AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Nikoloschießen

    14.12.2012 Der Einladung der USG Andelsbuch zum Nikoloschießen am 08. Dezember 2012 folgten vom SSV-Schwarzenberg 17 Jungschützen.

    Das Skibergsteigen erlebt einen großen Aufwind

    13.12.2012 Rankweil/Dornbirn. Das Skibergsteigen erlebt in den letzten drei Jahren einen wahren Boom. Nach einem steinigen und langen Weg wurde nun auch der Vorarlberger Verband in dieser Trendsportart gegründet und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

    Symphonieorchester Vorarlberg: Erstes Abokonzert mit zwei Vorarlberger Solisten

    13.12.2012 Mit Heidrun Wirth-Metzler und Alex Ladstätter sind bei den nächsten Abonnementkonzerten des Symphonieorchesters Vorarlberg im Jänner 2013 zwei junge Vorarlberger Musiker als Solisten zu hören. Dies ist der Auftakt des Abonnementzyklus Bregenzerwald.

    Schwarzenberg im Winterkleid

    12.12.2012 Mit seinem historischen Ortskern präsentiert sich Schwarzenberg derzeit einfach zauberhaft. Weihnachtlich geschmückt, erwartet das Dorf seine Wintergäste.

    Winterzauber in Schwarzenberg Bödele Bregenzerwald

    11.12.2012 hier ein Bildbeitrag vom Bödele 9.12.2012 und Schwarzenberg 11.12.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Blutspendeaktion in Schwarzenberg mit Wintergewinnspiel

    10.12.2012 Am Montag, den 17. Dezember findet in Schwarzenberg, AngelikaKauffmann Saal von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Wälder Langlauftrio mit Topplatzierungen

    3.12.2012 Schwarzenberg/Sulzberg. Die drei Bregenzerwälder Langläufer Jasmin Berchtold (Schwarzenberg), Dominik Baldauf und Aurelius Herburger (beide Sulzberg) glänzten zum Auftakt des Austria-Cup in Seefeld mit guten Leistungen und Topplatzierungen.

    Adventmarkt 1.Tag Schwarzenberg 2012

    1.12.2012 Schwarzenberg Bregenzerwald Adventmarkt, hier ein Beitrag von ...

    Schwarzenberger Advent

    30.11.2012 Der Adventmarkt am 30. November und 1. Dezember öffnet seine Pforten von 15 bis 20 Uhr auf dem 257-jährigen Dorfplatz in Schwarzenberg.

    Jugendtag in Schwarzenberg

    25.11.2012 Die Jugend in Schwarzenberg gestaltet mit. Die Gemeinde Schwarzenberg organisierzt am 8. Dezember einen Jugendtag.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

    16.11.2012 Hohenems. Die VFV-Struma sprach in ihrer Sitzung gegen Spieler, Trainer, Funktionäre und Vereine hohe Ordnungsstrafen und unbedingte Sperren aus.  

    Neue Sporttaschen für die Schwarzenberger U13-Kicker

    10.11.2012 Schwarzenberg. Im Anschluss an das letzte Heimspiel imHerbst bekamen die U13-Kicker des FC Schwarzenberg neue Sporttaschenüberreicht. Diese wurden von der Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald gesponsert.

    2:2-Remis im U13-Nachtrag

    10.11.2012 Schwarzenberg. Die U13-Kicker des MEVO FC Schwarzenberg unddie der Spielgemeinschaft Egg/Andelsbuch trennten sich 2:2 (1:2). Die Gästedominierten die Partie zwar über weite Strecken, scheiterten aber entweder ander Torumrandung (vier Pfostenschüsse) oder am guten Schlussmann derSchwarzenberger.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    „Die Schwabengängerin“

    4.11.2012 Regina Lampert „Die Schwabengängerin“ – eine multimediale Lesung

    Ländle TV - DER TAG

    31.10.2012 In der heutigen Ausgabe berichtet Ländle TV - DER TAG über die traurige Beerdigung von Skifahrer Björn Sieber, es gibt Bilder zu Halloween und Allerheiligen und auch einen Bericht zum Weltspartag.

    Skiszene erwies Björn Sieber die letzte Ehre

    31.10.2012 Schwarzenberg -In einem feierlichen Trauergottesdienst haben am Mittwoch Familie, Freunde, Betreuer und ÖSV-Kollegen vom tödlich verunglückten Vorarlberger Skirennläufer Björn Sieber Abschied genommen.

    1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

    29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

    Schnee war der große Spielverderber im Unterhaus

    28.10.2012 Langenegg. 23 Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus fielen an diesem Wochenende der winterlichen Platzverhältnisse zum Opfer und mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Für viele Vorarlberger Vereine endet die Punktejagd im Herbstdurchgang erst Mitte November.

    „dahoam und foat“

    28.10.2012 Schwarzenberg. (me) Tiefe Einblicke in die Lebenswelt von Schwabenkindern gibt die inszenierte Lesung „Die Schwabengängerin“ am Donnerstag, 8. November, 19.30 Uhr im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg.

    Ein Dutzend Meisterschaftsspiele wurden abgesagt

    27.10.2012 Sulzberg. Zwölf Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

    Reaktionen zum Tod von Björn Sieber

    26.10.2012 Schwarzenberg - Reaktionen zum tödlichen Autounfall des österreichischen Skirennläufers Björn Sieber (23):

    Björn Sieber bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    27.10.2012 Schwarzenberg - ÖSV-Läufer Björn Sieber ist am Freitagmittag bei einem tragischen Verkehrsunfall in Schwarzenberg tödlich verunglückt.

    Biancograt - Piz Bernina 4049m

    24.10.2012 Traumwetter und den ganzen Tag keine Menschenseele Gestern machten wir im Berninagebiet den Biancograt. Es herrschen zwar etwas winterliche Verhältnisse, aber mit dem momentanen Wetter und der entsprechend angepassten Ausrüstung kann man noch coole Hochtouren machen.

    Countdown im Skibergsteigen in der Zielgerade

    21.10.2012 Bregenz. Die Vorbereitungen auf die neue Saison im Skibergsteigen läuft auf Hochtouren. Die Askimo Vorarlberg weilte mit den Kaderathleten auf einem Trainingskurs in der Silvretta.

    Dank- und Gedenkgottesdienst in Bizau

    19.10.2012 (Beitrag: Franz Himmer, SENIORENBUND BREGENZERWALD)

    Ausstellung Handwerk+Form ein voller Erfolg

    19.10.2012 Der Wettbewerb Handwerk-Form prägt die Bregenzerwälder Handwerkskultur seit über 20 Jahren.

    Ländle-Trio fährt um ein Weltcup-Ticket

    15.10.2012 Dornbirn. Die drei Vorarlberger Bernhard Graf, Björn Sieber und Frederic Berthold fahren in der ÖSV-internen Qualifikation und Startplätze für den Weltcupautakt in Sölden am 28. Oktober.

    Handwerk+Form 2012 - Dynamische Handwerkskultur in Häusern mit Geschichte

    11.10.2012 Der Werkraum Bregenzerwald veranstaltet ab Freitag  in Andelsbuch unter dem Motto "Handwerk + Form" zwei Werkraumwochenenden mit Ausstellung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Werkraumhaus ist unter Dach

    4.10.2012 Rohbau und Dachstuhl vom Werkraumhaus in Andelsbuch sind fertig gestellt.

    Schwarzenberg: Neue Volksschule in weniger als drei Monaten

    2.10.2012 Schwarzenberg – Ende Juni wurden Teile der Volksschule in Schwarzenberg abgebrochen, kaum drei Monate später ist das Gebäude bereits bezugsbereit. Neue Wege werden auch beim Neubau des Feuerwehrhauses beschritten: Die Feuerwehrleute packen nämlich selbst an, berichtet Bürgermeister Armin Berchtold im Interview mit VOL.AT.  

    Bäuerinnen - Erntedank - Schwarzenberg 2012

    30.09.2012 hier ein paar Foto vom Erntedank 2012 in Schwarzenberg ...

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Wald-Tourismus im August im Plus

    27.09.2012 Sommersaison in der Region bleibt nach zwei Dritteln weiter auf positivem Kurs.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Großer Umzug beim Vorarlberger Tag des Pferdes

    20.09.2012 25 Jahre Reit-und Fahrverein Bregenzerwald. Vom 13. bis 14. Oktober finden auf der Reitanlage in Langenegg am Samstag die Vereinsmeisterschaften und am Sonntag der „Tag des Pferdes“ statt. Achtung Pferdebesitzer: Jetzt anmelden! www.rfv-bregenzerwald.at

    „Der Zukunft auf der Spur“

    19.09.2012 Europäischer Dorferneuerungspreis „Der Zukunft auf der Spur“ wird in Langenegg gefeiert.

    Bianca Steurer Vierte bei Ironman Weltmeisterschaft

    17.09.2012 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer hat bei einem weiteren Karrierehighlight eine weitere Topleistung erbracht.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.09.2012 Egg. Die Offensivabteilungen geizten in den Sonntag-Meisterschaftsspielen nicht mit vielen Traumtoren und überraschenden Ergebnissen.

    2.Teil Krämermarkt 2012 in Schwarzenberg

    15.09.2012 hier ein Bilderbeitrag von Alois Metzler, es folgt noch ein 3.

    Alptag: Höfle Schafe in Schwarzenberg 2012

    14.09.2012 Pauls Schafe sind wieder in Schwarzenberg, hier Bilder von Alois ...

    Schuleröffnung und Firsttanne

    11.09.2012 Sanierung  der Volksschule Schwarzenberg abgeschlossen, Firstfeier bei Feuerwehrhaus Schwarzenberg (ak)Für die Schwarzenberger Kinder und deren Lehrpersonen beginnt das Schuljahr erst am kommenden Montag. Und das in einer nagelneuen Schule.

    Sommerabschluss des Schiclub Bregenzerwald

    11.09.2012 Eine Wanderung beendete das intensive Sommertraining des Alpinkaders Bregenzerwald.

    Alptag Schwarzenberg - Eindrücke und Emotionen

    10.09.2012 Am Samstag - einem wunderbaren Spätsommertag war in Schwarzenberg, der dieses Jahr um eine Woche vorverlegte Alptag. Diese Vorverlegung ermöglichte erstmals den Schubertiade-Gästen Eindrücke von diesem traditionellen Schwarzenberger-Ereignis zu bekommen.

    „Gschpielt, Gjohlot und Gsungo“

    10.09.2012 Der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg wird am Samstag, 6. Oktober 2012, zum Schauplatz des mittlerweile traditionellen Volksmusikabends.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut brachten die Meisterschaftsspiele in allen Spielklassen am Sonntag im Fußball-Unterhaus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    Alptag in Schwarzenberg: Farbenfrohe Rückkehr ins Tal

    8.09.2012 Schwarzenberg - Am Samstag waren in Schwarzenberg wieder prunkvoll geschmückte Kühe mit ihren Älplern zu bewundern.

    Alptage im Bregenzerwald

    9.09.2012 (Bildquelle: Alois Metzler) Gestern kehrten Menschen und Tiere in`s Tal zurück. Beim Schwarzenberger Alptag traf Kultur auf Tradition

    Schwarzenberger U13-Kicker zeigten Moral

    7.09.2012 Schwarzenberg. Zum Auftakt der Bregenzerwälder U13-Liga landete das Team vom MEVO FC Schwarzenberg in Egg gegen die Alterskollegen von der Spielgemeinschaft Egg/Andelsbuch einen verdienten 3:2-Erfolg. Die Hausherren lagen durch zwei Treffer von Benjamin Sutterlüty (1., 14.