Kritik vom Grünen Forum wegen der Ortskernentwicklung

RANKWEIL. Am kommenden Dienstag soll im Rahmen der öffentlichen Gemeindevertretungssitzung im Vinomnasaal der Beschluss zum Baustart für die Ortskernentwicklung Rankweil beschlossen werden. In den letzten Jahren wurde seitens der Rankweiler Parteien, auch vom Grünen Forum Rankweil viel Arbeit geleistet. Jetzt ist der Plan von der Rankweiler Ortskernentwicklung in der Endphase und es liegt ein Entwurf vor. Allerdings hat das Grüne Forum Rankweil vier Punkte neu ins Leben gerufen, welche bis dato keine entsprechende Berücksichtigung gefunden hat. Im wesentlichen geht es dabei um die Begegnungszone Ringstraße, um ein autofreies Zentrum rund um den Marktplatz, die Einbeziehung vom Bahnhof Nord und eine Energieplanung mit dem Startschuss des Bauprojekt. Die Rankweiler Volkspartei hat 22 Stimmen und das Grüne Forum lediglich acht Stimmen und könnte ohne Einbeziehung der vier geforderten Punkte vom Grünen Forum den Akt Rankweiler Ortskernentwicklung beschließen. „Wir sind der guten Hoffnung, dass unsere vier Punkte die Zustimmung der parteistärksten Partei in diesem Projekt erhält. Im Endbericht sollen diese Punkte enthalten sein. Der Baustart könnte bald erfolgen, es gibt mehrere zeitnahe Projekt die hier schon bald umgesetzt werden können, sagt Rankweil Gemeinderat Alejandro Schwaszta. Vor allem soll rund um den Marktplatz eine autofreie Zone herrschen. VN-TK
- Intensive und nachvollziehbare Schritte bezüglich Grundstücksangelegenheiten im Zusammenhang mit der Umsetzung der Begegnungszone Ringstraße und allenfalls Vorfinanzierung für das Land zur raschen Umsetzung – Ziel: Baustart erste Jahreshälfte 2023. Dazu erforderlich: Abstimmung mit den ansässigen Handelsgeschäften, Betrieben und Anwohnern. Verstärkte Einbindung dieser zur Gewährleistung der Umsetzung!
- Kein Durchgangsverkehr im Viereck Rote-Mühle-Straße/Sigmund Nachbauer Straße/Ringstraße/Schleife, Sperre der Oberen Bahnhofstraße. Gestaltung nur für Fußgänger, Radfahrer und den ÖV! Ein lebendiges, autofreies Zentrum um den Marktplatz ist für das Grüne Forum ein wichtiges Ziel für eine generelle Verkehrsreduktion.
- Einbeziehung des Areals Bahnhof Nord in die Zentrumsplanung in die TOP Maßnahmen. Dieser Bereich ist ein Teil der Kerngebietswidmung Rankweils und ein Areal von überregionaler Bedeutung und einzigartiger Möglichkeiten. Die Lage direkt am Bahnhof mit besten ÖV Erschließungen und direkt an den Radachsen von Feldkirch ins Vorderland hat das Potential für ein Vorzeigeprojekt.
- Eine Energieraumplanung für das Zentrum ist bei soviel Veränderungspotential eine Notwendigkeit. Es braucht eine klare Vorgabe, keine fossilen Brennstoffe in Neubauten und Sanierungen zu verwenden. Dies erfordert eine Aufnahme in den Bericht.