AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Abschlussfeier des EC Bregenzerwald

    23.03.2025 Spieler, Funktionäre, Helfer, Sponsoren und Fans ließen die Saison gemeinsam ausklingen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 937.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Buch am Bach bietet Abenteuer zwischen Buchdeckeln

    23.03.2025 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse ist ein Lesefest für junge Bücherfans in Götzis und Feldkirch.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 640.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So lernen Kinder im Lerncafé im Lustenau

    23.03.2025 Caritas Lerncafés bieten Kindern kostenlose Nachhilfe und Unterstützung.

    Alle Lauteracher Fraktionen trafen sich in “Michi’s Café”

    23.03.2025 Am 10. April beginnt Elmar Rhombergs “definitiv letzte Amtsperiode”.

    Von Schwarzenberg in die weite Welt

    23.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Johannes Pölz (19) setzt im Skispringen zu Höhenflügen an.

    In vierter Generation: Mit Strategie und Tatkraft lenkt Simon Sohm die Produktion des Familienunternehmens

    23.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Carini investiert in die Zukunft – und Simon Sohm gestaltet sie aktiv mit. Seit Januar 2025 trägt der 31-Jährige Verantwortung für zentrale Produktionsbereiche im Lustenauer Familienunternehmen und setzt auf Qualität, Innovation und Mitarbeiterbindung.

    „Frohes Fest“ in zwei Akten im Rampenlicht

    23.03.2025 Buch. Theatergruppe startet dreiwöchige Spielsaison am 29. März im Gemeindesaal. 

    Lehrlinge sind die Basis für Karrieren im Unternehmen

    22.03.2025 Lehrlinge bei Schmidt´s sollen gefördert und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden, meint das Ausbilderteam Roger Koplenig und Melanie Bertel.

    Faszination für Pflanzen

    23.03.2025 Tamara Maissen ist seit fünf Jahren leidenschaftliche Gärtnerin und verbindet im Familienbetrieb ihr Hobby mit ihrem Beruf.

    Das erste Kart brachte der Osterhase

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Jorden Dolischka (20), Vorarlbergs Motorsport-Lady, erwartet ein spannendes 2025.

    Ein musikalisches Ausnahmetalent aus Rankweil

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Friedrich Wocher – Mehr als 20 erste Preise sind Beweis für sein außergewöhnliches Talent.

    Felix Frick: Vom Sneaker-Handel zur erfolgreichen Videoagentur

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Felix Frick (23) aus Frastanz, verwandelte seine Leidenschaft für Sneaker in eine erfolgreiche Karriere in der Filmbranche. Mit seiner Videoagentur realisiert er Projekte für namhafte Kunden – stets mit Innovationsgeist und einem ausgeprägten Geschäftssinn.

    Er ist die Lebensversicherung des FC Alberschwende

    21.03.2025 Seit einem Jahr geht Tarkan Parlak für den Club in der Eliteliga auf Torejagd.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 340.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Emotionale Achterbahnfahrt des Olympiasiegers

    21.03.2025 Vorjahressieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle nur Fünfter bei Weltcup Montafon. Kein Start im Teambewerb.

    Preisgekrönte One-Man-Show

    21.03.2025 Theater Kosmos präsentiert “Gran Consiglio (Mussolini)” über Macht und Manipulation.

    “S’Café z’Büzo” war Publikumsliebling

    21.03.2025 Diplomarbeiten der Bezauer Wirtschaftsschulen mit großer Vielfalt und hoher Qualität.

    Wenn vor dem Anfang der Abschied kommt

    21.03.2025 Unendlich wichtig: Einfühlsame und respektvolle Erinnerungsfotos von Sternenkinder.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 500.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frastanz ist nun offiziell „familieplus“-Gemeinde

    21.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Vom Maurer zum Bürgermeister: Gerhard Vonier ist in der Gemeindepolitik kein Unbekannter

    21.03.2025 In der Tschaggunser Gemeindevertretung hat sich einiges getan: Gerhard Vonier übernimmt das Bürgermeisteramt von Herbert Bitschnau. 15 der 21 Gemeindevertreter sind zudem neu dabei.

    “Ich möchte Menschen für Ökosysteme sensibilisieren”

    21.03.2025 Vorpremiere der “Universum”-Dokumentation im Landesfunkhaus Dornbirn

    PVÖ Thüringen JHV 2025

    21.03.2025 Am 20.03.2025 lud der Ortsvorstand des Pensionistenverband Thüringenunter der Leitung von Obmann Horst Burtscher ins Gasthaus Blumenegg zur Jahreshauptversammlung ein.

    Frühlingsbeginn lässt Vorarlberg in die Gärtnereien stürmen

    21.03.2025 Veronika, der Lenz ist da – und die Gartencenter von Baywa bis Dehner sowie Gärtnereien sind bereit für alle, die einen grünen Daumen haben.

    In der abenteuerlichen Welt der Wasserschweine

    21.03.2025 Kinderbuchautor Matthäus Bär war auf Besuch in der Lustenauer Bibliothek.

    Neuer Blick auf zeitgenössische Kunst

    21.03.2025 Kooperation von allerArt Bludenz, dem vorarlberg museum und der Kulturabteilung des Landes.

    Einsparpotenziale bei städtischen Hochbauprojekten genützt

    21.03.2025 Die Stadt Feldkirch spart bei aktuellen Projekten rund 1,15 Millionen Euro ein.

    Ein junger Mann mit großen Zielen

    21.03.2025 Gesundheitliche Herausforderungen bremsen Bastian Bauer nicht. Er setzt seine Visionen um.

    Mit Rückenwind für die Jugend: Bludenz setzt auf E-Bikes

    21.03.2025 Nachhaltige Mobilität stärkt die mobile Jugendarbeit der Villa K

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 100.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Her mit dem Bär

    21.03.2025 Ein Song aus Vorarlberg versprüht Lebensfreude und Optimismus.

    Diese Firma setzt Einkauftour fort: Firma in Niederösterreich übernommen

    21.03.2025 Vorarlberger technischer Händler baut sein Netz weiter aus. Wasser- und Umwelttechnik soll bisheriges Angebot nachhaltig ergänzen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bezau um 900.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 515.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unverhofft kommt oft

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Ella Fiel (16) ist auf dem Weg Richtung Ski-Weltcup – was aber anfangs ihrer Laufbahn gar kein Thema war.

    Zwischen Poesie und visueller Kunst

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

    Dornbirner Karrenseilbahn öffnet nach Umbau – Neuer Look und verbesserte Infrastruktur

    20.03.2025 Nach drei Monaten Umbau erstrahlt die Talstation der Karrenseilbahn in Dornbirn in neuem Glanz. Am 28. März 2025 wird die modernisierte Station für Besucher geöffnet. Neben architektonischen Veränderungen wurde auch die Steuerung der Bahn erneuert.

    Beeindruckende künstlerische Vielfalt

    20.03.2025 Stage Bregenz 2025: Kunstmesse setzt auf Internationalität und Nachhaltigkeit

    Vorarlberger Architektur-Unternehmen kehrt Wiener Börse den Rücken

    20.03.2025 Nach weniger als vier Jahren beendet das Lustenauer Architekturbüro seine Notierung an der Wiener Börse.

    Hinter den Kulissen: Werbung für eine Stichwahl, die nicht ist

    20.03.2025 Roland Frühstück hat derzeit nicht nur mit der verpassten Stichwahl zu nagen, sondern auch mit der Werbung dafür.

    Kurioser Plakat-Fauxpas in Bregenz: So reagiert Roland Frühstück

    21.03.2025 In Bregenz hängt ein Plakat von Roland Frühstück (ÖVP), das auf die Stichwahl hinweist – obwohl er in diese gar nicht eingezogen ist. In Feldkirch sorgt ein FPÖ-Plakat für Verwunderung.

    Ein Haus, das Geschichte atmet

    20.03.2025 Bludenz In der Vorstadt St. Jakob in Bludenz hat die Stadt vor drei Jahren das Würbel-Areal angekauft. Das Gebäude mit großem Garten beim Kulturzentrum Remise wurde vor über 170 Jahren erbaut und beherbergt nun das Stadtlabor. Eröffnet wurde neben diesem zugleich eine Ausstellung, welche sich mit der Geschichte des Gebäudes und der Besitzerfamilien Bickel und

    “Politik ist mir in die Wiege gelegt worden” – Das ist Vorarlbergs jüngster Bürgermeister

    21.03.2025 Mit 26 Jahren übernimmt Lukas Batlogg die Verantwortung für seine Heimatgemeinde.

    Einsparpotenziale bei städtischen Hochbauprojekten genützt

    20.03.2025 Kostenziel kann um 6 Prozent unterschritten werden.

    Darum hat Warth ein besonderes Haus für Skilehrer

    20.03.2025 Basecamp der Warther Schneesportschule setzt in mehrerlei Hinsicht neue Maßstäbe.

    Zeitgenössische Kunst mit Leidenschaft

    20.03.2025 Die Stage Bregenz 2025 verbindet im Festspielhaus internationale Kreativität.

    Eingeschränkte Parkplatzsituation am Landesgericht Feldkirch durch Bauarbeiten an der Montfortbrücke

    21.03.2025 Die Bauarbeiten an der Montfortbrücke führen zu einer angespannten Parkplatzsituation am Landesgericht Feldkirch.

    Der Harald Ellensohn Memorial - Youth Team Cup: ein Karateturnier in Form eines reinen Teamevents!

    20.03.2025 Eine sportliche Premiere wird am 29. März 2025 in Götzis gefeiert.

    Dornbirner Judokas sind top motiviert für die Bundesliga

    20.03.2025 Am Wochenende erfolgt der Start in die vierte Saison der Judo-Bundesliga Österreich.

    Kino- und Kabarett-Highlights in Koblach

    20.03.2025 Alpinale-Kurzfilme und Kabarett sorgen für Kulturgenuss.

    Ehrenmitglieder-Quartett bei der Lustenauer Feuerwehr ernannt

    20.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem Jürgen Hämmerle als Kommandant bestätigt.

    Hausmeister und Ladenbetreiber: Peter Böhi (23) ist gleich zweimal sein eigener Chef

    20.03.2025 Peter Böhi, ein 23-jähriger Elektriker aus Hard, führt seit zwei Jahren den Dorfladen in Partenen. Vormittags arbeitet er als Hausmeister, nachmittags steht er im Laden. Einerseits mag er die handwerkliche Arbeit, andererseits den Kundenkontakt.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    20.03.2025 Kammermusik zwischen Wort – Lia Hartl – und Klang – Marcus Nigsch.

    Rennradcamp für Frauen im Bregenzerwald

    20.03.2025 Bei den Road Bike Ladies Days im Bregenzerwald können Frauen in den Radsport hineinschnuppern und mit Profis neue Routen kennenlernen. 

    "Gott wollte, dass ich ein Kind mit Behinderung bekomme"

    21.03.2025 Hale Hämmerle ist die Mutter von Selina (18), die körperlich und geistig schwer beeinträchtigt ist. Die 44-jährige Lauteracherin hat sich mit ihrem Schicksal abgefunden.