AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Das „andere“ Buch über den Nenzinger Himmel

    7.07.2025 Buchpräsentation von Clara Kessler: „Der Nenzinger Himmel – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“

    Wälder Nächtigungen im Mai schwer „abgestürzt“

    7.07.2025 Gegenüber dem Vorjahresmonat beklagt der Bregenzerwald einen Rückgang um 27 Prozent.

    Stockschützen ESC Bludenz

    7.07.2025 97. Internationales Stockschützenturnier am 12.7.2025 auf der Anlage des ESC Bludenz, Schmittenstraße 38, neben dem neuen Skaterplatz.

    Stockturnier beim SV Zams DUO des ESC Bludenz

    7.07.2025 Unsere Stockschützen fuhren am Samstag 5.7.2025 in der Besetzung Sepp Gruber und Jürgen Juriatti nach Zams

    Brauchtum trifft auf Biedermeier-Romantik in der Oberstadt

    7.07.2025 Musik, Tanz und historische Gewänder versetzten den Martinsplatz in vergangene Zeiten.

    Walzerseligkeit unter freiem Himmel

    7.07.2025 Operettenglanz “mit Feuer und Flamme” im Innenhof des Hohenemser Palasts.

    Ein Virtuose auf der Klarinette

    7.07.2025 Reinhard Fetz hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist heute ein gefragter Profimusiker.

    Käferle Kids Cup rollt wieder durch Feldkirch

    7.07.2025 Kinder zwischen zwei und 14 Jahren treten am Samstag, 12. Juli, in die Pedale.

    Oldtimer-Rallye begeistert erneut in Zwischenwasser

    7.07.2025 200 Raritäten machten bei der Silvretta Classic erneut Halt in Muntlix.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 504.000 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Rathaus Hohenems gewinnt Vorarlberger Holzbaupreis 2025

    7.07.2025 Das neue Rathaus in Hohenems wurde mit dem Vorarlberger Holzbaupreis 2025 ausgezeichnet und überzeugt durch ein zukunftsweisendes Konzept, das Architektur, Nachhaltigkeit und Regionalität vereint.

    Zwei HTL-Schüler schreiben einen Code in den USA weiter

    7.07.2025 Beim Bundes-Schulwettbewerb „Jugend innovativ“ wurden drei Schüler der HTL Bregenz Sieger im Bereich Science. Jonas Stadelmann reist nun im Juli mit Julian Übelher in die USA, um für ihre Diplomarbeit an der weltbekannten „Virginia Tech“ zu forschen.

    Rankweils Pfadfinder starten ins Lagerabenteuer in Oberösterreich

    7.07.2025 Über 300 Teilnehmende beim Großlager der Pfadfinder in St. Georgen.

    Historische Schätze und die Geschichte der Stadtvereinigung

    7.07.2025 Vor 100 Jahren wurden Feldkirchs Ortsteile zur Stadt Großfeldkirch vereint.

    “Nutzt die Chancen und nehmt Unterstützung an”

    7.07.2025 Jugendwerkstätten feierten 19 Pflichtschulabschlüsse im Leuchtturm.

    Harmonic Brass: PLAYLIST am 11. Juli 2025

    7.07.2025 Bitte anschnallen! Im neuen Konzertprogramm von Harmonic Brass wird schnell beschleunigt…von Null auf Staunen sind es wenige Sekunden.

    Zwei Tage voller Rhythmus und Lebensfreude in Rankweil

    7.07.2025 Tanz und Musik verwandeln den Marktplatz Rankweil in eine große Bühne.

    Trödelmarkt Altenstadt

    7.07.2025 Am kommenden Sonntag, 06.07. findet auf dem Parkplatz der Sportanlage Amberg der alljährliche Trödelmarkt statt.

    Radsport-Elite bei Tour of Austria-Finale in Feldkirch

    7.07.2025 Feldkirch lädt zu einem Radsport-Wochenende der Superlative. Am 12. und 13. Juli dreht sich in der Montfortstadt alles um die prestigeträchtige Österreich-Radrundfahrt. Am Sonntag kommt es bei Spannung pur zum großen Showdown: Die Schlussetappe im Ländle entscheidet den Tour of Austria-Gesamtsieg.

    Hochwertige Unikate mit Stil

    7.07.2025 Mode, Musik und inspirierende Gespräche beim Summer Cocktail in der Claus Tyler Edition HOH.

    Alexander Vonach wagt den nächsten Schritt beim FC BW Feldkirch

    7.07.2025 Von Hohenems nach Feldkirch: Ein junger Tormann mit viel Potenzial.

    PubQuiz Night im Bunt

    7.07.2025 Seid ihr bereit für die Herausforderung?

    Kreuz, Kugel und Hahn in neuem Glanz

    7.07.2025 Zum 50er der neuen Göfner Pfarrkirche Kirchturmsymbole renoviert angebracht.

    Jubiläumsbrunch mit Musik und Ausstellungsausblick

    7.07.2025 Beim Musikbrunch von Radio Vorarlberg gab es eine Vorschau auf die bevorstehende Winterausstellung.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.07.2025 Reservierungen unter Tel. tel:+4355223146414 oder kino@guk-feldkirch.at.

    Abschluss groß gefeiert

    7.07.2025 Klaus: Zertifikate für das Freiwillige Sozialjahr verliehen.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.07.2025 Zwei Filme, zwei mutige Heldinnen: In Les barbares und Primadonna stellen sich Frauen mit Entschlossenheit gegen gesellschaftliche Vorurteile und Ungerechtigkeit. Mit feinem Gespür erzählen die Filme von Menschlichkeit, Widerstand und dem Mut, anders zu sein.

    Fraxner Chor auf musikalischer Reise

    7.07.2025 Fraxner Kirchenchor begeistert kürzlich mit musikalischer Zugreise durch ganz Vorarlberg.

    Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

    7.07.2025 Kreative Ferienwochen im Palais Liechtenstein.

    Lichtkunstinstallation „Crystalline“ mit dem „un Design Award“ ausgezeichnet

    7.07.2025 Internationale Auszeichnung für nachhaltige Lichtkunst aus Vorarlberg.

    Spiel, Spaß & Kultur – Ein Sommer voller Highlights in Feldkirch

    7.07.2025 Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche startet im Juni.

    Rund 900 Kinder bei „FrutzArt“

    7.07.2025 Im Rahmen des Aktionstages „FrutzArt“ haben am Dienstag, 24. Juni, rund 900 Kinder aus den Rankweiler Kindergärten und Volksschulen spielerisch und kreativ den Lebensraum an der Frutz erforscht. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die junge Generation für einen sanften Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.

    Kindergartenkinder als Umweltschützer:innen unterwegs

    7.07.2025 Müllsammelwoche im Kindergarten Runa stärkt Umweltbewusstsein.

    Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker:innen – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    7.07.2025 Seit 1. Juli 2025 reisen Gäste in Rankweil mit Bus und Bahn gratis – nachhaltig, bequem im gesamten Verkehrsverbund Vorarlberg.

    Erlebnisbad Frutzau: Machbarkeitsstudie präsentiert

    7.07.2025 Rund 80 Gemeindevertreter:innen aus der Region Vorderland trafen sich kürzlich im Erlebnisbad Frutzau, um den Startschuss für einen breit angelegten Planungs- und Beteiligungsprozess zur Zukunft des beliebten Freizeitangebots zu setzen.

    Montfortbrücke Feldkirch: Nächster Bauabschnitt startet

    7.07.2025 Mit dem nächsten Bauabschnitt Neubau Montfortbrücke im Bereich der Innenstadt beginnt am 7. Juli 2025 eine entscheidende Phase, des Hochwasserschutzprojekts. Um den Verkehrsfluss während der Arbeiten aufrechtzuerhalten, entsteht eine Behelfsbrücke mit einem zusätzlichen Fußgängersteg.

    Cadillac Jazz Chor feiert 10-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert

    7.07.2025 Cadillac Jazz Chor begeistert bei Konzert in Götzis mit Big Band und Solisten.

    Jugendbeteiligung in Feldkirch: Jetzt mitreden und die Stadt von morgen mitgestalten!

    7.07.2025 Online-Umfrage gibt Jugendlichen die Chance, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.

    Pulverturm Feldkirch: Margarete Zink fragt „Gut genug?“

    7.07.2025 Ausstellung fordert Mut zu spontanen Entscheidungen und hinterfragt den Perfektionismus in der Kunstwelt.

    Zemm-Session bringt Musik in Rankweiler Gastgärten

    7.07.2025 Die zemma wirta-Gastronomen laden zwischen Donnerstag, 10. und 31. Juli, jeweils ab 18:00 Uhr, zu Musikabenden in ihre Gastgärten ein.

    Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung beim Wildpark

    7.07.2025 Ab 7. Juli Gebührenpflicht auch unter der Woche.

    Feierlicher Abend mit Emotionen und Anerkennung

    7.07.2025 Kürzlich erfolgte die Verabschiedung der Viertklässler der Mittelschule Klostertal.

    5,6 Millionen Verlust im vergangenen Jahr

    7.07.2025 Stadt Feldkirch präsentiert Rechnungsabschluss 2024.

    Montforthaus-Generalversammlung befasst sich mit Rechnungshof-Bericht

    7.07.2025 Geschäftsführervertrag wurde verlängert.

    Wo ein Gebäude in Schwarzenberg um 700.000 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Erdungen“: Wenn Kunst und Wissenschaft gemeinsame Wurzeln schlagen

    7.07.2025 Interdisziplinäre Ausstellung von Judith Saupper und Nadine Präg.

    Kriegszeiten als Zeiten des Umbruchs und der Veränderungen

    7.07.2025 Im Klostertal Museum fand die Ausstellungseröffnung “Zeiten des Umbruchs” statt.

    Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

    7.07.2025 Kinder feiern das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert.

    Motorradweihe im Bergdorf Stuben

    7.07.2025 Pfarrer Ernst Ritter nahm die Motorradweihe und deren Besitzer vor.

    Altes Handwerk entstaubt und neu belebt

    7.07.2025 Der Bludenzer Künstler Mäx Khüny stellt ab Mitte Juli in der Bregenzer LustBar aus

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 460.350 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Schröcken um 411.274 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Erntedankfest” der Holzbauszene

    6.07.2025 “Vorarlberger Holzbaupreise” im Angelika Kauffmann-Saal vergeben.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 380.500 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Achtung, Baustelle: Behelfsbrücke ersetzt in Feldkirch bald die Montfortbrücke

    6.07.2025 Aufweitung der Kapfschlucht: Was die nächste Bauetappe für Feldkircherinnen und Feldkircher sowie Pendler bedeutet. Die nächsten Maßnahmen des Hochwasserschutzprojekts im Überblick.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 375.000 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.