AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Geimpfte Bürgermeister: Kanzler Kurz ist sauer

    20.01.2021 Kanzler Sebastian Kurz hat absolut kein Verständnis für Bürgermeister, die sich mit "übrig gebliebenen" Corona-Impfstoffen immunisieren ließen, obwohl sie noch nicht an der Reihe gewesen wären.

    Auch Rankweiler Bürgermeisterin hat sich impfen lassen

    20.01.2021 Der Feldkircher Bürgermeister ist nicht der einzige Ortschef in Vorarlberg, der sich frühzeitig impfen hat lassen.

    Einbruch in CBD-Hanfplantage in Rankweil

    19.01.2021 In der Nacht auf Samstag brach ein unbekannter Täter in eine medizinische Hanfplantage in Rankweil ein und entwendete fünf bis sieben Kilo getrocknete CBD-Blüten, eine Schreckschusspistole und etwas Bargeld.

    Rankweil schafft Pop-up-Schneespielhügel

    19.01.2021 Die Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet.

    Kirchenschneemann Rudi sucht Freunde

    19.01.2021 Liebe Kinder, liebe Erwachsene, das ist Rudi, der Kirchenschneemann. Rudi steht vor der St.-Josefs-Kirche in Rankweil. Er freut sich über den vielen Schnee und hätte euch gerne zum Gottesdienst begrüßt.

    Neuartiges Assistenzsystem für Bagger aus Vorarlberg

    18.01.2021 Drei Schüler der HTL Rankweil haben für ihre Diplomarbeit ein neuartiges Assistenzsystem für Bagger entwickelt. Solch ein System gibts es derzeit noch nicht auf dem Markt und bringt zahlreiche Vorteile mit sich.

    Winterparadies im Roten Tor mit viel Schnee und Eis

    16.01.2021 Schnee wie schon seit vielen Jahren nicht mehr in der Marktgemeinde Rankweil. Wintermärchen an vielen Plätzen

    Neujahrsradeln

    15.01.2021 Beim Neujahrsradeln der Radlobby ging es heuer – in kleinstem Rahmen – durch Rankweil. „Obwohl man hier in Rankweil ganz gut radeln kann, gibt es auch gefährliche Stellen für Radfahrer. Diese gehören aus unserer Sicht dringend behoben", berichtet Johannes Götz von der Radlobby.

    "Rotes Tor" in Rankweil wird zum großen Eisberg

    15.01.2021 Klirrende Kälte und tagelange Minusgrade haben das Rote Tor in einen regelrechten Eisberg verwandelt

    NHL-Debüt muss warten, Marco Rossi ärger verletzt

    10.01.2021 Der 19-jährige Rankweiler fällt wegen einer Oberkörperverletzung für längere Zeit aus

    Fast 50 Prozent an neuen Mitarbeitern in der Gemeinde

    21.01.2021 Grünes Forum Rankweil Gemeinderat Alejandro Schwaszta hat Bedenken und hofft auf gezielte Zukunftsplanung

    Neuer Geh- und Radweg zwischen Feldkirch und Rankweil

    7.01.2021 Im nördlichen Bereich von Altenstadt soll ein neuer Weg zur Verbindung der Gemeinden Feldkirch und Rankweil entstehen.

    Großer Andrang auf Vorarlbergs Eislaufplätzen

    31.12.2020 Beim Kunsteislaufplatz Gastra in Rankweil standen die Leute am Mittwoch Schlange, um hinein zu kommen.

    Die Würfel sind gefallen: SK Brederis hat neuen Coach

    2.01.2021 Nachfolger für Peter Marte steht nun fest und ist ein Ex-Goalgetter

    Die Trainersuche läuft in Brederis auf Hochtouren

    27.12.2020 Nachfolger für Interimscoach Peter Marte wird bald präsentiert

    RW Rankweil 1b braucht einen neuen Trainer

    26.12.2020 Müslüm Atav sitzt im Frühjahr nicht mehr auf der Betreuerbank der zweiten Garnitur der Rot-Weißen

    Frohe Weihnachten

    24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

    Weihnachtsdetektive aufgepasst: Das Rätsel um die Geburt Jesu

    24.12.2020 Liebe Kinder, liebe Familien, dieses Jahr zu Weihnachten laden wir euch ein, dem Weihnachtsrätsel auf die Spur zu kommen.

    Sozialdemokraten stimmen dem Budget 2021 zu

    23.12.2020 Die Rankweiler Sozialdemokraten stimmen dem Voranschlag 2021 zu und geben damit einen großen Vertrauensvorschuss.  

    Rankweils Budget 2021 steht fest

    23.12.2020 Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2021 am Dienstag, 22. Dezember, beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 39,9 Mio. Euro, investiert werden sollen 5,7 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und Infrastruktur.

    Eislaufen im Freien mit Mund- und Nasenschutz

    23.12.2020 Alle Hobbysportler müssen auf der Kunsteisbahn Gastra in Rankweil mit größter Sicherheit rechnen

    Grünes Forum Rankweil trauert um Martha Kapeller

    23.12.2020 Die ehemalige Politikerin starb im 72. Lebensjahr an den Folgen vom Coronavirus

    Grünes Forum Rankweil: "So sind Rankweiler nicht"

    22.12.2020 Die zweitstärkste Partei in der Marktgemeinde stellt einen Antrag bei der Gemeindevertretungssitzung für die Aufnahme an Flüchtlinge

    Musikalische Weihnachten der Bürgermusik Rankweil

    23.12.2020 Aus der Not eine Tugend gemacht haben die Aktiven der Bürgermusik Rankweil

    Preise für Rankler Pedalritter

    21.12.2020 Beim Radius Fahrradwettbewerb haben heuer 171 Radfahrer*innen aus Rankweil insgesamt 230.000 Kilometer zurückgelegt. Das zur Tradition gewordene Abschlussfrühstück fand heuer nicht statt – die Preise wurden in kleinem Rahmen verlost.

    Trotz Angebot von anderen Topklubs: Elf Fahrer bleiben

    21.12.2020 Der heimische Radrennstall Team Santic gibt die Vertragsverlängerungen bekannt

    3.600 Euro für Ortshilfswerk Rankweil

    21.12.2020 Die Mitglieder des Stammtisches im Gasthaus Fröscha haben heuer den Rekordbetrag von 3.600 Euro für das Ortshilfswerk Rankweil gesammelt. Das Geld kommt Rankweiler*innen zugute, welche in Not geraten sind.

    Mohren Genusstasche: Neues Projekt für die Zukunft

    19.12.2020 Die Haubenküche vom Gasthaus Mohren bereitet spezielle Menüs an Weihnachten und Silvester für die Kunden zu

    Krippe erstmals am Rankweiler Marktplatz

    18.12.2020 Die Freiluft-Weihnachtskrippe wurde heuer erstmals am Marktplatz statt bei der Basilika aufgebaut, um die Weihnachtsbotschaft näher ans Volk zu bringen.

    Rankler Mesnerstüble wird zur Krippenherberge

    17.12.2020 In diesem außerordentlichen Jahr, in dem in aller Herren Länder sogenannte „Beherbergungsverbote“ bestehen, bekommt die Krippe als Herberge für Maria, Josef und das neugeborene Jesuskind eine ganz neue Bedeutung.

    Caritas bietet Plaudernetz

    17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

    Eislaufplatz startet in neue Saison

    16.12.2020 Am Samstag, 19. Dezember 2020, öffnen sich ab 10.00 Uhr die Tore des Kunsteislaufplatzes auf der Gastra in Rankweil erstmals in dieser Saison für den Publikumslauf. Eine Beschränkung auf 180 Personen und eine Reihe an weiteren Maßnahmen sollen für ein sicheres Eislaufvergnügen sorgen.

    Biber sind im Biotop Paspels in Brederis am knabbern

    15.12.2020 Zahlreiche angeknabberte Bäume und ein Biberdamm verraten es sofort, im Biotop Paspels Brederis ist ein Biberpaar überaus aktiv

    Maßnahmen Ortskernentwicklung nehmen Form an

    15.12.2020 Am Freitag, 10. Dezember, präsentierte und diskutierte das Kernteam der Ortskernentwicklung virtuell mit rund 40 Vertreter*innen aus Bevölkerung und Politik die Maßnahmen und Zuständigkeiten für die vier definierten räumlichen Zonen in Rankweil.

    Rankweil blüht: Neun Gärten ausgezeichnet

    14.12.2020 Neun Gartenbesitzer*innen wurden erstmals im Rahmen der Aktion „Rankweil blüht“ mit der Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Insgesamt nahmen rund 90 Hobbygärtner*innen an der gemeinsamen Aktion des Obst- und Gartenbauverein (OGV) und der Marktgemeinde Rankweil teil.

    Zwei Rankweiler musizieren in der Vorweihnachtszeit

    15.12.2020 Josef Loretz und Friedrich Lang spielen auf der Klarinette in Kirchen, Kloster und Kapellen

    Als Andenken an seinen Vater tausende Fahrräder repariert

    16.12.2020 Der Rankweiler Kurt Bell (69) macht schon fünf Jahrzehnte die kaputten Drahtesel wieder verkehrstauglich

    Vorarlberger Santic bestes Rad-Team Österreichs in der UCI-Weltrangliste

    8.12.2020 Das Vorarlberg Santic Profi-Radteam liegt in der Jahreswertung an der sensationellen 22. Stelle.

    Aufgeweckt in den Tag

    8.12.2020 Neben dem Adventskranz und Adventskalender gehören die Rorate-Messfeiern zum Rankler Advent.

    Rankweil feiert 10 Jahre Kinder- und Familientreff Bifang

    7.12.2020 familieplus-Gemeinde präsentiert zum Jubiläum innovatives Raum- und Pädagogik-Konzept

    Über 30 neue Bäume in Rankweil

    7.12.2020 Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben in den vergangenen Tagen 32 Bäume gepflanzt und somit eine Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie umgesetzt.

    Freie Montessori Schule: Entdeckungsreise #digital

    7.12.2020 Infoabend #digital (DI, 15.12.20 um 19:30 Uhr). Wir eröffnen eine 3. Unterstufenklasse!

    So wie der Vater Peter, so auch die Tochter Magdalena

    20.12.2020 Allgemeinmedizinerin Magdalena Wöss hat die Praxis in Rankweil vor sechs Jahren übernommen und ist in der Gemeindepolitik dabei

    Keine weihnachtlichen Klänge quer durch Rankweil

    15.12.2020 Die Bürgermusik Rankweil muss alle Veranstaltungen im Dezember wegen der Pandemie absagen

    Lara Scheichl steht kurz vor dem Debüt im Nationalteam

    10.12.2020 Die RW Rankweil Spielerin will im kommenden Jahr in der rot-weiß-roten Unter-19 Auswahl eine bedeutende Rolle spielen

    Lob und Anerkennung für Musiker Guntram Sauerwein

    10.12.2020 Der 68-jährige Rankweiler wurde vom österreichischen Blasmusikverband für seine Leistungen geehrt

    Fast ein ganzes Leben für die Rankweiler Pfarre

    13.12.2020 Der Rankweiler Christoph Simma ist seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich bei der Pfarre Rankweil tätig

    Handyvertrag-Betrüger ergaunert 30.000 Euro

    3.12.2020 Mit einer Betrugsmasche mit Handyverträgen ergaunerte ein junger Mann aus Vorarlberg 30.000 Euro. Die Polizei kam dem 28-Jährigen auf die Spur.

    Vorweihnacht in Rankweil

    3.12.2020 Die Rankweiler Geschäfte öffnen am Dienstag, 8. Dezember 2020, ihre Türen zum vorweihnachtlichen Einkaufsvergnügen.

    Solidarische Rankler Wirte in schwierigen Zeiten

    1.12.2020  Traditionsgasthäuser setzen Aktion „zemmawirta“ fort

    Rankler Weihnachtslosaktion mit über 15.000 Sofortgewinnen

    1.12.2020 Wer bis 24. Dezember in Rankweil in einem der Mitgliedsbetriebe der Kaufmannschaft einen Einkauf tätigt, erhält ein Rubbellos mit der Chance auf einen von 15 Hauptgewinnen im Gesamtwert von 3.500 Euro oder einen von 15.180 Sofortgewinnen.

    Weihnachtsstimmung in Rankweil

    1.12.2020 Auch im „Corona-Jahr“ erstrahlt Rankweil in weihnachtlichem Glanz.

    Erbitterter Kampf um die Nummer eins im Nationalteam

    30.11.2020 Der Rankweiler Felix Beck will bei der Eishockey U-20-WM in Canada das österreichische Tor hüten

    Neue Gäste übernehmen in der Erholungsanlage Paspels

    28.11.2020 Nicht die Menschen sondern die Wasservögel haben nun das Kommando

    Machbarkeitsstudie Häusle-Villa präsentiert

    26.11.2020 Die Entwicklung der Häusle-Villa geht in die nächste Runde: Inzwischen hat das Architekturbüro Wolfgang Ritsch eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Ergebnisse daraus geben den Rahmen vor, in welchem sich die künftige Nutzung der Häusle Villa bewegen wird.

    Die letzte Reise ist zu Ende: Weltclown Walter Galetti tot

    25.11.2020 Weltweit hat sich Clown Walter Galetti aus Rankweil mit seinen Aufführungen einen ausgezeichneten Namen gemacht. Im Alter von 89 Jahren ist der Künstler nun leider verstorben.

    Bilderverkauf für Ortshilfswerk

    24.11.2020 Bilder kaufen und damit etwas Gutes tun: Das ermöglichen die Rankweilerinnen Christa Passenegg und Anna Maria Rieger. Sie verkaufen ihre Werke zugunsten des Ortshilfswerks Rankweil.

    Wohnanlage Kreuz Residenz mit 4 Millionen Euro genehmigt

    24.11.2020 Baurechtsverwaltung Vorderland erteilt Baustart für die neuen Wohnungen. Jetzt fehlt nur noch das Ja für den ganzen Gastrobereich vom GH Kreuz

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Faule Baumstämme verhindern Sitzgelegenheit

    23.11.2020 Meterlange Baumstämme dienen in der Erholungsanlage Paspels nicht mehr als Ruhebank