AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • WSV-Jugend lädt zum „Nenzinger Ring“

    19.03.2017 „14 Lifte, fünf Stempel, eine Karte“ – so lautet der „Zaubercode“ für den zwischenzeitlich dritten „Nenzinger Ring“, den die Vereinsjugend des Wintersportverein Nenzing am Sonntag, 26. März, organisiert.

    Anna Matt Zweite, Jacob Meier Dritter

    19.03.2017 Mit ihren Rennergebnissen dürfen die Kaderläuferinnen und –läufer des Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal durchaus zufrieden sein, das zeigte sich jüngst auch bei den Vorarlberger Schüler Landesmeisterschaften, die im Skigebiet „Silvretta Nova“ abgehalten wurden.

    Viel Spaß bei den Skitagen

    19.03.2017 Eine Woche lang standen für die Dritt- und Viertklässler der Volksschule Nenzing Skitage am „Golm“ auf dem Programm.

    Rankweils Schüler wollen ins Basketball-Bundesfinale

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Am Freitag, den 24. März finden in der Feldkircher Reichenfeldhalle die Finalspiele des Basketball-Schulcups 2016/2017 statt. Der Landessieger vertritt die Ländle-Farben am 2. bis 5. Mai bei den bundesweiten Titelkämpfen in Rankweil.

    Neuer Obmann, Sorgen und Comeback

    16.03.2017 Kurz vor dem Rückrundenstart in der Vorarlbergliga gibt es bei vielen Vereinen gute und schlechte Neuigkeiten.

    Pfarrgemeinderatswahl am kommenden Wochenende

    16.03.2017 Am Samstag, 18. März nach der Vorabendmesse und am Sonntag, 19. März nach der 9 Uhr Messe (bis 11 Uhr) kann jeweils am Haupteingang zur Pfarrkirche in Nenzing der neue Pfarrgemeinderat gewählt werden.

    Kader wurde um ein Trio aufgestockt

    15.03.2017 Drei neue Spieler wurden beim FC Nenzing in der Winterpause geholt.

    Nina Ortlieb gewinnt in Bad Hofgastein

    15.03.2017 Nina Ortlieb aus Lech hat in Bad Hofgastein einen FIS-Riesentorlauf – zeitgleich mit der Schwedin Magdalena Fjaellstroem – für sich entschieden. Mit Ariane Rädler (5.), Kerstin Nicolussi (6.) und Antonia Walch (9.) haben sich drei weitere VSV-Läuferinnnen in den Top-Ten klassieren können.

    Rücktritte und Neuanfang

    12.03.2017 „Paukenschlag“ bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des SCBWW

    Osterbasar in Beschling

    12.03.2017 Trudi Pittner hat sich durch ihre kreativen Handarbeiten und Deko-Artikel weitum einen Namen gemacht.

    Funken Nenzing

    6.03.2017 Am Samstag, den 04.03.2017 beginnt der Funkenbau ab 8:00 Uhr beim Funkenplatz Bardiel. Ab 14:00 Uhr werden wieder Kinderfakeln gebaut.

    5. März: Sonntagscafé im Weltladen geöffnet

    2.03.2017 Am Sonntag, den 5. März 2017 lädt die Pfarre Nenzing die Bevölkerung nach dem Gottesdienst von 10 bis 12 Uhr wieder zu einem gemütlichen „Hock“ in den Weltladen im Pfarrheim ein.

    "Grande Finale" des Nenzinger Faschings

    1.03.2017 Ein buntes Bild bot der Nenzinger Faschingsumzug auch heuer. Und exakt zum Umzug-Start tat sich ein Wetter-Fenster auf und der Faschings-Ausklang wurde von Regen verschont.

    Indischer Abend fand großes Interesse

    28.02.2017 Kürzlich fand im Pfarrheim in Nenzing eine Informationsveranstaltung über eine Reise nach Indien statt, bei der im letzten Jahr Pfarrer Joy Peter Thattakath mit Brigitte Tschann und Angelika Beck seine Heimat Kerala besuchte.

    Vorarlberg: Zwei Kinder in Mengschlucht abgestürzt, eines verletzt

    27.02.2017 Am Sonntagmittag stürzten zwei deutsche Kinder (9 und 11 Jahre) in die Mengschlucht ab, das neunjährige wurde dabei verletzt.

    Brot backen aus Leidenschaft

    28.02.2017 Martina Harrer hat den „Brothimmel“ ins Leben gerufen und bietet neuerdings auch Kurse an.

    Ein „Stern“ im Kampf gegen Aids

    26.02.2017 Vor sieben Jahren gründete sich in Nenzing der Verein „Stern der Hoffnung Österreich e. V. Aidshilfe international“.

    Erste Qualität aus zweiter Hand

    26.02.2017 Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Kinder von null bis 14 Jahren, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Fahrräder, Wave-Boards und vieles mehr gibt es beim Second-Hand-Basar am Samstag, 11. März, von 9 bis 12 Uhr in der Sportmittelschule Nenzing zu kaufen.

    Von Kanalbau bis Klimaschutz

    19.02.2017 Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler erläutert die Vorhaben für 2017

    Feierliches Patrozinium in Latz

    14.02.2017 Am 14. Februar wird das Fest des Hl. Valentin, des Kapellenpatrons von Latz, begangen. Um diese Zeit findet dort jährlich das Patrozinium statt. Heuer fiel diese Feier bereits auf Sonntag, den 12. Februar 2017.

    Katze gesucht

    14.02.2017 Hallo zusammen unsere Katze Sunny ist seit Samstag Abend verschwunden (Nenzing Schwedenstraße) sie ist 3 1/2 Jährig, weiblich, mit schwarzen langen Haaren. Sie ist sehr zutraulich und es könnte daher möglich sein das sie beim erkunden in einem Keller oder Schopf eingesperrt wurde. (06642205670)

    „Wackelbretter“ für ein besseres Lernen

    10.02.2017 Als sehr beliebt bei den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Nenzing erweisen sich die 25 neuen „Wackelbretter“ – in der Fachsprache auch „Balance-Boards“ genannt.

    MS Altach, MS Schwarzach und SMS Nenzing vorne

    5.02.2017 Bei den landesweiten Schulmeisterschaften im Tischtennis waren die MS Altach, MS Schwarzach und SMS Nenzing die Besten und vertreten die Ländle-Farben bei den Bundesmeisterschaften in Horn.

    Von der Seele auf die Leinwand

    6.02.2017 Wolfgang Müller lädt nach längerer Pause zu einer Vernissage. Das Motto: „Sehen – fühlen“

    Neue Heimat, neue Hobbys

    5.02.2017 Vier Schüler der BHAK und PHAS Bludenz organisierten eine Schneeschuhwanderung, zu der sie Asylwerber sowie bleibeberechtigte Flüchtlinge, Mentoren und die Koordinatorinnen der Gemeinde Nenzing einluden.

    Ein gutes Leben für alle

    5.02.2017 Nenzing und Mäder sind als erste Gemeinden Österreichs auf dem Weg zur Gemeinwohlbilanz

    5. Februar: Sonntagscafé im Weltladen geöffnet

    1.02.2017 Am Sonntag, den 5. Februar 2017 lädt die Pfarre Nenzing die Bevölkerung nach dem Gottesdienst von 10 bis 12 Uhr wieder zu einem gemütlichen „Hock“ in den Weltladen im Pfarrheim ein.

    (D)ein Blick hinter die Kulissen – Die „Nacht der Ausbildungsbetriebe“

    30.01.2017 Walgau, 25. Januar 2017 - 21 Mitgliedsbetriebe der „Lehre im Walgau“ öffneten allen Interessierten ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    Die Jungen räumten ab …

    29.01.2017 Wenn der Wintersportverein Nenzing zur Vereinsmeisterschaft lädt, dann ist dies auch ein Rennen zahlreicher interner Wettkämpfe:

    Motto: „S´Mindscht, was findscht“

    29.01.2017 Ein originelles Ballmotto hat sich der Skiclub Beschling für den diesjährigen Ball am Samstag, 11. Februar, ab 19 Uhr im Nenzinger Pfarrsaal einfallen lassen:

    Jakob Meier holte sich die Bestzeit

    29.01.2017 Bei den Mädchen wurde Amelie Sieß Nenzinger Schülermeisterin

    Gut auf „Schiene“

    29.01.2017 Mit Larissa Burtscher und Jakob Meier zwei SCBWW-Läufer bei den ÖSV-Testrennen

    VIDEO! Nenzing U-9 unterlag Turniersieger Köln

    29.01.2017 Die Unter-9-Mannschaft von FC Nenzing unterlag dem Turniersieger 1. FC Köln beim Turnier in Schlins.

    Spannung bis zum letzten Spiel

    30.01.2017 (bp) Am Finaltag der Meisterschaft für die Bezirke Feldkirch und Bludenz, welcher in Mäder gespielt wurde, fielen die Entscheidungen erst im letzten Spiel. Die SMS Nenzing krönte sich zum Sieger, Vizemeister wurde das BG Feldkirch.

    Gurtiser Lädele bei Skifahrern beliebt

    24.01.2017 Nenzing. (he) Von Wintersportlern wiedererwacht: Während des Liftbetriebs ist auf Eigeninitiative auch das Gurtiser Lädele wieder geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

    Hohe Auszeichnung für Alpencamping Nenzing

    23.01.2017 Nenzing. Das Alpencamping Nenzing wurde bei der diesjährigen ADAC-Camping-Gala anlässlich der CTM in Stuttgart in einem gebührenden Rahmen geehrt.

    Ein halbes Jahrhundert Nachtschilauf

    23.01.2017 Nenzing. (he) Mit der Lumpamusik Götzis, den Schneggahüslern aus Frastanz und den „Grenzwärtigen“ feierte der Schilift Kreiner Tschardun sein 50-jähriges Jubiläum.

    Bayern München gibt Jubilar Schlins die große Ehre

    23.01.2017 Kleine Stars von Bayern München, Schalke 04 oder 1. FC Köln kicken beim internationalen Unter-9-Turnier im Wiesenbachsaal in Schlins

    „Badaila Kickers“: 6.323,94 für Krankenpflege

    23.01.2017 Riesig die Freude beim Krankenpflegeverein und Mobilen Hilfsdienst Nenzing:

    Die „Schätze“ der Gemeinde

    23.01.2017 Historisch Interessierte hatten am Samstag die Gelegenheit, das Nenzinger Gemeindearchiv zu besichtigen

    Die Besten vor den Vorhang

    23.01.2017 Beim Wirtschaftsball in Nenzing hatten Talente aus der Region eine große Bühne

    Vier Nationen zu Gast

    16.01.2017 Feldkirch/Nenzing/Höchst. (bp) Der 7. Sparkassencup der FFG Feldkirch Volleyball bringt am kommenden Wochenende (21. + 22.1.) gleich 14 Teams aus fünf Nationen nach Feldkirch. In den Sporthallen in Gisingen-Oberau werden alle versuchen, die Wanderpokale zu gewinnen.

    Aus der Geschichte lernen: NS-Projekt an SMS Nenzing

    14.01.2017 Nenzing. (BK) Zusammen mit ihren Schülern möchten Sarah Schneider und Carina Eberhard ein groß angelegtes Holocaust- und Nationalsozialismus-Projekt in der Gemeinde Nenzing realisieren.

    Eines der modernsten Archive …

    14.01.2017 … nämlich das der Marktgemeinde Nenzing kann am Samstag, 21. Jänner, besichtigt werden

    Wirtschaft im Walgau lädt zum Tanze ein

    14.01.2017 Eines der Highlights im Ballkalender des diesjährigen Faschings ist der Ball der „Wirtschaft im Walgau“ am Samstag, 21. Jänner, im Ramschwagsaal.

    Eine musikalische Spende

    10.01.2017 Günther Lutz übergab Spendenerlös aus seinem Weihnachtskonzert.

    Taekwondo Dreikönigslehrang des Vorarlberger Landesverbandes

    9.01.2017 Mitglieder aus den Vereinen TKD Nenzing, TKD Cobra Dornbirn, TKD Montafon und TKD Dojang Bludenz trainieren bereits fleißig über die Feiertage in Schlins.

    Sternsinger setzten ein Zeichen für eine gerechtere Welt

    9.01.2017 „Christus wurde für uns alle geboren – egal, welche Hautfarbe, ob arm oder reich, ob Frau oder Mann.“ Mit dieser Botschaft klopften die Sternsinger heuer an unsere Türen.

    Schüler helfen Schülern

    8.01.2017 Auch im aktuellen Schuljahr unterstützt die Volksschule Nenzing das Albanienprojekt „Schüler helfen Schülern“.

    8. Jänner: Sonntagscafé im Pfarrheim wieder geöffnet

    4.01.2017 Für nächsten Sonntag, den 8. Jänner 2017 lädt die Pfarre Nenzing die Bevölkerung nach dem Gottesdienst von 10 bis 12 Uhr wieder zu einem gemütlichen Zusammensein in den Weltladen im Pfarrheim ein.

    Nicolussi viermal an der Spitze

    23.12.2016 Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi fuhr bei FIS-Rennen in Sölden gleich vier Mal ins Spitzenfeld.

    Kalender 2017 des Geschichtsvereines

    21.12.2016 Großen Anklang fand die Präsentation des neuen Kalenders des Geschichtsvereins Beschling-Latz am 11. Dezember 2016 in der Volksschule Beschling.