AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • „Mundart ist für mich ein Statement“ – Diese beliebte Veranstaltungsreihe feiert ihr Comeback

    30.04.2025 Wenn Worte nach Heimat klingen und Sprache plötzlich persönlich wird. Was sonst im Alltag untergeht, bekommt nun wieder eine eigene Bühne.

    Trotz KIM-Verordnung: Einfamilienhäuser bleiben in Vorarlberg teuer

    30.04.2025 In Vorarlberg wurden im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Einfamilienhäuser als 2023 verkauft. Was nach Erholung ausschaut, scheint aber eher ein Nachzieheffekt zu sein.

    Ein Vierteljahrhundert Chormusik in Bildstein

    30.04.2025 Der Bildsteiner Chor lud am Wochenende zum 25-Jahr-Jubiläum in die Basilika.

    Jubiläumsfeierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

    30.04.2025 Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dünserberg um 349.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Vorstand, neue Perspektiven

    30.04.2025 jugendornbirn blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    "Wir wollen gemeinsam das Radfahren feiern"

    2.05.2025 Dornbirn ist vier Tage lang im Fahrradfieber: Für Organisator Matthias Köb ist das Rad mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 438.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warth feierte seine Skivereinsmeisterschaft

    30.04.2025 Warther Skijugend beschloss die lange Saison mit einem Erlebnis für die Kids.

    Kulturfest emsiana – Vier Tage voller Geschichten

    30.04.2025 Das Kulturfest emsiana steht vor der Tür: Vom 8. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich Hohenems unter dem Motto „ÜberFluss“ erneut in eine Bühne für Musik, Literatur, Kunst und Entdeckungen.

    “Für uns ist normal, dass man hilft” – Als der Nachbar mit einem Messer attackiert wurde

    30.04.2025 Es war im Oktober, als der Nachbar der Triessnigs von einem Fremden mit einem Messer attackiert wurde.

    Mit Marschmusik von Haus zu Haus

    30.04.2025 „Tag der Blasmusik“ in Bürserberg 

    Stella Musikhochschule zeigt Oper

    30.04.2025 Studierenden-Ensemble führt Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ auf 

    Jubilare in den Caritas-Werkstätten

    30.04.2025 Ehrung langjähriger Mitarbeiter*innen der Werkstätten Bludenz, Ludesch und Montafon

    Neuer Obmann des Seniorenbeirats Rankweil gewählt

    30.04.2025 Am 22. April 2025 wurde Dr. Siegfried Hartmann zum neuen Obmann des Seniorenbeirats Rankweil gewählt. Unterstützt wird er von Bernadette Kronberger, die weiterhin als Stellvertreterin tätig ist.

    Flugshows und Helikopter hautnah: Wucher Helicopter feiert 50-jähriges Jubiläum

    30.04.2025 Wucher Helicopter feiert am Samstag, 3. Mai, 50 Jahre Firmengeschichte mit einem Tag der offenen Tür und spektakulären Shows für die ganze Familie.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 463.867 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hard um 800.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn die Moldau nicht richtig fließt

    29.04.2025 Trotz inniger Passagen blieb Smetanas berühmte Flussmusik unter der Leitung von Heiko Mathias Förster seltsam blass.

    Stephanie Hollenstein in dünnen Farben

    30.04.2025 Ein erstaunlich unkritisches Bild vom umstrittenen Leben der nationalsozialistischen Künstlerin Stephanie Hollenstein zeigt Brigitte Herrmanns Roman „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

    Wo eine Wohnung in Göfis um 485.000 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kleine Helden auf zwei Rädern

    29.04.2025 Der Käferle Kids Cup am 1. Mai in Nenzing bringt Kinderaugen zum Leuchten.

    Spektakuläre Siege und Überraschungen: Vorarlbergs Rennfahrer erobern die Rennstrecken Europas

    30.04.2025 Vorarlbergs Motorsportler vermochten sich zuletzt bei Rennen im In- und Ausland profilieren.

    Trotz zweimaliger Führung und Überzahl das Match verloren

    29.04.2025 RW Rankweil unterlag FC Egg mit 2:3 und Negativserie hielt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 326.900 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Röthis siegt im Derby gegen Rankweil

    29.04.2025 Luis Ewald Zarfl war Goldtorschütze beim 1:0-Erfolg.

    “Nur Vorarlberg wäre gefährlich” für die Hypo Vorarlberg Bank

    29.04.2025 Die Hypo Vorarlberg Bank präsentiert “solides” Ergebnis für 2024 in einer mehr als herausfordernden Zeit. Warum, die politisch oft geforderte Begrenzung der Geschäftstätigkeit auf das Bundesland die Bank gefährden würde, erklärte Bankchef Michel Haller außerdem.

    Gefängnis verweigert: 24-Jähriger muss nun länger hinter Gitter

    30.04.2025 24-Jähriger versuchte, sich seiner polizeilichen Vorführung zum Haftantritt zu widersetzen. Das wird dem Somalier nun zum Verhängnis.

    “Gemeinsames Singen stärkt das Miteinander”

    29.04.2025 Tal-schafft-Kultur lud zu einem Chorkonzert in die Friedenskirche Bürs.

    Lukas Sternath verzauberte Hohenems

    29.04.2025 Ein junger Wiener Pianist sorgte bei der Schubertiade für ein einmaliges Konzerterlebnis.

    Aufruf zu NS-Umsturz: Lange Gefängnisstrafe

    29.04.2025 Arbeitsloser 49-Jähriger mit einschlägigen Vorstrafen rief dem bereits rechtskräftigen Urteil zufolge auf mehreren YouTube-Kanälen zu nationalsozialistischer Wiederbetätigung auf.

    Advokat der Armen und Stadtheiliger gefeiert

    29.04.2025 Der Festgottesdienst zu Ehren des Stadtheiligen Fidelis stand im Zeichen der Gerechtigkeit.

    „CineMagic“ in der Kinothek Lustenau

    29.04.2025 Verein The Magic Lodge lädt am 9. und 10. Mai zur großen Zaubergala 

    Krankenpflegeverein auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten

    29.04.2025 Der Krankenpflegeverein Klostertal-Arlberg und der Mobile Hilfsdienst betreuen Klienten von Innerbraz bis Lech.

    Beim OGV Lustenau weiß man: Der Garten braucht heimische Pflanzen

    29.04.2025 OGV Lustenau lud zu Vortrag über Naturgarten.

    "Wir sind auf der Zielgeraden": L 190 zwischen Frastanz und Nenzing kurz vor Abschluss

    29.04.2025 Ein Ausblick, wie es rund um das Firmengelände von „Kessler bewegts“ weitergeht.

    Dialektvielfalt literarisch im Fokus

    29.04.2025 „Mundart im Mai“ setzt die sprachliche Identität Vorarlbergs ins Rampenlicht.

    Rankweil holte Sportler:innen vor den Vorhang

    29.04.2025 Am 24. April fand im Vinomnasaal Rankweil die 28. Sportlerehrung der Marktgemeinde Rankweil für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2024 statt.

    Staatsmeistertitel für Mittelschule Nenzing beim Robo-Cup 2025

    29.04.2025 Team aus dem Zweig Coding & Robotik überzeugt mit Technik, Kreativität und Nervenstärke

    "Kumm inna Disko"

    29.04.2025 Kumm inna – Frühlingsdisko für alle!

    Start für 1. Kinderhilfe Haus in Vorarlberg

    2.05.2025 In unmittelbarer Nähe des Landeskrankenhauses Feldkirch wird in Kürze das bereits sechste Haus der Ronald McDonald Kinderhilfe in Österreich entstehen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 510.000 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kunsthandwerksmarkt Weibliche Welt lädt ein

    29.04.2025 Am Samstag, 10. Mai, wird Feldkirch von 9 bis 17 Uhr ganz im Zeichen des Kunsthandwerks stehen: Der Verein Womencraftlink ver­anstaltet den bereits zur liebgewonnenen Tradition gewordenen Markt „Weibliche Welt“ – heuer zwischen Montfortplatz und Rösslepark.

    Laufbegeisterte rannten bei der Lustenauer Meile

    29.04.2025 Am Samstag fand im Lustenauer Parkstadion die 25. Sparkassen-Meile statt.

    „Wir sind stets ein Teil des Ganzen“

    29.04.2025 Geschäftsführerin und Gründerin Maria Anna Schneider-Moosbrugger erzählt, worauf es ankommt und wer der oder die richtige für Land Rise in Egg ist.

    Wohin in Bludenz

    29.04.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag in der Remise Bludenz

    29.04.2025 Bludenz. Die Veranstaltung zum österreichischen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet auch 2025 wieder in Bludenz statt

    Sonnenbergstraße ab 29. April 2025 abends für Verkehr wieder normal befahrbar

    29.04.2025 Ein weiterer Teilabschnitt der Hochwasserschutzsanierung des Mühlebachs wurde schneller als geplant fertig gestellt.

    Karateclub Rankweil feiert Landesmeistertitel und Jubiläum

    29.04.2025 Im Heimturnier sicherten sich Lorenz Jenni und Lara Schnetzer die Goldmedaille.

    Auf der Kulturbühne AMBach drehte sich ums Glück

    29.04.2025 Der Gesangsverein Harmonie Götzis begeisterte bei ihrem Chorkonzert die zahlreichen Gäste.

    Ein Nährboden für gute Ideen

    29.04.2025 Der WirkRaum in Dornbirn startet mit einem neuen Themenschwerpunkt in den Mai. Zum Auftakt waren alle Interessierten am Donnerstagabend zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, bei dem die Vernetzung und der Austausch zum Thema „Ernährungssicherheit" im Vordergrund standen.

    Doppelte Ski-Nostalgie zum Salober-Jubiläum

    29.04.2025 Zurück in die 80er-Jahre war nicht genug, manche gingen mehr als 80 Jahre zurück.

    Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen

    29.04.2025 Werner Kessler war ein Menschenfreund, der mit seiner Seniorenbörse die Gemeinde Wolfurt prägte und stets mit Herz und Hand für andere da war.

    "Das tun, was Freude bereitet"

    29.04.2025 Der 18-jährige Eliah Sahil und die gleichnamige Kosmetiklinie sind eng verbunden.

    Eröffnungsfeier im Traditionsgasthaus Brunnenwald

    29.04.2025 Claudia und Rene Lampert laden in den Brunnenwald ein – Eröffnungsfeier kam gut an.

    Blues in der Villa K. Bludenz

    29.04.2025 Gianni TBAY (The Blues Against Youth) – Country Blues in Reinform 

    Bludenzer Karatekas holen Gold und Bronze bei der Landesmeisterschaft

    30.04.2025 Mit nur zwei Startern sicherte sich der Samurai Karate Klub Bludenz bei der diesjährigen Landesmeisterschaft gleich zwei Medaillen.