AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Für Kongresse in Vorarlberg gibt es jetzt Tausende Euro Prämie

    17.02.2025 Vorarlberger Veranstalter unterstützen nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen mit namhafter Förderung.

    Mit der Liebe um die weite Welt

    16.02.2025 Flötenensemble La Rocaille und Yasmin Ritter begeisterten am Valentinstag im Domino.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 442.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Dieses Haus ist jeden Euro wert”

    16.02.2025 Die Politik und die Feuerwehr Bings-Stallehr luden zum Einzugsfest ins neue Gerätehaus.

    Vorarlberger Skigebiet mit neuen Besitzverhältnissen: Millionenschwere Pläne

    17.02.2025 Das Kleinwalsertal richtet sich für die Anforderungen der Zukunft aus. In einem der wichtigsten Seilbahnunternehmen des Tals kommt es zu einer großen Veränderung.

    Altach nach Sieg in Linz: Schwere Steine, die vom Herzen fallen

    16.02.2025 Altach feiert bei Blau-Weiß den ersten Sieg unter Fabio Ingolitsch. Die Erleichterung darüber, sich endlich belohnt zu haben, ist groß. Gleichzeitig wird betont: “Das war nur ein kleiner Schritt.”

    Vier Jahrzehnte ein Narr mit Leidenschaft

    16.02.2025 Seit vier Jahrzehnten ist Klaus Spiegel fester Bestandteil des Lustenauer Faschings und führt seit 2019 als Präsident die „Rhin-Zigünar“ mit Herz.

    Kann man das Schweigen hörbar machen?

    16.02.2025 “Rechnitz (Der Würgeengel)” – Schuld, Verdrängung und eine eindringliche Inszenierung im Landestheater.

    Versteckte Plätze und unvergessliche Erlebnisse

    16.02.2025 Romantik pur: Buchpräsentation “Zeit zu zweit”.

    Glanzvolle Kammermusik in Feldkirch

    16.02.2025 Junge Talente beeindrucken mit der Produktion “Quarta einviertel 2025”.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 436.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Haft: Beste Freundin im Fasching vergewaltigt

    16.02.2025 30-Jähriger zwang nach Ansicht der Richter ehemalige Sexpartnerin am Faschingsdienstag zum Geschlechtsverkehr. Mehrjährige Haftstrafe ist rechtskräftig. Wegen Vergewaltigung wurde der unbescholtene Angeklagte am vergangenen Freitag in einem Schöffenprozess am Landesgericht Feldkirch zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Als Teilschmerzengeld hat der 26-Jährige dem Opfer 6000 Euro zu bezahlen. Das Urteil des Schöffensenats unter dem Vorsitz von

    Ein Ort, der alle Sinne verwöhnt

    16.02.2025 Genussvolle Speisen, hausgemachter Kuchen und glänzende Autos in einzigartiger Atmosphäre.

    Wo eine Wohnung in Altach um 380.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fünf weitere Wahl-Hotspots: Hier wird es am 16. März eng

    16.02.2025 Die Gemeindewahlen versprechen auch außerhalb der Städte knappe Entscheidungen. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in fünf ­besonders umkämpften Gemeinden.

    Kleinkindbetreuung im Harder Quartier Bommen

    16.02.2025 Gemeindevertretung beschloss Betreuungseinrichtung und mehr in ihrer jüngsten Sitzung.

    Wenn die KI Goethes Faust erzählt

    16.02.2025 Das BRG/BORG Schoren wurde für sein Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet.

    So tickt die "bronzene" Liensberger

    17.02.2025 Katharina Liensberger holt ihre bereits zweite Bronzemedaille bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften.

    Das Totschweigen nach dem Massenmord

    15.02.2025 Heute Abend feiert Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Premiere im Vorarlberger Landestheater.

    Termin: Närrische Bürgermeister-Absetzung in Lochau

    15.02.2025 In der Faschingszeit regieren in der Bodenseegemeinde Lochau mit Roman Rist (Zunft Berg), dem „Original“ Bürgermeister Frank Matt und Stefan Pienz (Zunft Bäumle) traditionell drei Bürgermeister.

    Mit Druck zum Strom

    16.02.2025 Tief unter der Erde in Gaschurn sorgt Stefan Netzer aus Gorthipol für reibungslose Abläufe.

    Noch fehlt der “Überflieger”

    15.02.2025 Nein, Altach hat keinen Ronivaldo in seinen Reihen. Keinen Spieler, der in seiner Karriere für Kapfenberg in 56 Spielen 27 Tore erzielt hat, der für Innsbruck (63/35), die Austria Lustenau (87/72) und aktuell für BW Linz (85/46) mittels Toren seinen Marktwert erhöht hat. Vielmehr muss Altachs Trainer Woche für Woche jene Spieler finden, die die

    Altachs Ingolitsch: „Es liegt nur an uns, Dinge zu ändern“

    15.02.2025 Pascal Estrada und Lukas Jäger kehren gegen BW Linz in den Spieltagskader zurück.

    Tunnelspinne wird zum gefräßigen Baukostenmonster

    14.02.2025 Aktuelle Kostenschätzungen für Feldkircher Stadttunnel gehen bis 385 Millionen Euro.

    Startschuss für Millionenprojekt in Feldkirch

    15.02.2025 In mehreren Stadtteilen setzen Bauprojekte neue Maßstäbe für die Betreuung und Bildung von Kindern und Kleinkindern.

    Vergangenheit auf der Bühne, Mahnung für die Gegenwart

    14.02.2025 „Das Tagebuch der Anne Frank“, aufgeführt von der Jugendgruppe des Spielkreises Götzis.

    Wo ein Grundstück in Nenzing um 50.752 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weitaus mehr als Rituale

    14.02.2025 Mario Reiser über wichtige Tools zur Leistungssteigerung vor einem Wettkampf.

    Prozess um Alkounfall: Mitfahrer doch nicht schwer verletzt

    17.02.2025 Im Zweifel ging die Richterin davon aus, dass der Mitfahrer beim Alkounfall nur leicht verletzt wurde.

    Gut im Fluss: Diese Vorarlberger Innovation sorgt jetzt auch am Rhein für Frische

    14.02.2025 Was am Alpenrhein in Lustenau entwickelt wird, ist weltweit im Einsatz – jetzt setzen auch große Unternehmen am Rhein auf die „Digitalisierung des Kühlcontainer-Frachtverkehrs“.

    Das ist der neue Frastanzer Feuerwehrkommandant

    14.02.2025 Mit klaren Strukturen und einer engagierten Nachwuchsarbeit führt Peter Tiefenthaler die Feuerwehr Frastanz in die Zukunft.

    Zwischenlösung für die Feuerwehr Ludesch

    14.02.2025 Die Feuerwehr Ludesch klagt über Platzmangel und baut deshalb eine Systemhalle.

    Wie ein Handy zur Messerstecherei führte – das sagt man am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Ein Telefon und sein Aufenthaltsort waren die Grundlage für eine Messerstecherei. Opfer und Täter waren entfernte Verwandte, zeigen Nachfragen der VN.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 268.277 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In Tschagguns werden die Weichen neu gestellt

    17.02.2025 Für Tschagguns tritt Bürgermeisterkandidat Gerhard Vonier an.

    Der große Walser Traum

    14.02.2025 Vorarlbergliga-Sensationsteam Großwalsertal ist, neben Bizau, voll im Aufstiegsrennen für die VN.at-Eliteliga

    Zeitgeschichte am Theater

    14.02.2025 Der Kommentar von Walter Fink.

    Für Christina Brändle ist Afro Dance mehr als nur ein Tanz

    14.02.2025 Mit Christina Brändle kann man in die Welt des afrikanischen Tanzes eintauchen.

    “Bei meiner Arbeit darf ich mir Zeit für die Menschen nehmen”

    14.02.2025 Gemeindeleiterin Sabrina Wachter erzählt von ihrer Berufung und der Begegnung mit einem besonderen Schaufenster.

    Nikolaus Walter Marktgasse, das Wohnzimmer unserer Stadt

    14.02.2025 Do. 27. Feb. 2025, 18.00 Uhr, Theater am Saumarkt Ausstellungseröffnung.

    Maria Kandolf-Kühne: Annas Mitgift – Eine Geschichte in Feldkirch

    14.02.2025 So. 23. Feb. 2025, 10.30 Uhr, Theater am SaumarktIn der Reihe „Biografie - erforschen, erinnern, erfinden?“

    Swingwerk Big Band feat Peter J. Farrowski: Earth Wind & Fire

    14.02.2025 Sa. 22. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Prinz Grizzley - Mit Johannes "Der Jogi" Bischof

    14.02.2025 Fr. 21. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    14.02.2025 Das ist neu im TaSKino:

    Neuer Vorstand von Slow Food Vorarlberg setzt auf Allianzen mit Köchen und Produzent:innen

    14.02.2025 Seit fast 30 Jahren setzt sich der Verein „Slow Food Vorarlberg“ als Teil der internationalen Bewegung für Biodiversität, wohlschmeckende und traditionelle Lebensmittel mit Bezug zur lokalen Esskultur, Geschmacksbildung, nicht-belastende Anbaumethoden und faire Preise ein.

    “Strafzölle schaden letzten Endes immer allen Seiten”

    14.02.2025 Die VN fragen den Industriellen Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Veränderung im der globalen Wirtschaft und zum Freihandel.

    Anpassung der Taxisituation am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Oberirdische Standplätze werden eingerichtet.

    Kennelbach bekommt einen neuen Bürgermeister: "Ein super Mann"

    14.02.2025 Irmgard Hagspiel verabschiedet sich in den Ruhestand. Ihr Nachfolger tritt mit einer neuen Liste an.

    Erfolg für die Taxibranche: Neue Standplätze am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Nach anhaltendem Engagement von Taxiobmann Mario Mainetti haben die Stadtverantwortlichen grünes Licht für die Einrichtung offizieller Taxistandplätze am Bahnhof gegeben.

    Playoff-Doppelpack im Aktivpark

    14.02.2025 Die Kampfmannschaft sowie das 1B des EHC Eurojobs Montafon starten diesen Sonntag im Aktivpark mit der ersten Playoff Runde.

    141. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch

    14.02.2025 Am 31.01.2025 erfolgte im Boutiquehotel Grandau die 141. Jahreshauptversammlung

    Markus Linder mit Band

    14.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 gastiert MARKUS LINDER mit Band ab 15.00 Uhr auf der Sonnenterrasse des APRÉS POST HOTEL in Stuben am Arlberg.

    Erster großer Auftritt für Laura Haid

    14.02.2025 Junge Country-Sängerin rockte den VogelfreiRAUM.

    Lustiges Seniorenfaschingskränzle in Satteins

    14.02.2025 Einen vergnüglichen Nachmittag erlebten die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 790.000 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemeinde investiert 400.000 Euro in Mehrzwecksaal

    14.02.2025 Mitte des Jahres geht die Gemeinde Zwischenwasser eine dringend erforderliche Sanierungsmaßnahme in Muntlix an.

    Bürgermeister Andreas Kresser – Team TOP ist bereit für die Gemeindewahl

    14.02.2025 Unter dem Namen „Bürgermeister Andreas Kresser – Team TOP, Transparent.Offen.Parteiunabhängig“ geht das Team rund um Bürgermeister Andreas Kresser in die bevorstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen.

    33 Jahre Amtsleiter & Gemeindesekretär Helmut Burger

    14.02.2025 Von 15 auf 96 Gemeindebedienstete, von der Schreibmaschine zur Digitalisierung, drei Bürgermeister hat er „verschlissen“: Nach 33 Jahren und acht Monaten im Dienst als Amtsleiter und Gemeindesekretär feierte Helmut Burger am 7. Februar im kleinen Kreise den Abschied in den Ruhestand.

    „Den Heimatort aktiv mitgestalten“

    14.02.2025 Christoph Seeberger ist Bürgermeisterkandidat für „Grüne Nenzing und Parteifreie“

    Ein Ort mit Geschichte als Ort für Geschichten

    13.02.2025 Das Literaturhaus Vorarlberg öffnet am 5. April seine Pforten in der Hohenemser Villa Franziska und Iwan Rosenthal.