AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Fastensuppe für guten Zweck

    18.04.2025 Rund 80 Liter diverser Suppen wurden am Karfreitag in Tschagguns gegessen

    Spannung pur im Titelrennen der VN.at-Eliteliga

    19.04.2025 Das Topspiel zwischen dem FC Lustenau und dem FC Wolfurt steht am 18. Spieltag im Fokus. Live ab 15 Uhr auf VN.at.

    Mit Blasmusik Vorfreude auf Ostern geweckt

    18.04.2025 Nüziders Mit dem “Adagio religioso und Dies irae” aus dem Requiem für Blasorchester von Julius Fucik eröffnete die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders jüngst ihr Konzert in der Nüziger Pfarrkirche. Auf dem Programm standen weiters Werke wie beispielsweise “A Prayer for Peace” von John Williams, “A Quiet Moment” von Philipp Sparke und zum Schluss “Bayerisches Osterfest, op.

    Erfolgreiche Lesereise im Heimatmuseum Schruns

    18.04.2025 Schüler der Mittelschule Schruns-Grüt und der Volksschule Tschagguns nahmen an einer interaktiven Lesereise teil.

    Vielbejubelte Aufführung von Goethes Faust

    18.04.2025 „Faust. Eine Tragödie“ feiert Premiere am Vorarlberger Landestheater

    Der Kapitän bleibt an Bord

    18.04.2025 Matthias Maak verlängert Vertrag bei Austria Lustenau bis 2026.

    Ländle-Derby als Kracher im Abstiegskampf

    19.04.2025 Punkten heißt es für den Vorletzten Lauterach und Schlusslicht Röthis im direkten Abstiegsduell. Live ab 15 Uhr auf VN.at.

    “Gesunder Egoismus ist gut fürs Team”

    18.04.2025 Der 23-jährige Rankweiler Marco Rossi begeht morgen sein erstes Spiel in den Play-offs der NHL.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 265.000 Euro verkauft wurde

    18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Bludenz läuft“ am 27. April 2025

    18.04.2025 Bludenz. Die Vorbereitungen für das Laufhighlight „Bludenz läuft“ laufen auf Hochtouren.

    Große Feier zu 625 Jahren Gutenberg

    18.04.2025 Göfis als Hochburg der „Schwarzen Kunst“. Jubiläumsfeier am Dorfmarkt am 26. April.

    Religiöses Symbol mit Strahlkraft

    18.04.2025 Das Städtle feierte die Segnung des wieder leuchtenden Heilig-Kreuz-Kirchturmkreuzes.

    Diese Firma nimmt endgültig Abschied von Schruns

    19.04.2025 Vor sechs Jahren informierte das Unternehmen, nach Jahrzehnten Schruns zu verlassen. Die Unternehmenszentrale wurde in Bludenz gebaut, nun verabschiedet sich auch der letzte Standort des Unternehmens aus Schruns.

    Polytechnische Schule modernisiert Arbeitsplätze mit regionaler Unterstützung

    18.04.2025 Durch eine Tischpatenschaft erhält die Schule eine moderne Ausstattung für zwei Fachbereiche.

    Biker feierten „beim Scalet“ Saisonstart

    18.04.2025 Hunderte Gäste aus nah und fern trafen sich traditionell am Bersbucher Kreisverkehr

    Berghaus geht nahtlos in den Bergfrühling

    18.04.2025 Keine Pause nach der Wintersaison in Schröcken.

    Lesereise im Heimatmuseum

    18.04.2025 Mittelschule Schruns-Grüt veranstaltete mit Volksschule Tschagguns eine Lesereise

    Stadtgärtner bringen frisches Grün und Farbe in die Stadt

    18.04.2025 Bludenz. Mit den ersten warmen Tagen des Jahres ist auch in Bludenz die Zeit gekommen, in der neues Leben in die Stadt einzieht.

    MS Hittisau holt Double bei Orientierungslauf-Titelkämpfen

    18.04.2025 Wälder-Schüler sichern sich in beiden Bewerben das Bundesfinal-Ticket.

    Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

    18.04.2025 Jeden Freitag nachmittag sind die Türen für Interessierte ab 16 Uhr geöffnet.

    Ostereier-Spektakel: Kleine SCRA-Fans trafen auf Mustapha, Kaiba und Noode

    18.04.2025 Kinder aus ganz Vorarlberg kamen zur Osteraktion ins Schnabelholz und sicherten sich ihre Osterüberraschung.

    Jugendpassion in der Levner Kirche zu erleben

    18.04.2025 In der Pfarrkirche Feldkirch-Levis werden ausgewählte Szenen aus der Jugendpassion 2025 "Were you there?" ("Warst du dort?") gezeigt.

    Feuerwehrjugend Feldkirch und Dornbirn zeigt Zukunftspotenzial beim Wissenstest

    18.04.2025 249 Jugendliche stellten in zehn Fachdisziplinen ihr Können unter Beweis – Weiße Fahne als Zeichen des Erfolgs.

    „Die Ergebnisse sind bahnbrechend und einzigartig für den gesamten Alpenraum“

    18.04.2025 Neue Radiokarbondaten belegen 2000-jährige Bergbaugeschichte im Montafon. „Das ist einmalig und konnte so in dieser Form in keinem anderen Montanrevier in den gesamten Alpen nachgewiesen werden“, freut sich Professor Rüdiger Krause.

    Comedy: Must be love

    18.04.2025 Mit Arnd Schimkat und Sven Hussock am 7. Mai in Hohenems 

    The King of Altems

    18.04.2025 Kunstinstallation von Helmut King auf dem Hohenemser Schlossberg. Eröffnung am 25. April um 16.00 Uhr 

    Gerhard Fehr: Populismus ist laut, aber oft wirkungslos

    18.04.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten zu US-Präsident zu Donald Trump und seiner Wirtschaftspolitik.

    Jubilar vor großer Premiere

    18.04.2025 Karateclub Rankweil richtet erstmals Meisterschaft aus.

    Frühling voller Klang in Rankweil

    18.04.2025 Liederkranz lädt zum traditionellen Konzert ein.

    Jugendliche entwickeln eigene Modelle im 3D-Druck

    18.04.2025 MINT-Workshop in Rankweil und Götzis war ausverkauft.

    „Zweite Heimat – Alpen im Klostertal“ begeisterte in Satteins

    18.04.2025 Buchpräsentation mit Anna Engstler und Mathias Klocker begeisterte im Pfarrsaal.

    Rankweil tauscht Pflanzen und Bücher

    18.04.2025 Pflanzentausch im Garten Hammerer in der Ringstraße.

    So viel kostet die Kugel Eis dieses Jahr

    19.04.2025 Die Eisdielen starteten mit den ersten Sonnentagen bereits in die Saison 2025. Doch wie viel kostet eigentlich die Kugel Eis dieses Jahr?

    Wo ein Einfamilienhaus in Dünserberg um 960.000 Euro verkauft wurde

    18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Hörbranz um 440.000 Euro verkauft wurde

    18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jubiläumsschubertiade: Ein Fest der Musik

    17.04.2025 Das bedeutendste Schubert-Festival der Welt findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt.

    SW Bregenz will zurück auf die Siegerstraße

    18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Folge wollen Schwarz-Weiße in Horn wieder vollen Erfolg.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 450.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

    17.04.2025 Ab sofort bietet das Museum jeden Freitagnachmittag spannende Einblicke in die Welt der Imkerei.

    Wenn Cicero und Sokrates zuhören könnten

    17.04.2025 In Bregenz fand die diesjährige Bundesolympiade der klassischen Sprachen statt.

    Michael Köhlmeier: „Wir sind fast aus den Satteln gefallen“

    17.04.2025 Heuer widmen der Autor Michael Köhlmeier und das Orchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher ihre mit Erzählungen begleitete Oster-Konzertreihe dem Autor William Shakespeare und von ihm inspirierten Komponisten.

    Auf der Suche nach einem neuen Trainer

    17.04.2025 Thomas Vonbrül und Marcel Längle verlassen im Sommer den FC Nüziders in der ersten Landesklasse.

    Punkten heißt die Überlebensdevise beim SC Röthis

    17.04.2025 Noch ist der Ligaerhalt für den SC Röthis möglich.

    Wo ein Grundstück in Schlins um 332.750 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirns Radball-Nachwuchs glänzt in Höchst

    17.04.2025 Neun Podestplätze bei der Landesmeisterschaft für den RV Dornbirn.

    „Ich wollte nicht irgendwann denken: Was wäre gewesen, wenn?“

    18.04.2025 Am Karfreitag lädt der Ostermarkt in Feldkirch zum Stöbern ein – mit dabei ist Sabine Burtscher, die in ihrer “Werkelstube” mit Gips, Garn und ganz viel Liebe arbeitet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Z‘Nüne” blickte die Seniorenbörse Wolfurt auf das Jahr zurück

    17.04.2025 Unterhaltung und Kulinarik im Cubus sorgte für gemütliches Beisammensein.

    Historische Wassernutzung für die Textilindustrie in Bürs

    17.04.2025 Gleich zwei Kanäle sorgten für den Antrieb der Maschinen in der Lünerseefabrik.

    Jugendliche gestalten ihre Stadt: Beteiligungsprojekt gestartet

    17.04.2025 Jetzt mitmachen und Feldkirch mit eigenen Ideen bewegen.

    Kindermusical begeistert mit starker Botschaft

    17.04.2025 Junge Protagonisten der Musikschule Feldkirch zeigten große Gefühle.

    Ein „Katzasprung“ ins Salober-Ski-Finale

    17.04.2025 Jubiläumssaison am Hochtannberg bringt heuer ein letztes Mal „Äktsch’n im Schnee”.

    William unterschreibt bis 2026

    17.04.2025 Austria Lustenaus Verteidiger William verlängert seinen Vertrag bei Austria Lustenau vorzeitig.

    Reges Interesse an „Wälderstrom“

    17.04.2025 Vorderwälder Energiegemeinschaft sorgt für mehr Nahversorgung mit Strom.

    Das Haus verschwindet, die Straße wird unbenannt: Erinnerungen an den Heimatdichter Josef Wichner

    17.04.2025 Jahrzehntelang erinnerte das „Schneckenhaus“ – Josef Wichners Geburtshaus in der ehemaligen Marktstraße – an den Bludenzer Heimatdichter.

    Trotz Preisexplosion: Diese Produzenten haben dennoch nicht mehr Erträge

    17.04.2025 Hohe Preissteigerungen für „Bestseller“ im Fairtrade-Portfolio. Vorarlberger bleiben trotzdem treue Kunden, auch Firmen sind starke Partner.

    20 Jahre FiRi – die hak has fk war dabei!

    17.04.2025 Am 2. April 2025 feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit vielen Wegbegleitern und Partner 20 Jahre FiRi (Finanz- und Risikomanagement) und lud dazu zu einem Festakt auf die MS Österreich.

    Buchpräsentation „Zweite Heimat. Alpen im Klostertal“

    17.04.2025 Im Sommer 2024 besuchten Anna Engstler und Mathias Klocker an 17 Tagen alle 17 Alpen des Klostertals.

    Vier Tage zwischen Musik, Geschichte und Gegenwart

    17.04.2025 Vom 8. bis 11. Mai wird Hohenems erneut zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm.