AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • VN-Spielernoten: Altachs Spieler haben ihre Lektion gelernt

    28.04.2025 Schnell reagiert und rasch umgesetzt. So darf man das Ende der Tirol-Woche für Altach zusammenfassen.

    Wo ein Zinshaus in Dornbirn um 3,65 Millionen Euro verkauft wurde

    28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Vierteljahrhundert Chormusik

    27.04.2025 Der Bildsteiner Chor lud am Wochenende zum 25-Jahr-Jubiläum in die Basilika.

    Göfis stoppt Ludescher Höhenflug

    27.04.2025 Im Heimderby muss SV Ludesch gegen SC Göfis mit 2:3 klein bei geben.

    Stimmungsvolle Musik, erfolgreiche Jugend und schöne Ehrungen

    15.05.2025 Musikverein Lochau begeistert mit bravourösem Frühlingskonzert über 600 Zuhörer.

    Das sind Vorarlbergs Halbmarathonmeister

    28.04.2025 Sandra Stroppa und Marcel Rüdisser holten sich bei “Bludenz läuft” die Titel 2025.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 233.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Sie sind schon sehr flott” – Seifenkisten in allen Formen und Farben machen Au unsicher

    28.04.2025 In Au wird im Mai die Rehmer Straße wieder zur Rennstrecke – 19 Seifenkisten gehen an den Start, viele davon in Vater-Kind-Teams gebaut.

    VfB-Goalie avanciert zum großen Helden

    27.04.2025 Tormann Florian Eres vollendet furiose Aufholjagd mit Tor zum 3:3 in der Nachspielzeit in Wals-Grünau.

    Schulterschluss und neue Energie

    28.04.2025 Auch dank der Fans feierte Altach mit dem 3:0 über WSG Tirol den ersten Heimsieg 2025.

    Austrias Kooperationspartner in Gefahr

    27.04.2025 Während Austria Lustenau einen Schritt Richtung Klassenerhalt machte, steht Kooperationspartner Core Sports Capital (CSC) mit Clermont Foot vor Fall in 3. Liga.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 180.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Paul muss Firma verlassen: "Was machst Du mir für ein Abschiedsgeschenk?"

    28.04.2025 Eine der größten sozialen Organisationen Vorarlbergs hat kürzlich einen rigiden Sparkurs angekündigt. Doch dass von der Organisation betreute Personen deshalb ihren geliebten Arbeitsplatz verlieren, hänge nicht damit zusammen.

    Hypo Baukulturpreise überreicht

    27.04.2025 Bregenz: Zukunftsweisendes Bauen wurde ausgezeichnet.

    Tschechischer Musikzauber am Bodensee

    27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.

    Frühlingsmarkt für Tierfreunde in Dornbirn

    27.04.2025 Blumen, Tierzubehör und Musik zugunsten des Dornbirner Tierschutzheims.

    Lustenauer Moschee ist jetzt im Bau

    27.04.2025 Spatenstich für neues islamisches Kulturzentrum in Lustenau.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 495.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tradition trifft auf Burger-Kunst

    27.04.2025 Hier wird Streetfood neu definiert: Kreative Burger-Kreationen treffen auf regionale Zutaten und viel Liebe zum Detail.

    Franz trifft . . . so sehen Sieger aus

    27.04.2025 Nach einer sehr langen Heimsieg-Durststrecke standen die Zeichen in Altach gegen die WSG Tirol auf Sieg, ein Muss-Sieg, verlieren verboten. Siege können Emotionen auslösen, der Fußball lebt davon. Die entscheidende Szene war in der 20. Minute, als ein Tor von Ousmane Diawara nach einem unnötigen Schauspiel des Tirolers Lawrence nicht gegeben wurde. Das ließ bei

    Lesen, staunen und mitfiebern: Vier Tage lang die Lust am Buch feiern

    27.04.2025 Vom 24. bis 27. Juni dreht sich bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach alles um die Leselust. In Götzis und Feldkirch warten Autorinnen, Künstler und viele Bücher darauf, junge Leserinnen und Leser zu verzaubern.

    Wo eine Pension in Feldkirch um 2 Millionen Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Großkampftag“ im Bregenzerwald

    27.04.2025 Am Samstag stehen in den drei höchsten Ländle-Fußballligen gleich acht Partien auf Wälder Plätzen auf dem Programm.

    "Extremes Gelände": Wie die ÖBB die Arlbergstrecke vor Naturgefahren schützt

    27.04.2025 Auf der Zugstrecke Bludenz–Ötztal laufen umfassende Arbeiten, die Vollsperren mit sich bringen. Die Löcherwaldgalerie wird abgerissen und bis Herbst neu gebaut.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 587.500 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Bürgermeisterbaum steht in Hörbranz

    27.04.2025 Stimmungsvolles Ritual als Auftakt in die neue Funktionsperiode.

    Nachruf auf Norbert Müller: Tatkraft, Wärme und ein feiner Humor

    25.04.2025 Ein Abschied von Norbert Müller – Nachruf auf einen Menschen mit vielen Gaben und großem Herzen.

    Winders Spargelwelt

    26.04.2025 Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Landwirtschaft – Martin Winder weiß, wovon er beim Spargelanbau spricht.

    Hier kann man Schimpfwörter im Dialekt ausmalen

    27.04.2025 Radiomoderatorin Sandra Tasek hat drei Ausmalbücher, für ein bisschen mehr Freude im Alltag, auf den Markt gebracht.

    4500 Derbyfans kamen auf ihre Kosten

    26.04.2025 Das Revierduell zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz hatte alles, was das Fußballerherz höher schlagen ließ.

    Der stille Mann hinter „Bludenz läuft“

    26.04.2025 Klaus Welti (69) ist seit über einem Jahrzehnt fixer Bestandteil von “Bludenz läuft”.

    Der Schlüssel für das Spiel ist im Kopf

    26.04.2025 Im Heimspiel gegen Tirol muss am Samstag (17 Uhr) der Altacher „Schlüssel“ passen.

    Entscheidung rückt näher: Ein Geschäft unter Genossen

    25.04.2025 Dass im Rahmen der Zukunftsstrategie über Kooperationen gesprochen werde, bestätigte die Vorarlberg Milch-Genossenschaften bereits im Februar. Auch die NÖM bestätigt Verhandlungen. Bereits nächste Woche könnte es Konkretes dazu geben.

    Diese Bürgermeisterin nimmt jetzt den Wirtschaftsservice selbst in die Hand

    25.04.2025 Eine der größten und wirtschaftlich potentesten Gemeinden im Vorarlberger Rheintal professionalisiert die Zusammenarbeit mit bestehenden und am Standort interessierten Unternehmen.

    „Die entgegengebrachte Wertschätzung freute mich“

    25.04.2025 Michael Hartmann wurde am Mittwoch als Bürgermeister von Nenzing angelobt. Im Interview erzählt er über die ersten Tage im neuen Amt.

    Die Geschichte der Bregenzerwälder Barockbaumeister

    25.04.2025 Im Mittelpunkt der Produktion des Theatervereins Bizau “Fründlar” steht Johann Martin Brugger.

    Verwirrung um fehlende Stimme in Hard

    26.04.2025 Gemeindevertretung angelobt, René Bickel (Zukunft Hard) Vizebürgermeister.

    3,1 Millionen Euro für fünf Jahre Schlachthofgarantie

    25.04.2025 Das Land Vorarlberg fördert den neuen Schlachthof in Rankweil mit Millionen. Reinhold Einwallner fehlt eine Langzeitgarantie. Landesrat Gantner sieht das anders.

    Oberstufenschüler schnupperten in Berufsalltag

    25.04.2025 Am BG Lustenau erhalten Siebtklässler intensive Einblicke in die Berufswelt und erfahren wertvolle Orientierungshilfe.

    Klimaschmiede: Abwechslungsreiches Programm von Mai bis August

    25.04.2025 Veranstaltungen für eine nachhaltige Zukunft.

    Spitzenspiel und Abstiegskrimi in der VN.at Eliteliga

    25.04.2025 Die 1</strong>9. Runde bringt Hochspannung in der VN.at Eliteliga – vom Gipfeltreffen in Lochau bis zum Walgau-Derby zwischen Ludesch und Göfis.

    Die Malerin, die Mann und Nationalsozialistin wurde

    25.04.2025 Ein Roman von Brigitte Herrmann über die Lustenauerin Stephanie Hollenstein.

    Arztpraxis statt Großküche

    25.04.2025 Nach langem Bemühen bekam die Kleingemeinde Gaißau nun eine medizinische Grundversorgung.

    Wo eine Wohnung in Bürs um 250.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein kleines Paradies aus Papier

    25.04.2025 Corina Toth hat aus ihrem Hobby ein eigenes Business erschaffen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 625.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Topspiel auf der Dornbirner Birkenwiese

    25.04.2025 Der FC Dornbirn empfängt am Samstag um 16 Uhr die SVG Reichenau zum Spitzenspiel der 23. Runde.

    Wohin in Bludenz

    25.04.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die nächste Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Pferdchen trifft auf Eurocity

    25.04.2025 Die Galerie Maximilian Hutz präsentiert die Vielfalt der Kunst in “Overview 2025”.

    "Wir liegen mit den Arbeiten im Plan" – Bauarbeiten an der Montfortbrücke bringen neue Verkehrsregelungen

    25.04.2025 Die Bauarbeiten an der Montfortbrücke bringen eine neue Verkehrsführung mit sich. Umleitungen sind geplant.

    Verkehrsänderungen und Straßensperren bei „Bludenz läuft“

    25.04.2025 Straßensperren und Änderungen im öffentlichen Verkehr sorgen für eine sichere Laufveranstaltung.

    Nachruf auf Günther J. Wolf: Journalist und Kulturmanager

    26.04.2025 Mit 85 Jahren starb der bekannte und umtriebige Bludenzer Medienschaffende Günther J. Wolf.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Wohnbauprojekt in Dornbirn

    25.04.2025 Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 30 Eigentums- und gemeinnützigen Wohnungen errichtet i+R Wohnbau gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe (WS).

    Was uns zusammenhält?! - Friedensgespräche

    25.04.2025 Do. 8. Mai 2025, 9.00 bis 12.00 Uhr, Palais Liechtenstein, Feldkirch.

    Schultheater MS Gisingen Oberau

    25.04.2025 Di. 6. Mai 2025, 19.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    In der Reihe „Biografie - erforschen, erinnern, erfinden?“

    25.04.2025 So. 4. Mai 2025, 10.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Feierliche Angelobung im Bludenzer Rathaus

    25.04.2025 Die neugewählten Bürgermeister des Bezirks Bludenz starteten offiziell ihre Amtszeit.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    25.04.2025 Zwei Beziehungen, zwei Enden – und jede Menge absurde Wahrheiten.