soll ein Mahnmal sein. Nur wenige Vorarlberger kennen die Geschichte der Klesenza-Kapelle. Lediglich eine Gedenktafel im Inneren der Kapelle weist darauf hin, warum diese Kapelle errichtet wurde. Bilder

    Sennerei-Neubau im Großen Walsertal

    28.07.2008 Sonntag - 2,3 Millionen teures Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Sonntag und Fontanella.

    Jubiläum der Trachtengruppe

    25.07.2008 Zum Jubiläum der Trachtengruppe Sonntag werden auch Abordnungen der vier Trachtengruppen aus den Nachbargemeinden des Tales erwartet.

    Rettungsaktion für Skigebiet Sonntag

    25.07.2008 Sonntag (amp) Mit einer Unterschriftenaktion soll das mögliche „Aus“ der Seilbahnen Sonntag im Großen Walsertal verhindert werden. Die Bahnen fahren vor allem im Winter – trotz Bemühungen der Betreiber um ein attraktives Skigebiet und aufwendiger Pistenpräparierung – seit Jahren in die roten Zahlen.

    „Wiesenfest“ im Maruler Saal

    14.07.2008 Marul - Dass das erste „Wiesenfest“ im Biosphärenpark im Großen Walsertal buchstäblich ins Wasser fällt, mussten am Sonntag die Initiatoren zur Kenntnis nehmen. Der Maruler Schulsaal bot dennoch ein „taufrisches“ Ambiente mit Wiesenblumen.

    Wanderbusse im Biosphären­park

    8.07.2008 Rund 50 Kilometer umfasst das Güterwegenetz für die Alp- und Wanderbusse im Biosphärenpark im Großen Walsertal.

    Mann bei Holzarbeiten schwer verletzt

    25.06.2008 Sonntag - Am Dienstag Nachmittag hat sich ein 39-jähriger Mann in Sonntag bei Holzarbeiten schwer verletzt. Der Mann wollte zusammen mit einem 17-jährigen Lehrling einen Baumstamm zur Seite rollen.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Wir haben etwas zu sagen!

    11.04.2008 Der Landesredewettbewerb der Landjugend Vorarlberg fand vor kurzem im BSBZ in Hohenems statt. 18 junge Rednerinnen und Redner fanden sich ein, um zu verschiedensten Themen, angefangen von „Braunvieh oder Holstein?“, „Ist der Beruf des Bauern noch zeitgemäß?“ oder „Turbokuh“ bis hin zu allgemeinen Themen wie „Rauchen“ oder „Ist unsere Heimat in Gefahr?“ ihre Sichtweise kund zu tun. Siegerin Victoria Türtscher aus Sonntag

    Rankweil gewinnt "Vorarlberger Preis für Familiengerechte Gemeinde"

    7.04.2008 Sonderpreis geht an die Stadt Dornbirn - insgesamt haben 10 Gemeinden nachhaltige Projekte eingereicht Für das Projekt "Zeit, die zählt" erhielt Rankweil heute, Sonntag, 6. April den Vorarlberger Preis für Familiengerechte Gemeinde.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]