AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzach

  • SV Lochau entscheidet Spitzenspiel in VN.at-Eliteliga für sich

    6.04.2025 Durch 2:1-Auswärtssieg beim FC Wolfurt bleiben Lochauer an der Tabellenspitze.

    Wie Trump den Welthandel ins Chaos stürzt – und was Vorarlberger Unternehmer davon halten

    4.04.2025 Trumps neue Zoll-Weltordnung hätte massive Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung – auch im Exportland Vorarlberg. Doch wer sagt, dass er die Pläne nicht wieder ändert?

    Die VN sind mit Abstand Nummer eins in Vorarlberg

    3.04.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,6 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

    Kommentar von Toni Innauer: Am Ende in die Vollen

    2.04.2025 Andi Widhölzl hat es auf den Punkt gebracht: „Schön, dass auch noch etwas übrig geblieben ist für die nächsten Jahre.“ Der Kehraus in Slowenien brachte Skisport vom Allerfeinsten. Dieses Wintersportfinale mitten im europäischen Frühlingsbeginn ist ein Highlight und würdiger Saisonabschluss, der erfunden werden müsste, wenn er nicht schon über Jahrzehnte gewachsen und veredelt worden wäre.

    Diese Vorarlbergerin fährt zur Fußball-Frauen-EM

    31.03.2025 Zum dritten Mal vertritt die Schiedsrichter-Assistentin Österreich bei einer Großveranstaltung.

    Titelkampf in der VN.at-Eliteliga spitzt sich zu

    31.03.2025 Hochspannung pur im Titel- und Abstiegskampf nach dem Frühjahrsauftakt.

    Lauterach ärgert sich über skandalöse Spielansetzung

    30.03.2025 Westliga-Spiel in Saalfelden zur Pause unterbrochen.

    Deshalb ist Bodensee-Region für EU-Verteidigung so wichtig

    28.03.2025 Die EU und Deutschland wollen mit Milliardeninvestitionen Europa verteidigungsfähig machen. Ganz wichtig dafür ist der Wirtschaftsstandort Bodensee, denn er ist ein Zentrum der Rüstungsindustrie.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwarzach – Wahl des Kommandanten

    28.03.2025 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwarzach – Wahl des Kommandanten 

    Zwischen den Toren ist Jasmin Heim eine Klasse für sich

    27.03.2025 Die Bregenzerwälderin wurde im Rahmen der Sportwelt 2025 als Vorarlbergs Special-Olympics-Sportlerin 2024 ausgezeichnet.

    Pizzeria in Schwarzach insolvent

    25.03.2025 Die Pizzeria „Restaurant Pizzeria Natter“ ist insolvent. Ob eine Fortführung des Lokals möglich ist, wird derzeit geprüft.

    Vom finanziellen Überlebenskampf zurück an die Spitze

    25.03.2025 Nach harten sechs Jahren ist der FC Schwarzach zurück auf der Überholspur.

    So lief es für Vorarlbergs Regionalligaclubs

    24.03.2025 In Hohenems feierte Austria Salzburg, die Juniors aus Altach siegten im Derby und Dornbirn ging im Torrausch unter.

    Deshalb werden E-Autos ab 1. April teurer

    23.03.2025 VN-Steuerservice: Steuerexperte Gerhard Fend zu den neuen Belastungen für Elektro-Fahrzeugbesitzer.

    Das erste Kart brachte der Osterhase

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Jorden Dolischka (20), Vorarlbergs Motorsport-Lady, erwartet ein spannendes 2025.

    Fußballerin Emilia Purtscher hat den Traum von einer Karriere in Deutschland

    19.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Emilia Purtscher (19) erlebte die erste Weltmeisterschaft einer österreichischen Frauen-Nachwuchs-Nationalmannschaft.

    Im Frühling sprießen die Ideen

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: David Meier, 24 Jahre, ehemaliger Ski-Rennläufer und nun Werbebotschafter auf der Piste.

    20 Jahre Ottava Rima – ein „Best-of“ zum Abschied

    16.03.2025 Mit einem Konzert in Schwarzach verabschieden sich die acht Sängerinnen und Sänger.

    Gerhard Fehr: “Wirtschaftspolitisch ist Trump ein Risiko”

    14.03.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten zu US-Präsident zu Donald Trump und seiner Wirtschaftspolitik.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 417.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 408.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schwerer Unfall in Schwarzach

    13.03.2025 Motorrad und E-Scooter kollidieren – Drei Verletzte ins Krankenhaus gebracht

    Katerstimmung in Trondheim

    11.03.2025 Trondheim liegt direkt am Meer, das Wetter spielt alle Stücke, dort am Anlegeplatz der Hurtigruten-Dampfer. Auch während der nordischen WM peitschte ein rauer Wind über die See bis ins Landesinnere der Skination Norwegen. Auf Schanzen und Loipen hatten die TeilnehmerInnen damit zu kämpfen. Besonders hoch gingen die Wogen am Abschlusswochenende im Sprungstadion. Für mich war

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 756.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altach-Analyse von Dieter Alge: Matchplan aufgegangen

    10.03.2025 Das 1:1 gegen Salzburg tut der Altacher Fussball-Seele gut. Für den Zuschauer selbst war das Spiel kein Leckerbissen, weil es die Rheindörfler mit ihrem Kampfgeist schafften, den Bullen ihre Spiellust zu nehmen. Für mich persönlich wäre an diesem Sonntag für die Hausherren noch mehr möglich gewesen, doch der Respekt vor dem Bundesliga-Primus war scheinbar zu

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 699.000 Euro verkauft wurde

    9.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Podiumsdiskussion zur Gemeindewahl in Mäder: Wie geht es weiter mit Entwicklung, Verkehr und Wohnen?

    10.03.2025 Bürgermeister Daniel Schuster (ÖVP) und seine Herausforderer Tanja Böckle (FPÖ) und Florian Dickbauer (Neos) über Themen wie Ortskernentwicklung, Infrastrukturmaßnahmen, Zuzug und die finanzielle Lage der Gemeinde.

    Trotz Krise: Vorarlberger bleibt Bundesland mit den meisten Erfindern

    7.03.2025 Das Österreichische Patentamt veröffentlicht Anmeldezahlen: Vorarlberg bleibt das Land mit der höchsten Erfinderdichte. Auch im Ranking der innovativsten Firmen sind zwei Vorarlberger Unternehmen ganz vorne.

    "Mohrkopfgesicht": Faschingsgebäck sorgt für Rassismus-Diskussion in Vorarlberg

    8.03.2025 Ein Faschingsgebäck mit dunkler Glasur, krausen Schokostreuseln und roten Lippen – verkauft unter dem Namen „Mohrkopfgesicht“ – sorgt in einer Vorarlberger Supermarkt-Filiale für Empörung.

    Faschingsfinale: Live vom Umzug in Schwarzach 2025

    4.03.2025 Faschingsnarren aufgepasst. Der heurige Fasching neigt sich dem Ende zu. VOL.AT war live beim Faschingsumzug in Schwarzach mit dabei.

    Besonderes Engagement für das künstlerische Schaffen

    28.02.2025 Der Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung wird heuer zum dritten Mal vergeben: Das ist die Jury.

    Widerstandsfähig in Zeiten des Aufruhrs

    25.02.2025 Am Ende des Treffens bittet man gemeinsam noch um das, was uns Menschen oft fehlt – um Gelassenheit: „Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Bei den Meetings der aus den USA

    Vorarlberger High-Tech-Firma ist jetzt auch in Zagreb zuhause

    20.02.2025 Unternehmen stärkt damit Präsenz in Südosteuropa und unterstreicht die Strategie 2030, die einen internationalen Kurs vorgibt.

    Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik

    21.02.2025 Der komplette Überblick über jene Clubs, die im Winter auf dem Transfermarkt aktiv waren.

    Diese Liga sorgt am Vorarlberger Transfermarkt für Bewegung

    18.02.2025 In der Landesliga wurden gleich 62 Neuzugänge in der Winterübertrittszeit registriert.

    Emotionale Medaille

    17.02.2025 Es war der Moment, als alle Last abgefallen ist, es war der Moment, als Katharina Liensberger die Slalom-Bronzene überreicht wurde. Es war der Moment, als Katharina Liensberger für einen Augenblick die Augen schloss und alle Emotionen in sich aufsaugte. Es war der Moment, als die Göfnerin sich über die achte (!) Medaille bei Großveranstaltungen –

    Traum-Weltmeisterschaft

    17.02.2025 Bei dieser Ski-Alpin-Weltmeisterschaft hätte man reich werden können. Ganz ehrlich: Wer hätte vor zwei Wochen schon auf sieben Medaillen und davon zwei in Gold für das Gastgeberland Österreich gewettet?Auch wenn der Herren-Slalom zum Abschluss nur mit Blech für Feller belohnt wurde, obwohl er für mich eine sehr gute Leistung zeigte. Vielleicht ein wenig zurückhaltend im

    Noch fehlt der “Überflieger”

    15.02.2025 Nein, Altach hat keinen Ronivaldo in seinen Reihen. Keinen Spieler, der in seiner Karriere für Kapfenberg in 56 Spielen 27 Tore erzielt hat, der für Innsbruck (63/35), die Austria Lustenau (87/72) und aktuell für BW Linz (85/46) mittels Toren seinen Marktwert erhöht hat. Vielmehr muss Altachs Trainer Woche für Woche jene Spieler finden, die die

    Weitaus mehr als Rituale

    14.02.2025 Mario Reiser über wichtige Tools zur Leistungssteigerung vor einem Wettkampf.

    Der große Walser Traum

    14.02.2025 Vorarlbergliga-Sensationsteam Großwalsertal ist, neben Bizau, voll im Aufstiegsrennen für die VN.at-Eliteliga

    So wirken sich fällige Covid-Kredite auf Pleiten in Vorarlberg aus

    14.02.2025 Die Covid-Überbrückungskredite, die 2020 vergeben wurden, sind heuer fällig. Im Nachbarbundesland Tirol spricht ein Experte von hunderten Pleiten. Banker, Sanierungsexperten und Gläubigervertreter sehen das in Vorarlberg anders.

    Qualität statt Masse als entscheidender Faktor

    12.02.2025 Clubs der VN.at-Eliteliga setzen vorwiegend auf Kontinuität.

    Das neue Gesicht von Rauch

    13.02.2025 Neo-Werbeträgerin Julia Scheib als Medaillenhoffnung für den Riesentorlauf.

    Manfred Honeck: “Ich liebe Vorarlberg”

    12.02.2025 Interview mit dem aus Nenzing stammenden Stardirigenten über Bruckner, Strauss und die Grammys.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 475.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 715.000 Euro verkauft wurde

    11.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Die Polizei hat angerufen und mitgeteilt, dass bei mir Zuhause eingebrochen wurde"

    11.02.2025 Am Samstagabend wurde bei Sandro in Schwarzach eingebrochen. Der Täter schlug eine Fensterscheibe ein, konnte jedoch dank aufmerksamer Nachbarn gestört und in die Flucht geschlagen werden.

    Die Altach-Analyse von Dieter Alge: Nicht alles abwerten

    10.02.2025 Die Niederlage des SCR Altach gegen den GAK tut richtig weh. Weh deshalb, weil Altach über weite Strecken das Spiel kontrollierte, sich Chancen erspielte, mehr Ballbesitz hatte und am Ende wieder mit leeren Händen dastand. Nicht zum ersten Mal, dass man optisch besser als der Gegner wirkte, doch im Hinblick auf Effektivität enttäuschte. Coach Fabio

    Die Luft wird dünner

    10.02.2025 Eine sportliche Baustelle ohne Aussicht auf ein „Fertigstell-Datum“ – so präsentierte sich Altach zum Rückrundenstart 2025. Es zeigt sich einmal mehr, dass sich die Spuren von Torarmut und Negativlauf nicht so einfach mit neuen Gesichtern über den Winter wegwischen lassen. Für eine Trendumkehr braucht es Zeit. Allein dieser Faktor sorgt für weiteren Druck. Das ist

    WM der Überraschungen

    9.02.2025 Was für eine erste WM-Woche! Wer hätte vor einer Woche noch gedacht, dass die Prophezeiung von Roswitha Stadlober wahr wird, als sie sagte, „Wir sind hier gefährliche Außenseiter.“ Es erweckt fast den Anschein, dass alle Ösis vor der WM nur geblufft haben. Aber nach der Goldmedaille von Venier schien der Bann für alle gebrochen. Leider

    24 plus 3 und 16 plus 2

    8.02.2025 „Die Spiele mögen beginnen“ hieß es schon im alten Rom. Die Fußballer von heute als Gladiatoren zu bezeichnen, mag ein wenig nach Übertreibung klingen, doch nicht wenige der Fans machen ihr Wochenend-Seelenheil vom Ergebnis auf dem grünen Rasen abhängig.Österreichs (Fußball)-Spiele beginnen also, in Altach mit einem vor allem emotional wichtigen Duell des heimischen Schlusslichts gegen

    Die VN fragen nach: Verhaltensökonom Gerhard Fehr zu Koalitionsverhandlungen

    7.02.2025 Drei Fragen, drei Antworten zur Regierungsbildung in Österreich.

    Der Zauber des Anfangs

    7.02.2025 Das Team Vorarlberg ist gerade dabei, sich neu zu erfinden. Beim Radrennstall mit Sitz in Rankweil herrscht Aufbruchstimmung, denn man steuert völlig neue Wege an.

    Ein Naturschauspiel sorgt für Verwunderung

    5.02.2025 Alles weiß, auch ohne Schnee. Die Zutaten, die es dafür braucht: viel Feuchtigkeit und Frost.

    Vom Armenkind zum geachteten Koch

    5.02.2025 Drei Jahre verbrachte der Sohn einer Alleinerzieherin in den 70er Jahren in der Erziehungsanstalt Jagdberg: "Es war die schlimmste Zeit meines Lebens."

    Vorarlberger Firmen in Mexiko: Deshalb sind Trumps Strafzölle “eigentlich Unsinn”

    4.02.2025 US-Präsident Trump machte mit seiner Drohung hoher Strafzölle ernst. Jetzt müssen sich auch Vorarlberger Unternehmen, die in Mexiko hunderte Arbeitnehmer beschäftigen, mit der neuen US-Handelspolitik auseinandersetzen.

    Regionalliga West vor dem Aus

    31.01.2025 Ab 2026/27 sollen aus drei Regionalligen in Österreich vier entstehen.

    Kunst- und Kulturpreis wird zum dritten Mal vergeben

    31.01.2025 Die bisher Ausgezeichneten belegen auch den Wert dieser Initiative der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung.

    Dorfgasthaus Hofsteiger eröffnet bald: "Wir sind nervös und freuen uns"

    31.01.2025 Zukünftig nicht nur im Pub in Schwarzach zu erleben: Ab Dienstag eröffnet ein etabliertes Gastgeberpärchen das Gasthaus Hofsteiger neu.